Geschrieben von Alice am 29.12.2005 um 11:08:
Blender
Hy!
Ich hab gehört, um so niedriger man den Blender stellt, desto schärfer wird ein Objekt und desto unschärfer der Hintergrund.
Stimmt das?
Und wenn ja, was ist denn überhaupt ein Blender??
lg
Alice
Geschrieben von sunny10 am 29.12.2005 um 11:32:
Zuerst mal ist das kein Blender, sondern die Blende.
Wenn du die Belichtungseinstellungen einer Kamera manuell einstellst, wirst du vermutlich auf Begriffe wie "Blende", "Verschlusszeit" und "Iso" stoßen.
Die Blende gibt die Öffnung an, also grob gesagt: Wie "stark" dein Motiv belichtet wird. Die Verschlusszeit gibt die Belichtungszeit an, also "wie lange" das Objekt belichtet wird.
Und der Iso ist die Lichtempfindlichkeit, aber die interessiert ja jetzt im Moment weniger. ^^
Blende und Verschlusszeiten sollten immer koordinieren, um ein gut belichtetes Foto zu erhalten. Je niedriger der Blendenwert ist, desto größer ist die Blendenöffnung. Eine Blende von 3,5 ist demnach eine größere Blendenöffnung als z.B. 5,6.
Je größer die Blendenöffnung ist (also je kleienr der Blendenwert ist), desto höher kannst du auch die Verschlusszeit wählen, was zu einem scharfen Motiv führt.
Ist die Blende groß, wird der Hintergrund im Normalfall unscharf.
Zum unscharfen Hintergrund trägt allerdings auch eine ausgezoomte Brennweite bei, je näher du also heranzoomst, desto unschärfer dürfte der HG werden. Du kannst ja mit deienr Kamera, falls sie über solche Programme verfügt, erstmal ausprobieren, z.B. die Blende selbst zu wählen und die Verschlusszeit automatisch "herausginden" zu lassen, oder andersherum, sodass du die Verschlusszeit einstellst und die Kamera die passende Blende wählt.
Nach einiger Zeit wird das mit den Einstellungen immer leichter.
Edit: Sorry, Janine, war irgendwie zu spät dran, hab verpennt dass du auch schon was gepostet hast.