Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] edit: das fohlen ist da!!! (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=56439)
Geschrieben von -maddy- am 26.03.2006 um 13:44:
edit: das fohlen ist da!!!
edit: auf der seite unten ist das neue fohlen es ist da!!! danke euch allen für eure ratschläage ^^
Geschrieben von Shad am 26.03.2006 um 13:46:
Nee! Ich würd wirklich nur führen weil lieber ein gesundes Fohlen und eine zufriedene mutter, bevor man dann die stute überfordert und des Fohlen versaut! Geh lieber weiterhin spazieren! Damit kannste nix putt machen ;-)
Geschrieben von lovely_girlie_ am 26.03.2006 um 13:47:
Wenn sie wirklich schon in 4 Wochen fohlen soll, dann würde ich sie persönlich nur mehr ohne Sattel reiten. Viele Leute reiten die Stuten auch noch einen Tag vor der Geburt mit Sattel, ich halte da nichts von. Reiten ja, aber meiner Meinung nach jetzt nur mehr ohne Sattel und natürlich nicht zu viel. Viel im Schritt dehnen, biegen etc...
lg lovely_
Geschrieben von Pandora am 26.03.2006 um 13:47:
Ich bin der Meinung, solang du nicht durchs gelände hetzt oder sonstwas ist das vollkommen okey. Sobald die Stute aber wehen bekommt, evtl. zickiger wird und ihr euter anschwillt würde ich das Reiten zurück stellen. Ich bin bis vor einer Woche (glaub ich) auch noch geritten. Das Fohlen kommt jetzt diese Woche oder nächste hoffentlich. Geschadet hats ihr nicht

Bewegung tut gut und die Abwechslung hat sie ein bisschen ausgeglichener gemacht.
Also ich denke, solang man es nicht übertreibt ist das sehr gut machbar

.
Lg
Panda
Geschrieben von .Coco am 26.03.2006 um 13:47:
Ich würde sie ab jetzt nicht mehr reiten,
so habe ich das bei meiner ehemaligen RB auch gemacht
als sie ein Fohlen bekam.Spaziren gehen ist besser.
Geschrieben von loona12 am 26.03.2006 um 14:03:
Die stute ist noch reitbar, zwar nur noch leicht belstbar, aber wenn du nur ein bisschen Schritt und Trab reitest, dann wird es ihr nicht Schaden, im Gegenteil. Die meisten Stuten werden weniger zickig und sind insgesamt ausgeglichener. So hab ich zumindestens die erfahrung gemacht.
Du kannst auch mit sattel weiter reiten, das dürfte alles kein problem sein.
Aber du kannst, wenn es dir lieber ist, nur spazieren ghen. das find ich nämlich auch immer sehr lustig. Im Schritt kannst du auch viele Übungen machen, Tempi wechsel, Trab/Schritt Übergänge, Seitwärtsgänge. Das dürfte auch reichen.
Geschrieben von Danielle am 26.03.2006 um 14:13:
Also ich würde noch an Prüfungen gehen
Nein natürlich nciht ich würde etwas ohne Sattel im Schritt reiten und spzieren!
Geschrieben von -maddy- am 26.03.2006 um 14:13:
Zitat: |
Original von lovely_girlie_
Wenn sie wirklich schon in 4 Wochen fohlen soll, dann würde ich sie persönlich nur mehr ohne Sattel reiten. Viele Leute reiten die Stuten auch noch einen Tag vor der Geburt mit Sattel, ich halte da nichts von. Reiten ja, aber meiner Meinung nach jetzt nur mehr ohne Sattel und natürlich nicht zu viel. Viel im Schritt dehnen, biegen etc...
lg lovely_ |
ohne sattel reite ich im gelände sowieso meistens ^^ ium übrigen passt ihr der satllegurt auch glaub ich net mehr ^^
hmm also wenn ihr dass so seht dass ich sie noch nen bissl schritt und trab reiten kann, aber ich werde mal gucken
ja zickig ist sie schon etwas aber das ist sie immer

^^
Geschrieben von Birgit am 26.03.2006 um 14:35:
Die Zuchstute bei uns wird eigentlich die ganze Zeit(einmal die Woche) geritten, bis dahin wenn das Fohlen kommt(so eine Woche dafor nciht mehr)! Wird aber 4 Wochen davor schon bloß noch Schritt geritten!
Geschrieben von -maddy- am 26.03.2006 um 14:45:
klar das ist sowieso klar ^^ aber sie ist total quirlig und will die ganze zeit rennen... biem spazieren muss ich sie immer voll zurückhalten
Geschrieben von Pöni am 26.03.2006 um 15:05:
Für eine tragende Stute ist es wichtig, dass sie Kondition hat. Die Geburt wird ihr viel leichter fallen.
Deswegen, reite sie bis vor die Geburt hin! Damit tust du ihr einen riesen Gefallen. Unternimm Schritt-Ausritte, die vll. sogar länger als eine Stunde gehen. Ich kann das von der Ferne zwar nicht gut beurteilen, aber solang du sie nicht nass und mit hohem herzschlag nach hause bringts und sie nicht überforderst, ist alles kein Problem!
(Hab diese Erfahrung selber gemacht)
Geschrieben von Silver -w- am 26.03.2006 um 15:27:
Also da silver eh immer üerzeiht , bin ich imit ihr auch noch bis den Tag vor der Geburt(ionder nacht kam twister) geritten halt ihne sattel, aber wir sind uach noch galoppiert... schlagt michjetzt nicht, aber der Ta hatte nichts dagegen, wer meinte, solange ich keinen maraton reiten will geht das ruhig. und sie ist ja uach aufem paddock rumgetobt also..
Geschrieben von Pöni am 26.03.2006 um 15:39:
ja auch galoppieren ist möglich. Es kommt immer aufs pferd an. besonders wenns eine gute Kondition hat, sollte man nicht plötzlich 4 Gänge zurück schalten. Damit tust du dem Pferd auch nichts Gutes.
Am Besten ist es, wenn du das Pferd weiterhin reitest wie vorher, also immer gleich belastest. Auch Galopieren kannst du, schön langsam und entlastend natürlich, sowie auf gutem, weichem Boden. Die Stute hört dann irgendwann selber auf, wenn sie nicht mehr mag. Lass sie einfach in ihrem Tempo galopieren/traben und zwinge sie zu nichts. Fällt sie in die langsamere Gangart, ist es ein zeichen dass sie nicht mehr mag. Dann lass sie für den Rest des Ausrittes einfach noch schritten.
Das alles soltest du aber mit der Besi absprechen und sie wird auch wohl wissen, wie viel du dem Pferd noch zumuten kannst was körperliche Anstrengund betrifft
Geschrieben von Bine am 26.03.2006 um 15:41:
Ist die Stute im Training? Wenn nein, dann rate ich dir im ganzen davon ab, sie zu reiten. Wenn doch ,dann reite sie ruhig.
Geschrieben von Biggi am 26.03.2006 um 15:46:
Ich reite eine trächtige Stute im Schulbetrieb. Sie wird noch geritten bis das Fohlen kommt.
Eine Stunde am Tag und nur von leichteren Kindern, sie wird auch etwas langsamer geritten.
Da die Stute ja sonst auch länger im Schulbetrieb läuft, ist sie gut trainiert und es schadet ihr sicher nicht.
Allerdings würde ich persönlich mein Pferd nicht mehr in der Bahn richtig arbeiten, sondern eher nur noch langsamer ins Gelände etc.
Geschrieben von -maddy- am 26.03.2006 um 17:30:
Zitat: |
Original von Bine
Ist die Stute im Training? Wenn nein, dann rate ich dir im ganzen davon ab, sie zu reiten. Wenn doch ,dann reite sie ruhig. |
nein ich reite sie frezeitmäßig und der besi hat fast gar keine zeit für sie... sie ist eigentlich ein wanderreitpferd...
ich trainiere ja sowieso nicht... und dem bessi ist eigentlich egal was ich mache si eisagt mach was d möchtest
Geschrieben von Jolly Jumper am 26.03.2006 um 19:02:
Jolly, meine RB, ist ebenfalls tragend. Ihr fohlen bekommt sie im Mai. Momentan reite ich sie noch richtig mit Sattel usw. Im Mai gehts dann nur noch ohne Sattel ins Gelände. Aber Jolly hats mit mir eh nicht so schwer, da ich eh nur das ganze Wochenende auf die Ranch fahren kann ^^
Geschrieben von ~PaRaDiSe~ am 26.03.2006 um 21:51:
du kannst sie bis sie ihr fohlen bekommt reiten also ohne sattel und nur im schritt und wenn sie zuschnell fertig is und schwitzt am besten nur noch spazieren gehn ^^ weiß das von meinem praktikum beim tierarzt
Geschrieben von Noblesse am 27.03.2006 um 06:35:
Meine RB bekommt im Mai vorrqusssichtlichihr Fohlen und ich darfsie jetzt schon nciht mehr reiten. Das kommt ganz auf das Pferd an, wennfrag doch einfachob du sie so ein bissche ohne Sattel im Gelände schritt reiten drafst, am langen Zügel. Oder einfach mit ihr spazieren gehn.
Geschrieben von Vera am 27.03.2006 um 10:52:
ALso ich würd auch sagen, du kannst sie ruhig noch reiten. Solang du nicht übertreibst ist es sicher gut für sie, die Bewegung, Abwechslung, frische Luft - und eben auch die Kondition für die Geburt, dass ist sehr wichtig, weil sie sich dann eben leichter tut beim gebären...
ich bin die nici auch alle drei Male als sie trächtig war noch bis zum Schluss im Gelände geritten - Schritt und Trab bis ein paar Tage vor der Geburt, manchmal war sie 2 Wochen vor der Geburt noch so hitzig, dass wir auch n stückchen galoppiert sidn - und die Fohlen waren alle kerngesund
Viel spaß mit RB und später dann dem Fohlen!
lg
Vera
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH