Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] - (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=42328)
Geschrieben von puschl am 10.12.2005 um 22:01:
-
-
Geschrieben von loona12 am 10.12.2005 um 22:14:
Wer wünscht sich so etwas nicht?
Nein, aber jetzt mal ganz Ernst, ich würde es wahrscheinlich schon toll finden, aber dann gehört einem das Pferd ja praktisch nicht und es kann einem sozusagen jederzeit weggenommen werden, indem man die Geldzufuhr abschaltet. Aber wenn man sich ein Pferd kauft, halt mir Sponsor, dann sollte man sich schon voher darüber im klaren sein, ob man es notfalls auch selbst finanzieren könnte.
Aber Abholen und hinbringen, das wäre schon eine tolle Sache

)
Geschrieben von Nina am 10.12.2005 um 22:16:
Mir wäre sowas schlicht zu unsicher, beziehungsweise es käme für mich nur dann in Frage, wenn ich wüsste, dass ich mein Pferd auch ordentlich versorgen könnte, wenn der Sponsor / die Sponsoren plötzlich abspringen. Alles andere fände ich - in erster Linie dem Pferd gegenüber - zu riskant.
Geschrieben von Aicha am 10.12.2005 um 23:27:
wenn man es so sieht, dass der Sponsor jetz zum beispiel ein Züchter ist, mit besten pferden...
und er sponsort dir dein Pferd, du brauchst es nur täglich zu reiten und auf turnieren vorzustellen... warum nicht?
Es kann dir ne menge Erfahrungen bringen... Und ein Züchter, der nen tollen Hengst hat, wird ihn so schnell nicht verkaufen

und ne gute Stute auch nicht unbedingt...
Und wenn man ein Pferd hat, sich dann sponsorn lässt, muss man nur drauf achten, dass man, falls der sponsor [wenn es z.B. eine Firma, oder eine Privatperson ist] dann pleite geht, dass man selbst das Pferd auch noch versorgen kann, sonst muss es halt verkauft werden...
aber nehmen wir mal an, man hat einen sponsorenvertrag, der das alles absichert, dann sollte es über 2-3 monate kein Problem sein und in der Zeit könnte man sich nen neuen sponsor suchen,.....
außerdem könnten mehrere sponsoren einen reiter sponsorn, man wäre sicherer abgesichert...
also ich würde die chance nutzen, wenn sie sich mir ergeben würde

ganz klar
Geschrieben von Ela am 11.12.2005 um 10:22:
ich wär so glücklich, wenn mir des jemand sponsern würde.. s ist ja nicht so, dass wir nicht genug geld hätten.. aber man hätte schon ein bisschen mehr spielraum. ich müsste mir nicht drei oder viermal überlegen, ob was nötig ist oder nicht.. ohne die Boxenmiete wären einfach 270€ mehr da^^ naja. evt. hab ich nächstes Jahr einen.. dem gefällt mein Stil anscheinend lol aber des ist noch eine ziemlich unsichere sache
Geschrieben von Jenni am 11.12.2005 um 11:37:
Ich werd halb gesponsert - von meinem Opa^^
Naja und ich denke mal, diejenigen, die einem No-Name Reiter oder sogar nem Mädel mit 15 Jahren ein Pferd einfach so sponsern sind doch äußerst selten, warum sollten sie das auch tun?
Sponsoren sind halt auch sehr unsicher, meine RL hatte mal nen Anglo-Araber gesponsert bekommen, ist mit dem schwerste VS-Prüfungen geritten und hatte Olympia im Auge, dann musste der Sponsor das Pferd plötzlich aus finanziellen Gründen verkaufen und der Lebenstraum war geplatzt... So kann das dann natürlich auch ganz schnell gehen
Geschrieben von hafi05 am 11.12.2005 um 12:00:
RE: Sponsoren - Was meint ihr?
Zitat: |
Original von puschl
Ja - Da kenn ich ein Mädchen, die reitet von einem das Pferd, darf es jeden Tag reiten, mit auf Turniere gehen etc. etc. und zahlt rein gar nichts. Wird zudem immernoch vom Besitzer hingefahren und abgeholt.
|
des hatte ich auch mal so, aber dann wurde des pferd verkauft, es gehörte einem alten reichen mann den meine tante kannte/kennt
aber die trennung war dnan umso schwerer est stand im stall meiner tante neben unserem haus, und dann passierte ein unfall, angeblkich soll das pferd meine tante geschlagen haben. meine tantre war dann auf jeden fall 4 wochen im krankenhaus davon 2 auf intensiv und dnan musste des pferd weg
lg
ich fand des cool weil des nen sau teures pferd von schwaiganger war
Geschrieben von JennyBWB am 11.12.2005 um 12:05:
Bei meiner RB darf ich au alles machen
-holen mich ab
-bringen mich weg
-kaufen sachen die ich benötige
-ich darf turniere gehen
-fahren mich in die halle
etc etc
ich bezahl auch nix
Geschrieben von krissy am 11.12.2005 um 16:20:
ich sags mal so ablehnen würde ich es nicht, weil ich zahl für mein gaul 250 € selbst im monat. und arbeiten dafür macht nicht wirklich spaß aber ich tuhs meinem pferd zu liebe
allerdings würde ich halt versuchen normal im kopf zu bleiben und nicht eingebildet oder arrogant zu werden. sowas find ich immer bissel schade, wenn man vorher mit jemandem gut klar kam und dann auf einmal nicht mehr, weil er gesponsort wird.
Geschrieben von sarahpferd am 11.12.2005 um 16:28:
Sponsoren Ist etwasf eines allerdings auch nur angemessen wenn man L-S reitet (Meine Meinung).Ablehnen würde es glaube ich kaum einer.
Geschrieben von Luca am 11.12.2005 um 21:30:
Jeder der regelmäßig auf Turniere geht (und auch auf höhere), weiss wie viel Startgeld, etc. kostet. Und es wäre ein Traum, wenn das jemand übernimmt, da es sich manchmal in die Tausender rein steigert. An die großen Sponsoren zu kommen, wie große Firmen, etc. ist beinahe unmöglich als ambitionierter Freizeitreiter, sage ich mal. Und meist übernehmen Sponsoren nicht die Boxenmiete des Pferdes, sondern die Turnierkosten oder stellen höchstens ein Pferd.
Ich kann jedenfalls sagen, dass es sehr angenehm ist, von einer kleinen Firma unterstützt zu werden, die so und so viel zu dem Turnierbeitrag dazufügt und man dafür nur eine Abschwitzdecke mit entsprechendem Logo auflegen muss.
Geschrieben von »Bianca am 21.01.2007 um 22:11:
Nun, da dieses Thema sehr ´veraltet´ ist wollte Ich es mal wieder hochholen und nachfragen ob jemand von Euch gesponsort wird, also von einer Firma wie z.B. Media Martk oder so.. interessiert mich sehr
Geschrieben von Ancellin am 21.01.2007 um 22:21:
Ja also mein Pferdi ist sponserd by Papi^^
Aber nen Bekannter von meinem Vater hat ne Firma und der Sponserd mich aber diesem Jahr.
Also nciht komplet der gitb meien Papi jeden MOnat 100€ oder so^^
Geschrieben von Susan am 21.01.2007 um 22:28:
Ich werd von der Firma von meinem Dad gesponsert XD
Aber da der Firmeninhaber ist... kommts auf nix an... ich renn nur immer protzend mit Firmenschabracke, Abschwitzdecke, Fliegenhaube und Trainingsjacke rum um mich wichtig zu fühlen... *spaß* =P
Geschrieben von »Bianca am 22.01.2007 um 06:42:
Hab noch eine Frage
Wie kamt Ihr an die Firmen, also habt Ihr dort angerufen, haben Eure Eltern angefragt oder eine E-Mail geschrieben oder kamen die Firmen selber auf Euch zu?
Gruß Bianca
Geschrieben von sarahpferd am 22.01.2007 um 06:55:
Es bringt dir nichts zu einem Sponsort zu gehen wenn du Kleine Turniere reitest.Meistens machen Sponsoren das erst ab erfolgreich L
Geschrieben von Ancellin am 22.01.2007 um 09:01:
Also bei mir war das so das mein vater den aus Spass gefragt hat und der meinte sobald ich Tuniere reite und mir sein Logo auf Schabracke +Abschwitzdecke machen lasse zahlt er ^^
Geschrieben von sarahpferd am 22.01.2007 um 10:21:
Hätte mein vater ein eigendes Unternehmen sähe es genauso bei mir aus ...
Geschrieben von Bine am 22.01.2007 um 10:25:
Ich werde von Reitsport Bank gesponsort. Die kaufen mir die Pferde, die bezahlen sogar meine Schulsachen und mein Taschengeld xD
Fazit: Reitsport Bank steht auf einer Schabracke und auch auf einer Abschwitzdecke..aber naja...nehm ich nicht wirklich^^ stört meine Eltern auch nicht, da wir die einzigen Banks hier sind..vondaher hat sich das erledigt
Der Haken: Ich wohne sogar mit denen seit 16 Jahren im selben im Haus und darf die beiden Mama und Papa nennen.
Geschrieben von Josylein am 22.01.2007 um 11:16:
Wenn mans so nimmt habe ich auch ein gesponsortes Pferd.
die Besitzerin ist mit dem früher erfolgreich M-Dressuren gegangen bis zu seiner Verletzung, wegen der er bis heute eine minimale Taktunreinheit im Schritt hat und als Dressurpferd für die Besitzerin somit nicht mehr zu gebrauchen ist.
Sie will ihn aber nicht verkaufen, hat andererseits aber auch keine Zeit für sein Training, da sie noch andere Pferde hat mit denen sie auch Turniere gehen kann. Also reite ich ihn täglich. Sie fährt mich auch zu Turnieren (allerdings gehe ich so gut wie nie welche...), das Pferd trägt ihr gutes Sattelzeug, sie kauft Decken, wäscht regelmäßig die Decken ect.
Ich zahle nur eine kleine Beteiligung an der Boxenmiete. Das ist ziemlich gut, dafür, dass ich mit dem Pferd ziemlich frei Hand habe. Bevor ich irgendwas außerplanmäßiges mache frag ich zwar pro forma die Besitzerin, aber letztlich lässt sie mir ziemlich freie Hand. Seit kurzem reitet ihr Mann noch ab und zu, aber das ist ja vollkommen okay.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH