Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Fotokunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=5)
--- Fotolabor (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=30)
---- Probleme zur Einstellung mit der Kamera (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=148)
----- Wasssertropfen fotographieren? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=50338)
Geschrieben von Silver -w- am 06.02.2006 um 23:57:
Wasssertropfen fotographieren?
huhu
da ich mit meiner slr gerne mal solche tropfen bilder machen würde, möchte ich mich zuerst genau informieren.
Habt ihr Tipps?
LG
Julchen
Geschrieben von Quarter Horse am 07.02.2006 um 11:13:
Meinst du
solche Bilder?
Wenn ja dann kann ich dir gerne eine Erklärung dazu geben, musst nur antworten C=
Geschrieben von Silver -w- am 07.02.2006 um 13:34:
Ja genau . Solche Bilder.
Geschrieben von Runner am 07.02.2006 um 15:24:
Das sieht ja richtig geil aus...bkommt man das auch mit der finepix S5500 hin??eigentlisch schon oda??
Geschrieben von bambam am 07.02.2006 um 16:12:
Das bekommst du mit jeder Kamera hin, das wichtigste dabei ist der Blitz. Blitzen und eine Blende so ca um die 11 bei SLR, bei ner Digiknipse auch kleiner. Dann klappt recht schnell.
Hier meine Versuche:
klick
Geschrieben von *Anne* am 07.02.2006 um 16:17:
wow, also sowas find ich ja genial.
ich weiß nur, das eine verschluss zeit von etwa 1/1000 bis 1/5000 sinnvoll wäre!
Geschrieben von bambam am 07.02.2006 um 16:21:
Zitat: |
Original von *Anne*
wow, also sowas find ich ja genial.
ich weiß nur, das eine verschluss zeit von etwa 1/1000 bis 1/5000 sinnvoll wäre! |
Vergiss das mit der Verschlusszeit, habe früher auch so probiert Wassertropfen zu fotografieren. Nimm nen Blitz und fotografiere mit 1/60, funktioniert um Welten besser als versuchen mit ner Superverschlusszeit zu fotografieren.
Besser gesagt: Der Blitz ist der Schlüssel zum Erfolg.
Geschrieben von Tannchy am 07.02.2006 um 16:26:
habt ihr dann eigentlich auch den mehrfachschuss-modus drin? (ich weiß jetzt nicht den fachausdruck xD) also, dass ganz viele hintereinander geschossen werden.
aber mit blitz dauert die zeit dazwischen ja immer recht lange... !?
Geschrieben von Silver -w- am 07.02.2006 um 16:27:
hmmzZ ich habe ja die canon eos 300, und irgendwie kenne ich mich nicht richtig damit aus, wie ich den blitz einstelle, kann mir da wer tipps geben?
Geschrieben von *Anne* am 07.02.2006 um 16:29:
Zitat: |
Original von bambam
Zitat: |
Original von *Anne*
wow, also sowas find ich ja genial.
ich weiß nur, das eine verschluss zeit von etwa 1/1000 bis 1/5000 sinnvoll wäre! |
Vergiss das mit der Verschlusszeit, habe früher auch so probiert Wassertropfen zu fotografieren. Nimm nen Blitz und fotografiere mit 1/60, funktioniert um Welten besser als versuchen mit ner Superverschlusszeit zu fotografieren.
Besser gesagt: Der Blitz ist der Schlüssel zum Erfolg. |
reicht da einmal blitzen oder wie ist das?
Geschrieben von bambam am 07.02.2006 um 16:55:
Zitat: |
Original von *Anne*
Zitat: |
Original von bambam
Zitat: |
Original von *Anne*
wow, also sowas find ich ja genial.
ich weiß nur, das eine verschluss zeit von etwa 1/1000 bis 1/5000 sinnvoll wäre! |
Vergiss das mit der Verschlusszeit, habe früher auch so probiert Wassertropfen zu fotografieren. Nimm nen Blitz und fotografiere mit 1/60, funktioniert um Welten besser als versuchen mit ner Superverschlusszeit zu fotografieren.
Besser gesagt: Der Blitz ist der Schlüssel zum Erfolg. |
reicht da einmal blitzen oder wie ist das? |
Pro Tropfen ein Blitz, ja
@Tannchy: ja ich habe den Serienmodus verwendet. Habe an dem Nachmittag über 1000 Bilder gemacht.
@Silver -w-: Klapp ihn einfach aus und stell die Kamera auf P, fokussiere manuell und schau was dabei raus kommt
Geschrieben von Silver -w- am 07.02.2006 um 17:00:
oki danke bambam.
Geschrieben von Tiggin am 07.02.2006 um 17:20:
Ich frag mich blos immer wo ihr das Wasser dann reinfüllt, in ein Glas oder wie? xD
Und wie tropft dann das Wasser da rein? ^^
Geschrieben von Quarter Horse am 07.02.2006 um 17:22:
Ich habe Wasser in ein Glas gefüllt bis es bis zum Rande voll war und es neben den Abguss gestellt. Den Hahn hab ich dann gaanz langsam tropfen lassen so das es immer ins Glas rein tropfte. Im Hintergrund hab ich ein schwarzes Tuch hin gehängt.
Geschrieben von Kirefe am 07.02.2006 um 18:05:
ich habe es so gemacht, tupperwaren dose, voll mit wasser ins spühlbecken stellen. Wasser färben. Blende auf 13, 1/80 mit blitz. Serienbild funktion und fertig
das ist eben dabei rausgekommen:

Geschrieben von *Anne* am 07.02.2006 um 20:51:
wie hast du das wasser gefärbt? und sieht man einen großen unterschied, wenn es gefärbt ist?
Geschrieben von Kirefe am 07.02.2006 um 21:03:
ich habe so ein blaues Pullver, kA woher das nochmal war, lebensmittel farbe geht aber auch.
Geschrieben von *Anne* am 07.02.2006 um 21:11:
Zitat: |
Original von Kf-Photos
ich habe so ein blaues Pullver, kA woher das nochmal war, lebensmittel farbe geht aber auch. |
wo bekomme ich sowas her?
Geschrieben von Kirefe am 07.02.2006 um 21:26:
lebensmittelfarbe?
ähm die gibt es in jedem Supermarkt
Geschrieben von -SugarHorse- am 07.02.2006 um 21:26:
Hi Anne geht auch ohne Blaupulver - färb einfach leicht blau ein mit Grafikprogramm!
Hab ich auch gemacht, war weißes Wasser unter Spule!!
Grüsse
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH