Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Beschlagen..? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=57236)


Geschrieben von Silver -w- am 01.04.2006 um 21:03:

Fragezeichen Beschlagen..?

Hallo!
Ab welchem Alter lasst ihr eure Pferde beschlagen?

LG
Julia



Geschrieben von Rainy am 01.04.2006 um 22:56:

 

o.O

du willst doch den kleinen Twister nicht schon beschlagen?

also ich finde es am besten, wenn man damit wartet, bis das Tier voll im Training ist. Beim Einreiten machst du ja noch nicht viel und meistens in der Bahn, also werden sich die Hufe kaum abnutzen. Am besten auch den Hufschmied fragen ob beschlagen überhaupt nötig ist, die meisten Pferde bräuchten keinen Beschlag.
EDIT: bei einem Jungpferd ist Beschlag sowieso nur nötig, wenn es darum geht, Fehlstellungen zu korrigieren.

Meine sind auch nicht beschlagen, laufen immer barfuss herum, auch wenn wir im Sommer manchmal bis zu 2 Stunden täglich auf Asphalt herumfahren (Kutsche), das war nie ein problem Augenzwinkern



Geschrieben von sarahpferd am 01.04.2006 um 22:58:

 

Wenn das Pferd viel auf Asphalt läuft und ziemlich oft geritten wird ab 5
Meiner wird mit seinen 6 Jahren diesen Monat beschlagen großes Grinsen



Geschrieben von puschl am 02.04.2006 um 10:08:

 

-



Geschrieben von Silver -w- am 02.04.2006 um 11:28:

 

Zitat:
Original von Rainy
o.O

du willst doch den kleinen Twister nicht schon beschlagen?
[...]


Quatsch xD
Wenn er später... smile Wenn wir Tuniere gehen sollten.
Aber falls er halt keine harten Hufe hat, was er eigentlich schon hat bekommt er solche netten Schuhe Zunge raus
Mich würde es halt nur mal interessieren ab wann ihr beschlagen würdet. Sicherlich ist mit klar, das er mit 3 noch nicht beschlagen wird oder früher da er dann noch nicht viel gearbeitet wird oder mit ihm reiterlich etwas gemacht wird so dass sich die Hufe abnutzen. Aber halt evtl später.



Geschrieben von +Samira+ am 02.04.2006 um 11:28:

 

meine kleine läuft barfuß^^ die is 5 aber ich denk wenn ich jetzt dann mit 6 des Wanderreiten mit ihr anfang werd ich sie beschlagen lassen

mein Pilo ist seit er 5 ist beschlagen^^



Geschrieben von Danielle am 02.04.2006 um 11:40:

 

Zitat:
Original von Rainy
die meisten Pferde bräuchten keinen Beschlag.

Also mein Pflegi schon! Wenn die Eisen runter kommen sind die immer hauch dünn!



Geschrieben von puschl am 02.04.2006 um 12:01:

 

.



Geschrieben von Danielle am 02.04.2006 um 12:06:

 

Aber wenn ich mal zähle...

2 der 50 Pferde im Dorf sind nicht beschlagen... sind das die meisten?



Geschrieben von Ayala am 02.04.2006 um 12:59:

 

Maaan, leg jedes Wort auf die Goldwaage...
Kind, wo lebst du? Turnierpferde sind fast ausschließlich beschlagen, wenn in deinem Kaff nur ausgeritten wird, werden die Viecher eben nicht beschlagen. Himmel....

Bei uns werden die Pferde vorne beschlagen, wenn sie Spring- und Geländepferde -A- gehen (4-jährig) und wenn sie 5 sind, bekommen sie auch hinten Eisen, weil sie dann auch höher gehen und sonst rutschen.

Meiner wurde glaube ich direkt vorne und hinten beschlagen, da war er 5. Als ich ihn sechsjährig gekauft habe, hatte er nur noch vorne Eisen. Jetzt bekommt er imn Sommer 4, im Winter 2 Eisen.



Geschrieben von Rainy am 02.04.2006 um 13:42:

 

Zitat:
Original von Danielle
Aber wenn ich mal zähle...

2 der 50 Pferde im Dorf sind nicht beschlagen... sind das die meisten?

*lol*
wahrscheinlich hast dus nicht ganz verstanden, was die Aussage meines Satzes war; die meisten bräuchten keinen Beschlag, werden aber trotzdem beschlagen - weil mans halt schon immer so macht. Die meisten Leute machen sich keine Gedanken, ob Eisen überhaupt nötig wäre. SO war das gemeint Augenzwinkern



Geschrieben von Danielle am 02.04.2006 um 13:54:

 

Schon verstanden, aber ich wollte sagen, das die meisten brauchen, weil die Hufe sonst imer weniger werden (also abgeraspelt) weil sie oft auf Aspahlt gehen....



Geschrieben von Susan am 02.04.2006 um 13:57:

 

Naja... Baily läuft Barhuf... Avignon ist auf allen vieren beschlagen, Lady nur vorne. Haben auch schon versucht sie barhuf laufen zu lassen... sie hat davon eine Sehnen entzündung bekommen. Solange es ohne beschlag geht... unbeschlagen lassen.
Wenn beschlag nötig ist, ist es egal wie alt das Pferd ist.

Meine meinung fröhlich



Geschrieben von Rainy am 02.04.2006 um 13:59:

 

Zitat:
Original von Danielle
Schon verstanden, aber ich wollte sagen, das die meisten brauchen, weil die Hufe sonst imer weniger werden (also abgeraspelt) weil sie oft auf Aspahlt gehen....

nein, das ist eben meistens der Irrtum Augenzwinkern
es ist so, dass die Hufqualität bei Beschlag stark vermindert ist, weil die Hufe dann kaum noch durchblutet werden. Ein weiteres Problem ist, dass die Hufproduktion in der Lederhaut nicht angekurbelt wird und das Horn schlecht wächst. Deshalb ist die Hufqualität sehr schlecht, wenn man dem Pferd die Eisen abnimmt. Es dauert dann etwa ein Jahr, bis sich die Hufe erholt haben und dann müssen sie anständig gepflegt werden, um die Festigkeit zu erhalten. Asphalt ist übrigens kein Problem, schlimmer für Barhufe ist Kies. Auf Asphalt nutzen sich die Hufe kaum ab, wenn sie fest genug sind!
und mal ehrlich: wie viele Pferde kennst du denn, die täglich (!) länger als 2 Stunden auf harten Strassen gehen müssen?



Geschrieben von Danielle am 02.04.2006 um 14:09:

 

ich kenne keinesmile

Aber wiso haben denn so viele Leute (bzw Pferde)großes Grinsen Eisen?



Geschrieben von puschl am 02.04.2006 um 14:09:

 

.



Geschrieben von Danielle am 02.04.2006 um 14:16:

 

Vielleicht weil man im Winter Stollen reinschalgen kann... aber im Sommer?!?



Geschrieben von Ayala am 02.04.2006 um 14:17:

 

IM WINTER MACHT MAN KEINE STOLLEN REIN oO



Geschrieben von Danielle am 02.04.2006 um 14:21:

 

WISO MACHEN WIR DAS DANN???



Geschrieben von Ayala am 02.04.2006 um 14:23:

 

Weil man Stollen im Sommer benutzt oO
Aber eure Pferde, kann mir doch egal sein.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH