Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Westernthema (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=4393)


Geschrieben von Luca am 12.03.2005 um 13:03:

  Westernthema

Thema Westernreiten

Würde einfach gerne von möglichst vielen Leuten (egal ob Englisch-, Western-, Gangpferde- oder Freizeitreitern) ihre Meinung zum Thema

"Westernreiten"

hören.
Was fällt euch dazu als erstes ein? Wie steht ihr dazu? Wie seht ihr das Westernreiten? Empfindet ihr es als schwer? Etc.



Geschrieben von Nasty-Girl am 12.03.2005 um 13:07:

 

Ich reiter selber leider kein Western finde es aber einfach nur super fröhlich . Könnte einem Westernpferd stundenlang bei der Arbeit zusehen.

Ich würde selber genre mit meinem Pferd wersternreiten aber ich habe leider nicht die möglichkeit dazu, weil es sowas in der nähe von dem Standort meines Pferdes nicht gibt unglücklich . Finde die Sättel auch geil. Würde mir gene einen kaufen um ihn dann fürs Gelände zu nutzen. Ist dann zwar auch kein Westernreiten aber ich finde die Sättel tausendmal geiler als die normalen englischen *kotz*.

Fazit:
Ich finde Westernreiten einfach nur geil. großes Grinsen
Wie heißt es doch so schön: Ich liebe es!



Geschrieben von Mona am 12.03.2005 um 13:47:

 

-



Geschrieben von Lady_lou am 12.03.2005 um 13:58:

 

Ich mag Westernreiten, und ich finds "einfacher" als Englischreiten. Gemütlicher und so.
Ich find es auch besser als Englisch, vom "gesundheitlichem" der Pferde her, weil sie da lockerer gehen.
Ich reit ja schon seit ein paar viele jahren Western Augenzwinkern

Aber ich geh ned weiter auf das Thema ein, weil das dann wieder zu einem Streit zwischen Luca und mir ausartet und ich denke das wir das vermeiden sollten..Augenzwinkern



Geschrieben von *Sternchen* am 12.03.2005 um 14:15:

 

Ja finde ich auch! ich habe das Westernzertifikat und fühle mich einfach beim westernreiten viel wohler!
es ist einfach viel lockerer!


lg
*sternchen*



Geschrieben von .::Claudia::. am 12.03.2005 um 14:15:

 

Ich selbst reite englisch finde western aber irgendwie praktischer und bequemer trotzdem bleibe ich bei der englischen Reitweise... englisch reiten ist eher korrekt und das westernreiten nicht.. von mir ausgesehen ich will nciht sagen dasss westernreiten einen pfusch ist ich fid einfach englisch reiten ist genauer also western.....



Geschrieben von Aicha am 12.03.2005 um 14:53:

 

Wenn ich an WEsternreiten denke ich daran, wie harmonisch und locker (gut ausgebildete) Westernpferde ohne richtige Anlehnung den Kopf halten, und übern Rücken gehen, ein Harmonisches Pferd-Reiterbild und dass ich es selber auch mal machen will (in dn USA mal vll?)

Ich habe es noch nie getan aber ich denke, es ist sehr schwer, sich z.B. von Englischreten auf WEsternreiten umzustellen.
auch so ist das Training im Westernstil denk ich mal schwer, sein Pferd in allen situationen (zum beispiel beim cutting [das ist doch das mit den kühen oda?]) unter kontrolle zu halten usw....

Ich würde es gerne mal ausprobieren ^^

Ich finds cool, obwohl es bestimmt auch wieder schwarze schafe gibt, aber der Großteil kommt mir sehr seriös vor, dass man gut mit den Pferden umgeht und wirklich mit ihnen im einklang steht



Geschrieben von SandyaliasLeila am 12.03.2005 um 14:58:

 

Ich würd Western gern mal richtig lernen (meine Tante reitet so Pseudo-Western), weil ich finde, es ist irgendwie, doch schwerer als englisch, da das Pferd ja meist am losen Zügel läuft und man sich so auf seine Gewichts- und Schenkelhilfen konzentrieren muss.

Ich hab auch was gegen Englisch-Reiter, die das Westernreiten als "einfach und simpel" erklären oder sonst irgendwie minderwertig machen, obwohl es nach meiner Sicht eigentlich schwerer ist!



Geschrieben von Luca am 12.03.2005 um 15:41:

 

²Sternchen: Was soll denn das Westernzertifikat sein verwirrt ?

²Claudia: Hm, du meinst es gibt keine genaue Richtlinien, wie man welche Hilfen gibt? Nun ja, das wird etwas lockerer als das Englishcreiten gehandhabt, aber im Prinzip gibt es sie schon.

+lol+ Aber das einige das Westernreiten als bequemer ansehen ^^.
Wie manche auch schon sagen: das Zauberwort ist gut ausgebildet. Dann sieht das alles bequemer und einfacher aus.

Nun ja, meine Meinung.



Geschrieben von .::Claudia::. am 12.03.2005 um 15:54:

 

@Luca, ja das stimmt ich meine einfach.... hm.. wie soll ich das erklären also jetzt mach ich alles ein bisschen übertrieben:
DFressur: pikefein im Sattel, Gerte schön nach hinten Beine lang etc. Alles total korrekt

Western: satteln -> losreiten

*gg* ost ein bissl übertireben ich weiss aber irgendwie so sieh ich das!?



Geschrieben von | Tshaky | am 12.03.2005 um 16:11:

 

Ich selber reite Hauptsächlich Dressur und Springen .
Aber wenn mal ein kleineres Turnier ansteht nehme ich mir auch schon mal mein Pferd übe 3-4 Wochen vor dem Turnier noch mal . [ Western ] und dann lass ich mich überraschen ob es was wirt oder auch nicht .
Mir persönlich macht Westernreiten total Spaß . Es ist entspanter . Auch auf Turniere finde ich ist das Kliemer ganz anders als auf Dressur bzw. Spring Turnieren .

LG

ShA



Geschrieben von Silver -w- am 12.03.2005 um 16:16:

 

ich finde das westernreiten ist genauso schwer wie das eng. reiten .
Ich hab den diereckten vergleich . Aber da durch das ich etwas western gelernt habe konnte ích mein ehemaliges Pony besser und ruhiger ausbilden .


lg

Silver



Geschrieben von Luca am 12.03.2005 um 16:25:

 

für mich war englischreiten immer einfacher als westernreiten, aber das mag auch daran gelegen haben, dass ich mit letzterem angefangen habe... das mag ähnlich sein wie bei den Sprachen.
Aber auch die Grundausbildung ist für mich eine andere, das Pferd läuft immerhin auch später Zügelunabhängig. Ich sag's mal so: Die Dressurpferde würden auseinander fallen, wenn man den Zügel abgibt, ein Westernpferd muss damit laufen.

²Claudia: Ja, sorry, das ist die Sicht eines typischen, piekfeinen Dressurreiters. Es ist nämlich tatsächlich ganz anders. Und auch der Vergleich ist mangelhaft.
Ich vermute aber, dass du eventuell (ich stelle es jetzt mal in den Raum) mehr Westernfreizeitreiter kennst... während bei den richtigen Turniercracks sind die Regeln und der Ehrgeiz manchmal schlimmer als beim Englischreiten.



Geschrieben von Silver -w- am 12.03.2005 um 16:28:

 

ich liebe zwar das springreiten aber wenn ich auf unsere stute sitze ist es wirklisch goil. DIe läuft richtig supa . Und mit ihr kann ich auch etwas erreichen wenn ich will und weiter übe. Ich finde eigntlich western schwerer


lg


Silver



Geschrieben von ~Lara~ am 12.03.2005 um 16:29:

 

ich reite nich western aber ich finds total super smile

ich denk mal es is sehr schwierig ein pferd zu einem guten westernpferd zu machen.
und auch dass westernreiten an sich is bestimmt sehr schwer und erfordet konzentration von pferd und reiter.
was ich am an dieser "reitweise" gut finde ist dass die zügelhilfen (fast?) keine rolle spielen.



Geschrieben von Luca am 12.03.2005 um 16:31:

 

²Lara: Falls das eine Frage war Augenzwinkern : Nun ja, fast ist schon das richtige Wort. Beim Lenken (sogenanntes Neck Reining) lenkt man schon mit ihnen, nur ganz anders. Aber ansonsten hast du schon recht.



Geschrieben von ~Lara~ am 12.03.2005 um 16:34:

 

ok wieder ein bisschen schlauer *g*
auf jeden fall finde ich das echt bewundernswert dass die pferde nur mit schenkel und gewicht gelenkt werden.das kommt beim englischen sehr oft zu kurz Augen rollen



Geschrieben von Aydin am 12.03.2005 um 16:53:

 

Ich selber reite Western. Des sind jetzt auch schon *grübel* 4-5 Jahre. Noch net so lange, aber ich würde nicht auf Englisch oder so umsteigen =o)
Es ist einfach nur geil, wenn man ein Pferd ohne Zügel lenken kann. Ich weiß auch net, aber das was besonderes *g* Die Reitweise findsch auch voll locker für Pferd und Reiter *westernliebhab*^^



Geschrieben von *Sternchen* am 12.03.2005 um 17:01:

 

²Luca: Westerzertifikat, das ist die Prüfung damit man auf alle turniere gehen kann, danach kommt noch das westernabzeichen Bronze, silber und gold! möchte nächstes jahr das Bronzene machen!
lg
*Sternchen*



Geschrieben von Luca am 12.03.2005 um 17:06:

 

Bei der EWU, oder wo?
Ich musste kein Westernzertifikat machne, bin direkt Freizeitreiterklassne gegangen und habe mich für Einsteiger qualifiziert und dann das Bronzene Westernreitabzeichen gemacht.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH