Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Prosa, Epik, Kunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=133)
--- Schreibecke (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=71)
---- Geschichten (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=77)
----- Upper Class- wie das Leben so spielt (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=45653)


Geschrieben von Rennpferd am 03.01.2006 um 19:38:

  Upper Class- wie das Leben so spielt

Upper Class- wie das Leben so spielt

Berenice
In der grossen Halle war es laut und stickig. Die vielen Gäste, allesamt elegant angezogen, sassen auf den schäbigen Plastiksitzen und fächelten sich genervt etwas Luft zu. Auch Berenice sass auf ihrem Sitz und wedelte mit ihrem Programm herum. „Achtung, Achtung, die Show beginnt in circa acht Minuten! Bitte begeben Sie sich nun zu Ihren Plätzen“, erklang eine hallende Stimme durch die Halle. Berenice verdrehte die Augen. So was Blödes, nun war sie extra hierhin gekommen und nun hatte sie nicht mal einen VIP-Platz bekommen! Ihre Mutter, Charlotte, sass direkt neben ihr. „Berenice, nun stell dich nicht so an! Du wirst die Show wohl oder übel von diesem Platz hier anschauen müssen.“ Das machte Berenice nur noch wütender. Ihre Mutter glaubte wieder einmal, sie hätte das Wort, dabei wusste sie doch nicht mal Recht, neben welchem Star sie eigentlich sass! Berenice war überzeugt davon, eine klasse Reiterin zu sein. Eigentlich fand sie nichts am Reiten- lediglich das grosse Ansehen von ihren Kolleginnen liess sie diesen Sport machen. Ganz ehrlich gesagt, fand Berenice sogar, dass Pferde ziemlich langweilig waren, doch sie ritt beharrlich weiter. Prestige, das war das Wichtige an diesem Sport! Neben dem Reiten spielte Berenice noch Golf, und ihrem Vater zuliebe war sie sogar im Schachclub. Nur aus dem Tennisclub war sie ausgetreten- Berenice hatte einfach kein Talent mit den kleinen, gelben Bällen.

Auch beim Reiten hatte sie nicht wirkliches Talent, doch dank täglichem Unterricht bei den bekanntesten und angesehensten Lehrern war sie nun auf einem ganz passablen Niveau. Wieviel Geld ihre Eltern für das Reiten ausgaben, interessierte Berenice nicht wirklich. Ihre Kolleginnen hatten alle mindestens drei Pferde! So war es für Charlotte und Richard natürlich klar gewesen, dass Berenice fünf bekam. Diese fünf teuren Pferde hatten ein grösseres Loch in ihr jährliches „Sport-Budget“ für Berenice gerissen, doch es war es wert. Charlotte und Richard glaubten, ihrer Tochter den grössten Wunsch erfüllt zu haben. Das allein schon machte sie glücklich. Dass sie sich nicht allzu viel um ihre Tochter kümmerten, bemerkten sie nicht. Sie besänftigten ihr Gewissen lieber mit teuren Geschenken.

Edit: Würde mich über Kommentare freuen Augenzwinkern



Geschrieben von Mephisto am 03.01.2006 um 20:32:

  RE: Upper Class- wie das Leben so spielt

Hey!

Zitat:
In der grossen Halle

mit ß

Zitat:
allesamt elegant angezogen, sassen

bin mir da jetzt nicht 100%-ig sicher, glaub aber, alle samt wird auseinander geschrieben. Auch hier mit ß

Zitat:
Auch Berenice sass

siehe oben^^

Zitat:
nun war sie extra hierhin gekommen und nun hatte

Würde das zweite "nun" einfach weglassen oder evtl. durch "dann" ersetzten (erste Variante würde ich vorziehen^^)

Zitat:
sass direkt neben ihr

siehe oben

Zitat:
Ihre Mutter glaubte wieder einmal, sie hätte das Wort, dabei wusste sie doch nicht mal Recht

Finde das etwas ungünstig formuliert, könntest du vielleicht durch "...dabei wusste sie nicht einmal..." oder so ähnlich

Zitat:
neben welchem Star sie eigentlich sass


Zitat:
grosse Ansehen von ihren Kolleginnen liess sie diesen Sport machen.

Wird beides mit ß geschrieben. Machen ist etwas komisch ausgedrückt...man könnte schreiben: "...legentlich das große Ansehen ihrer Kollegen veranlaßte sie, diesen Sport auszuüben."

Zitat:
Berenice hatte einfach kein Talent mit den kleinen, gelben Bällen.

Du hast davor zwar "sie", im vorherigen Satz aber ebenfalls den Namen verwendet...könntest du durch "das Mädchen" z.B. ersetzten

Zitat:
doch dank täglichem Unterricht

Ist zwar nicht falsch, bin aber irgendwie drüber gestolpert...wie wäre es mit "...doch dank des täglichen Unterrichts..."

Zitat:
Diese fünf teuren Pferde hatten ein grösseres Loch in ihr jährliches „Sport-Budget“ für Berenice gerissen, doch es war es wert.

Mit ß. Den hinteren Teil könnte man in "doch das war es ihnen wert" umformulieren

Zitat:
grössten Wunsch


Du schreibst nach alter Rechtschreibung, kann das sein? Jedenfalls werden diese Sache derweilen mit "ß" geschrieben. Ansonsten hast du eigentlich einen guten Ausdruck, mir sind ein paar Holper aufgefallen, die man eventuell noch ausbessern könnte, ansonsten war alles flüssig zu lesen. Inhaltlich ist noch zu wenig da, um groß zu bewerten, kann mir den weiteren Verlauf aufgrund deines Schlusssatzes allerdings schon fast denken. Aber die Anfang spricht mich an smile



Geschrieben von TN-Miami am 03.01.2006 um 20:56:

 

Hey.

Ich muss sagen, ganz toll geschrieben. Man wird anfangs nicht ganz schlüssig um was es da eigentlich geht, aber es wird ja schliesslich doch noch einiges geklärt.
Rechtschreibfehler sind mir keine unterlaufen, wobei ich mich da eher an Mephisto wenden muss. Denn z.B. bei uns und auch in der Schweiz gibt es kein "scharfes S". (Ich find das nicht einmal auf meiner Tastatur... *blödbin*) Ich weiss ja nicht, woher Rennpferd kommt, aber ich muss sagen, diese Fehler kannst du ihr vielleicht nicht anrechnen...
Wahrscheinlich könnte man noch einige Sätze umformen und verbessern, aber dein Stil finde ich schonmal ganz gut! fröhlich

Also, weiter so! großes Grinsen



Geschrieben von Rennpferd am 03.01.2006 um 21:54:

 

Danke für eure Kommentare...Ja, komme aus der Schweiz, und bis jetzt habe ich auch noch kein Doppel-S auf meiner Tastatur gefunden Augenzwinkern
Werde beim weiterschreiben eure Tipps beachten smile



Geschrieben von Mephisto am 03.01.2006 um 21:59:

 

Wieso doppel s?
Das habe ich auf meiner Tastatur auch nicht, ich meinte diesen Buchstaben: ß



Geschrieben von TN-Miami am 03.01.2006 um 22:06:

 

hehe... (Sry..)
Bei uns heisst das "doppel S" oder "scharfes S" oder was auch immer. Gemeint ist aber das Ding da. (Welches ich nicht auf meiner Tastatur habe...)



Geschrieben von Rennpferd am 03.01.2006 um 22:11:

 

Eben. Und dieses "B" oder wie auch immer habe ich leider auch nicht auf meiner Tastatur... böse



Geschrieben von Mephisto am 03.01.2006 um 22:17:

 

Schon, gut kann ich ja nicht wissen, doppel s ist für mich nun mal ss...
Tut mir Leid, ich war noch nicht in der Schweiz und hab auch nicht dran gedacht, bzw. auch gar nicht gewusst, dass es bei euch kein "ß" gibt Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH