Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Sattelfestigkeit verbessern (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=53756)


Geschrieben von Pöni am 05.03.2006 um 09:59:

  Sattelfestigkeit verbessern

Hallo!

Wollte mal fragen, ob ihr tipps zur verbesserung der sattelfestigkeit hättet?
Ich sollte etwas sicherer im Sattel sitzen.... :S



Geschrieben von puschl am 05.03.2006 um 10:02:

 

-



Geschrieben von Saskia* am 05.03.2006 um 10:08:

 

Zitat:
Original von Gweni
*g* ohne sattel reiten, vorallem im trab... hat dem freund meiner schwester sehr geholfen...



joa, mir auch xD Reite mit meinr Freundinn immer ohne Sattel in letzter zeit, Trab und Galopp natürlich auch Schritt^^ Mittlerweile kann ich mich sogar wenn ich ohne Sattel reite oben hallten wenn sie bockt xD Bin dadurch auch viel Sattelfester geworden^^



Geschrieben von Jenni am 05.03.2006 um 10:09:

 

Knieschluss würde ich vermeiden, wenn du Dressur reitest, zumal Knieschluss ncihts bringt, wenn du dich nciht ausbalancieren kannst.
Sattelfestigkeit ist ein großes Thema, ich würde mir an deiner Stelle das Buch: Balance in der Bewegung von Susanne von Dietze zulegen, erschienen im FN-Verlag und kostet 24,95€
Dadrinen stehen etliche Übungen, außerdem stehen in dem Buch einige interessante Sachen, die die meisten RL´s in ihrem Unterricht nicht mit einbeziehen. Würde es dir empfehlen, du wirst merken, dass dein ganzes Reiten besser wird Augenzwinkern



Geschrieben von Pöni am 05.03.2006 um 10:14:

 

Nee, hab keinen Knieschluss. Ich kann mit Knieschluss irgendwie gar nicht reiten und wenn ichs probier, hab ich die Waden nicht mehr am Bauch und kriege Krämpfe in den Beinen. Oder ich muss die Steigbügel kürzer machen, so dass die Knie dann schon fast von selber an den Pauschen sitzen, nur bin ich mir eher ziemlich lange Steigbügel gewohnt und mit den kurzen bin ich mir total unsicher...
gestern bin ich nach nem Hindernis vom Pferd gefallen, weil ich i-wie die Balance verlohren hatte. Hatte vor dem Sprung schon wenig bis keine Kontrolle übers Pferd und hatte die Zügel zu viel gegeben, ja und dann als ich und HotteHü Kurve machen wollte stürzte ich auf die Kante der Bande...

@Gweni
ja, kann gut möglich sein dass es hilft, aber ich dachte eher an Tipps im Sattel smile


EDIT@ Jenni:
danke für den Buchtipp, werde mir das Buch mal anschauen fröhlich



Geschrieben von loona12 am 05.03.2006 um 10:40:

 

Wenn du die Grundlegenstens Sachen drauf hast [z.B. die aus Jennis Buch] dann kommt vorallem die Praxis. Ich hatte in den Schulbetrieben nur bockende Pferde und jetzt bin ich ich auf jeden Fall sattelfest fröhlich



Geschrieben von puschl am 05.03.2006 um 10:45:

 

-



Geschrieben von MotteScheinchen am 05.03.2006 um 10:57:

 

Ich bin durch zwei Pferde sowas wie "sattelfest" geworden.
Erstmal meine Dicke, weil ich sie so gut wie immer ohne Sattel reite, was ja, wie schon gesagt, eine gute Übung ist. Auch mal getrabt und so.
Dann durch meine neue RB, ein Friese mit extrem viel Schwung, und ihn kann ich jetzt gut reiten, da gegen sind andere Pferde ein Traum zu sitzen Augenzwinkern Aber meiner ist auch ein Traum, so ists nicht. Naja außerdem ist er ein Schisser - rennt mal los und beim Angaloppieren bekommt er seine Beine nicht geregelt und bockt deshalb oft. Das macht einen dann auch auf dauer sattelfest (ich bin noch nie von ihm gefallen).



Geschrieben von Jenni am 05.03.2006 um 11:00:

 

Genau, wie Lokkadis sagte, dann, wenn das Pferd bockt, aber nicht grundsätzlich oder fährst du auch Fahrrad mit angezogener Bremse, puschl? Zumal Balance nicht durch festhalten sondern durch Bewegung kommt, soll heißen, du balancierst dich mit deinem Schwerpunkt aus, indem du in der Bewegung mitgehst, kannst dir das Buch ja auch mal zulegen. Da ist genau erklärt, wie man sich auf bockenden Pferden richtig ausbalanciert. Meiner Erfahrung nach klappt das in der Praxis um einiges besser als immer nur die Knie ran zu machen. Was bringt es dir, wenn du die Knie dran hast aber dein Schwerpunkt schon längst zur Seite runter hängt? Nämlich nix, weil dann zieht es dir die Knie weg.
Wenn du mit dem Knie dauerhaft am Pferd bist, dann kannst du gar nicht losgelassen sitzen, deine Beine sind dem Pferdebauch ja nicht anatomisch angepasst. Wenn du immer Knieschluss hast, dreht es dir die Unterschenkel weg und man klammert automatisch mit den Oberschenkel. Im übrigen gibt es auch Pferde, die erst zum bockenden Ungetüm werden, wenn man sich mit den Oberschnekel anklammert.



Geschrieben von puschl am 05.03.2006 um 11:03:

 

-



Geschrieben von Taddl am 05.03.2006 um 11:04:

 

Ich hab das auch sattelfestigkeit 'gelernt',indem ich auf nem flotten Pferd,das öfter steigt ohne Sattel geritten bin.Das hilft wirklich und ich bin auch sattelfester geworden^^
Das Buch,was JEnni genannt hat,kenne ich,das würde ich dir wirklich empfehlen^^



Geschrieben von Jenni am 05.03.2006 um 11:06:

 

Genau, wie Lokkadis sagte, dann, wenn das Pferd bockt, aber nicht grundsätzlich oder fährst du auch Fahrrad mit angezogener Bremse, puschl?

Und da sist ja auch auf´s Bocken bezogen Augenzwinkern



Geschrieben von Bine am 05.03.2006 um 11:26:

 

Ich muss sagen, ich bin sehr Sattelfest geworden, seitdem ich mehrere pferde reite. Hab halt alles geritten, bockendes und andauernd abgehendes Pony, flottes und schreckhaftes Pferd, Pferd mit sehr schwingendem Rücken, immer abgehendes pferd mit schwingendem Rücken, etc. Im übrigen reite ich auch die Pferde so gut wie immer mit Sätteln, die wenig bis kaum Pausche haben.
Das mit den Krämpfen hatte ich auch mal, kam bei mir aber durch Magnesiummangel.



Geschrieben von .Kiwi am 05.03.2006 um 12:48:

 

Hm,hab meine gute sattelfestigkeit durchs voltigieren.ansonsten bin ich im sommer öfters mal ohne sattel geritten,das hilft schon ziemlich.



Geschrieben von sarahpferd am 05.03.2006 um 12:50:

 

Voltigieren! Also "Ohne Sattel" reiten ist nicht schlecht. Ich reite Zurzeit auch viel Ohne Sattel, dadurch bekommst du nicht nur nen Besseren Sitz sondern gleichst auch dein Gleichgewicht aus !



Geschrieben von ReiterhofLuckyStar am 05.03.2006 um 14:01:

 

Leichttraben und leichter Sitz ohne Bügel helfen sicher.
Ich hab auf einem kleinen, bockigen Pony Knieschluss 'gelernt', als wir für den Reitpass auf der Koppel geübt haben.

großes Grinsen



Geschrieben von Aicha am 05.03.2006 um 14:19:

 

mh... ich würde ohne steigbügel nur in grenzen reiten, da man so einen oftmals verkrampften sitz bekommt... locker traben usw, ok, aber nicht unbedingt auf perfektes sitzverhalten achten, sondern eher, dass man locker sitzt und sich nicht verkrampft...

dann hilft auch, ohne/mit Sattel (ohne steigbügel) spiele zu machen, also slalomreiten, ponyspiele (so mit bälle von den hütchen nehmen, zum nächsten reiten, und wieder drauflegen) usw... halt spiele zu pferd.. da lernt man mit spaß die sattelfestigkeit....

oder sitzlonge... einfach nur im kreis reiten (mit/ohne longe) und z.B. einfach mal ohne steigbügel die arme kreisen lassen, beine vom pfed wegstrecken, freihändig reiten usw...

was mir bei meiner sattelfestigkeit geholfen hat, war voltigieren... das war ganz am anfang meiner reit"karriere"... mittlerweile bockt mich ein pferd nicht mehr so schnell runter... und gymnastikreihen springen... weißt, so ganz viele in-outs (4-5 stück) hintereinander, dann 2-3 galoppsprünge und dann ein weitrer sprung (vll etwas höher).. dann lernt man, sich in den sattel zu setzen, dabei zu treiben usw usf...

und sonst - ich denke, mit der erfahrung kommt auch der Knieschluss und der gute sitz... ich denke, jemand der nie ein buckelndes pferd reitet, nur lammfromme Pferde reitet, kann nicht sagen, dass er IMMER auf dem pferd sitzen bleibt... man muss einfach mal die erfahrungen machen...



Geschrieben von Lina am 05.03.2006 um 15:44:

 

Zitat:
Original von Gweni
*g* ohne sattel reiten, vorallem im trab... hat dem freund meiner schwester sehr geholfen...


Ja und am besten dem Pferd dann noch schön im Rücken fallen Augen rollen
Sorry aber wenn man keine feste Sattelfestigkeit hat dann sollte man doch nicht regelmäßig ohne Sattel reiten *kopfschüttel*

Na ja machen zwar viele aber .. mh mh *hüstel*

Nun ja, zu dir Pöni Augenzwinkern
Hier mal einige Tipps:

x. Ohne Steigbügel über Kreuze & Cavalettis springen (Knieschluss)
x. Viel ohne Steigbügel reiten
x. usw.



Geschrieben von Lina am 05.03.2006 um 17:33:

 

Ann du hast Recht aber ...
es kommt ja auch aufs Pferd an..
Mit meinem - der nen super Aussitz-Trab hat - kann ich z.B. nicht ohne sattel traben weil er halt mega schmal ist und so..
Außerdem sind manche Pferde sehr empfindlich am Rücken.´
Na ja ich steh eh nicht auf ohne Sattel reiten ^^
Wenns also pferdefreundlichere Methoden gibt warum nicht diese anwenden ?



Geschrieben von Midnightsun am 05.03.2006 um 19:05:

 

hock sdich auf ein Pferd ohne sattel, mach die augen zu und streck die hände links und rechts weg. dann lass das Pferdvon jemandem führen, enge kurven, trab, usw...ist ganz shcön wackelig, aber ich glaube das hilft sehr gut., haben wir in der RS immer gemcht.

L.G
Jenny


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH