Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Fotokunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=5)
--- Fotolabor (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=30)
---- Probleme zur Einstellung mit der Kamera (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=148)
----- Feuerwerk (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=45119)


Geschrieben von -Katja- am 31.12.2005 um 17:23:

  Feuerwerk

Heyy

Wie fotografiert ihr nachher das Feuerwerk?
Biggi und ich diskutieren da grad drüber XD
Ich:

Stativ (wenn ich das net finde, nehm ich sone Regentonne ^^)
Kam drauf
lange Verschlusszeit
Dann hat man so licht ääh Schleifen.

XD

Und ihr?



Geschrieben von *Anne* am 31.12.2005 um 17:29:

 

Hallo,

also ich habe bisher nur mit Digicam sowas fotografiert.
Also bei ner kurzen Verschlusszeit kannst du dri aber sicher sein, dass es auch wirklich ne gute Qualität ist, ihc weiß nicht, ob das wirklich gut ist bei ner langen... aber dafür arbeite ich noch nicht lang genug analog...



Geschrieben von -Katja- am 31.12.2005 um 17:32:

 

Das sieht dann so aus wie im GB Logo ^^
DU darfst die Kemra halt nicht verwackeln - daher Stativ ^^



Geschrieben von Tannchy am 31.12.2005 um 17:40:

 

wenn du ne ruhige hand hast, kannste des glaub ich aber auch ohne stativ mit etwas längerer verschlusszeit fotografieren. letztes jahr hab ich es zwar mit ner kompaktdigicam gemacht, doch ich denke es geht auch mit spiegelreflex digital



Geschrieben von Cool T am 31.12.2005 um 18:00:

 

Ich fotografiere ohn Stativ.
Eben ISO hoch. Ich werd mit ISO 400 fotografieren
Hab ich in Spanien auch gemacht.





lg Babz



Geschrieben von -Katja- am 31.12.2005 um 18:06:

 

Welche Verschlusszeiten hattest du ?



Geschrieben von Biggi am 31.12.2005 um 18:25:

 

Katja ich dachte mir schon, dass du nen thread aufmachst XD
Schicke Bilder. Bei uns regnets leider derzeit, mal sehen was sich machen lässt.

LG Biggi



Geschrieben von Isabelle am 31.12.2005 um 18:34:

 

Ich werde keine extrem lange Verschlusszeit nehmen, aber auch nicht zu kurz.

Stativ werde ich nicht nehmen, dazu bin ich zu faul ^^



Geschrieben von Shadow am 31.12.2005 um 18:36:

 

welche zeit würdet irh denn GENAU nehmen?



Geschrieben von Steffi. am 31.12.2005 um 18:43:

 

Also ich wechsel ständig damit ich verschiedene 'Muster' bekomme...
Dies hier hab ich z.B. mit 50 gemacht:



Geschrieben von Biggi am 31.12.2005 um 21:29:

 

Ich werds auch so machen wie Latino. Habe leider kein Stativ und muss warscheinlich eher eine niedrige Verschlusszeit nehmen, sonst verwischt alles komplett und wird unscharf.
Wollte es mal mit "Bulb" versuchen, ohne Stativ aber wohl schwierig.
Hab auch etwas Schiss um meine Kamera XD



Geschrieben von Cyndi* am 31.12.2005 um 21:34:

 

ICh habe bei meiner Digi (Casio EX-Z500) ein spezielles Programm für Feuerwerk!



Geschrieben von Schnegge am 31.12.2005 um 21:41:

 

Hmmm...hoher ISO, kurze Verschlusszeit, was anderes bleibt mir ohne Stativ fast nicht über +grummel+
Ich werd aber auch mal mit niedriger fotografieren, dieses 'verwischte# gefällt mir gut C=



Geschrieben von Rennsalami am 31.12.2005 um 21:41:

 

Ich werde foton^^



Geschrieben von Isabelle am 31.12.2005 um 21:56:

 

verwirrt ich dachte so an eine Verschlusszeit von 250 ?! wäre das gut?!

Sollte ich ein Stativ nehmen? ich habe das Problem, dass ich möglicherweise von Fenster zu Fenster laufen muss - je nachdem wo am meisten los ist!



Geschrieben von Biggi am 31.12.2005 um 22:00:

 

Stativ ist auf jeden Fall vorteilhaft. Wenn du eins hast - benutz es!
So wie Latino mit 50 (als 1/50s) ab da fängst an, kannst dann auch kürzer oder länger machen, falls deine Kamera Bulb kann (das ist wenn du auf den Auslöser drückst und sich der Verschluss erst schließt wenn du den Auslöser weder loslässt. So drückst du auf den Aulöser wenn die Rakete losgeht und gehst runter wenn sie fast verglüht ist. Geht aber nur mit Stativ (was ich nicht hab *heulz*)



Geschrieben von Isabelle am 31.12.2005 um 22:10:

 

Zitat:
Original von Biggi
Stativ ist auf jeden Fall vorteilhaft. Wenn du eins hast - benutz es!
So wie Latino mit 50 (als 1/50s) ab da fängst an, kannst dann auch kürzer oder länger machen, falls deine Kamera Bulb kann (das ist wenn du auf den Auslöser drückst und sich der Verschluss erst schließt wenn du den Auslöser weder loslässt. So drückst du auf den Aulöser wenn die Rakete losgeht und gehst runter wenn sie fast verglüht ist. Geht aber nur mit Stativ (was ich nicht hab *heulz*)


Okay, dann werde ich mein Stitv gleich mal aufbauen in dem Zimmer meines Bruders :-)
Danke schön großes Grinsen



Geschrieben von Yellow am 31.12.2005 um 22:12:

 

ich bin dumm. welche blende würdet ihr mir empfehlen ?



Geschrieben von Biggi am 31.12.2005 um 22:49:

 

Was für eine Cam haste denn?
Also wenn du im TV Modus bei den Canon 300d und 350d (vl auch noch andere) fotografierst stellst du die Verschlusszeit manuell ein und die Blende wir automatisch eingestellt. Würd ich dir beim Feuerwerk empfehlen.



Geschrieben von Yellow am 31.12.2005 um 23:04:

 

hab die minolta z3 weiß net ob es da den modus gibt oO


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH