Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Prosa, Epik, Kunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=133)
--- Schreibecke (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=71)
---- Geschichten (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=77)
----- Der Austausch mit Frankreich/Tagebuchediton|Realstory (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=49775)


Geschrieben von .Happy am 03.02.2006 um 17:48:

  Der Austausch mit Frankreich/Tagebuchediton|Realstory

Sodele...
Ich traue mich auch nochmal was reinzustellen. Diesmal ist es wie ein Tagebuch geschrieben. Es beschreibt den Ablauf vom Austausch mit Frankreich. Ich hoffe es gefällt euch. Ich würde gerne Lobs hören aber auch konstruktive Kritik ist erlaubt.

Lg Jenny.

1.+ halbes 2. Kapitel
_________________________________________________________
Liebes Tagebuch 3.12.2005

Ja, wie jedes Jahr wird mit unserer Schule der Austausch mit der Partnerschule aus Rioz in Frankreich angeboten. Meine Freundin Sandra und ich, waren gleich total begeistert und trugen uns sofort in die Liste ein. Viele hatten sich noch nicht gemeldet, das war total schade, weil wenn es zu wenige sind dann wird der Austausch nicht stattfinden. Wir beiden probieren ein paar Freundinnen drunter Lisa und Nora umzustimmen. Lisa konnten wir sehr schnell umstimmen und am nächsten Tag stand sie schon auf der Liste. Nur Nora war ein großes Problem sie ließ sich nicht dazu bringen doch teilzunehmen. Nachdem unsere Französichlehrerin Frau Milde mit ihr gesprochen hatte trug sie sich jedoch auch auf die Liste ein. Darüber freuten wir uns sehr, weil es jetzt genug Deutsche waren die teilnehmen würden. Die ganze Zeit dachten wir darüber nach, wie es wohl wird. Sind die Franzosen nett? Können sie gut Deutsch? Oder gar kein Deutsch? Genau diese Fragen schwirrten und im Kopf hin und her. Mittwochs die 7. und 8. Schulstunden nahmen wir an einem Unterricht teil für alle Deutschen die teilnehmen. Die Fragen wurden dann auch nett von Frau Milde erklärt und nun hatten wir schon keine Angst mehr. Die Franzosen würden dieses Jahr als 1. nach Deutschland kommen.


Liebes Tagebuch 31.2.2006

Heute war es soweit, die Franzosen werden gegen 16.00 Uhr an unserer Schule in Deutschland anreisen. Wir schmückten am Nachmittag mit Frau Milde den Empfangsraum und stellten Essen und Trinken bereit. Auf einmal kam ein großer, weißer Reisebus um die Ecke und fuhr gradewegs auf unseren Schulhof.„Sie sind da!“ schrieen wir alle wild durcheinander…



Geschrieben von --Fanny-- am 03.02.2006 um 19:06:

 

Ist ja noch nicht wirklich viel, aber bis jetzt gefällt es mir ganz gut Augenzwinkern

Würde mich über eine Fortsetzung freuen^^



Geschrieben von .Happy am 03.02.2006 um 20:08:

 

Ahhh!!! Ein Comment. Danke schreibe bald eine Fortsetzung vielleicht noch heute.

Danke *knuffz*

Lg Jenny

Edit: Hier ist noch was kleines.

Noch die 2.Hälfte des 2. Kapitels.
_________________________________________________________


...wir sahen in der Ferne Personen, die aus dem Bus stiegen und ihre Koffer aus dem Bus holten. Plötzlich kam eine riesen Menge mit Koffer zu uns. Meine Knie wurden wie Wackelpudding. Ich vergaß auch noch meinen ganzen Text und musste paar Mal auf meine Karteikarten schauen die ich mir extra geschrieben und mitgenommen hatte. Nun standen mindestens 18 Franzosen, plus 2 Lehrer vor uns. Nervös schaute ich jeden an und hoffte dass meine Partnerin endlich kam. Nach einem Begrüßungskomiete wurden die Partnerinnen eingeteilt. Meine Partnerin Marina kam auf mich zu und gab mir 2 Küsschen auf die Wangen. Auf den ersten Blick sah sie recht sympathisch aus und nett. Wir aßen schließlich was zusammen und tranken gemütlich. Weil Sandra ihre Mutter eine Woche davor ein Baby bekommen hatte, konnte Ninon (Sandras Partnerin) nicht bei ihr schlafen so schläft sie bei mir mit Marina. Eine Stunde später saßen wir im Fiat von meiner Mutter und fuhren zu mir nachhause. Daheim zeigte ich beiden alles und auch ihr Zimmer. Mein Bruder Ben, ist extra die Woche zu Ramona seiner Freundin gezogen so dass die beiden jeder ein eigenes Zimmer haben. Ihnen gefiel alles sehr. Sie ruhten sich schließlich aus. Gegen spät Abend, kamen noch Nora und ihre Partnerin Claire vorbei. Lisa und ihre Partnerin Justin waren auch dabei. 8 hatten noch sehr viel Spaß. Nachdem sie wieder daheim waren quatschten ich und Sandra in meinem Zimmer noch ein bisschen. Marina und Ninon gingen schon recht müde gegen 21.00 Uhr ins Bett. Ich bin nun auch ziemlich müde.

So jetzt ist Schluss auch von mir.

Jenny



Geschrieben von .Happy am 04.02.2006 um 20:38:

 

Ist es wirklich so schlecht?? Ich weiß ich bin nicht die beste Schreiberin aber über Kritik freue ich mich auch.



Geschrieben von .Happy am 05.02.2006 um 20:38:

 

Ach kommt Leute. Ich nehme wirklich jede Kritik auf. *heul*. Egal einfach nur mal lesen. Bitte!



Geschrieben von .Kiwi am 05.02.2006 um 20:41:

  RE: Der Austausch mit Frankreich/Tagebuchediton|2.Kapitel on.

Zitat:
Original von Jennylein

_________________________________________________________
Liebes Tagebuch 3.12.2005

Ja, wie jedes Jahr wird mit unserer Schule der Austausch mit der Partnerschule aus Rioz in Frankreich angeboten. Ich und meine Freundin Sandra waren gleich total begeistert und trugen uns sofort in die Liste ein. Viele hatten sich noch nicht gemeldet, das war total schade, weil wenn es zu wenige sind dann wird der Austausch nicht stattfinden. Wir beiden probieren ein paar Freundinnen drunter Lisa und Nora umzustimmen. Lisa konnten wir sehr schnell umstimmen und am nächsten Tag stand sie schon auf der Liste. Nur Nora war ein großes Problem sie ließ sich nicht dazu bringen doch teilzunehmen. Nachdem unsere Französichlehrerin Frau Milde mit ihr gesprochen hatte trug sie sich jedoch auch auf die Liste ein. Darüber freuten wir uns sehr, weil es jetzt genug Deutsche waren die teilnehmen würden. Die ganze Zeit dachten wir darüber nach, wie es wohl wird. Sind die Franzosen nett? Können sie gut Deutsch? Oder gar kein Deutsch? Genau diese Fragen schwirrten und im Kopf hin und her. Mittwochs die 7. und 8. Schulstunden nahmen wir an einem Unterricht teil für alle Deutschen die teilnehmen. Die Fragen wurden dann auch nett von Frau Milde erklärt und nun hatten wir schon keine Angst mehr. Die Franzosen würden dieses Jahr als 1. nach Deutschland kommen.

Der Esel nennt sich immer zuerst-also meine Freundin Sandra und ich.ansonsten nicht schlecht,schreib ruhig weiter



Geschrieben von .Happy am 05.02.2006 um 20:49:

 

Ok danke .Kiwi werde es sofort ändern.

Noch jemand?



Geschrieben von .Happy am 07.02.2006 um 10:18:

 

Ok ich hoffe das sich vielleicht doch ein paar Stillleser untergemurmelt haben. Bitte schreibt was auch wenn nur das ihr Stillleser seit. BITTE!



Geschrieben von lautlos am 07.02.2006 um 13:45:

 

so, hab bei dir jetzt auch einmal gelesen, es fehlen einige kommas, und einige fehler wie sandra ihre mutter und so sind enthalten...aber auch als tagebuchversion könntest du es doch ein wenig aufpeppen?! nicht diesen schreibstil, wie in wohl jeder in sien tb schreibst, sondern fesselnd..verstehst du was ich meine?



Geschrieben von .Happy am 07.02.2006 um 13:58:

 

Zitat:
Original von Sindy
so, hab bei dir jetzt auch einmal gelesen, es fehlen einige kommas, und einige fehler wie sandra ihre mutter und so sind enthalten...aber auch als tagebuchversion könntest du es doch ein wenig aufpeppen?! nicht diesen schreibstil, wie in wohl jeder in sien tb schreibst, sondern fesselnd..verstehst du was ich meine?


Ok danke ja mit Kommas bin ich net so gut.
Den fettgedruckten Satz kapiere ich net. Bitte nochmal in Deutsch. *lol*



Geschrieben von lautlos am 07.02.2006 um 14:00:

 

upps..kleiner fehler drin, hier fehlerfrei:

wie in wohl jeder in sein tagebuch schreibt
verstehst ihn jetzt besser?



Geschrieben von .Happy am 07.02.2006 um 14:08:

 

Ja aber es soll ja eine Tagebuchedition sein und das ist wirklich mein Tagebuch drüber deswegen will ich es nicht ändern. Es soll ja so sein wie jeder sein Tagebuch schreibt.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH