Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] - (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=57468)
Geschrieben von puschl am 03.04.2006 um 11:59:
-
-
Geschrieben von puschl am 03.04.2006 um 12:40:
-
Geschrieben von Jenni am 03.04.2006 um 13:00:
Finde die unnütz. Wenn man sowas mal braucht, nehm ich ne Bandage und mach sie am Longiergurt fest - außerdem ist dei Doppellonge auch schon erfunde und die ist weitaus sinnvoller.
Version 2 + 3 finde ich sogar massiv schädlich. Denn da wird der direkt am Gebissring festgemacht. So bekommt man relativ schnell ein maultotes Pferd.
EDIT: Wenn du Jana meinst mit nachbauen: Glaub kaum, dass die sich nen Hinterhandtrainer als Vorbild genommen hat und das Teil nachgebaut hat

Körperbandagen gibts schon lange. Nur hat sich halt mal jemand gedacht, dass man damit noch bisschen Geld machen kann.
Geschrieben von Jolly Jumper am 03.04.2006 um 13:02:
Ich finde, dass das mal wieder nur Kommerz ist -.-" Das kannst du auch viel einfacher haben: Longiere mit der Doppelonge!
EDIT: Jenni war schneller
Geschrieben von Schäfchen am 03.04.2006 um 13:06:
Hört sich interessant an
hab das Prinzip auch verstanden! müsst man mal ausbrobieren!
ist das am ende ein Gummiband?
Geschrieben von puschl am 03.04.2006 um 13:16:
-
Geschrieben von Aicha am 03.04.2006 um 13:35:
Zitat: |
Original von puschl
²Kirsche: Die Longierhilfe ist doch genauso als wenn du Stricke ranmachst und überm Rücken zusammenknotest.. außerdem scheuert das leicht bei empfindlichen Pferden.
|
wenn du das richtige Material dafür hast, dann scheuert das net...
Geschrieben von puschl am 03.04.2006 um 13:47:
-
Geschrieben von Julie am 03.04.2006 um 13:56:
Zitat: |
Original von Aicha
Zitat: |
Original von puschl
²Kirsche: Die Longierhilfe ist doch genauso als wenn du Stricke ranmachst und überm Rücken zusammenknotest.. außerdem scheuert das leicht bei empfindlichen Pferden.
|
wenn du das richtige Material dafür hast, dann scheuert das net... |
Das scheuert nach nach Zeit mit jedem Material. Besonders schlimm ist es, wenn es dünne Kordeln sind. Da platzt es meist bereits nach 15 Minuten auf, wenn man es etwas eng verschnallt.
Solche Longierhilfen sind nicht mein Ding, ich sehe darin keine Logik und meist laufen die Pferde damit auch nicht besser. Zum Longieren reicht ein Dreiecker, ein Longiergurt, eine Longe, eine Longierpeitsche, eine Trense und ein Halfter. Manche Sachen sind ja unter Umständen auch noch nützlich, aber oft auch das Gegenteil.
Geschrieben von SunnyGirl am 03.04.2006 um 14:22:
Also ich halt da nicht soviel von -.-
Man kann ein Pferd auch mit Doppellonge gut arbeiten.
MfG
SG
Geschrieben von Lawina am 03.04.2006 um 14:28:
Zitat: |
Original von Kirsche
es gibt ja auch so longierhilfen...ich weiß nicht, was ich davon halten soll. von dem ganzen zeug. moment, such mal eben eine longierhilfe, wie ich sie meine raus...
EDIT:

Hier ist sowas. Eine Frau im Stall hat das, nur in viel kürzer irgendwie und damit hat sie ihr armes Pferd über zwei Stunden longiert...
|
HMm,die Dinger find ich irgendwie nich so toll...
Also die finde sieht noch besser aus als die hier von KAvalkade

weil die is ja noch so wie's aussieht übern KOpf,und des mag ich net.. Oder hab ich des falsch verstanden `?
Geschrieben von Rainy am 03.04.2006 um 14:33:
ich finde diese Art von "Hilfsmitteln" sehr schädlich, schlimmer als Hilfszügel beim Longieren. Ich finde, es geht besser ohne dieses Zeug, wenn das Pferd ein Haltungsproblem hat, dann sollte man vielleicht die Ursache (natürliche Schiefe ect.) finden und nicht das Problem selber bekämpfen, das bringt nix.
Wenn Massai ein Haltungsproblem hätte, dann würde ich es als erstes mit der Dual-Aktivierung versuchen - ich bin zwar net 100% überzeugt, dass es wirklich funktioniert, aber zumindest schadet nix.
Geschrieben von Ayala am 03.04.2006 um 14:41:
*kicher* 'Guck mal, wie toll mein Pferd sich selber bei jedem Schritt, den es macht herunterriegeln kann, ist das nicht herrlich???' *totlol*
Geschrieben von Jenni am 03.04.2006 um 15:29:
Genau, Ayala, das ist der springende Punkt. Und genau deshalb wird einem von solchen Dingern auch abgeraten, M. Putz hatte da mal was in der Cavallo dazu geschrieben...
Diese Longierhilfe von kavalkade hab ich mir selbst gemacht. Mein Pferd hat sie sehr gut angenommen und arbeitet damit wirklich gut - andere gehend amit nur schrecklich^^
Geschrieben von daFrodo am 03.04.2006 um 15:30:
weiß auch nicht was das bringen soll...^^ außer dass die Pferde wirklich irgendwann maultot werden, zumindest beim 2. und 3.
Die Hinterhand kann man auch über das Reiten gut aktivieren, vorrausgesetzt man macht es richtig oder hat einen Trainer.
Die andere Longierhilfe finde ich eigentlich ganz ok, hab sowas selber schon benutzt. Wenn man das natürlich jetzt so eng schnallt, dass das Pferd starr in einer Linie ist und sich keinen cm bewegen kann, höchstens nach unten^^ nya..dann is es nicht besonders fördlich..
Geschrieben von puschl am 03.04.2006 um 18:46:
-
Geschrieben von Pöni am 03.04.2006 um 19:34:
keine ahnung, was ich von diesen dingern halten soll.
ich würde aber eher eine bandage hinten ums pferd tun, als mir sowas zuzulegen...
Geschrieben von Asta am 03.04.2006 um 20:34:
Also ich halte von denen rein gar nix. Hinterhand aktivieren schön und gut, aber überlegt euch mal: wenn sich die Beine bewegen, bewegt sich ja auch das seil und somit auch das Gebiss. Es entsteht also eine Art Riegeln für das Pferd und das die ganze zeit!! Außerdem stumpft das pferd bald für solche hilfsmittel ab, das ding würde also (wenn überhaupt...) nur sehr kurzfristigen erfolg bringen. dann lieber ab und zu leicht mit der gerte touchieren oder durch stangenarbeit die HH aktiver bekommen
Geschrieben von Ayala am 03.04.2006 um 21:01:
Zitat: |
Original von Ayala
*kicher* 'Guck mal, wie toll mein Pferd sich selber bei jedem Schritt, den es macht herunterriegeln kann, ist das nicht herrlich???' *totlol* |
*träller* Hinzuzufügen wäre noch, dass es doch etwas bringt, denn der Reiter kann ganz stolz behaupten, dass sein geliebtes Reittier von ganz alleine den Kopf unten hat und gaaaanz toll läuft.... *kicher* Ich frag mich, ob das auch bei Pferden wirkt, die eh schon immer geriegelt werden... wäre nen Versuch wert *Punkti rauskram und damit longier* Neein ^^
Geschrieben von Jenni am 03.04.2006 um 21:06:
Finde einige dieser Teile auch schwachsinn, weil sie zu hoch sitzen...
² Ayala:
Also, Ayala, schäm dich, du bist ja sooo böse und brutal^^
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH