Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Mein Pferd will nicht an den Zügel! (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=41751)


Geschrieben von Birgit am 05.12.2005 um 21:03:

Pfeil Mein Pferd will nicht an den Zügel!

Hallo,
ich habe da ein Problem. Ich habe eben seit 7 Wochen ein Pferd. Es ist ein Wallach der 19 Jahre alt ist, wahrscheinlich erst später gelegt wurde und der die Dressur und auch den Platz verabscheut!
Nunja, hier mein Problem. Da das Wetter besonders im Winter nicht immer Ausritte erlaubt, muss ich auch mal auf dem Platz reiten. Da mein Wallach aber am liebsten im gestreckten Gallopp durch die Gegend fetzt, muss ich ihn eben bremsen(was mir nicht immer gelingt). Wenn ich also versuche mich mit Paraden an dein Gebiss "heranzutasten" fängt er das buckeln an(nur im Galopp), sobald er es merkt! Da er aber schon einen Unterhals hat, möchte ich eben auch etwas Dressur reiten. Jetzt sagen wahrscheinlich einige:" Du kommst nicht mal mit so nem alten Gaul zureckt? Was bist du für eine Reiterin?" Ich muss euch sagen, mein Wallach hat ein paar Hengstmanieren behalten und aht einiges an Temperament!

Hier nun meine Fragen in kurzform:
- Wie bringe ich einem 19.jährigen Walllach bei an den Zügel zu gehen, der sein Leben lang nur ins Gelände geritten wurde?
- Wie kann ich sonst Halsmuskeln aufbauen ohne Ausbinder benutzen zu müssen?

LG
Birgit
PS: Achja, es gibt da noch ein "Problem", das Pferd gehört mir nicht wirklich, aber ich darf machen damit was ich will, es steht auch in meinem Stall! Augenzwinkern



Geschrieben von Lealein -d0uL0di$- am 05.12.2005 um 21:06:

 

suche fröhlich



Geschrieben von Birgit am 05.12.2005 um 21:06:

 

Da hab ich nichts passendes gefunden! traurig



Geschrieben von Horses 4 ever am 05.12.2005 um 21:17:

 

Mein Tipp: Du solltest ihn vielleicht vorher 15 min. longieren. Meine RB ist dadurch viel lockerer geworden Freude
Oder wenn er total wild wird lasss ihn galoppieren. So lange bis er von alleine durchparriert und wenns 10 min. sind. Wenn er dann von alleine durchparrieren will, galoppiere nochmal an. Das müsste eigentlich klappen. Natürlich ist dies keine ewige Lösung aber eine vorrübergehende.



Geschrieben von Limabean am 05.12.2005 um 21:26:

 

also ich würde sagen, bei so einem alten Pferd, der seit Jahren nichts anderes kennt, wird das ziemlich schwierig sein...
Ich würde in deinem Fall behaupten, dein Pferd ist ziemlich verritten unglücklich
Nun ja, warum du keine Ausbinder benutzen möchtest, weiß ich nicht, aber wie wärs mit Dreieckszügeln?
Da wird das Pferd ja nicht so zusammengezogen, sondern eher zu einer vorwärts-abwärts Haltung bewegt.
Ich longiere mein Pferd immer anfangs immer mi Dreieckszügel und mache dann zum Schluss höchsten nochmal Ausbinder dran.

Wenn dein Pferd Ausbinder oder Dreieckszügel nicht kennt, kannst du es ja beim Longieren dran gewöhnen, denn dass mein Pferd nach einer Viertelstunde Longieren viel lockerer ist, hab ich auch schon festgestellt!

Ich wünsche dir viel Glück mit deinem Pferd und würde es auf jeden Fall mit irgendeiner Art Hilfszügel versuchen, da sicher nur ein sehr sehr guter und sehr erfahrener Reiter bei deinem Pferd eine Chance hat, es zu ernsthafter Arbeit zu bewegen Augenzwinkern



Geschrieben von Saltatrix am 05.12.2005 um 21:51:

 

Wie bringt man eine 19jährige, die die letzten Jahre nur auf der Vorhand geschlappt ist dazu, sich auf die Hinterhand zu setzen?

Seit Mai bin ich dran und habe mittlerweile sehr gute Erfolge;
Das Pferd ist viel glücklicher und zufriedener bei der Dressurarbeit, die Anlehnung passt, sie geht durch die bank auf der Hinterhand und entwickelt Schwung.

Patentrezept für das oben gennante gibt es nur eines: Such dir einen excellenten Ausbilder, ohne den geht es nicht.

Liebe Grüße,
Saltatrix

PS: Ich würde von Hilfszügeln übrigens abraten, da ich ein Hilfszügelgegner bin. Dein Pferd muss erstmal lernen, dass es eine Hinterhand hat und wiedre auf "Punkt 0" geritten werden und dann kannst du von vorne mit der Ausbildungsskala anfangen.



Geschrieben von puschl am 06.12.2005 um 11:31:

 

Zitat:
Original von Saltatrix
Wie bringt man eine 19jährige, die die letzten Jahre nur auf der Vorhand geschlappt ist dazu, sich auf die Hinterhand zu setzen?

Seit Mai bin ich dran und habe mittlerweile sehr gute Erfolge;
Das Pferd ist viel glücklicher und zufriedener bei der Dressurarbeit, die Anlehnung passt, sie geht durch die bank auf der Hinterhand und entwickelt Schwung.

Patentrezept für das oben gennante gibt es nur eines: Such dir einen excellenten Ausbilder, ohne den geht es nicht.

Liebe Grüße,
Saltatrix

PS: Ich würde von Hilfszügeln übrigens abraten, da ich ein Hilfszügelgegner bin. Dein Pferd muss erstmal lernen, dass es eine Hinterhand hat und wiedre auf "Punkt 0" geritten werden und dann kannst du von vorne mit der Ausbildungsskala anfangen.


Jup, kann ich nur zustimmen. Am besten ist, qualifizierten RU zu nehmen. Augenzwinkern



Geschrieben von Nina am 06.12.2005 um 12:53:

 

Ordentlicher, konsequenter Reitunterricht ist wohl das beste Mittel: Such dir jemanden, der dir fachkundige und praxisorientierte Anweisungen geben kann.



Geschrieben von Hornisse am 06.12.2005 um 14:04:

 

longiren mit dreieckszügeln, damit er erstmal rafft was er überhaupt soll. denke dass es schwer wird, aber nicht unmöglich (habe es einer sehr sturen, 16 jährigen stute auch beigebracht. dauerd lange, geht aber.)



Geschrieben von Birgit am 06.12.2005 um 14:54:

 

Mh, da kommt das nächste Problem, ich würd ihn echt fern longieren, aber da hat er null REspekt vor mir, egal was ich mach, zumal ich keinen Longierplatz zur verfügung hab uns aufm Reitplatz kann ma a net longieren! Und hIlfzügel will eben die Besitzerin net! traurig
Reitunterichtm gerne, aber da hab ich mim Galopp a Problem, da buckelt er nämlich aufm Platz mehr als er gallopiert! unglücklich Ich hab mir da nen richtigen Problemfall eingehaldelt!



Geschrieben von Josylein am 06.12.2005 um 15:01:

 

Wieso ist das ein Problem? Du gehst doch in den Reitunterricht um dagegen anzukämpfe. Wen er keine Macken hätte müsstest du nicht in den Unterricht....



Geschrieben von Runner am 06.12.2005 um 15:11:

 

Zitat:
Original von Josylein
Wieso ist das ein Problem? Du gehst doch in den Reitunterricht um dagegen anzukämpfe. Wen er keine Macken hätte müsstest du nicht in den Unterricht....


sehe ich auch so,und longieren ist auch wirklich gut,naja blöd wenn er es nicht mit sich machen lässt,aber dann würde ich mal mit der Besi von deinem Hottü reden,weil schließlich will sie ja auch das du mit dem Wallach zurecht kommst,also sollte sie wenn möglich dreiecksausbindern zustimmen,damit reite ich zurzeit meinen,longieren ihn damit und er ist 8 kann genauso wenig wie 'dein' wallach und naja...auf jeden fall wirkt es wunder, 1-2 mal die woche longieren und dazu noch 1 mal springen und der rest dressurarbeit,er geht wirklich nun so langsam bei meiner Mutter durchs genick,da er merkt,dass es gar nicht mal so schlimm ist...die dressurarbeit wird viel ruhiger...und fang ja nicht an wie ich,wenn du ohne hilfszügel reitest,ihn zu krass nach innen zu stellen...leiber vermehrt äusserer zügel,und innerer schenkel und dann lieber ne zeit lang daran arbeitn,anstatt ihn da nach innen zu knebeln und ihn falsch zu stellen...

lg sandra



Geschrieben von Vroni alias Mcs am 06.12.2005 um 17:57:

 

Zitat:
Original von Lealein -d0uL0di$-
suche fröhlich


ganze Sätze fröhlich



Geschrieben von Horses 4 ever am 06.12.2005 um 18:02:

 

Zum Thema er hat überhaupt keinen Respekt vor dir... Tipp: Indianisches Pferdetraining! Hilft bein richtiger Anwendung immer. Ich hab das jetzt öfters mal mit meiner RB in der kleinen Halle gemacht. Wenn ich auf ihn zu gehe und kurz vor ihm stehe weicht er zurück ohne das ich ihn berühren muss. Augenzwinkern
Wenn du nicht weißt was Indianisches Pferdetraining ist...Google ist dein Freund fröhlich



Geschrieben von Noblesse am 06.12.2005 um 18:30:

 

Ich würde erstmal versuchen, wenn er anfäng zu rennen ihn einfach renne lassen biss er nciht mehr kann,m ist doch sinee Schae wenn er rennen will lass ihn, danach würd ich versuchen, wenn du nochmal galoppierst, paraden geben immer wieder das er merkt das du was machst, das er sich nciht mehr aufs rennen konzentirert, in der cavallo nr. 12 wird das auch angesprochen, vllt kannst dir da ein paar tipps holen.



Geschrieben von Julie am 06.12.2005 um 18:42:

 

Nimm Privatunterricht! Es kostet zwar deutlich mehr, aber du lernst 8x Mal schneller. Ich habe in 4 Privattstunden soviel gelernt, wie in 30 Gruppenstunden. Wenn du galoppieren sollst, sag einfach ganz ehrlich: Ich habe noch nicht das nötige Vertrauen, um mit ihm zu galoppieren. Ein guter Reitlehrer wird das verstehen.

Wieso kann man auf'm Reitplatz nicht longieren? Ich longier immer auf'm Platz oder in der Halle. Respekt muss man sich verdienen. Durch konsequentes Verhalten.

Zurück zum Thema: Tritt er unter? Schwingt er im Rücken? Läuft er gelöst? Falls nein würde ich eher daran arbeiten, als am Kopf/Hals. Falls ja, hast du ein Problem. Ich denke einige Reiter werden dir empfehlen, zu riegeln. Lass das lieber sein. Nimm Hilfszügel und löse das Pferd.



Geschrieben von Danielle am 06.12.2005 um 19:36:

 

Also ich würde auch:

1. Unterricht nehmen (privat= zumindest am Anfang)
2. geh mit ihm auf den Platz (nur mit Halfter) nimm dir eine Peitsche (respekt) und lasss ihn galoppieren, sobald er zurück fällt treib ihn weiter, hat bei meinem Pflegi auch geklappt, dann mit der Longe veruschen! Oder für diesen Tag gut sein lassen



Geschrieben von Horses 4 ever am 06.12.2005 um 20:29:

 

Zitat:
Original von DJ Emma
Mein Rb Danny geht im Schritt und manchmal im Trab am Zügel.Aber erst wenn er 5min Schritt,10 min Trab und mindestens einmal Galoppiert is an Zügel und dann meistens nur im Schritt,wisst ihr was ich da machen sollverwirrt Er ist ein Schuli und ich reite ihn am Wochenende immer.)

Von Schulpferden kann man eigentlich nix verlangen. Aber frag doch mal deine RL. Und wichtig: Vorne festhalten und immer nachtreiben!



Geschrieben von puschl am 06.12.2005 um 20:31:

 

Horses4ever: Das ist ja auch mal eine interessante Methode..



Geschrieben von Horses 4 ever am 06.12.2005 um 20:32:

 

@puschl: Wie meinst du das? Stimmt doch. Sagt meine RL immer. Kann man aber auch leicht falsch verstehen großes Grinsen Ich meine ja nicht nicht sich selbst festhalten *lach* Hast du das verstanden?


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH