Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
-- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
--- [VH] Pferdenamen (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=58647)


Geschrieben von Startpost-Retter am 11.04.2006 um 10:47:

  Pferdenamen

Ich wollte Euch mal fragen, wie es denn mit den Pferdenamen steht. Macht bitte bei meiner Umfrage mit und begründet eure Meinung mit einem Post.



Geschrieben von Patricia am 11.04.2006 um 10:52:

 

Mir ist egal,ob die Namen nun arabisch,japanisch,englisch oder was weiß ich was sind.
Hauptsache sie passen zum Pferd und hören sich gut an^^



Geschrieben von ReiterhofLuckyStar am 11.04.2006 um 11:08:

 

Mir ist es egal, wie die Pferde heißen. Ich achte aber darauf, dass meine Pferde nicht irgendwie ''Moonshine'' oder 'Firedancer'' heißen. Sowas mag ich nicht so.



Geschrieben von Bubgirl am 11.04.2006 um 11:08:

 

Mir ist es auch egal wie die Pferde heißen, hauptsache man kann es wenigstens zur hälfte aussprechen und muss nicht 1000x nachschauen wie es geschrieben wird Augenzwinkern

Hauptsache die Namen passen zum Pferd Augenzwinkern Einen Araber würde ich zum Beispiel nicht Kolloss nennen Augenzwinkern



Geschrieben von VanillaSkyHorse am 11.04.2006 um 11:59:

 

Zitat:
Original von Caramel
Isr mir eigentlich egal. Schön finde ich es aber wenn Araber arabische Namen, Isländer isländische Namen und Westernrassen englische Namen haben.


So sehe ich das auch, solange das Pferd nicht 'Mondschein' auf Englisch heißt oder 'Sonnenblume' auf deutsch. Solche Kitschnamen mag ich nicht.



Geschrieben von SunnyGirl am 11.04.2006 um 12:33:

 

Ich habs gemischt. Mal deutsche, mal ausländische (vorwiegend Englische).
Ich find die Namen müssen sich gut anhören. Z.B. heisst eine Stute "Country Lady of Wild West" (hat ein Mitglied von mir erstellt). Find den Namen superschön, man kann ihn ja auch für die Berichte auf "Lady" kürzen.
Und auf deutsch ? "Landdame des Wilden Westens". Hört sich nicht wirklich gut an, aber das ist mir egal. Schließlich ist er englisch.

EDIT: aber so Kitschnamen wie "Moonlight" oder so find ich nicht so gut. Ein Pferd bei mir heisst z.B. "Dancing in the moonlight" ; ich find, das hört sich schon besser an als nur "Moonlight".

MfG
SG

P.S.: bisschen verwirrter Post, i know, aber ich bin grad erst aufgestanden *g*



Geschrieben von Rebi am 11.04.2006 um 13:18:

 

Mir kommt es eigentlich auch nicht draus an, wie das Pferd oder Pony heisst. Hauptsache der Name passt zum Pferd.



Geschrieben von Black Power am 11.04.2006 um 17:18:

 

Ich mag zweiteilige Namen zB Greyford Lad und vor allem lange Namen, englisch oder spanisch oder so. Arabisch magsch dann auch wieder weniger, aber was ich am meisten hasse, sind Deutsche Namen, so wie Herzdame, Herzblatt, Knirps, Strolchi oder so. Dann würd ich's grad nicht mehr kaufen... Augenzwinkern



Geschrieben von Melin am 12.04.2006 um 09:30:

  ...

Also, bei einem Vollblut passt natürlich ein langer, eleganter, ausländischer Name.

Bei einem Kaltblut oder einem ganz normalen Kinderpony find ich deutsche Namen auch super fröhlich



Geschrieben von sweet araber am 12.04.2006 um 13:54:

 

ich mag vorallem arabische und englische.aba ich mag auch sowas wie'königstiger','kaiserblume' oder so.aba eigentlich isind mir die namen ziemlich egal,bei der umfrage hab ich für ausländische gestimmtfröhlich
lg sa



Geschrieben von Vrh los Cabello am 12.04.2006 um 14:23:

 

Also ich mache unterschiedliche allerdings schaue ich auf die herkunft wen ein Pferd aus Andalusien kommt ist ein spanischer Namen toll. Die Geschmäcker sind verschieden manchmal muss ich Namen nehmen die mir gar nicht gefallen aber sie gefallen evt. jemand anderem Augenzwinkern



Geschrieben von *Amigo* am 07.01.2007 um 20:04:

  RE: Pferdenamen

Ich finde es muss zu dem Pferd passen



Geschrieben von ~malori~ am 07.01.2007 um 20:09:

 

ich schau mir imemr das foto an und schau welche rasse des Pferd ist und den besten Namen der mir einfällt nehm ich. Es muss ( wie alle anderen auch sagen) zum Pferd passn



Geschrieben von Lara* am 07.01.2007 um 20:43:

 

Ich finde auch, dass der Name zum Pferd passen muss, allerdings bevorzuge ich schon Englische Namen...
Bei Arabern nehme ich natürlich Arabische Namen und bei Isländern Isländische, aber insgesamt ist ein Großteil doch sehr Englisch.
Deutsche Namen müssen wirklich wie du Faust aufs Auge passen...
Ich halte nichts davon, wenn Mitglieder die Namen selber aussuchen, denn dann heißt ein Pferd plötzlich "Fritz" und das finde ich ganz furchtbar. (Soviel zu den deutschen Namen großes Grinsen )
Ich kaufe auch keine Pferde, die einen blöden Namen haben, obwohl mir der Steckbrief und die Bilder gut gefallen.
Da ich ein Gestüt habe, müssen die Namen auch irgendwie schon elegant und aussagekräftig sein, weshalb solche Namen erst recht nicht in Betracht kommen...



Geschrieben von Hathor am 08.01.2007 um 13:54:

 

Ich finde englische Namen ganz gut. Andere Sprachen beherrsche ich leider nicht so^^ Aber bei mir kanns auch schonmal sein, dass ein Pferd einen lateinischen Namen hat. Mittis können Namen auch selbst aussuchen, sollten ihn dann aber der Hofleitung vorher sagen, ob der so ok ist oder ob die Hofleitung diesen Namen nicht haben will (schreib ja auch meine Steckis net selbst, macht ein Mitti und ich genehmige oder eben auch nicht). Aber der Name sollte vor allem zum Pferd passen



Geschrieben von Domilein am 08.01.2007 um 14:41:

 

Solange es keine Standartnamen wie Blacky, Wirbelwind,.. und ähnliches sind, ist es mir eigentlich relativ egal wie mein Pferd heißt.
Schade ist allerdings, dass auf vielen Höfen "edlere" Pferde (sprich: Vollblut, Sportpferd...), schönere Namen bekommen als Ponys oder Freizeitpferde.

lg
Domi



Geschrieben von Windy am 08.01.2007 um 16:28:

 

Ich mag nicht so gerne deutsche weil sie teilweise finde ich irgentwie total blöd klingen. Finde ich jedenfalls, z.B: Gänseblümchen, Wolke oder so finde ich total blöd. aber es gibt auch Schöne, aber nur selten. Ich finde lange ausgefallene Namen immer voll toll <3 Isländische mag ich auch, aber nicht zu komplizierte mit tausend ´ oder andren "Zeichen"....



Geschrieben von JackDaniels am 08.01.2007 um 18:22:

 

Ich sehs wie die meisten hier schon gesagt haben: Der Name muss einfach zum Pferd bzw zur Rasse passen.

Bsp:

- Ein Araber sollte meiner Meinung nach Lemir, Lateefa oder auch einen englischen Namen bekommen, aber nichts deutsches wie Erwin, Fritz usw.

- Erwin, Fritz oder Hoppeditz find ich dafür prima Namen für Kaltblüter jeglicher Rasse, ein Kalti das "Seven Wings of Heaven" heisst find ich dafür albern.

- Ein Shire sollte einen Namen bekommen der wie alter englischer Adel klingt, zb heisst eine Shiredame bei uns Lady McBaine....Zwergi und Fee wären hingegen unpassend Augenzwinkern

-Trakehner haben für mich immer leicht märchenhafte, verträumte, deutsche Namen wie Feenglanz

- Persönlich bevorzuge ich englische Namen, da wir auf unserer Ranch Quarter und Paints züchten und zu denen gehören einfach lange, ausgefallene englische Namen. Bsp wären hier Smoking Zip A Roo, My Zippers Undun, Showinuff Tuff, Jessman Flitz Doublebee, Sir Snazzy Bar, Tailwinds Lucky Bar, Flashy Chic N Lace usw...ergeben im deutschen zwar wenig Sinn, aber das is für mich nebensächlich

- Zu Ponies jeglicher Rasse passen, find ich, deutsche Namen aber gut...ein Hafi oder ein Shetty kann ruhig Max oder Nora heissen



Geschrieben von Domilein am 08.01.2007 um 19:16:

 

Einerseits kann ich dir voll zustimmen, andererseits muss ich dir total widersprechen:
Das mit den Quarter und Paints stimmt. Passt einfach. Auch die Namen von Arabern und Trakehnern finde ich so schön.

Dass allerdings Kaltblüter keine "ausgeschmückteren" Namen tragen sollten, finde ich überhaupt nicht. Klar, nicht sowas wie Zwerg, Elfe oder so, aber warum so was einfallsloses wie Erwin und Fritz? Das gleiche gilt für Ponys.



Geschrieben von .chilli am 08.01.2007 um 19:48:

 

Ich glaube, ich wiederhole das was schon gesagt wurde: Der Name muss zum Pferd passen.
Da ich mich mehr für Zucht interessiere, achte ich bei Namen auch auf die Namen der 'Vorfahren', leite also davon ab. Dabei haben halt bestimmte Rassen eher deutsche Namen als englische, z.B. Trakehner. Da finde ich dann deutsche Namen passender.
Insgesamt finde ich aber, wie schon gesagt, dass es 'pferdeabhängig' ist.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH