Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] großes Hufeisen? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=45710)
Geschrieben von Saskia* am 03.01.2006 um 23:39:
großes Hufeisen?
Hey..
Also ich möchte jetzt bald das große Hufeisen machen..
Was kommt in der Therie vor?
Und was in der Praxix ( also was muss man Reiten..)?
Lg, Saskia
Wenn es den Thread schon gibt, oder hier nicht reingehört, bitte closen, hab in der Suche nichts gefunden!
Geschrieben von Bine am 04.01.2006 um 11:59:
Theorie ist denke ich das übliche. Bei uns wurde damals das große und das kleine Hufeisen zusammen gemacht, also die Theoretische Prüfung.
Bei der Praxis ist es halt wie beim kleinen Hufeisen, Abteilungsreiten, Schritt, Trab und Galopp. Bahnfiguren natürlich, und mit einem kleinem Hinderniss, 50 oder 80 cm. Weis ich nicht mehr genau, wie hoch das war.
Geschrieben von Aicha am 04.01.2006 um 12:17:
es kommt immer drauf an, bei uns musste man beim großen Hufeisen eine Dressur reiten und einen kleinen Parcour (Reiterwettbewerb-Stil, als erstes 3 oder 4 Trabstangen vor einem In-Out [Kreuze], dann steil, steil, kreuz oder so, aber nich hoch, vll 40 cm ^^)
bei uns hat jeder bestanden...... auch die dümmsten der dümmsten..
Theorie total einfach, Skelett des Pferdes, Haltung des Pferdes, Krankheiten, Viel übers reiten,a ber relativ einfach gefragt, da die fragen ja auch teilweise relativ jung ekinder beantworten müssen, da dürfen die ja nich tso schweres rannehmen ^^
Geschrieben von Silver -w- am 04.01.2006 um 14:19:
Es ist ein Motivations Abzeichen, deswegen würde ich mir überlegen ob ich es überhaupt machen würde.
Geschrieben von lautlos am 04.01.2006 um 14:25:
Zitat: |
Original von Aicha
es kommt immer drauf an, bei uns musste man beim großen Hufeisen eine Dressur reiten und einen kleinen Parcour (Reiterwettbewerb-Stil, als erstes 3 oder 4 Trabstangen vor einem In-Out [Kreuze], dann steil, steil, kreuz oder so, aber nich hoch, vll 40 cm ^^)
bei uns hat jeder bestanden...... auch die dümmsten der dümmsten..
Theorie total einfach, Skelett des Pferdes, Haltung des Pferdes, Krankheiten, Viel übers reiten,a ber relativ einfach gefragt, da die fragen ja auch teilweise relativ jung ekinder beantworten müssen, da dürfen die ja nich tso schweres rannehmen ^^ |
bei uns genau dasselbe war echt einfach..
.theroie war ein witz
Geschrieben von *Kathrin* am 04.01.2006 um 14:25:
Ich hab das kleine gemacht und es ist - wie schon gesagt wurde - nur Motivation und Bestätigung für Kiddis.
Wenn du mal ne Karriere vorhaben solltest und dich bewirbst: Ja guten Tag, ich bin die und die und hab das Große Hufeisen gemacht, wirst du belächelt und nach Hause geschickt.
Spar dir das Geld und kauf dir lieber was schönes von.
Das einzige um was du reicher bist wenn du das Abzeichen machst, um ne Urkunde, um nen Anstecker und - jenachdem wie du tickst - um Stolz.
Geschrieben von Silver -w- am 04.01.2006 um 14:32:
Ich habe auch das kleine gemacht. Aber wenn ich ehrlich bin, hätte ich mir das Geld lieber gespart und ein anderes Abzeichen gemacht. Basis Pass oder was es da noch alles gibt.
Geschrieben von Saskia* am 04.01.2006 um 14:42:
Danke für eure Antworten...
Basis-Pass hab ich schon. Mach jetzt das DVA ( Deutsche Voltigierabzeichen) IV...
Das DRA (Deutsche Reitabzeichen) will ich nächstes oder über nächstes Jahr machen bzw. soll^^
Möcht das große Hufeisen aber machen^^hehe
Naja, Lg, Saskia
Geschrieben von *Kathrin* am 04.01.2006 um 15:02:
Nya wenn du das machen willst, ok, jedem das seine, aber wer das DRA machen will bzw. soll, schafft das Große Hufeisen locker und sollte wissen was man da machen muss.
Geschrieben von Leila am 04.01.2006 um 16:39:
Wenn du Basispass schon hast, brauchst dir um die Theorie kaum noch Gedanken zu machen: Ist so ziemlich das gleiche.
Als ich damals Hufeisen gemacht hab (hab das kleine gar nicht erst gemacht), mussten wir einfache Dressur eben Hufschlagfiguren in allen Gangarten und Einzelgalopp der Sprung war nicht höer als ein Cavaletti, das ist für die meisten Pferde keine Herausforderung. Ich habs auf nem faulen Norweger gemacht und hab nichtmal ne Gerte gehabt und bestanden
Geschrieben von Saskia* am 04.01.2006 um 16:42:
aso...
kleines Hufeisen hab ich auch net^^ aber meine Rl hat hallt gesagt soll das große direkt machen^^
Geschrieben von Cara am 04.01.2006 um 18:10:
Ich habe weder das kleine noch das große Hufeisen gemacht, aber meine Freundin hat beide. Beim Großen musst du soweit ich mitbekommen habe Schritt, Trab, Galopp reiten und auch einen kleinen Sprung reiten. Bei der Theorie weiß ich nicht was da drann kommt, aber ich denke mal das wird kaum anders als der Basispass sein.
Ich weiß nicht wie gut und wie lange du schon reitest, aber mach lieber den richtigen Reitpass, der bringt dir echt mehr.
Geschrieben von Lexa Loona am 04.01.2006 um 18:17:
Kann dir leider nicht helfen, hab nämlich nur Basis- und Reiterpass gemacht und dann gleich mit dem kleinen Bronze weitergemacht.

Aber ich glaub, beim Hufeisen ist noch nie jemand durchgefallen. XD
Geschrieben von Saskia* am 04.01.2006 um 18:19:
was muss man denn beim Reitpass machen?
Geschrieben von ReiterhofLuckyStar am 04.01.2006 um 18:25:
Zitat: |
Original von Pferdesaskia
was muss man denn beim Reitpass machen? |
Theoriefragen beantworten, zum Beispiel giftige Pflanzen, Regeln beim Ausreiten, etc.
Beim pratikschen Teil muss man ausreiten oder zumindest auf der Koppel reiten, eben in den Grundgangarten.
Sue
Geschrieben von Leila am 04.01.2006 um 18:37:
Reiterpass wurd bei uns auf der Ovalbahn gemacht, weil die Prüfer zu faul sind jedesmal mitzureiten.
Theorie:
War bei uns im Basispass mit drin (wurd am gleichen Tag gemacht)
Praxis:
- Alleine von der Abteilung wegreiten können
- Straße überqueren
- Einzelgalopp im leichten Sitz
- von hinten im Trab dran vorbeireiten können, wenn die Abteilung Schritt geht
- von hinten im Trab dran vorbeireiten können, wenn die Abteilung trabt
Eigentlich ist es was, das zeigt, dass du im Gelände dein Pferd unter Kontrolle hast.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH