Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Fotokunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=5)
--- Fotolabor (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=30)
---- Probleme zur Einstellung mit der Kamera (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=148)
----- Shooting im Schnee (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=40446)
Geschrieben von Cool T am 26.11.2005 um 07:43:
Shooting im Schnee
Ich habe heute einen Welpen den ich fotografieren soll und wie es so sein soll hats heute mechtig geschneit.
Wie gehe ich da am besten ran? Welchen WB soll ich nehmen?
Das ist erst das 2. mal das ich ,,im Schnee" fotografiere und letztens habe ich mir die Verschlusszeiten nicht gemerkt, welche von diesen Verschlusszeiten wären wohl eher der Fall (bei ISO 200/400) : 1000 , 500 , 100, 50 , weiter unten?
lg Babz
Geschrieben von bambam am 26.11.2005 um 08:07:
RE: Shooting im Schnee
Ich würde die Verschlusszeit wählen und die Kamera die Blende machen lassen. Du hast da was zum fotografieren das sich schnell und unvorhersehbar bewegt bei vermutlich veränderlichen Lichtverhältnissen. Da ist Manueller Modus zu unpraktisch.
Wenn der Welpe am Spielen ist würe ich versuchen über 1/250 stel zu bleiben, so es die Lichtverhältnisse erlauben. Da sollten dann auch noch kleinere sprünge scharf sein. Wenn möglich lieber 1/500stel da bist dann auf der sicheren Seite.
Geschrieben von Cool T am 26.11.2005 um 09:42:
danke für den Tipp, ich habe ein bisschen getestet und (im Mom.) kriege ich folgendes (mit manuellem WB) Blende 5 und Verschlusszeit 200. Aber im Mom. schneit es noch ziemlich, dass soll sich ja wieder hegen von daher glaub ich kriege ich noch mind. 250 raus.
Geschrieben von sunny10 am 26.11.2005 um 09:55:
Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass es bei viel Schnee durch höheren Iso-Wert deutlich schärfer wird.
Geschrieben von Cool T am 26.11.2005 um 10:12:
Danke für den Tipp, leider hat sich das Shooting verschoben => Es fahren keine Büsse (oder heißt das Busse?)
lg Babz
Geschrieben von bambam am 26.11.2005 um 10:30:
Noch ein Tipp, wenn du ihn auch nicht jetzt grad brauchts: Die Belichtungsmesser werden vom Schnee häufig getäuscht und du nimmst die Szene dann viel Dunkler auf als nötig (und hast probleme eine hohe Verschlusszeit zu bekommen) mach also einfach mal ein Foto und schau das Histogramm an. Nach dem kannst du dann die Belichtungskorrektur einstellen.
Geschrieben von Cool T am 26.11.2005 um 13:31:
Cool, danke. Ich konnte einfach nicht warten und als es aufgehört hat zu schneien, hab ich nen Shooting mit meinem Hund gemacht und es hat mit den Tipps geklappt. Ich konnte sogar eine Verschlusszeit von 1000 nehmen.
lg Babz
Geschrieben von bambam am 26.11.2005 um 15:15:
Zitat: |
Original von Cool T
Cool, danke. Ich konnte einfach nicht warten und als es aufgehört hat zu schneien, hab ich nen Shooting mit meinem Hund gemacht und es hat mit den Tipps geklappt. Ich konnte sogar eine Verschlusszeit von 1000 nehmen.
lg Babz |
Wenn du eine so hohe Verschlusszeit hinkriegst, wäre es unter Umständen gut mit der Blende rauf zu gehen. 1/500 stel reicht, wenn du da noch Licht über hast und mit der Blende rauf gehst wird das Bild vermutlich schärfer was ja auch nicht zu verachten ist.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH