Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Natural Horsemanship (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=53997)


Geschrieben von hill.hawk am 06.03.2006 um 17:49:

  Natural Horsemanship

Hey,

ich würde gern mehr über Natural Horsemanship erfahren, hat vll. jemand von euch Links oder selber Erfahrungen damit?

LG hill.hawk



Geschrieben von Funny am 06.03.2006 um 17:52:

 

www.parelli.com
Fals du das meinst, ich wollte einen kurs machen, aber leider war der 1.schon voll und 2. zu teuer! -_- habe aber von dieser methode schon viel postives gehört, und auch schon ein paar dieser "spiele" ausprobiert, und mona ist wie ausgewechselt! fröhlich
Ich werde mir das teure DVD Set kaufen!



Geschrieben von Hufeisen-Janie am 06.03.2006 um 20:42:

 

Ich bin mal auf nen Turnier einen gegangen.. is aber schon länger her.. Naja, mein Pferd wollte manchmal nich so ganz, wie ich und in der Pleasure is er dann völlig durchgedreht.. war ein bissl peinlich xD Aber so, als erstes Turnier oder so würd ichs machen.. auch wenn Pleasure vielleicht erstmal (fürs erste Turnier) leichter wäre, wenn das Pferd die nerven hat und nicht schlurft großes Grinsen



Geschrieben von Schäfchen am 07.03.2006 um 14:41:

 

Ich glaub hier geht es nicht um den Westerhorsemanship sondern um die Methode zb Pat Parelli Augenzwinkern



Geschrieben von Midnightsun am 07.03.2006 um 15:21:

 

von wo bist denn? bei uns im verein findet irgentwann im frühjahr (termin steht noch net fest, dass er ist ist aber fix) ein monty-roberts kurs statt. mit join-.up, follow up, und so weiter..

Falls es dich interesiert: PN

L.g
Jenny



Geschrieben von **Lisa** am 17.06.2006 um 21:33:

 

Also ehm ich reite parelli!

Falls du fragen hast---> Pn



Geschrieben von Jennyzwerg am 19.06.2006 um 09:34:

 

Hab mal Reiterferien auf nem Camargue-Pferdehof hier in Deutschland gemacht. Dort werden alle Pferde nach dieser Methode eingeritten und trainiert.



Geschrieben von Tabe am 13.02.2007 um 20:19:

 

Bei uns im Reitstall werden die Pferde nach ausgebildet und es wird fast nur das mit denen gemacht. Ich finde diese Methode eigentlich ganz gut, bei uns gibt es auch einen "Lernkurs" dazu für 5€.



Geschrieben von boggi am 13.02.2007 um 20:34:

 

Der Besi von meiner RB macht viel mit ihm Parelli Augenzwinkern
Vllt bekomm ich bald ma das Video was die beidne gemacht habe.
Hat sich bis jetzt total positiv bewährt.
Der is total cool, Halsringreiten, kein Ding, kleine Lektionen kein Ding, das ganze Programm.
Reite auch nur aufm Parellipad *hrhr* War teuer so wie ich gehört hab.
Also ich finds total gut, denn ich find man versteh sich einfach irgendwie besser Augenzwinkern

lg Hannah



Geschrieben von Susan am 13.02.2007 um 20:42:

 

Ich hab mit Parelli nur schlechte erfahrungen gemacht... immerhin wurde meine Stute dadurch unreitbar... oO

Ich weiß nicht was die Vorbesitzerin damit erreicht hat... denn ich hab nichts gemerkt...



Geschrieben von Tabe am 13.02.2007 um 20:55:

 

Was ist den damit passiert, Susan?

Also eigentlich dient es ja dazu ein Pferd mit einfachen Kommandos zu kontrollieren und nicht mit Gewalt [Zügelhilfen "Im Maul rum zerren"] oder sogar Sporen, mann soll das Pferd ja nur mit Gewichtshilfen reiten.

Wenn man sich damit aber nicht auskennt mach das Pferd öfters falsche Kommandos, kommt z.B. in die Mitte weil man auf die Hinterhand guckt...



Geschrieben von Susan am 13.02.2007 um 20:58:

 

Zitat:
Original von Tabe
Was ist den damit passiert, Susan?

Also eigentlich dient es ja dazu ein Pferd mit einfachen Kommandos zu kontrollieren und nicht mit Gewalt [Zügelhilfen "Im Maul rum zerren"] oder sogar Sporen, mann soll das Pferd ja nur mit Gewichtshilfen reiten.

Wenn man sich damit aber nicht auskennt mach das Pferd öfters falsche Kommandos, kommt z.B. in die Mitte weil man auf die Hinterhand guckt...


Die Vorbesitzerin hat das unter aufsicht einer Parelli Trainerin gemacht. Aber irgendwie hat es meiner im Kopf nicht so ganz zugesagt glaube ich.... die dicke wurde viel zu sehr unterfordert und ist dadurch stinksauer geworden.

Und was genau passiert ist weiß ich nicht, da ich das Parelli als sie mir gehört hat abgestellt habe. Und sie nun ein L-Springpferd ist ;D



Geschrieben von Tabe am 13.02.2007 um 21:15:

 

Naja das ist von Pfed zu Pferd anders. Wo ich reite gibt es nur Vollblutaraber [fast] und die werden für distanz und vorm einreiten so ausgebildet



Geschrieben von Nicki2110 am 31.05.2007 um 15:15:

 

*hochhol*
Ich würde das ganze gerne mal ausprobieren, aber irgendwie finde ich nicht wirklich gute Infos.
Kennt jemand gute Seiten bzw. auch Bücher?



Geschrieben von hafi100 am 31.05.2007 um 15:25:

 

hi

ich habe früher mal horsemanship gemacht..wir haben aber immer nur bodenarbeit gemacht...naja ich wollte eben nicht nur bodenarbeit machen sondern auch reiten..aber wenn ich mal ein eigenes pferd habe mache ich auf jeden fall horsemanship...



Geschrieben von **Lisa** am 31.05.2007 um 16:33:

 

Ich reite seit ich ca. 5 bin nahc Parelli! BEi fragen wie immer -->PN



Geschrieben von Sabinchen am 31.05.2007 um 18:32:

  Ewu

Schau mal auf:

http://www.westernreiter.com/western_disziplinen.php

da steht alles drinnen ;-)
lg SabineFreude



Geschrieben von Sari am 31.05.2007 um 19:14:

 

also ich selbst mache parelli. und bevor man nach parelli reiten kann, muss man es auf dem boden beherrschen. und zwar alle 7 spiele. die level bauen sich nach und nach auf. und dann komtm erst das reiten dazu. wenn es beim reiten probleme gibt, gehts auch erst wieder runter neben das pferd.

parelli solltest du NIE ohne hilfe machen. auch nicht, wenn du dir ein bisschen was durchgelesen hast. es kann ganz ganz schnell schief gehen. Am besten ist natürlich ein Kurs, da lernst du die Grundlage, also die 7 Spiele. Wenn man die beherrscht, das dauert von Pferd/Mensch zu PFerd/Mensch unterschiedlich lang, dann hast du schon mal ein ganzes Stück geschafft.

Am Anfang ist es total schwer, weil das Pferd deine Kommandos nicht unbedingt versteht und man selbst nicht weiß, wie man sie geben soll. Das ist auch das schwierige, wenn man es ohne Beaufsichtigung macht, sondern eben mit DVDs oder Freunden, die einem nur sagen wie es geht.

Nach und nach fumemlt man sich ein, weiß, die Kommandos klarer zu geben, und das Pferd reagiert auch viel besser. Und diese Spiele sind eine super schöne Abwechslung zum Alltag.
Damit lassen sich auch viele viele Probleme lösen. Mein Wallach hat früher Menschen angestiegen, ist teilweise auf sie losgegangen (also mit angelegten Ohren) hat beim reiten gebuckelt, ist in die Luft gesprungen und auch beim Verladen ging gar nichts.
Seit Parelli merkt er, dass er sich unterordnen muss, und all die Probleme sind nach und nach verschwunden. Hat aber auch über ein Jahr gedauert.

Wenn du ein paar Fragen hast, PN Augenzwinkern



Geschrieben von Diabolo am 31.05.2007 um 19:16:

 

Zitat:
Original von **Lisa**
Ich reite seit ich ca. 5 bin nahc Parelli! BEi fragen wie immer -->PN

Wäre vllt. besser wenn du deine Infos allen im Thread erklärst, denn sonst kommen hier nur immer die gleichen Fragen auf (;

Ich halte sehr viel von Natural Horsemanship, so also auch von Pat Parelli und Honza Blaha (http://www.honzablaha.cz/) Die Homepage zeigt teils auch wirklich Eindrucksvolle Bilder, Videos und Momente ^^



Geschrieben von Monti am 13.04.2008 um 10:07:

 

*hochhol*
Ich war gestern bei einer Vorstellung von Silke Valentin. Vorher kannte ich nicht viel von den Spielen bzw. der ganzen Methode, aber ich fand die Vorstellung toll.
Ich habe einen 2tägigen Kurs 1 (für Anfänger) gewonnen, muss das aber natürlich erst mit Montis Besitzerin abklären.

Wie kann ich ihr am Besten erklären, was Parelli ist und was man für Vorteile (bzw. auch Nachteile, ich will ihr da jetzt nichts vormachen Augenzwinkern ) hat.

Ich dachte jetzt an sowas dass einem der Umgang mit dem Pferd erleichtert, das Vertrauen verstärkt wird, am Anfang nur mit Bodenarbeit und zum Spaß haben/als Abwechslung?

Lg Kiki


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH