Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Sonstiges (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=135)
-- Restbox (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=54)
--- [Suche] Tips&Infomaterial für Geschichtsreferat (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=40924)


Geschrieben von Lauri am 29.11.2005 um 16:17:

  [Suche] Tips&Infomaterial für Geschichtsreferat

Wir sollen nächste Woche einen Vortrag über Indianer halten. Leider in Englisch, aber das ist nicht mein Problem.
Wie komme ich an Informationen?
Unser Thema sind die 'North-East-Indians' oder 'Woodland Indians'.

Kennt ihr Websides, auf der ich [ich und meine Gruppe] Infos zu den Indianern finden können.
Oder habt ihr einen Tip für den Vortrag/die Präsentation?
Oder einen Tip, in welchem Buch etwas stehen könnte?

Bitte helft mir XD



Geschrieben von BlackRaptor am 29.11.2005 um 17:08:

 



Versuchs mal hier:

Klick mich hart!

Oder hier:

Klick mir härter!




Geschrieben von Mephisto am 29.11.2005 um 21:16:

 

Also zum Thema Informationen hat BlackRaptor hat schon Vorschläge gemacht, ich könnte dir ein paar Tipps zur Präsentation geben:

Ich weiß jetzt zwar nicht, welche Klasse du bist, aber ich versuchs mal smile
- sprecht langsam, möglichst unabhängig vom Blatt (nur Stichpunkte), ich habe neulich auch nen Vortrag auf Englisch gehalten und vor Aufregung so schnell gesprochen, dass sich einige Aussprachefehler reingeschlichen haben, vor allem aber hatten meine Mitschüler Mühe, mitzukommen
- versucht, das Thema etwas aufzulockern, bei reinen Text-Vorträgen wird schnell abgeschaltet. Dazu könntet ihr Folien benutzen, mit Power Point arbeiten und/oder ein Plakat anfertigen
- evtl. könnt ihr es auch mit einem Arbeitsblatt versuchen, z.B. einem Lückentext, den euere Mitschüler ausfüllen sollen, am Ende des Vortrages kontrolliert ihr das ganze gemeinsam
- Video/DVD sind ebenfalls eine gute Möglichkeit, aber dann was wirklich wichtiges/interessantes raussuchen
- haltet Blickkontakt zur Klasse, Voraussetzung ist natürlich, dass ihr nicht ständig auf euer Blatt schauen müsst
- redet nicht monoton, auch wenn das gerade in Englisch etwas scher fallen mag, abr Betonung und Änderung der Stimmlage bringen die Mitschüler schon eher dazu, weiterhin zu zuhören
- ich weiß nicht, ob ihr eine Zeitvorgabe bekommen habt, aber gestaltet die Sache nicht zu langatmig

Hoffe, ich konnte euch ein wenig helfen smile



Geschrieben von Nona am 03.12.2005 um 00:11:

 

Laura ich habe auch einen tipp ^^
gebe caro GANZ VIEL und Jan GANZ wenig text und marvin füge am besten irgendeine verletzung zu damit er euch cnith immer nervt , falls das nciht gelingen sollte geb marvin auch ma nen bissl was.. der kann das relativ gut... xD

/Ps: Power Point is klasse.. aber ich glaube so eine sollen wir 'noch' cniht amchen oder ??/


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH