Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Knochenbrecher (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=49729)


Geschrieben von Mona am 03.02.2006 um 13:33:

  Knochenbrecher

-



Geschrieben von Annalena am 03.02.2006 um 13:44:

 

hat es ihr denn zumindest geholfen?

ich hab nur mal nen Buch übber den Knochenbrecher aus Friesland gelesen, sehr interessant



Geschrieben von JennyBWB am 03.02.2006 um 13:49:

 

Liefen eure Pferde nach der Behandlung besser? Ja
Was wurde gemacht? Lendenwirbel,Halswirbel,Rücken..sooo viel
Was haltet ihr allgemein von Knochenbrechern/Chiropraktikern? ganz gut
Von wem habt ihr eure Pferde behandeln lassen? Frau Sattler



Geschrieben von Luca am 03.02.2006 um 14:59:

 

Hab die Bezeichnung ja noch nie dafür gehört xD.

Ich selbst habe mit einem "Knochenbrecher" (das klingt toll Augenzwinkern ) noch nie Erfahrungen am eigenen Pferd gehabt, kann nur sagen, dass mir zwei Leute schon gesagt haben, wie toll dieser Chiropraktiker das hinbekommen hätte.
Beim Einen war das Pferd verspannt, weil die Lendenwirbel irgendwie leicht falsch gelegen hatte xD und das Pferd dadurch gelahmt hatte. Der Kerl hat es wieder eingerenkt und dann lief das Pferd logischerweise wieder lahmfrei.
Beim anderen weiss ich ehrlich gesagt nicht, was es war. Danach war's auf jeden Fall (laut Besitzer) besser.

Ich weiss nicht genau, was ich von den Leuten halten soll. Es gibt sicherlich Leute, die davon Ahnung haben, aber es gibt auch genauso viele Leute, wie bei den Heilpraktikern, die dann etwas falsch machen, weil sie meinen, mit etwas Handauflegen wär's okay.
Und im Grunde denke ich, dass Tierärzte mit dem entsprechenden Fachwissen bei soetwas meist auch helfen können.

Okay, mit dem Namen kann ich leider nicht dienen - sorry.



Geschrieben von ~Lara~ am 03.02.2006 um 15:01:

 

Als meine jetztige RB noch Schulpferd war ist er vorne rechts im Schritt immer kürzer getreten.Hatte aber keinerlei Verletzungen am Bein.
Joa der "Knochenbrecher" hat dann da mal gezogen und gebogen xD Und danach wars weg großes Grinsen



Geschrieben von Josylein am 03.02.2006 um 15:44:

 

Meine alte RB war als Jährling mal durch den Zaun gegangen und hatte sich dabei den Rücken angeschlagen und war dadurch relativ anfällig am Rücken. Da musste öfter mal der Knochenbrecher ran. Hat gut geholfen.

Ein anderes Pferd bei uns am Stall hatte einen rausgesprungenen Wirbel an der Kruppe bzw. kurz davor (Lenden?). Hatte er aber schon ewig und war auch ohl nicht so schlimm. Zuerst sah das wirklich gruselig aus. Der Wirbel stand wirklich ganz extrem hoch. Die RB (bevor ihr alle schreit: sie ist erwachsen und hat Ahnung) hat dann viel in knochenbrechermanier mit ihm gemacht und mittlerweile hat er da nurnoch einen minimalen, kaum sichtbaren Huckel.

Üerhaupt betätigen sich viele Pferdebesizer bei uns in der Richtung. Nicht nur wenn wirklich was ist, sondern auch zwischendurch. Wobei das dann natürlich eher die "Light-Variante" ist, also mit esstäbchen über die Kruppe damit das Pferd den Rücken aufwölbt und sowas. Alles eben was gegen Verspannung ect. vorbeugt.



Geschrieben von Black Katrin am 03.02.2006 um 15:58:

 

Liefen eure Pferde nach der Behandlung besser? Nevi gings danach besser, und Funny erstrecht!
Was wurde gemacht? öhm... Nevi hat/te rückenprobleme und Funny hat sich die hinterhand total verspannt und auch n bissel verrängt
Was haltet ihr allgemein von Knochenbrechern/Chiropraktikern? hm... tendiere bei pferden mehr richtung auspendeln...
Von wem habt ihr eure Pferde behandeln lassen? öhm... Michel heisst er glaubsgroßes Grinsen



Geschrieben von Mona am 03.02.2006 um 19:55:

 

-



Geschrieben von _stina am 04.02.2006 um 12:02:

 

Friedhof? xD

Ja, Laredo hatte im letzten Jahr auch einen Ostheopaten da. Sind darauf gekommen, dass er etwas mit dem Rücken haben könnte, weil er mit dem Kopf geschlagen hat und hart wie ein Brett im Rücken war.

Hatten sogar Recht, es waren zwei Wirbel raus, die eingerenkt wurden. Laredo läuft seitdem auf jedenfall viel besser, er schlägt nicht mehr mit dem Kopf oder zieht ihn nach unten!

Ich würde mich danach auf jedenfall an die Zeit halten, die der Ostheopat vorgegeben hat. Das war bei uns 2 Wochen lang nur longieren, damit sich das Pferd an die neue Situation gewöhnen kann (eben schmerzfreies Laufen!).



Geschrieben von *Samson* am 17.03.2006 um 21:36:

 

Liefen eure Pferde nach der Behandlung besser?
Jor, obwohl man es bei der Rebelle selten merkt, wenn sie sich ausgerenkt hat!
Meist sind dann 3 Tage Longieren angesagt und dann geht es wieder.
Was wurde gemacht?
Wirbel eingerenkt
Was haltet ihr allgemein von Knochenbrechern/Chiropraktikern?
Ich find se gut
Von wem habt ihr eure Pferde behandeln lassen?
Du Gute frau heißt Rodinde, kommt aus Belgien, hat aber einen Zweigsitz an der holländischen Grenze und kommt 2x im Jahr zu uns in den Stall. Also dringende Fälle werden dann immer zu ihr gefahren.

Aber die gute ist oft ausgbucht war z.B in Athen 2004 mit dabei um die Pferde zu betreuen.



Geschrieben von Silver -w- am 06.04.2006 um 21:15:

 

Habt ihr Adressen ?
Aus Hessen Zunge raus xD



Geschrieben von Susan am 06.04.2006 um 21:21:

 

Der Knochenbrecher Charly bereist die ganze Welt...

meine Pferde waren auch bei ihm.... hat sich danach aber nichts verändert. Also halte ich es für unfug ^^

hab irgendwo die Visitenkarte von dem...



Geschrieben von sarahpferd am 18.08.2007 um 14:56:

 

Was kostet denn sowass?Kenn deiner einen im Berich 5 ?



Geschrieben von *Samson* am 18.08.2007 um 15:43:

 

Kosten sind ganz unterschiedlich.
Je nachdem, was im Enddefekt gemacht werden muss.

Kommt auch drauf an, manche lassen sich Anfahrstweg bezahlen und schon die Voruntersuchung. Andere lassen sich nur das bezahlen, was sie dann auch wirklich machen.

Wie gesagt ich kenne leider nur die aus Belgien.



Geschrieben von Summerland am 18.08.2007 um 16:23:

 

EDIT



Geschrieben von daFrodo am 18.08.2007 um 20:46:

 

Es gibt tausende von diesen Leuten, aber wenige wissen wirklich was sie tun. Es ist nun mal so, dass man damit ganz leicht sein Geld verdienen kann. Daher ist es auch sehr schwer, jemanden zu finden dem man vertrauen kann und der nicht nur einen Haufen Geld von einem will.
Meiner war Dienstag bei einer Physiotherapeutin für Menschen, die noch eine zusätzliche Ausbildung für Pferde gemacht hat. Sie ist eine Bekannte, einer Bekannten und daher konnten wir ihr vertrauen. Sie ist wirklich noch auf dem Boden geblieben und hat nicht direkt dieses oder jenes Schreckliches an meinem Pferd diagonstiziert. Sie hat zB noch ein Pferd aus dem Stall durchgecheckt, der laut Sattler total kaputt im Rücken sein sollte usw. Er ist ein Gelderländer und nya, die sind eben was eigen vom Körperbau und so. Und da haben schon zig Einränker schreckliches gesagt, von das Pferd is nich mehr zu reiten bishin zu das Pferd ist was für die Wurst (oder so...) So, und es gibt zig Einränker die sowas sagen und wenn dieses Pferd die nötige Rückenmuskulatur hätte könnte er v/a gehen. Also von wegen unreitbar. Tja, ich halte daher nicht so viel von solchen Leuten. Man muss enorm vorsichtig halten wen man sich in den Stall holt. Ich hatte, meiner Meinung nach, eine sehr Gute da und habe nur 30€ bezahlt (Spezialpreis Zunge raus )
Preise gehen von ca 60-80 bis 150-200€



Geschrieben von Sari am 18.08.2007 um 20:58:

 

wir haben nen richtig guten. das hilft "wunder". unsere pferde fühlen sich danach immer wieder richtig entspannt und gehen ganz anders. der ist aber auch mind. einmal im jahr fällig und nimmt für einmal "bein heben" 160€. teurer spaß!



Geschrieben von YellowMonster am 18.08.2007 um 21:39:

 

Liefen eure Pferde nach der Behandlung besser?
Ein eindeutiges JA in beiden Fällen, musste man aber mit bestimmten Übungen noch über 2-3 Woche unterstüzen, weil nur Einränken löst die Muskelverspannungen usw... nicht
Was wurde gemacht?
Schulter wieder an den Platz zurück geschoben (beide wieder parallel), Hüfte (Beide Hüfthöcker wieder auf der selben Höhe), Lendenwirbel eingerenkt.
Was haltet ihr allgemein von Knochenbrechern/Chiropraktikern?
Ich finde es eine gute Sache, aber nur wenn der Ursprung auch behoben wird, sprich neben den "harten Eingriffen" => Knochen wieder einrencken auch noch Muskeln gelockert werden.
Von wem habt ihr eure Pferde behandeln lassen?
Bei dem einen Fall: OHMS
=> der Typ ist so was von Hammer. Ich war nur da und staunte. Habe von ihm auch sehr viel gelernt, leider lebt er in Kanada und das ist etwas weit weg.
Beim zweiten Pferd ist es ein Chiropraktiker für Menschen, mit Ausbildung fürs Pferd. Keine Ahnung wie er heisst, praktiziert aber im Raum Solothurn.



Geschrieben von brecardio am 25.11.2009 um 20:34:

 

Liefen eure Pferde nach der Behandlung besser?
Ein wenig. Sie war entspannter meiner Meinung aber wirklich besser laufen? Nicht so ...
Was wurde gemacht?
Der ganze Rücken irgendwie eingerenkt und herumgewerkelt
Was haltet ihr allgemein von Knochenbrechern/Chiropraktikern?
Nicht besonders viel - oder genauer von unserer nicht besonders viel. Aber ich denke wenn man die richtigen Leute erwischt bringt sich so etwas wirklich.
Von wem habt ihr eure Pferde behandeln lassen?
Puh da muss ich bei der Besi mal nachfragen o:



Geschrieben von -NiNa- am 26.11.2009 um 16:33:

 

Also ich war bei mehreren Behandlungen von nem Physiotherapeuten dabei (macht auch Chiroprkatik!)

Liefen eure Pferde nach der Behandlung besser?
Laut der Besitzerin ging er richtig gut, sicherlich ein halbes Jahr lang bis er wieder unnötig auf der Weide rumgehopst ist - ISG wieder blockiert.
Was wurde gemacht?
Becken ein wenig geradegeschoben und auf wirbelsäule angepasst, ausserdem wurde ISG entblockiert.
Was haltet ihr allgemein von Knochenbrechern/Chiropraktikern?
Ich finde Chiropraktier die wirklich Ahnung haben (z.B. mit Physiotherapie oder sogar Veterinär) äusserst angenehm und möchte ebenfalls in diese richtung. doch nicht jeder macht es gleich...
Von wem habt ihr eure Pferde behandeln lassen?
Das Pferd wurde von einem Schweizer behandelt, den Namen gebe ich nicht bekannt, er wäre davon wohl nicht ganz überzeugt, obwohl er einen sehr guten Ruf hat... Ich mach es einfach nicht weil es nicht mein Pferd war sondern ich mit ihm unterwegs war Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH