Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] abnehmen ... (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=53815)
Geschrieben von Mrs.Roberts am 05.03.2006 um 16:20:
abnehmen ...
hi ,
ich brauch ma wieder eure hilfe ... die stute , die ich bekomme (wenn ihr TÜV gut ist ...) ist ziemlich dick.um nicht zu sagen ziemlich ... naja fett eigentlich *lol* da ich nicht vorhabe , sie so fett zu lassen wollte ich mal fragen was ihr so machen würdet.ohne dass das pferd an muskelmasse verliert. nicht zu vergessen ist , dass sie sehr leichtfuttrig ist. helft mir , ich weiß nich was ich machen soll !
bussies
Fabi
Geschrieben von ~Lara~ am 05.03.2006 um 16:31:
Weniger Kraftfutter,dafür mehr Raufutter.
Und natürlich bewegen,bewegen,bewegen.Wenn du Zeit hast ruhig 2 Mal am Tag und natürlich auf Wiese/Paddock mit andren Pferde.In der Gruppe bewegen sich die Pferde viel.
Geschrieben von Vroni alias Mcs am 05.03.2006 um 17:23:
auf jeden Fall viel Bewegung, wie Lara schon gesagt hat.
Anfangs vll. ohne Reiter, um die Gelenke zu schonen.
Mit der Fütterung kenn ich mich nicht so aus, aber auch Rauhfutter macht dick ^^
Geschrieben von Mrs.Roberts am 05.03.2006 um 18:42:
mh das war mir schon klar

aber trotzdem danke. ich hatte jetzt eher an irgendwelche "programme" gedacht. z.B. montag reiten , dienstag longieren oder so ...
Geschrieben von Krissi am 05.03.2006 um 18:45:
Ich denke du musst halt selber auch probieren wie du dein Pferd täglich bewegst und das sollte halt nicht zu wenig sein, vor allem wenn dein Pferd Probleme beim Futter hat
Biete ihm möglichst viel Abwechslung, Bodenarbeit...longieren...und da kann man dir nix direktes vorgeben, da musst du denke ich mal selber gucken, was du mit deinem Pferd tun kannst
Geschrieben von Vroni alias Mcs am 05.03.2006 um 19:14:
beim erstellen eines Plans können wir dir warscheinlich nicht viel helfen, wir kennen ja das Pferd nicht
Ich würde das einfach individuell, aber konsequent machen ^^
Geschrieben von Aicha am 05.03.2006 um 19:47:
also einen plan zu haben, wo man sagt, wie lange man am tag trainiert usw, ist vll nicht unsinnig (aber auch da ist drauf zu achten, dass das training mit etwas gutem abgeschlossen wird), aber an festen Tagen was bestimmtes machen ist unsinnig...
ein Beispiel: man hat ein Pferd, mit welchem man schon so auf A NIveau ist, und jetzt vll an einem TAg den Außengalopp trainieren möchte. An diesem Tag läuft das pferd aber sowieso total doof und sowas von unkoordiniert, da ist es unsinnig den Trainingsplan durchzuziehen, da kann man besser etwas relaxt ins gelände gehen und am nächsten tag trainieren.. aber wenn man sich dann einen festen plan macht, der dann aber öfter mal übern haufen geschmissen werden muss, weils pferd lahmt, du krank bist oder das wetter scheiße (für leute, die abhängig vom wetter sind) dann ist das nicht gut...
Was man für nen Plan machen könnte, wäre, z.B. sonntags für die kommende Woche Ziele zu stecken, und jeden TAg notizen machen, was man gemacht/geschafft hat, wie es gelaufen ist, und am Ende der woche schauen, was man verbessern könnte, was gut gemacht wurde und bla und die nächste woche vorbereiten.
Und mehr bewegung würde ich auch erst langsam steigern. Und auch das Futter nicht auf einmal reduzieren. Ich denke, du wirst wissen, dass ein Pferd nicht von einem auf den anderen TAg abnehmen kann....
Was ich Anfangs vermeiden würde: zu fette weide. Am besten täglich vll 2 stunden grasen lassen und sonst immer aufn Paddock stellen (mit kumpels) und anfangs erst kurz bewegen, sodass die gelenke geschont werden. Viel ins Gelände gehen (spazieren/reiten) und auch bergauf/bergab gehen. Dabei aber noch nicht so sehr darauzf achten, wo das pferd den Kopf hat und nicht ausbinden, sondern einfach fleißigen schritt laufen lassen. Am Besten auf verschiedenen bodenverhältnissen, also ne zeitlang über ein feld gehen, dann aber auch auf hartem (gleichmäßigem) boden, dann auf unebenen Waldböden usw usf... dadurch wird dein Pferd auch trittsicherer. Am Anfang der Arbeit auch nicht sofort galoppieren oder springen, sondern erstmal auf vernünftigen schritt im V/A achten, wenn das ohne hilfszügel nicht geht, versuchs mit Ringmartingal oder Dreieckern. und erstmal nicht so aufwändige Hufschlagfiguren, eher viele handwechsel und auf ein ordentliches tempo achten. Im Trab auch schön auf ein schwungvollen Trab achten, sodass das pferd schön untertritt und viele Tempiwechsel, aber schön v/a reiten..... viele Handwechsel und bla... Galopp würd ich in der ersten zeit erstmal weglassen...
Geschrieben von Ayala am 05.03.2006 um 19:50:
Sehr radikal:
- Keine Weide, nur Sandpaddok
- Keine Silage, nur etwas Heu
- kein Stroh, nur Späne
- Jeden Tag zwei Stunden Reiten, möglichst viel Anstrengung ^^
Geschrieben von Ayala am 05.03.2006 um 20:19:
Ich hatte in meiner Aufzählung 'Eine Hand Hafer' vergessen ^^
Ich vergleiche mich grundsätzlich nicht mit einem Pferd.
Übergewicht allein ist mir relativ egal, mich stören nur die Auswirkungen auf die Knochen und den Bewegungsapperat.
Geschrieben von Julia am 05.03.2006 um 21:25:
lange schrittausritte... damit stärkst dud ie kondition und auch pfunde purzeln
Geschrieben von Mrs.Roberts am 06.03.2006 um 16:11:
ähm... ich weiß schon wie man V/A reitet und ausbinder brauch ich auch keine

Die stute hat keinesfalls wenig muskeln.sie ist sogra sehr gut bemuskelt.sonst wär ich ja auch nicht so drauf aus, dass sie beim abnehmen muskeln verliert... das war jetzt eigentlich das , was ich wissen wollte.ob man vielleicht viel bergauf reiten/führen sollte oder so. das mit der abwechslung ist mir schaon auch klar , aber ich will ja jetzt auch nich auf teufel komm raus , dass mein zukünftiges pferdal gertenschlank wird. aber sie ist wirklich etwas sehr dick und sobald ich sie habe (ist spätestens am 1.4.) stell ich auch fotos rein , dann seht ihr was ich meine
also noch mehr vorschläge vielleicht ?
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH