Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Strahlfäule (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=54055)


Geschrieben von Mrs.Roberts am 07.03.2006 um 12:28:

  Strahlfäule

Hey ,
ich hab mal ne frage und zwar , was macht ihr bei strahlfäule ? ich hab gehört , dass es nicht so gut sein soll , wenn man die einfach rausschneidet , weil das horn dann nicht mehr so gut nachwachsen kann !? ich find das irgendwie bissel komisch , weil es ja erst dann wieder nachwachsen kann , wenn die fäule weg ist... naja. das pferd meiner freundin hat übelst strahlfäule und sie sagt ich soll euch mal fragen was man da machen soll , weil sie den hufschmied nicht extra holen will (find ich zwar auch nicht wirklich sinnvoll , aber egal...) !ja und da wollte ich halt mal fragen was ihr da so für mittelchen außer dem rausschneiden habt. ich hab ihr auch geraten es wegschneiden zu lassen und dann zur vorbeugung was draufzusprühen/schmieren etc...

naja ... habt ihr da vielleicht so kleine mittelchen die da helfen könnten ? wöre lieb , wenn ihr mir helfen känntet.


bussies
Fabi



Geschrieben von Midnightsun am 07.03.2006 um 14:24:

 

meiner hatte vor 2 Jahren auch total stark strahlfäule. ich glaube nicht, das es was macht es rauszuschneiden.
ich habe da son Mittel gehabt, Dry Feet hat das geheißen. das hat es richtig "weggebrannt". in tifere "Löcher" hab ich son strahlfäulemittel (tube mit türkisem zeug drin) reingedrückt und watte reingestopft damit es trocken bleibt. die watte dann eben 2 mal am tag wechseln.

Zur vorbeugung: Hufteer draufschmieren. also eben auf die Hufsohle. das hält das wasser ab. bei mir hats gereicht das zeug 2 mal in der woche draufzuschmieren.

L.G
Jenny



Geschrieben von sarahpferd am 07.03.2006 um 14:50:

 

Meiner hat ein bisschen Strahlfäule.Ich mach da so hufzeugs drauf,das heißt Pedoclean und ist von horse Fitform.Super das zeugs,isallerdings mehr dagegen,nich dafür, wirkt aber trotzdem^^



Geschrieben von Ayala am 07.03.2006 um 15:04:

 

- Hufe mit Spüli und Wasser säubern
- Mit Wasserstoffperoxyd-Lösung (H2O2 a.q.) desinfizieren



Geschrieben von Jumanji am 08.03.2006 um 13:18:

 

Einfaches Mittel auswaschen abtrocknen, und Blauspray drauf das desinfiziert und trocknet die Fäule, das geht dann sicherlich weg smile Ansonsten gabs noch son ganz ätzend riechendes Zeug, Äther oder sowas das darf man nur nicht zu oft drauf machen Augenzwinkern



Geschrieben von Ayala am 08.03.2006 um 13:36:

 

Zitat:
Original von Jumanji
Ansonsten gabs noch son ganz ätzend riechendes Zeug, Äther oder sowas das darf man nur nicht zu oft drauf machen Augenzwinkern


Äther? oO Davon kippst du um ^^
Wasserstoffperoxyd sollte man eh nur verdünnt anwenden und dann kann man es auch so oft benutzen, wie man will.



Geschrieben von Pandora am 08.03.2006 um 14:23:

 

Zitat:
Original von Ayala
- Mit Wasserstoffperoxyd-Lösung (H2O2 a.q.) desinfizieren


genau das wollte ich auch schreiben.
Mein Hufschmied hatte mir das in einem sehr schlimmen Fall von Strahlfäule verschrieben. Er hat erst mit viel Gefühl das meiste vergammelte ausgeschnitten (sah krass aus...) und dann gemeint, täglich auskratzen.
Salzwasser zum ausbürsten benutzen und dann wasserstoffperoxyd darauf Augenzwinkern

lg
panda

PS: Von Äther hab ich auch gehört, hat der Hufschmied mir sogar aufgeschrieben gehabt Zunge raus hab aber den genauen Namen vergessen.
Man kann das ganze in der Apotheke bekommen.



Geschrieben von sarahpferd am 08.03.2006 um 14:27:

 

Gibts nich was namens Keralit oder so?Ist das nich auch dagegen oder war das gegen was anderes?



Geschrieben von Mrs.Roberts am 08.03.2006 um 17:44:

 

nee nee stimmt schon. keralit probiert sie gerade aus. hab ich ihr geschenkt , weil sie nichts dagegen unternhemen will Augen rollen



Geschrieben von Jumanji am 08.03.2006 um 20:07:

 

Pandora mein ich auch, umgekippt bin ich bei dem Zeug noch nicht Zunge raus



Geschrieben von Ayala am 08.03.2006 um 20:12:

 

Zitat:
Original von Jumanji
Pandora mein ich auch, umgekippt bin ich bei dem Zeug noch nicht Zunge raus



Wie gesagt.... verdünnter Äther....



Geschrieben von dalmatinerzebra am 08.05.2007 um 17:21:

 

ich hol den thread mal wieder hoch.
Hab ne Frage:
Kann man das Pferd trotz Strahlfäule noch reiten?
Was soll man bei Strahlfäule alles beachten?
Tut es dem Pferd weh?



Geschrieben von Vroni alias Mcs am 08.05.2007 um 18:40:

 

Bei Why not, sie ist an allen 4 Hufen erkrankt, hatten wir einen verdünnten Äther aus der Apotheke. Diesen haben wir auf Watte getröpfelt und diese in den Strahl gestopft. Riecht grausam, hat meiner Meinung nach auch nicht wirklich schnell geholfen, irgendwie auch nicht so arg viel. Aber immerhin bei den beiden Hinterbeinen war die Strahlfäule nach ner Zeit weg Augenzwinkern

Sie muss den Schmied ja nicht extra kommen lassen, sie kann ihn ja auch mal fragen, wenn er regulär kommt.



Geschrieben von Jeans am 08.05.2007 um 19:03:

 

Gis hat im Winter auch Probleme auch öfters Probleme mit Strahlfäule,
da hilft Hufe waschen, anschließend trocken machen und dann Blauspray drauf super super gut.

Bei extremen Fällen hatten wir son blau/lila Zeugs, war vom Schmied. Durfte man allerdings nur ein/zweimal die Woche drauf machen, weil es sonst ätzt...

Und Box immer schön trocken halten, das unterstützt auch ein bissl Augenzwinkern



Geschrieben von dalmatinerzebra am 08.05.2007 um 19:14:

 

Zitat:
Original von dalmatinerzebra
ich hol den thread mal wieder hoch.
Hab ne Frage:
Kann man das Pferd trotz Strahlfäule noch reiten?
Was soll man bei Strahlfäule alles beachten?
Tut es dem Pferd weh?



Geschrieben von Ayala am 08.05.2007 um 23:41:

 

Ja, man kann ganz normal weiter reiten Augenzwinkern

Das Pferd muss relativ trocken stehen, allerdings die Hufe auch nicht 'kaputtpflegen', zu viel Pflege macht mehr kaputt als heile...

Dem Pferd tut Strahlfäule erst dann weh, wenn du gar nix dagegen machst und das Pferd schlecht hältst. Dann frisst sich das immer weiter nach oben, bis ins Leben und dann kann das Pferd auch anfangen zu lahmen.



Geschrieben von dalmatinerzebra am 09.05.2007 um 20:04:

 

ok, vielen Dank Ayala!



Geschrieben von nathcen am 09.05.2007 um 20:10:

 

Also meiner hat auch oft richtig schlimm Strahlfäule. Ausschneiden allein bringt nicht viel, aber es ist sehr wichtig, da Taschenbildung etc. die Fäule noch schlimmer macht, da die backterien in ihnen sehr geschützt sind. Jahrelang hab ich echt keine Ahnung gehabt, welche Mittelchen ich noch ausprobieren soll - nichts hat wirklich geholfen.
Aber jetzt gibts das Wundermittel vom Loesdau - das ist echt Hammer. Meiner hatte Ende des letzten Winters richtig schlimm Fäule - ich hab da mit dem Hufkratzer rein gehen können wie ich wollte, ich bin nicht mehr auf "Grund" gestoßen. Da hab ich dann das "Puderspray" vom Loesdau entdeckt - wirkt echt Wunder. nach einer Woche (!!!) war die Strahlfäule schon wieder so gut, ich konnts echt nicht glauben. Und das lustige ist: Das Spray wirkt bei allen Pferden bei uns im Stall smile
Kann ich nur empfehlen - aber das Ausschneiden trägt natürlich auch zur Heilung bei, würd ich bei Strahlfäule min. alle sechs Wochen machen allsen und im Frühjahr/Herbst, wenn sich der Strahl schält richtig schön runterschneiden lassen, wegen den Taschen.
lg, sally



Geschrieben von Birgit am 09.05.2007 um 20:30:

 

Erst mal HS und rausschneiden lassen, den dann fragen was er für ein Mittel empfehlt. Contessa kriegt immer so komisches Jodzeug drauf.
Wird auf Watte "geschüttet" und die Watte wird in den Strahl bzw. daneben gestopft...

Hört sich brutaler an als es ist...^^



Geschrieben von Ayala am 10.05.2007 um 01:02:

 

Zitat:
Original von Birgit
Erst mal HS und rausschneiden lassen, den dann fragen was er für ein Mittel empfehlt. Contessa kriegt immer so komisches Jodzeug drauf.
Wird auf Watte "geschüttet" und die Watte wird in den Strahl bzw. daneben gestopft...

Hört sich brutaler an als es ist...^^



Jodoformäther?

Hab ich zur Zeit auch...


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH