Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Heu salzen? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=42859)


Geschrieben von SweetyHorse am 16.12.2005 um 09:16:

  Heu salzen?

Hallo GBler

Ich habe da mal ne frage: Sollte man Heu bei der Lagerung salzen, also salz draufstreuen? Weil, die Bauern machen das ja so...das es den Kühen besser schmeckt und das es besser verdaut wird...

freue mich auf antworten!



Geschrieben von SandyaliasLeila am 16.12.2005 um 13:13:

 

Also das höre ich jetzt zum ersten Mal ?!
Das Heu schmeckt, denke ich, den Kühe/Pferden auch so sehr gut, sonst würden sie ja auch das Gras auf der Weide nicht fressen



Geschrieben von Finchen am 16.12.2005 um 13:37:

 

Salz enthält ja viele Mineralien, sonst würde s ja keine Lecksteine geben xD
Wenn dein Pferd kein Leckstein mag, würde ich es schon machen, aber nur bei Heu, nicht bei Heulage Augenzwinkern



Geschrieben von Ayala am 16.12.2005 um 14:14:

 

Ich würde mir das Salzen eher so erklären, dass das Salz die Feuchtigkeit rauszieht und somit kein Nährraum für Bakterien [Schimmel!] entstehen kann.
Dennoch mögen viele Pferde einen salzigen Geschmack und lecken deswegen auch Hände ab [Schweiß dran -> Salz im Schweiß]



Geschrieben von CalamintyJane am 16.12.2005 um 14:16:

 

das Heu wird gesalzen um Feuchtigkeit zu vermeiden Augenzwinkern
Nicht damit es besser schmeckt.
wird bei uns aber eigentlich so gemacht, dass unter die Heustapel eine Reihe gesalzenes Stroh kommt, und drüber ebenfalls ein Stapel Stroh,mit Salz.
Wie gesagt, zur Schimmelabwehr und gegen Feuchtigkeit smile



Geschrieben von Lina am 16.12.2005 um 15:27:

 

mh aber dann frisst das hotti das salz doch mit, da sind doch dann auch die ganzen bakterien "eingezogen" oder?!



Geschrieben von Black Butterfly am 16.12.2005 um 15:29:

 

Wir machen das nicht so mit dem Salz. Wenn das Heu gründlich getrocknet ist und ebenso gelagert wird, kann da nicht viel passieren.



Geschrieben von Ayala am 16.12.2005 um 15:33:

 

Zitat:
Original von pferdegirl400
mh aber dann frisst das hotti das salz doch mit, da sind doch dann auch die ganzen bakterien "eingezogen" oder?!


Nööö......
Wenn die Nässe auf das Heu trifft, fängt das Heu sozusagen an zu 'leben'. Stell dir vor, auf dem Heu sind viele kleine Gummibärchen. Sobald man Wasser drauftut, quellen die Bärchen auf und vermehren sich, da sie in dem Nassen Heu einen idealen Lebensraum finden [Wärme, Feuchtigkeit, Dunkelheit].
Außerdem schaden 'trockene' Bakterien nicht Augenzwinkern Auf deinem Toast sind auch schon die 'Grundideen' des Schimmelpilzes, ausbreiten und wachsen tut er erst unter bestimmten Bedingungen.



Geschrieben von SweetyHorse am 16.12.2005 um 18:37:

 

dankeschön, für eure antworten Augenzwinkern

jetzt in ich weider schlauer XD



Geschrieben von Lexa Loona am 16.12.2005 um 18:47:

 

Bitte was???!! Noch nie was von gehört. Ich finde, Salzsteine nebenhängen reicht. Wenns besser rutschen soll, würd ich es einweichen. Aber das Heu salzen würd ich nicht^^

LG Lexa Loona



Geschrieben von Steffi. am 16.12.2005 um 19:11:

 

Zitat:
Original von Lexa Loona
Bitte was???!! Noch nie was von gehört. Ich finde, Salzsteine nebenhängen reicht. Wenns besser rutschen soll, würd ich es einweichen. Aber das Heu salzen würd ich nicht^^

LG Lexa Loona


warum dennn nicht? Es schadet den Pferden ja nicht Augenzwinkern Dus sollst es ja nicht in salz abden XD



Geschrieben von Lina am 16.12.2005 um 19:45:

 

Zitat:
Original von LatinoMausi
Zitat:
Original von Lexa Loona
Bitte was???!! Noch nie was von gehört. Ich finde, Salzsteine nebenhängen reicht. Wenns besser rutschen soll, würd ich es einweichen. Aber das Heu salzen würd ich nicht^^

LG Lexa Loona


warum dennn nicht? Es schadet den Pferden ja nicht Augenzwinkern Dus sollst es ja nicht in salz abden XD



Eben. Und nicht jedes pferd leckt an einem Salzleckstein!
*an Filou verrosteten salzleckstein denk*

xDDD



Geschrieben von Vroni alias Mcs am 16.12.2005 um 19:56:

 

aber man sollte das Pferd selbst gestimmen lassen, wieviel Salz es braucht. Würde das nur in Ausnahmefällen machen mit dem Heu salzen (sprich: wenn der TA sagt, dass mans machen soll o. Ä.)



Geschrieben von SweetyHorse am 17.12.2005 um 11:41:

 

Heu salzen hat doch nichts mit dem Salzgehalt für das Pferd zu tun Augen rollen
Ich hatte es zuerst nicht kapiert und ich dachte es wäre ja so, aba Heu salzen macht man bei der Heulagerug, damit das Heu trocken liegt damit kein Schimmel kommt o. Backterien, denn salz nimmt ja bekanntlich die Feuchtigkeit auf und verschließt sie... XD
Gut, natürlich kann man heu auch so salzen, z.B im Salzbad, damit es für empfindliche Pferde nicht so staubig ist ( staubig XD) so würde ich heu auch nur salzen wenn der TA es auch gesagt hat (wie Vroni alias MC es geschrieben hat)

mfG Johanna



Geschrieben von Kuckuckline am 17.12.2005 um 12:45:

 

mhm ne ich hab auch noch nichts gehört...
hier bei dem pferd auf unsrem hof hier wird das heu in wasser gesteckt wegen staubgehalt, wie du auch schon geschrieben hast
aber das ohne salz


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH