Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Prosa, Epik, Kunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=133)
--- Schreibecke (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=71)
---- Geschichten (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=77)
----- Die wahre Liebe! Gibt es sie? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=50772)


Geschrieben von sommertraum am 10.02.2006 um 20:24:

  Die wahre Liebe! Gibt es sie?

Hauptpersonen

Name: Rhona
Alter: 12
Freundin von: Philipp
beste Frendin von: Katharina
Aussehen: dunkel blondes schulterlsnges Haar, grünbraune Augen, rote Brille
Charakter: Rhona ist ein janges Mädchen das immer mein sie wäre hässlich, wovon ihr Freund und ihre beste Freundin nichtd halten.

Name: Philipp
Alter: 12
Freund von: Rona
bester Freund: Daniel
Aussehen: blonde kurze Haare, graue Augen, blaue Brille
Carakter: Philipp ist ein schüchterner Typ der ein totaler Computer Freak ist.

Name: Katharina
Alter: 13
Freund: hat keinen
beste Freundin: Rhona
HCharakter: Kati ist eine totaler Pink Freak. Alles muss bei ihr pink sein. Ausser ihren Harren. Die sind braun. Den Freund ihrer besten Freundin Rhona kann sie nicht leiden und rät ihr deshalb mit ihm schluss zu machen.


Name: Daniel
Alter: 13
Freundin: hat keine. Ist aber in Rhona verknallt.
bester Freund: Philipp
Charakter: Daniel ist bis über beide Ohren in Rhona verliebt und macht sie deshalb vor Philpp schlecht damit er schluss macht und er sie haben kann.



1. Teil

An diesem Morgen schien alles blöd zu laufen. Beim Frühstück hatte Rhona ihren Lieblings Pulover bekleckert und musste sich nochmal umziehen. In der ersten Stunde hatten sie Chemie und schrieben einen Test. Darin schrieb sie eine 4. In Musik setzte ihr Lehrer Herr Kienig sie und Katharina auseinander, weil die beíden nur übr Rhonas neuen Freund Philipp redeten und Kathi der Meinung war, dass er der falsche für Rhona war. Herr Liening setzte Rhona neben Philipp, was damit endete das die beiden mitten in der Stunde anfingen rumzuknuschen und aneinander rumzufummeln. Daniel ging dazwischen indem er sich zwischen die zwei setzte. In der 1. großem Pause beobachee die ganze Klasse 7a ob sie sich wider küssn würden. Aber sie taten es nicht sondern schmusten nur win wenig herum. Das ganze beobachtete leider der sehr strenge Mathelehrer der Klasse und sprach die Klasse darauf in der nächsten Mahestunde an.
Herr Sudhoff wante sich etwas ärgrlich ann die Klasse: "Ich habe gemerkt, das es bei euch in der Klasse ein Liebespaar gibt. Das ist zwar eigentlich ganz schön aber müsst ihr die ganze Zeit rumknutschen? Deswegen steht ihr sogar im Klassenbuch. Das dürfte dem Klasensprecher eigentlich nicht passieren!"
Daniel erwiederte aufgebracht: "Herr Sudhof, sie haben ja völig recht. Man müsste ihnen eigentlich eine Strafarbeit geben."
Katharina nickte zustimmend und sagte: "Ich muss Daniel zustimmen Herr Sudhoff! Das Verhalten der beiden war absolut unrespektabel!"
Philipp rief erbost: "Na Und! Andere Schüler küssen sich auch auf dem Schulhof. Dagegen sagt kein Lehrer was! Das ist ungerecht."
Die Klasenlehrein Frau Bende kommt in den Raum und die Klasse steht auf um die Lehererin zu begrüßen.
Frau Bender begrübte die Klasse freundlich: "Guten Morgen!"
Die Klasse 7a murmelte: "Guten Morgen Frau Bender!"
Die Klasse setzt sich wieder und Frau Bender fordert Rhona und Philipp auf mit ihr kurz den Raum zu verlassen.
Auf dem Flur meinte Frau Bender zu den beiden: Ich habe euch beobachtet und muss sagen, das ihr mich sher überrasht. In der Klasse weis sonst jeder wer mit wem geht und das erzählen sie mir auch. Aber das ihr zusammen seid wusste anscheinend nimand."
Rhona sagte etwas verwundert: "Daniel und Katharina wussten es und sie haben anscheinend nimand etwas erzählt. Dabei erzählt Kathi doch sonst imme alles."
Und Philipp fügte hinzu: "Her Sudhoff möchte uns beiden eine Strafarbeit afgeben, weil er uns auf dem Schulhof beim Küssen erwischt hat."
"Wie lange seit ihr eigentlich schon zusammen?": fragte Frau Bender neugierig.
"Wir sind einen Monat zusammen": erwiederte Philipp.
Frau Bender ging mit den beiden wieder in die Klasse und sprach kurz mit Herr Sudhoff.



Geschrieben von Tiggin am 10.02.2006 um 20:27:

 

Bitte stell das nächste mal einen längeren Teil online, denn ein Teil muss mindestens 1.500 Zeichen besitzen.
(Wenn du beim Beitrag schreiben auf "Optionen" und dann auf "Nachrichtenlänge überprüfen" gehst, siehst du wie lang dein Teil ist, allerdings zählt dazu wirklich nur der Teil der Geschichte Augenzwinkern )



Geschrieben von sommertraum am 10.02.2006 um 20:28:

 

Ok ich änder es eben.



Geschrieben von Mephisto am 10.02.2006 um 20:40:

 

Also erstmal ist es eine ganz schlechte Angewonheit, Charaktere vor der Story vorzustellen. Mal ehrlich: hast du schon mal ein Buch gesehen, in dem sowas gemacht wurde? Als Autor sollte man in der Lage sein, die Figuren während der Story zu darzustellen, dass der Leser keine Steckbriefe mehr benötigt. Ich lese die mir sowieso nicht durch. Für mich nimmt das auch irgendwie den Anreiz, die Story überhaupt zu lesen.
Dein Schreibstyl sagt mir leider überhaupt nicht zu. Viele Rechtschreibfehler, schlechter Audruck. Die Sätze klingen abgehackt, es geht also viel zu schnell. Du reihst einfach ein paar Ereignisse hintereinander und das wars. Schon der kurze Teil schreckt mich vom Weiterlesen aufgrund der oben genannten Dinge ab. Inahtlich habe ich auch etwas anzumerken: ich weiß nicht, wie das bei euch ist, aber wir kriegen unsere Tests nicht am Tag zurück, an dem wir selbige schrieben. Theoretisch kann sie ihr Note also gar nicht wissen - wenn du rückblickend schreibst (kann ich irgendwie nicht erkennen), dann solltest du das anders formulieren.



Geschrieben von sommertraum am 10.02.2006 um 20:46:

 

Es war nur ein sehr kleiner Tet und die Lhererin hat ihn schnell in der Stunde korigiert. Machen bei uns die meisten Lehrer. Das mit den Charakeren hab ich mir bei anderen abgeschaut. Wenn es dich stört ist das Geschmakssache. Meinen Schreibstil werde ich versuchen uz verbessern. Daher danke für die Kritik. Hab etwas mehr editiert.



Geschrieben von Mixxi am 10.02.2006 um 20:48:

 

Zitat:
Original von Mephisto
Also erstmal ist es eine ganz schlechte Angewonheit, Charaktere vor der Story vorzustellen. Mal ehrlich: hast du schon mal ein Buch gesehen, in dem sowas gemacht wurde? Als Autor sollte man in der Lage sein, die Figuren während der Story zu darzustellen, dass der Leser keine Steckbriefe mehr benötigt. Ich lese die mir sowieso nicht durch. Für mich nimmt das auch irgendwie den Anreiz, die Story überhaupt zu lesen.
Dein Schreibstyl sagt mir leider überhaupt nicht zu. Viele Rechtschreibfehler, schlechter Audruck. Die Sätze klingen abgehackt, es geht also viel zu schnell. Du reihst einfach ein paar Ereignisse hintereinander und das wars. Schon der kurze Teil schreckt mich vom Weiterlesen aufgrund der oben genannten Dinge ab. Inahtlich habe ich auch etwas anzumerken: ich weiß nicht, wie das bei euch ist, aber wir kriegen unsere Tests nicht am Tag zurück, an dem wir selbige schrieben. Theoretisch kann sie ihr Note also gar nicht wissen - wenn du rückblickend schreibst (kann ich irgendwie nicht erkennen), dann solltest du das anders formulieren.


Muss Mephisto zustimmen.
In keinem Buch findet man Steckbriefe der Personen, überhaupt klingt die Story irgendwie ziemlich ulkig. kP, und die Sätze sind auch sehr abgehakt, wenn du dauernd schreibst:

Daniel: "..."
Katharina: "..."
Herr Sudhoff: "..."

Da würde ich lieber schreiben "...", meinte Daniel, Katharina nickte zustimmend. "Das war ja sowas von unrespektabel", fügte das blondhaarige Mädchen hinzu... usw. Augenzwinkern



Geschrieben von Mephisto am 10.02.2006 um 20:52:

 

Habe ich das jetzt richtig verstanden - die sollen ne Strafarbeit bekommen, weil sie rumgeknutscht haben? Ist das bei euch so? Bei uns stört das niemanden, schließlich leben wir in einem freien Land. Naja ist vielleicht beabsichtigt, von daher...
Bei den anderen abgeschaut? Dann ist dir vielleicht auch aufgefallen, dass diese Art der Charaktervorstellung kaum einem gefällt und deshalb auch meist nur bei irgendwelchen TH-Sachen oder so angewendet wird. Wie gesagt, ich finde das sehr unschön und hab noch nicht mal nen Blick drauf geworfen. Übrigens solltest du dich nicht an anderen orientieren, sondern lieber selbst entscheiden, was günstig ist und was nicht. Schließlich ist es ja deine Story und ich möchte deine Handschrift darin sehen und nicht die von irgendwelchen anderen Autoren smile



Geschrieben von sommertraum am 10.02.2006 um 20:53:

smile

Danke für deine Kritik. Ich werde sie im nächsten Teil berücksichtigen. Ich kenne eine Buchreihe in der das so ist. Mrs. Murpy hießt die Hauptperson da. Sie ist eine Katze und gehört der Postalterin Harry.
Noch jemand was zu deiser Story zu sagen?



Geschrieben von sommertraum am 11.02.2006 um 21:07:

 

Neuer Teil

Frau Bender sagte zu ihrem Gesprächspatner: "Das sie Rhona und Philipp eine Strafarbeit aufgeben möchten, nur weil sie sich auf dem Schulhof geküsst haben ist doch nicht gerecht."
Etwas ärgerlich erwiederte Herr Sudhoff: "Sie sind also der Ansicht, dass sowas in der Schule inordnng ist?"
"Aber natürlich oder leben wir im Mittellter, wo die Eltern den Freund aussuchen? Es ist die Entscheidung von den eiden ob sie sch küssen, wann sie das tun und wo sie es tun!" sagte Frau Bender aufgebracht.
"Sie haben ja eigentlich recht. Aber für Menschen die in einer Zeit jung waren als es noch unüblich war, dass man sich in der Öffentlichkeit küsst sehen das anders."
Die beiden Lehrkörper gingen wieder in die Klasse und Her Sudhoff packte seine Bücher en, da seine Stunde zende war. Frau Bender legte ihre Deutschbücher auf den Risch und sagte: "Heute werden wir von unsrem Thema "Vorgangsbeschreibungen" abweichenund jeder schreibt etwas über die Liebe .



Geschrieben von Sally12 am 11.02.2006 um 22:05:

 

dein neuer teil ist nur 665 zeichen lang! *lol*
aber egal jetzt erstmal: also, die geschichte ist leider überhaupt nicht mein geschmack! durch die charaktäre von den hauptpersonen, weiß man jetzt schon was passiert! unglücklich ist nicht sehr spannend!
zum inhalt: Ich würde dieser lehrerin nen vogel zeigen, wenn die zu mir sagen würde: "Ja, marie, ich habe dich mit "keine ahnung wem" auf dem schulhof küssen sehen! warum weiß ich davon nichts? und warum weiß dich ganze klasse nicht, dass ihr beide zusammen seid? das gehört sich so!" <---so hört es sich an!

naja, ich finde es halt SERH ungewöhnlich, dass ein/e Lehrer/in sowas fargt!!!



Geschrieben von Nienna am 11.02.2006 um 22:48:

 

aaalso...öh, erstmals, hast du tiggins beitrag gelesen? wenn du so weitermahcst, wird das geclosed Augenzwinkern

inhalt: des ergitb ja grad mal gar nicht viel sinn... was geht das den lehrer an, wenn die rumknutschn? und wie blöd sind sie, das sie in der stunde rumknutschen?
und wenn sie seit nem monat zusammen sind, und ja so öffentlich rummachen, warum weiss den die klasse ned, das die zusammen sind?
und warum muss die lehrerin wissen, wenn die zusammen gehen? sagst du das deinem lehrer? das geht die so was von nix an!!!!
den anfang find ich nicht so super, zieht ja nicht grad an... und ausserdem bist du den ganzen text über noch bei dem punkt, das der tag heute schlecht war... du hast diesen ersten satz gar nie richtig abgeschlossen....
die steckbriefe: das ist etwas vom doofsten, was man machen kann, die sind so für nix, und eine geschichte, wo man die personen und ihre charakteren nicht selbst kennen lernt, ist nicht grad gut...das ist das mindeste, was man machen können sollte. ausserdem kannst du so mit paar worte keinen charakter beschreiben, wenn jemand "nett, freundlich, hilfsbereit, lustig" ist, sagt das so nichts aus, das gibt dir kein bild von ihm, und wenn der autor solche steckbriefe macht, ist für mich meist schon klar, dass er sich selbst auch nicht mehr gedanken über die person macht, meistens die handlungen auch nicht auf die charakteren abstimmt, was ja nichtmal grosse arbeit wäre... und so beginnen die figure bestimmt nicht zu leben.

ausserdem:
Zitat:
Rhona ist ein janges Mädchen das immer mein sie wäre hässlich, wovon ihr Freund und ihre beste Freundin nichtd halten.

Zitat:
Kati ist eine totaler Pink Freak. Alles muss bei ihr pink sein. Ausser ihren Harren. Die sind braun. Den Freund ihrer besten Freundin Rhona kann sie nicht leiden und rät ihr deshalb mit ihm schluss zu machen.

Zitat:
Daniel ist bis über beide Ohren in Rhona verliebt und macht sie deshalb vor Philpp schlecht damit er schluss macht und er sie haben kann.


das sind keine charaktereigenschaften.... es ist nicht dein charakter, ob du jetzt in jemanden verliebt bist, oder ob du jemandem rätst schluss zu machen. das ist vielleicht das momentane verhalten, aber mit charakter hat das nix zu tun... natürlich, du kannst durch hadlungen charaktereren kennen lernen, aber das ist dann eine zimlich viel feinfühligere sache... kanschte beispielsweise bei lulus geschichten sehen.

schreibstil: *räusper*... also, erstmal, schreibst du in word? würd ich dir anraten... und dann zum satzbau, der ist leider auch nicht so super, abgehackt, vielmals ergibt es wenig sinn, irgendwo verlierst du den zusammenhang und machst anders weiter. am besten suchst du dir wen, der die geschichte nochmals aufmerksam durchliest, bevor du sie reistellst.



Geschrieben von sommertraum am 15.02.2006 um 19:49:

 

Die Klasse wiss deshalb nichtd von den beiden, weil sie es nur ihren besten Freunden erzählt haben und die wie durch ein Wunder nichts erzählt haben.



Geschrieben von Sally12 am 16.02.2006 um 21:13:

 

ja, aber wenn die in der Stunde rumknutschen, wird die Klasse ja wohl IRGENDWIE eine kleine vermutung abgeschlossen haben!
und wie ist das jetzt mit der lehrerin?? Ist das bei EUCH so???? Ich fände es unverschämt!!!


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH