Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Springen,Turnier und wenn ihr es mögt Pony beurteilung (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=45387)


Geschrieben von turnierstall erlenhof am 02.01.2006 um 12:58:

  Springen,Turnier und wenn ihr es mögt Pony beurteilung

Hi!

Ich wollte euch mal nach einem rat fragen!Ich liebe das Springen mit meinem Pony!Und würde mit ihr auch gerne auf Turniere gehen,aber meine Eltern haben etwas dagegen.Das hinkommen ist auch so eine Sache.Ich könnte vielleicht meine Nachbarn fragen da sie ein Hänger haben.Ich habe schon oft meinen Vater gefragt ob wir uns nicht einen Hänger zulegen wollen aber er will keinen!Und da bei uns in der Gegend selten Turniere sind,wohne in einem Kaff im Kreis Plön in Schleswig Holstein,wie könnte ich meine Eltern überreden.

Ich bräuchte auch Reitunterricht,aber die Reitschule im Nachbardorf ist kacke.Da die Pferde meterhoch im mist stehen.Und die anderen sind über 10km weit entfernt.Was kann ich tun?

Meine Pony springt so über 80-90cm hohe Sprünge.Sie ist jetzt auch ein bisschen dick.Aber würd sie noch mehr schaffen?Und wie trainier ich sie?Bekommen erst dieses Jahr einen Reitplatz daher kann ich auch nur im Gelände reiten.Und meistens nur alleine und bei uns gibt es keine Sprünge im Wald ich hab mir zwar mal welche aufgebaut aber nächsten Tag waren sie wieder weg.Wie soll ich es machen?

Bitte helft mir!

Wer ging schon mal ein E-Springen?Wie hoch sind die Sprünge dort und wie viele sind es und was für eine Art?Und wer ging schonmal eine Geländeprüfung auf E-Basis?Wie hoch sind dort die Sprünge und wie lang ist die Strecke und was muss ich für Hindernisse überwältigen?

Ich habe noch eine Frage ich stelle mal ein paar Fotos von meinem Pony rein und würde mich darüber freuen wenn ihr sie bewerten könntet!Was ihr glaubt schafft sie usw.

Name:Flamara
Alter:*2000
Stockmaß:ca. 1,25m
Mutter:unbekannt
Vater:unbekannt
Rasse:Isländermix (mit drin wird wohl auch ein Haflinger sein und ein edleres Pony)
Ausbildung:Sprünge bis 80-90cm und e-dressur

So das wars ich hoffe ihr könnt mir helfen!

LG Lisa



Geschrieben von Lina am 02.01.2006 um 13:02:

 

Ich ging schon E-Springen und gehe sie auch im moment. Ich finde es eigentlich schon ziemlich hoch für den Anfang.
Wenn du wirklich Turniere gehst, probiere es doch mal mit einem Spring Reiterwettbewerb. Wenn du magst kann ich dir in Paint einen ausführlichen Parcour mit Höhe u.s.w. aufmalen, den kannst du dann zu Hause üben.
Ein Spring RW ist höchstens 80 cm hoch. Beim E-Springen sind die Oxer breiter und die Hindernisse höher. Es kann auch vorkommen das ein Strohballen beim E-Springen unter einer normalen Stange liegt.

Gruß Alina fröhlich



Geschrieben von turnierstall erlenhof am 02.01.2006 um 13:18:

 

ja mach mal bitte!und was sagste zu meinem pony?Sie ist jetzt ein bisschen dünner!würd sie es schaffen?
LG Lisa



Geschrieben von Rennpferd am 02.01.2006 um 13:21:

 

Ich wollte euch mal nach einem rat fragen!Ich liebe das Springen mit meinem Pony!Und würde mit ihr auch gerne auf Turniere gehen,aber meine Eltern haben etwas dagegen.Das hinkommen ist auch so eine Sache.Ich könnte vielleicht meine Nachbarn fragen da sie ein Hänger haben.Ich habe schon oft meinen Vater gefragt ob wir uns nicht einen Hänger zulegen wollen aber er will keinen!Und da bei uns in der Gegend selten Turniere sind,wohne in einem Kaff im Kreis Plön in Schleswig Holstein,wie könnte ich meine Eltern überreden.
Naja, dagegen kannst du wohl nichts machen. Ich würde zuerst mal schauen, dass du und dein Pony turnierbereit seid, bevor du deinen Eltern mit Turnieren kommst. Wenn sie sehen, dass du ernst dran arbeitest und das wirklich gerne möchtest, ändern sie vielleicht ihre Meinung.


Ich bräuchte auch Reitunterricht,aber die Reitschule im Nachbardorf ist kacke.Da die Pferde meterhoch im mist stehen.Und die anderen sind über 10km weit entfernt.Was kann ich tun?
Manche Reitlehrer kommen die Schüler zuhause besuchen. Das ist zwar teurer, aber es lohnt sich. Guck dich mal um. Vielleicht gibt es ja bei dir in der Nähe Leute, die dir Reitunterricht geben würden.


Meine Pony springt so über 80-90cm hohe Sprünge.Sie ist jetzt auch ein bisschen dick.Aber würd sie noch mehr schaffen?
Ich würde zuerst einmal dein Pony etwas mehr trainieren. Am besten erstellst du dir einen Trainingsplan. Wenn du willst, könnte ich dir einen abtippen. (Ein Konditionsplan, kann man im Gelände machen)

lg Rennpferd



Geschrieben von Lina am 02.01.2006 um 13:30:

 

Ich finde sie gut gebaut und sie schafft bestimmt ein E. Allerdings würde ich vorher einen Spring RW gehen Augenzwinkern
Und wenn du viel trainierst und sie auch wirklich Spaß dran hat, wirst du bestimmt gut mit ihr sein können.



Geschrieben von turnierstall erlenhof am 02.01.2006 um 13:36:

 

@ pferdegirl400:danke!werde ichwohl mal versuchen mit ihr!
@ Rennpferd:Hi das waär nett wenn du es machen würdest!
LG Lisa



Geschrieben von Janna am 02.01.2006 um 13:48:

 

zu dem Pacoursentwurf: Kannst du die Höhen nfür die anderen Hindernisse auch noch nennen? Steht jetzt nicht an jedem was dran..
Und die Distanzen zwischen den nHindernissen?
Wäre total nett. Wäre auch an neinem E-Pacousentwurf interessiert, hast du vielleicht nnoch einen?



Geschrieben von turnierstall erlenhof am 02.01.2006 um 13:55:

 

@ janna:stimmt des fehlt mir auch!
LG Lisa



Geschrieben von ~Lara~ am 02.01.2006 um 14:09:

 

Hier sind die Seiten aus dem Aufgabenheft (von 2000)

das sind jetzt nur 2 Parcoursvorschläge...aber in etwa sind die immer so aufgebaut,sehr einfach Augenzwinkern

Edit: Möchte irgendwer das fürs E-Springen auch noch haben?Das dauert nu7r en bisschen länger,sind *zähl* 16 Parcpursvorschläge xDD
En paar würden ja auch reichen,da stehen dann auch die Dustanzen für Pferde/Ponys bei



Geschrieben von puschl am 02.01.2006 um 14:49:

 

Ich würd mitm RWB anfangen an deiner Stelle.
Aber in Schleswig Holstein sind ja wohl genug Turniere Zunge raus



Geschrieben von turnierstall erlenhof am 02.01.2006 um 15:10:

 

@puschl:ja sind schon einige turniere aber nicht so viele in meiner gegend!wohne in der nähe von lütjenburg!kennste des?da is dieses jahr 2km entfernt ein turnier wo ich hingehen werde!
Könnt ihr mal mein pony bewerten?
LG Lisa



Geschrieben von Rennpferd am 02.01.2006 um 15:18:

 

So, hier also der Trainingsplan, alles mühsam abgetippt smile Er ist eher wage ausgedrückt.
----------------------------------------------------------------
FITNESS
Vereinfacht ausgedrückt, besteht das Fitness-Training eines Pferdes aus drei klaren Abschnitten. Für den Aufbau der Muskulatur soll das Pferd langsam Kraft entwickeln, um schwerere Arbeiten leisten zu können. Dann wird Kondition für die bei den meisten Reitsportarten nötige Fitness aufgebaut. Und im dritten Abschnitt werden "Lektionen" trainiert, damit das Pferd bei der Dressur, bei kräftezehrenden Ritten wie der Jagd, beim Springreiten, bei Geländeritten oder Pferderennen Höchstleistungen erbringen kann.

Erste Stufe
Der allmähliche Kraftaufbau ist äusserst wichtig und sollte genügend Zeit in Anspruch nehmen. Reiten ist eine erprobte Möglichkeit, um Pferde fit zu machen, sowie Zerrungen und Stauchungen zu Beginn des ernsteren Arbeitsprogramms vorzubeugen. Das erste Mal nach einer Pause darf das Pferd nur im Schritt geritten werden. Wenn das Pferd davor auf der Weide war, genügt am Anfang eine dreiviertel Stunde täglich.
Diese kann in den folgenden Wochen auf zwei bis drei Wochen auf eineinhalb bis zwei Stunden täglich ausgedehnt werden.
Obwohl die Gangart langsam ist, sollte das Pferd nicht nachlässig gehen. es sollte vorwärts, gerade und im Rythmus gehen, um an den richtigen Stellen muskeln aufzubauen. Damit das Pferd wach und aufmerksam bleibt, sollte das Trainingsprogramm so abwechslungsreich wie möglich sein.

Ab der dritten oder vierten Woche kann im Trab gearbeitet werden, Zunächst sollte das Pferd etwa 15 Minuten im Schritt gehen, ehe angetrabt wird, und zum Schluss wieder Schritt gehen. So können sich seine Muskeln aufwärmen und nach der Arbeit abkühlen. Das Traben sollte kontrolliert und rythmisch und zu Beginn vonlängeren Phasen im Schritt unterbrochen werden. Nach einiger Zeit, wenn das Pferd leistungsfähiger ist, können die Trabphasen ausgedehnt werden. tRaben bergauf ist besser als auf ebener Strecke, da die Vorderbeine dann weniger belastet werden. Der Reiter sollte beim Traben regelmässig die Hand wechseln und beim Traben bergauf das Gewicht nach vorne verlagern.

Während der vierten Woche können einige Trainingseinheiten Leichtgalopp in der Bahn durchgeführt werden. Sie sollten niemals länger als 20 Minuten von Schrittphasen unterbrochen sein. Damit das Pferd ruhig und die Kondition weiter verbessert wird, sollte anschliessend ein Spazierrit folgen.

In der fünften Woche kann zum Aufbau der Muskeln bergauf und bergab geritten werden. Spazierritte und die Arbeit in der Bahn sollten fortgesetzt werden.

Ab der sechsten Woche sollte das Pferd im Galopp gefordert werden. Man sollte es mit raumgreifenden Bewegungen, aber nicht ungestüm galoppieren lassen. Wie beim Traben ist es am besten, sanft bergauf zu galoppieren.


Zweite Stufe
Sobald der erste Trainingsabschnitt beendet ist und das Pferd genug fit ist, kann es härter trainiert werden. Arbeiten Sie in der Bahn, und ergänzen Sie das Training mit Dressurübungen. Das Training sollte sich langsam steigern. Leichte Sprünge über Cavaletti und Gatter verbessern seine Sportlichkeit.


Dritte Stufe
Damit ein Pferd für Sportarten fit ist, die Schnelligkeit und Ausdauer verlangen, muss es längere Zeit im Galopp trainiert werden. Die Arbeit im Galopp wird allmählich eingeführt und sollte immer über geeignetem Boden führen, um die Verletzungsgefahr zu mindern. Am Anfang sollten die Galopp-Phasen kurz sein. Später kann anhaltendes, gleichmässiges Galoppieren die Fitness des Pferdes noch steigern.


Selbst wenn das Pferd für die von ihm verlangte Arbeit maximale Fitness erreicht hat, sollte man ihm regelmässige Ruheperioden-z.B. Spazierritte-gönnen, um es bei Laune zu halten.


FAZIT (von mir): Insgesamt dauert so ein Training also etwa 10 Wochen. Wichtig ist die tägliche Bewegung und striktes Befolgen des Plans. Sonst sind Verletzungen vorprogrammiert, die zum Teil schwere Schäden hinterlassen. Wenn du dein Pferd wirklich fit trainieren möchtest, solltest du von vorne anfangen. Am besten erstellst du dir eine Tabelle mit dem Plan und hängst ihn im Stall auf. Gleichzeitig solltest du die Haltung und die Fütterung des Pferdes überprüfen. Denn nur so wird dein Pferd dauerhaft fit und schlank. Auch nachdem der Trainingsplan fertig ist, solltest du wenn möglich täglich reiten, mit einem oder zwei Tagen Ruhepause, in denen du nur spazieren gehst oder Bodenarbeit machst. Viel Erfolg!
-----------------------------------------------------

EDIT: Pferd bewerten:

Dein Pferd ist wirklich zu dick, sowohl am Bauch als auch am Hals. Wenn sie abgenommen hat und gut trainiert wird, baut sie Muskeln (an den richtigen Stellen) auf. Dann sieht sie schon ganz anders aus. Ich würde noch mehr Dressurarbeit empfehlen, was natürlich ohne Platz schwierig ist. Slalom um Bäume, auf Wegkreuzungen Achten reiten, auf der Weide Volten und Figuren reiten. Bodenarbeit und T-Touch geben mehr Körpergefühl, was sich positiv aufs Springen auswirkt.
Sonst sieht das Pferd ziemlich ok aus. Mir scheint, sie hat kräftige Beine und eine gute Gurtentiefe. Wenn ihre Hinterhand und ihr Rücken mehr Muskeln haben und sie fit ist, hast du sicher ein gutes Springpony. Klar ist sie kein super-elegantes Pönnelchen, aber wie schon gesagt: Mit guten Muskeln springt sie sicher mehr als 80 cm.



Geschrieben von turnierstall erlenhof am 02.01.2006 um 15:22:

 

@ rennpferd:danke des ist super!Und wie sehe so ein reitplan aus?
und wie viel sollte ich ihr zum fressen geben.sie bekommt heu und müsli!
LG Lisa



Geschrieben von Rennpferd am 02.01.2006 um 16:09:

 

Habe dir hier mal nen Plan erstellt. S.= Schritt, T.=Trab, G.=Galopp.
Galopptraining ist ausgiebiges Galoppieren, am besten auf einer Bahn oder im gelände. Bergtraining ist, bergauf zu reiten. Zuerst nur Schritt, dann auch im Trab, und schlussendlich Galopp. Als Galopptraining kannst du auch Bergtraining verwenden. S. 90 min (oder 45, 60, 75 min) bedeutet, dass du solange im Gelände reitest. Beachte die Tipps: Also nicht herumgurken/schlurfen, sondern das Pferd aufmerksam behalten und wenn möglich über den Rücken reiten.


Woche/Tag
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag


Woche 1 S. 45 min S. 45 min S. 45 min S. 45 min S. 60 min S. 60 min S. 60 min

Woche 2 S. 60 min S. 60 min S. 75 min S. 75 min S. 75 min S. 90 min S. 90 min

3 S. 90 min S. und T. S. und T. S. und T. S. und T. S. und T. S. und T.

4 wenig G. wenig G. S. und T. wenig G. wenig G. S. und T. wenig G.

5 Bergtraining wenig G. Bergtraining wenig G. Bergtraining wenig G. Bergtraining

6 Stangen Bergtraining mittel G. mittel G. S. 90 min Stangen mittel G.

7 Dressur Ausritt Stangen Bergtraining Dressur Cavaletti Ausritt

8 Dressur S. 90 min Cavaletti Dressur Ausritt G.Training Dressur

9 Cavaletti Ausritt Dressur Dressur Springen Dressur Bergtraining

10 Dressur S. 90 min Springen G.Training Dressur Dressur Springen



Geschrieben von _stina am 02.01.2006 um 19:06:

 

Wenn du die Zustimmung deiner Eltern nicht hast, wirst du auch kein Turnier starten können, denn die Nennung muss bei Minderjährigen ja unterschrieben werden.

und so eine Anschaffung eines Pferdehängers würde ich mir an der Stelle deiner Eltern auch nicht antun *g*



Geschrieben von Lina am 02.01.2006 um 19:11:

 

Zitat:
Original von _stina
und so eine Anschaffung eines Pferdehängers würde ich mir an der Stelle deiner Eltern auch nicht antun *g*


warum?
Mein vater kauft und verkauft Pferdeanhänger. Und ihr habt eure Tierchen ja zu hause stehen, dann könnt ihr auch Futter und so holen Augenzwinkern
Rede doch einmal in ruhe mit deinen Eltern über das Thema. Sicher findet ihr eine Lösung. Vielleicht haben sie ja keine Lust dich jedes wochenende auf Turniere zu fahren, aber ich denke mal du willst es einfach mal ausprobieren.
Sag das deinen Eltern einfach, dann klappt das schon.



Geschrieben von _stina am 02.01.2006 um 19:14:

 

Zitat:
Original von pferdegirl400
Zitat:
Original von _stina
und so eine Anschaffung eines Pferdehängers würde ich mir an der Stelle deiner Eltern auch nicht antun *g*


warum?
Mein vater kauft und verkauft Pferdeanhänger. Und ihr habt eure Tierchen ja zu hause stehen, dann könnt ihr auch Futter und so holen Augenzwinkern
Rede doch einmal in ruhe mit deinen Eltern über das Thema. Sicher findet ihr eine Lösung. Vielleicht haben sie ja keine Lust dich jedes wochenende auf Turniere zu fahren, aber ich denke mal du willst es einfach mal ausprobieren.
Sag das deinen Eltern einfach, dann klappt das schon.


ähä, warum? Wenn man nen vernüntigen Hänger haben will, muss man auch wohl ein paar tausender hinlegen!



Geschrieben von Lina am 02.01.2006 um 19:23:

 

Ach quatsch. Guck einfach mal bei automobile.de oder bei eBay...
Man braucht ja kein Luxus Ding.
Mein Vater meinte auch gerade man kriegt schon nen guten für weniger als ein paar Tausender.
Aber egal .. anderes Thema.



Geschrieben von Quarter Horse am 02.01.2006 um 19:27:

 

Selbst "unter ein paar Tausender" zahlen nicht alle Eltern einfach so... Augen rollen

Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber denkst du wirklich jeder hier hat Geld genug "ein paar Tausender" locker zu machen?



Geschrieben von turnierstall erlenhof am 02.01.2006 um 19:35:

 

außerdem brauchen wir auch nur ein einpferdeanhänger und er muss ja auch kein vollpoly haben!und wenn es nur plane ist!Außerdem möchte ich auch nicht jedes wochenende aufs Turnier!Da ich auch noch Fußball spiel bin ich sowieso fast jedes wochenende weg!ob sie mich nun mit flamara wegfahren oder zu einem spiel!außerdem würde ich dann sowieso nur max. 40km fahren um zu einem turnier zu kommen!Dann bin ich in kiel!und ich glaube das reicht!

@Rennpferdgroßes Grinsen anke das du Flamara bewertet hast!Bin eben schon mit ihr 45 min schritt geritten und sie ist sogar manchmal am zügel gegangen was bei ihr sehr selten ist!Mehr hatte ich bei Flamme auch net erwartet.Sie ist eben ein 300€ Pony.Aber so dick wie auf den Fotos ist sie net mehr ganz!


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH