Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Eng machen / Einrollen? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=44268)
Geschrieben von puschl am 26.12.2005 um 20:46:
Eng machen / Einrollen?
-
Geschrieben von Foxi_89 am 26.12.2005 um 20:48:
Mhh kann sie: den Zügel aus der Hand kauen lassen?
Lg FOxi
Geschrieben von puschl am 26.12.2005 um 20:55:
-
Geschrieben von Ayala am 26.12.2005 um 20:56:
Haha! Eine Gleichgesinnte!
P -> Hand dran -> 'Jaaaa, ich nehm den Kopf soooo weit drunter, geht bis auf die Brust, schau mal!!!!'
Mittlerweile ist es viiiieeel besser geworden:
- Viel Abwechslung zwischen Zügel-aus-der-hand-kauen und Aufrichtugn
- viele Übergänge [Meist Trab-Galopp]
- Cavaletti-Arbeit
- Ruhige-Hand-Habe-Training
Dauert natürlich alles sehr lange, zumal solche Pferde meistens auch nicht über den Rücken gehen.
Geschrieben von Foxi_89 am 26.12.2005 um 21:13:
Mhh kann jetzt da net wirklich mitreden, da ich westernreiterin bin und daher alles einbischen anders kenne, aber lass ihr den zügel wenn sie sich extrem einrollt doch mal einwenig länger, also nur so 1-2cm.
Weiss aber nicht wie gut mein tip ist, habe mich mit der klassischen reitweise zu wenig auseinander gesetzt *G*
Foxi
Geschrieben von SandyaliasLeila am 26.12.2005 um 21:13:
Bei manchen Pferden nützt es auch, wenn man ihnen den Kopf "hochhebt" indem man die Zügel anhebt. Funktioniert nicht bei allen, aber bei den meisten.
Geschrieben von Ayala am 26.12.2005 um 21:14:
Wenn du die Hand höher nimmst wird auch gleichzeitig der Druck auf den Zügel höher, das Pferd entweicht noch mehr Richtung Brust / Einrollen.
Geschrieben von SandyaliasLeila am 26.12.2005 um 21:18:
Zitat: |
Original von Ayala
Wenn du die Hand höher nimmst wird auch gleichzeitig der Druck auf den Zügel höher, das Pferd entweicht noch mehr Richtung Brust / Einrollen. |
Ich meinte nicht "hochziehen" sondern wirklich nur die Hand hoch heben, mit gleicher Verbindung zum Maul, oder noch weniger.
Bei dem einem Pferd wo ich es gemacht hatte habe ich die Hand nach vorne-oben gehoben (nicht gezogen), da kam auch der Kopf hoch.
Geschrieben von Aicha am 26.12.2005 um 23:07:
mh, bintu hat das gemacht, als er noch sehr wenige rückenmuskeln hatte...
Ich habe viele übergänge, tempiwechsel gemacht, dann auch mal richtiges tempo mit langen zügeln geritten, 1 mal die woche mit hilfszügeln longiert (über stangen), viel stangenarbiet gemacht...
es könnte sein, da dein pony ja erst 4 ist, wie ich das mitbekommen habe (?), dass es überfordert ist... gönn ihr doch mal ne pause, so zwischendurch........ halt zügel aus der hand kauen lassen und 1-2 runden einfach im vernünftigen (!) schritt laufen lassen.
Geschrieben von Armani am 26.12.2005 um 23:18:
-
Geschrieben von Vroni alias Mcs am 26.12.2005 um 23:26:
why not hat (ich vermute mal vom Schulbetrieb) den Tick nicht korrekt an den Zügel zu treten.
Als ich sie noch nich lang hatte sah das dann so aus: Kopf runter, Genick tief und dahinschlurfen.
Inzwischen lass ich sie am Anfang mit erhobenem Haupt im Trab ein bissl auf den langen Seiten fetzen (dann muss sie ihre Hinterbeine schon mal etwas anstrengen). Wenn ich sie mir dann locker reite, versuche ich sie erst zum V/A zu überreden, später hol ich sie mir dann mithilfe von Übergängen und Volten (mit möglichst wenig Zügeleinwirkung) an die Hand.
Ist sie schon am Einrollen treib ich viel, lass die Hand weg und/oder reite V/A und fang dann nochmal von neuem an.
Geschrieben von Jenni am 26.12.2005 um 23:28:
Joah, das kenne ich nur zu gut. Ich reite ja ein paar mal die Woche Voltigierpferde - die haben dieses Problem meistens auch alle, von den Ausbindern.
Tempiwechsel usw sind ja schön ung gut aber wirklich richtig effektiv sind sie nicht, wenn man einen echten Problemfall hat.
Da helfen nur Seitengänge. Sobald die anfängt sich aufzurollen gehst du am besten in Schulterherein, das wenn du korrekt reitest, richtet sich das Pferd wieder auf. Probier´s mal
Geschrieben von puschl am 27.12.2005 um 00:27:
-
Geschrieben von Aicha am 27.12.2005 um 00:39:
Zitat: |
Original von puschl
Aicha: Nee, das verwechselst du jezz^^ Die Stute ist schon 12/13 ^^
Schonmal danke für eure Hilfe
|
aso na denn +ggg+
vll trotzdem mangelnde Konzentration? wenige Rückenmuskeln sodass auf dauer Schmerz entsteht?
Geschrieben von puschl am 27.12.2005 um 00:48:
-
Geschrieben von Jolly Jumper am 28.12.2005 um 11:44:
Oh man - das leidige Thema *auch eine Gleichgesinnte bin*
Kann nur das empfehlen, was Ayala sagt - hat bei Sarah damals auch geholfen. Hat lange gedauert, also ist das ne Geduldssache.
Stehe bei nandu wieder vor dem selben Problem
Geschrieben von Simmy92 am 28.12.2005 um 14:25:
Also Vincent hatte auch das Problem. Weil seine Ehmalige Besitzerin damals ihn immer nur mit Ausbildern longiert hat [ und auch so gerittn hat also er hatte immer ausbilder dran egal was die gemacht haben und das bei jungen Pferden damals

]. Und als ich ihn dann geritten bin ehm naja.. ich hab einfach die Zuegel etwas laenger gelassen und ihn "hochgetrieben" es hat geholfen und nun hat sich die Sache fuer uns auch 'erledigt' :E
Geschrieben von _stina am 28.12.2005 um 19:35:
Da hilft eigentlich nur von hinten nach vorne reiten...
Laredo macht sich inzwischen nicht mehr zu eng. Die ersten male, bei denen ich ihn geritten bin (ist ja nich mein Pferdi sondern der meiner schwester^^), hat er sich im Gallopp total verkrochen, weil ich ihn vorne zu fest gehalten habe. Inzwischen hab ich den Dreh aber raus bei ihm
Geschrieben von Stift am 28.12.2005 um 19:37:
meiner hat das ne zeitlang auch gemacht.. nämlich in der zeit wo wir von der v/a überggegangen sind ihn aufzurichten bzw. richtig an die senkrechte zu kommen. bei ihm hat echt nur "reintreten" Zügel vor und "gas" geholfen.da gabs dann auch schonmal mehr als nur nen klaps mit der gerte, wenn er partout nicht auf das stärker treibende bein mit ner deutlichen verstärkung reagiert hat (das haben wir zwar perfekt drauf aber man kann ja so tun als gäbs den reiter da nicht drauf ne?)... ich bin brutal^^..
bei anderen pferden hätt ichs auch anders gemacht, aber da er eh immer mit extrem lockerem zügel (was heißt locker. ich hatte sie schon in der hand ne, aber eben ganz ganz wenig einwirkung übern zügel, da er sehr sehr doll auf harte zügelführung reagiert hat) geritten worden ist, hat das "sanfter" am zügel sein nich viel gebracht.
Geschrieben von Lina am 30.04.2006 um 18:51:
Hat das Einrollen eigentlich Folgen?
Bzw. falsche Muskelansetzung oder so?
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH