Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Richtig/Falsch Leichttraben in der Halle, Aussitzen im Gelände (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=51680)
Geschrieben von MotteScheinchen am 18.02.2006 um 10:10:
Richtig/Falsch Leichttraben in der Halle, Aussitzen im Gelände
Habe mal aus aktuellem Anlass ein paar Fragen, die ja eigentlich grundsätzlich in meinem Kopf geklärt sind, aber gerade aufgewühlt worden und ich mal eure Meinung zu den Themen hören möchte.
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt?
Ist es euch wichtig richtig leichtzutraben?
Warum muss man eigentlich so zwingend auf dem richtigen Fuß leichttraben/ gibt es eigentlich den "richtigen" Fuß und was bringt das, oder was ist schlecht daran auf dem "falschen" Fuß leichtzutraben? Im Gelände ist das ja auch egal?!
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen?
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen?
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände? Leichter Sitz? Nach vorn gebeugt? Oder normal aussitzen?
Geschrieben von Ponychen am 18.02.2006 um 10:16:
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt?
Wenn das innere Bein nach vorne kommt und du mit diesem aufstehst.
Ist es euch wichtig richtig leichtzutraben?
Jep
Warum muss man eigentlich so zwingend auf dem richtigen Fuß leichttraben/ gibt es eigentlich den "richtigen" Fuß und was bringt das, oder was ist schlecht daran auf dem "falschen" Fuß leichtzutraben? Im Gelände ist das ja auch egal?!
Wenn du dein Pferd nicht behindern möchtest, trabe lieber auf dem richtigen Fuss.
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen?
Man kann es tun, doch das ist sehr anstrengend^^
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen?
Leichttraben
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände? Leichter Sitz? Nach vorn gebeugt? Oder normal aussitzen?
Leichter Sitz
Geschrieben von puschl am 18.02.2006 um 10:18:
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt?
Wenn ich ned aufm richtigen Fuß leichttrabe, merke ich es.
Ist es euch wichtig richtig leichtzutraben?
Ja, ich finde man kommt sonst total aus dem Takt.
Warum muss man eigentlich so zwingend auf dem richtigen Fuß leichttraben/ gibt es eigentlich den "richtigen" Fuß und was bringt das, oder was ist schlecht daran auf dem "falschen" Fuß leichtzutraben? Im Gelände ist das ja auch egal?!
Im Gelände geht man ja fast nur gerade Strecken, von daher ist es da relativ egal. Ich achte im Gelände eigentlich nicht soooo drauf..
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen?
Ja, kann ich, mag ich aber nicht so besonders gerne, bleibe dann lieber sitzen
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen?
Unterschiedlich, meistens aber leichttraben.
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände? Leichter Sitz? Nach vorn gebeugt? Oder normal aussitzen?
Ich galoppiere im leichten Sitz und bevor ich durchpariere sitze ich noch einige Galoppsprünge aus (ist ja klar)
Geschrieben von sarahpferd am 18.02.2006 um 10:24:
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt?
Das fühlt man!
Ist es euch wichtig richtig leichtzutraben?
Ja das ist es!
Warum muss man eigentlich so zwingend auf dem richtigen Fuß leichttraben/ gibt es eigentlich den "richtigen" Fuß und was bringt das, oder was ist schlecht daran auf dem "falschen" Fuß leichtzutraben? Im Gelände ist das ja auch egal?! Dann ist man Immer im Richtigen takt und man sitzt auch bequemer,finde Ich!
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen?
Ja das kann ich,Auch ihne Sattel
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen?
Leichttraben. Im Gelände tu ich nur Leichttraben
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände? Leichter Sitz? Nach vorn gebeugt? Oder normal aussitzen?
Jenachdem.Berg ab wird ausgesessen und wenn wir ne Strecke oder Berg auf reiten dann leichter Sitz!
Geschrieben von Vroni alias Mcs am 18.02.2006 um 10:24:
Dass ich auf dem falschen Fuß leicht trabe erkenne ich entweder am Gefühl, oder weil ich kurz auf die äußere Schulter gucke.
Aufstehen wenn das äußere Bein nach vorne geht ^^
Ist es euch wichtig richtig leichtzutraben?
uff.. ja XD ich achte da schon drauf^^
Warum muss man eigentlich so zwingend auf dem richtigen Fuß leichttraben/ gibt es eigentlich den "richtigen" Fuß und was bringt das, oder was ist schlecht daran auf dem "falschen" Fuß leichtzutraben? Im Gelände ist das ja auch egal?!
Also in der Halle hat das einfach Entlastungsgründe glaube ich. Man hat sich halt mal geeinigt aufzustehen wenn das äußere Bein nach vorne geht ^^ Man entlastet also einmal die linke Seite, beim Handwechsel die andere. Im Gelände ist das insofern egal, weil du nicht, wie auf dem Platz/in der Halle nur im Kreis reitest^^. Aber auch im Gelände soll man alle paar 100 m umsitzen um das Pferd nicht einseitig zu belasten
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen?
Ich kann es, aber ich mach es nur selten
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen?
Leichttraben, außer wenn ich durchpariere.
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände? Leichter Sitz? Nach vorn gebeugt? Oder normal aussitzen?
Nach vorne gebeugt schon mal gar nicht, da hab ich mein Pferd ja nicht mehr unter Kontrolle. Wenn Why not gut drauf ist, im leichten Sitz. Ansonsten schwer im Sattel sitzend um sie wieder durchparieren zu können.
Geschrieben von hafi05 am 18.02.2006 um 10:26:
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt?
wenn der innere huf vorne ist und du auf stehst trabst du falsch oder wnen du aussitzt und der äußere von is xD
Ist es euch wichtig richtig leichtzutraben?
ja
Warum muss man eigentlich so zwingend auf dem richtigen Fuß leichttraben/ gibt es eigentlich den "richtigen" Fuß und was bringt das, oder was ist schlecht daran auf dem "falschen" Fuß leichtzutraben? Im Gelände ist das ja auch egal?!
im gelände is es egal,glaub ich und sonst weis nich was es für auswiurkungen hat wenn man falsch trabt
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen?
können schoin mahc ich aber nur selten
meistens üb ich perfekt aussitzen/ trainiere dne sitz im trab ohne bügel
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen?
wie ich bock hab, meistens leichttraben
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände? Leichter Sitz? Nach vorn gebeugt? Oder normal aussitzen?
kommt aufs pferd/lust an xD bei heiko meistens im leichten sitz, bei den andren aussitzen...
Geschrieben von Alina am 18.02.2006 um 10:28:
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt?
wenn das innere bein hinten is wenn man grade auch in dem moment kurz aussitzt^^
Ist es euch wichtig richtig leichtzutraben?^
Mhm also ich kenne nicht die genauen grund dafür dass man eigentlich so leichttraben muss aber ich denke das ist dann nicht so gut fürs fperd.
Warum muss man eigentlich so zwingend auf dem richtigen Fuß leichttraben/ gibt es eigentlich den "richtigen" Fuß und was bringt das, oder was ist schlecht daran auf dem "falschen" Fuß leichtzutraben? Im Gelände ist das ja auch egal?!
Hm ich denke es ist besser immer auf dem richtigen fuß leichtzutraben aber im gelände achte ich da nich wirklich drauf^^nur manchmal wenn ich lust hab
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen?
Können schon,nur es ist ziemlich anstrengend nach ner zeit und generellt reite ich sowieso lieber mit steigbügel,damit fhl ich mich irgentwie sicherer^^
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen?
Als ich trabe immer leicht,besonders bei schnellen pferrden,weil die dann oft denken,sie sollen galloppieren,also ich trabe eigentlich immer leicht ausser wenns natürlich in den galopp gehen sol^^
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände? Leichter Sitz? Nach vorn gebeugt? Oder normal aussitzen?
Ich geh dann immer in den leichten sitz.Ist besser weil pferde generell schneller im gelände,als auf dem platz/inner halle sind.
Geschrieben von hafi05 am 18.02.2006 um 10:29:
mir is hier grad aufgefallen, das manche verschieden leichttraben
ich habew es immer so gelernt das man auf steht wnen der äußere huf vor geht...
verwirrt mich jetz etwas
ich such ma bei google oder wikepedia xD
hab nur des gefunden und ich checks net wircklichDas Leichttraben oder englisch Traben wurde von den Engländern erfunden, um die Strapazen einer Jagd insbesondere für ungeübte Reiter leichter verkraftbar zu machen. Beim Leichttraben lässt der Reiter sich bei jedem zweiten Trabtritt aus dem Sattel heben, indem er den natürlichen Schwung durch verstärktes Austreten der Bügel unterstützt und so einen Takt in der Schwebe bleibt (es sieht es aus, als ob der Reiter aufsteht), bevor er wieder einsitzt. Hierdurch soll der Rücken sowohl des Pferdes, als auch des Reiters, gerade bei längeren Ritten im Gelände, geschont werden. Auch bei der Ausbildung von jungen Pferden wird vielfach das Leichttraben propagiert, es sollte aber beachtet werden, dass die wechselhafte Belastung für das junge Pferd sehr irritierend wirken kann. Es empfiehlt sich daher vielmehr, nur Reiter, die den Trab wirklich sitzen können, ein junges Pferd ausbilden zu lassen. Man spricht vom Leichttraben auf der Linken Hand, wenn der Reiter sich mit dem Abdruck des linken Hinterbeins aus dem Sattel hebt und einsitzt, wenn das linke Hinterbein auffußt. Umgekehrtes gilt für die Rechte Hand.
Geschrieben von Alina am 18.02.2006 um 10:31:
Zitat: |
Original von hafi05
mir is hier grad aufgefallen, das manche verschieden leichttraben
ich habew es immer so gelernt das man auf steht wnen der äußere huf vor geht...
verwirrt mich jetz etwas
ich such ma bei google oder wikepedia xD |
meinst du mich jetz?^^
Also ich hab nur das so beschrieben wenn man gleichzeitig mit dem INNEREN bein aussitzt dann muss man wechseln^^
also ich schließ mich deiner meinung auch an ich habs nur anders beschriebe xD
Geschrieben von hafi05 am 18.02.2006 um 10:33:
achso
danke xD
ich nixchecker
aber ponychen hat ja auch geschrieben das wenn der ínnere huf nach vorn kommt, dass sie dann auf steht....
Geschrieben von Alina am 18.02.2006 um 10:34:
Zitat: |
Original von hafi05
achso
danke xD
ich nixchecker
aber ponychen hat ja auch geschrieben das wenn der ínnere huf nach vorn kommt, dass sie dann auf steht.... |
jaa is ja auch so xD also ich glaub du bis grad völlig durchen wnd der INNERE ist der der innen is und der ÄUßERE ist der der an der bande is xD
also nochmal geagt:
Man sollte auf den ÄUßEREN achten,wenn da das bein nach hinten ist,dann muss man aufsitzen,und wenn es vorne ist,dann muss man auch gleichzeitig aufstehen^^
so ^^ ich denke jedder hats jetz kapiert xD
Geschrieben von hafi05 am 18.02.2006 um 10:37:
ja kann sein xD
gweni wiederrum hat geschrieben das man auf steht wenn der äußere huf nach vorne geht, und so mach ich des auch xD
Geschrieben von Alina am 18.02.2006 um 10:37:
Jaa stimmt ja auch XDD
^^
Geschrieben von hafi05 am 18.02.2006 um 10:39:
du hast es aber vorhin noch anders geschrieben i-wie oder
bnaja egal, jetz is es ja so halbwegs geklärt xD
Geschrieben von Alina am 18.02.2006 um 10:40:
die frage war ja,woran man es merkt/erkennt wenn man auf dem FALSCHEN fuß ist und dann hab ich erklärt:
wenn das innere bein hinten is wenn man grade auch in dem moment kurz aussitzt^^
ich hab ja vom INNEREN bein geredet aber man muss ja aufs ÄU?ERE bein achten XD
Geschrieben von hafi05 am 18.02.2006 um 10:45:
achso, du meintest wenn man falsch trabt
ich habs so verstanden das du auf stehst wnens inner e bein vorn is und dich hin setzt wenns hinten is
Geschrieben von vrhisihof am 18.02.2006 um 10:59:
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt? innere fuß vorne wenn du aufstehst
Ist es euch wichtig richtig leichtzutraben? ja, naja, ich muss es, da ich schulreiter bin und bei uns da sehr viel wert drauf gelegt wird. früha bin ich immer falsch getrabt, hab dann aber geübt und nun kann ich denk ich gut leichttraben.
Warum muss man eigentlich so zwingend auf dem richtigen Fuß leichttraben/ gibt es eigentlich den "richtigen" Fuß und was bringt das, oder was ist schlecht daran auf dem "falschen" Fuß leichtzutraben? Im Gelände ist das ja auch egal?!fra mich was einfacheres, glaub, das es für des pferd bequemer is^^
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen?nein, kan ich nicht, ich sitz aus oder tölte dann, da ich isländer reite
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen? kommt drauf an. wenn es eben geht und so kleine steinchen rumliegen dann trab ich elicht wenn wir über wiesen udn guten untergrudn reiten aussitzen udn wenn ich will dann tölt ich
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände? Leichter Sitz? Nach vorn gebeugt? Oder normal aussitzen? nach vorne gebeugt^^ kommt auf das pferd und das tempo an^^ wenn wir eher n rennen machen, dann nach vorne gebeugt^^ wenn wi rlngsam im zwiergalopp sollen dann aussitzen.
Geschrieben von senseless am 18.02.2006 um 11:11:
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt? Am äußeren Vorderbein. Wenns nach vorn geht, steh ich auf und andersrum. ganz logisch
Ist es euch wichtig richtig leichtzutraben?
Ja
Warum muss man eigentlich so zwingend auf dem richtigen Fuß leichttraben/ gibt es eigentlich den "richtigen" Fuß und was bringt das, oder was ist schlecht daran auf dem "falschen" Fuß leichtzutraben? Im Gelände ist das ja auch egal?!
Der der es erfunden hat wird sich da schon was bei gedacht haben. Außerdem so egal ist es nicht. Leichttraben hilft ja auch, entlastet den rücken teilweise usw. Im Gelände sitz ich oftmals um um das pferd nicht immer auf ein und der selben hand zu belasten
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen? Ja kann ich. Sitzen bleib ich nur bei übergängen oder wenns pferd locker ist oder ich hab gar keinen sattel drauf
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen?
Leichttraben, dabei immer umsitzen
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände? Leichter Sitz? Nach vorn gebeugt? Oder normal aussitzen?
Leichter Sitz, kommt aber aufs Pferd und die schnelligkeit an.
Geschrieben von SunnyGirl am 18.02.2006 um 11:11:
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt?
Ja,wie schon oft gesagt, falsch ist es, wenn man aufsteht, wenn das innere Bein nach vorne geht.
Ist es euch wichtig richtig leichtzutraben?
Ja sicher
Warum muss man eigentlich so zwingend auf dem richtigen Fuß leichttraben/ gibt es eigentlich den "richtigen" Fuß und was bringt das, oder was ist schlecht daran auf dem "falschen" Fuß leichtzutraben? Im Gelände ist das ja auch egal?!
In der Halle entlastet man damit das innere Hinterbein und das hilft beim Biegen. Im Gelände reitet man ja geradeaus und nicht im Kreis, deswegen ist es da egal.
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen?
Kann es auch ohne Bügel und auch ohne Sattel
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen?
Leichttraben, außer kurz vorm Galopp und kurz vorm Durchparieren.
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände? Leichter Sitz? Nach vorn gebeugt? Oder normal aussitzen?
Leichter Sitz ; vorm Durchparieren aussitzen. Wenn Bronco zu schnell wird, sitz ich auch mal kurz aus, um ihn wieder besser in die Hand zu kriegen.
MfG
SG
Geschrieben von Nina am 18.02.2006 um 11:13:
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt?
'Aufstehen', wenn das äussere Vorderbein nach vorne geht; 'absitzen', wenn das innere Vorderbein nach hinten geht.
Ist es euch wichtig richtig leichtzutraben?
Insofern, dass ich immer auf dem richtigen Bein trabe: ja.
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen?
Wenn ich mich mal richtig anstrengen will, dann klappt das schon ^^
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen?
Mal so, mal so.
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände? Leichter Sitz? Nach vorn gebeugt? Oder normal aussitzen?
Mal so, mal so ;D
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH