Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Freiberger, und sie sind es doch: (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=51581)


Geschrieben von Palma86 am 17.02.2006 um 13:16:

  Freiberger, und sie sind es doch:

Hallo,

Von einigen Seiten wurde mir zu Ohren getragendas Freiberger wohl nicht mehr zu den Kaltblütern gezählt werden was aber wohl mehr ein Gerücht ist, ich habe nun den Förderverein für Freibergerpferde angeschrieben und einmal nachgefragt, Hier die Antwortmail die ich zurückbekam:



Beim Freiberger handelt es sich um das leichteste Kaltblut Europas.

In die modernen Zuchtlinien wurden z.T. Warm- und Vollblüter eingekreuzt.
Trotzdem gilt der Freiberger noch als Kaltblut.

Die Zuchtverbände in Deutschland ordnen den Freiberger den Spezialrassen zu,
beitragsmäßig jedoch teilweise dem Warmblut, was aber keine "Einordnung" in
das Warmblut bedeutet, sondern m. M. nach etwas mit Mitgliedsbeiträgen und
Jahresbeiträgen zu tun hat (Warmblut ist teurer als Kaltblut).

Ich hoffe, dass ich Ihre Frage beantworten konnte. Falls nicht - melden Sie
sich einfach noch einmal.

Mit freundlichem Gruß

Regina Köchling
1.Vorsitzende
Deutscher Förderverein für Freiberger Pferde e.V.



Geschrieben von Killernonne am 17.02.2006 um 13:25:

 

hm ja nett. was sollen wa jetz dazu sagen? ;-)



Geschrieben von Scora am 17.02.2006 um 13:57:

 

mmh ja gut ich hätte es auch so gewusst aber trotzdem danke



Geschrieben von Jenni am 17.02.2006 um 14:00:

 

Hm, und was soll man jetzt dazu sagen?
Hätte ich jetzt auch ohne den Thread gewusst, steht nämlich in jedem besseren Pferdebuch Augenzwinkern



Geschrieben von papercut am 17.02.2006 um 15:06:

 

Zitat:
Original von Nayfay
Zitat:
Original von Jenni
Hm, und was soll man jetzt dazu sagen?
Hätte ich jetzt auch ohne den Thread gewusst, steht nämlich in jedem besseren Pferdebuch Augenzwinkern

Eben nicht XD. Ich habe zwei der besten Pferdesachbücher mit schwerpunkt Rassen, eines schreibt den Freiberge zu den Spezialrassen das andere zu den Warmis XD.

Sehr gut, das du mal nachgefragt hast XD


Dito, außerdem ist es hier etwas sinnlos die ganze Zeit "Und jetzt? Was bringt uns das?" zu schreiben. Manche (und ich behaupte mal die Mehrheit) dieser User hier wussten das mit Sicherheit nicht. Also einfach Mund halten und froh sein, dass man was dazugelernt hat oder dass die eigenen Vermutungen bestätigt wurden (zu 100% wusste das hier bestimmt niemand, oder?).

lg



Geschrieben von TS Rising Sun am 17.02.2006 um 16:17:

 

ich hätte sie auch zu den Warmis gezählt, nun bin ich zum Glück belehrt, wobei mir jemand mal erklären wollte, das das Ponys sind (ohne Witz)



Geschrieben von Palma86 am 17.02.2006 um 17:23:

 

Hi ,

Ja ich dachte mir das es sicherlich einige gibt die eben auch der meinung sind das sie zu dem Warmblütern zählen, wurde mir nach einstellen von Bildern nämlich auch so gesagt und da dachte ich da muss ich nun doch einmal nachhaken gehen.



Geschrieben von Quarter Horse am 17.02.2006 um 17:33:

 

http://www.friby-hof.ch/bilder/titelbild2.jpg

Schon allein weil ich mehrere Fribys kenne hätte ich die nie zu Kaltblütern gezählt.
Und den Friby in der Reitschule hat extrem geile Gänge, den hätte ich auch nicht als Kaltblut eingestuft^^

Aber man lernt nie aus xD



Geschrieben von Palma86 am 17.02.2006 um 17:45:

 

Ja eben ich kenne auch einige Fribis und wusste bzw war mir sehr sicher das sie eben Kaltis sind, aber da mir nun zwekc sbildeinstellungen hier mehrfach gesagt wurde das es wohl nicht so seie musste ich einfach nachfragen ;-) Aber meine Annahme hat sich ja nun doch als richtig herausgestellt.



Geschrieben von Waunca am 17.02.2006 um 18:08:

 

Zitat:
Original von Quarter Horse
http://www.friby-hof.ch/bilder/titelbild2.jpg

Schon allein weil ich mehrere Fribys kenne hätte ich die nie zu Kaltblütern gezählt.
Und den Friby in der Reitschule hat extrem geile Gänge, den hätte ich auch nicht als Kaltblut eingestuft^^

Aber man lernt nie aus xD


Dann sind das wohl alles Frybis mit Fremdblut. Einem Original-Freiberger des alten Schlags sieht man schon an, dass das noch ein Kaltblut ist.



Geschrieben von Malony am 17.02.2006 um 19:03:

 

Also bei den original Freibergern sagt wohl wirklich kaum jemand, dass es ein Warmblut sei Augenzwinkern Aber eben, in Deutschland sind die original Freiberger wohl nicht wirklich vertreten.
Hier hat es zum Beispiel schöne original Freiberger :Haras National.ch



Geschrieben von Prissi am 17.02.2006 um 19:08:

 

Ich bin immernoch der meinung das Freiberger Warmblüter sind. Denn ich selbst habe gelesen das sie früher mal zum Kaltblut gehörten aber seit 19** (weiß nimm) zum schweren warmblut zählen, tja, ich bin nunmal ziemlich dickköpfig und diese mail überzeugt mich nicht wirklich, aber das ist ja jedem seine eigene sache was man glaub und was nicht.



Geschrieben von Aicha am 17.02.2006 um 20:20:

 

die original Freiberger sind meiner Meinung nichts anderes als Kaltblüter, aber die modernen Sportfribies sind keine Kaltblüter mehr...

alleine durch die einkreuzung von vollblütern gehören sie zu den WArmblütern...



Geschrieben von Palma86 am 17.02.2006 um 20:32:

 

Zitat:
Original von Prissi
Ich bin immernoch der meinung das Freiberger Warmblüter sind. Denn ich selbst habe gelesen das sie früher mal zum Kaltblut gehörten aber seit 19** (weiß nimm) zum schweren warmblut zählen, tja, ich bin nunmal ziemlich dickköpfig und diese mail überzeugt mich nicht wirklich, aber das ist ja jedem seine eigene sache was man glaub und was nicht.


Halo Prissi,

ich habe extra den Föderverein für das Freibergerpferd angeschrieben und da diese mit der Rasse zu tun haben sollten sie das ja schon wissen, ausserdem kannst du in jeder Rassebeschreibung nachlesen das es eins ist. Wenn dus noch immernicht glaubst kann ich gerne noch bei Zuchtverbänden etc anfragen ;-)



Geschrieben von Foxi_89 am 17.02.2006 um 21:06:

 

Na ja das die einzige schweizerrasse nen kaltblut ist musste ich wohl wissen. *G*!
Aber ich muss sagen die neuen freiberger kommen dem warmblut langsam aber sicher näher als dem kaltblut. Es kommt eben darauf an ob sie vom alten oder modernen typ sind.

Trotzdem kaltblut sind sie. vorerst auf jedenfall



Geschrieben von Malony am 17.02.2006 um 21:45:

 

Anscheinend sind die Einsiedler eben nicht eine reine Schweizer Rasse(was der Freiberger ja ist). Diese Rasse wird aber eben glaub ich nur noch in Einsiedeln(Ort in der Schweiz) rein gezüchtet. Ich hab da mal irgendetwas gelesen, weiss aber leider nicht mehr wo. Bei Google findet man sicher was Augenzwinkern



Geschrieben von Foxi_89 am 17.02.2006 um 23:26:

 

Mhhh jetzt wo du es sagst
ich glaube ich habe mal gelesen das die Einsiedeln eine neue schweizer rasse darstellen sollen, lange gibt es sie aber net (glaube ich) und ob es wirklich schon offiziel ist. Keine ahnung, werde wohl mal googeln

lg foxi



Geschrieben von Foxi_89 am 18.02.2006 um 15:19:

 

Jaa genau *alles wieder in den sinn kommt*! Danke für's forschen *g*



Geschrieben von treasure am 27.02.2006 um 09:57:

 

ja, der einseidler ist "offiziell" eine echt eidgenössische pferderasse *gg*

s gibt auch noch die CH-Warmblüter, die können auch als solche beim SVPS eingetragen werden. was da aber alles an anderen pferderassen drin ist, keine ahnung, bin da bei den warmblütern auch nicht so informiert



Geschrieben von Waunca am 27.02.2006 um 22:57:

 

Zitat:
Original von treasures gibt auch noch die CH-Warmblüter, die können auch als solche beim SVPS eingetragen werden. was da aber alles an anderen pferderassen drin ist, keine ahnung, bin da bei den warmblütern auch nicht so informiert

Wenn ich recht informiert bin, kannst du fast jedes in der Schweiz gezogene WB als CH-Warmblut eintragen lassen. Die WBs sind doch sowieso fast alle gleich, ob sie nun Oldenburger, Hannoveraner, Holsteiner, Hessen, Württemberger oder was weiss ich sind, sie unterschieden sich meist hauptsächlich durch ihr Zuchtgebiet und weniger durch ihre Eigenschaften.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH