Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Fotokunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=5)
-- Fotolabor (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=30)
--- Selber entwickeln (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=40422)


Geschrieben von Josylein am 22.03.2005 um 14:57:

  Fotos selber entwickeln

Hat damit jemand Erfahrung? Weil so langsam wird mir das Entwickeln etwas zu teuer.
Deshalb hier einpaar Fragen:
X Wie teuer wird das so übern Daumen pro Film?
X Ist das sehr schwierig?
X Was braucht man so an "Spezialausrüstung"?
X Muss man (große) Abstriche in der Qualität machen?

Wär lieb wenn das wer beantworten könnte.



Geschrieben von Sidney am 22.03.2005 um 16:14:

 

also ich weiß von nem bekannten, dass das selber entwickeln auf dauer günstiger ist als wenn dus im Laden machen lässt... und er hat auch selber im griff wie die quali werden soll... also ich denk mit etwas übung ist das gar net mal so schwer...



Geschrieben von Firebird am 22.03.2005 um 22:14:

 

hät ich mal im fotokurs besser aufgepasst..
aber ich hatte schwer damit zu tun, die fotos zu belcihten und Chemikalien ins wasser zu kippen [auf zeugnis: tash nahm mit besonderem erfolg am fotokurs teil.. *lol*]

ich denke auch mal, dass es auf jeden fall billiger ist, aber man braucht echt erstmal erfahrung. übe am betsne an so unwichtigen bildern, bis du übung hast



Geschrieben von Josylein am 23.03.2005 um 14:01:

 

@Fire
Is Tash dein richtiger Name?


Hm, wo bekommt man denn die Chemikalien her? Und gibts da irgendein Buch oderso? Weil auf nen Kurs kann ich in diesen kleinen Kaff lange warten... *ichliebediesesdorf*



Geschrieben von Mindgame am 23.03.2005 um 14:19:

 

Dazu brauchst du auch einige Gerätschaften und Erfahrung, alleine die Ausrüstung wirst du kaum unter 300-400 € bekommen, Chemie sind dann nochmal etwa 50 € für einige Filme, dann noch Fotopapier - 100 Blatt um etwa 70-80 €, für jedes Foto musst du etwas mit Blende und Zeit experimentieren, am anfang brauchst du sicher min. 5-10 Blatt pro Bild und das gilt nur für SW-Bilder.

Farbe ist um einiges teurer und auch komplizierter und das entwickeln ist mehr als heikel. (ca. 15 Chemien, genaue Zeit ist entscheidend)

Ich würde dir raten sie weiterhin entwickeln zu lassen, ist auf jeden Fall günstiger als es selber zu machen.

Wenn dir das momentan zu teuer ist, gib den Film entweder bei DM auf, dort ists günstig, sonst geh in ein Fachgeschäft (keinen Supermarkt) die die Bilder direkt dort entwickeln und lass sie dir nur auf CD machen, das ist günstiger und frag auch gleich nach einem Tarif, wenn du die Bilder net so schnell brauchst, dann wirds noch günstiger.

Diese Infos sind im übrigen von meiner besten Freundin.



Geschrieben von Josylein am 24.03.2005 um 13:18:

 

Ich lass schon immer möglichst billig entwickeln. Also keinen Stundenservice und das Format, dass grad am billigsten ist.
Aber bei meinem Verschleiß an Filmen ists immernoch recht teuer. gott sei Dank zahlen meine Eltern auch einiges.

gut, das mit dem selber entwickeln werd ich wohl lassen. Ich will meine Bilder ja nicht verhunzen Augenzwinkern

Auf CD brennen lassen ist ne gute Idee. werd ich gleich heute machen lassen. Wenn ich die preise richtig im Kopf hab koastet das grad mal 5 €,also spar ich fast 60% *freu*



Geschrieben von Mindgame am 24.03.2005 um 13:34:

 

Aber pass auf, viele Geschäfte machen nur "Filmentwicklung, Fotos und CD", aber einige machen auch nur "Filmentwicklung und CD" und das ist natürlich billiger.



Geschrieben von Rosenbine am 24.03.2005 um 13:45:

 

ich kann jediglich meine eigenen erfahrungen weitergeben. ich hab es mal gemacht. erstmal dauert es wirklich paar monate/jahre bis du ein wirkliches händchen dafür hast, wie lange die bilder in den einzelnen wannen liegen müssen bevor es ins "stopwasser" kommt.zudem ist es recht teuer. die ganze ausrüstung und das entwicklungspapier...ich an deiner stelle würde lieber normal weiter entwickeln lassen.



Geschrieben von Susan am 24.03.2005 um 18:53:

 

Bei uns ist das so goil:

-> 4,50 € für die CD
-> 1 cent pro Bild (9x13 billigstes Papier^^)
-> 2 € fürs Entwickeln

da komm ich dann nur auf 7 € pro Film^^



Geschrieben von Aperio am 24.03.2005 um 21:46:

 

Zitat:
Original von Susan
Bei uns ist das so goil:

-> 4,50 € für die CD
-> 1 cent pro Bild (9x13 billigstes Papier^^)
-> 2 € fürs Entwickeln

da komm ich dann nur auf 7 € pro Film^^


Ich blech immer 20€ ...: \



Geschrieben von Rosenbine am 24.03.2005 um 22:27:

 

bei uns für einen 36er
97cent die entwicklung
4 cent pro bild
-------------------------------
=2.43
+foto CD (3.45)
---------------------
ca 5.00€
also absolut bezahlbar



Geschrieben von Sissii am 25.11.2005 um 20:09:

  Selber entwickeln

Hallo!
Mich würde interessieren ob ihr selber entwickelt,ne Dunkelkammerhabt und obs Zeitlich und Finanziell anspruchsvoll ist...wie ist die Quali der Bilder?
Was muss man alles so haben und beachten,wie geht der Prozess so in etwa?



Geschrieben von Julie am 25.11.2005 um 20:27:

 

Ich entwickle selber. Mal abgesehen von den Anschaffungskosten halten sich die übrigen Kosten für das regelmässige Nachkaufen der Chemikalien und des Fotopapiers gering.
Brauchen tut man einen Vergrösserer, die drei Chemikalien (Entwickler, Stopper und Fixierer), drei Wasserschalen oder Dosen, Fotoklammern, eine Dunkelkammer, ein Wassbad und eben Fotopapier.
Machbar ist also ein Fotolabor für jeden, kompliziert sind die Vorgänge ja auch nicht (zumindest for s/w) und Spass macht's alle Mal. Es erfordert nur eine gewisse Geduld und Konzentration, besonders wenn es um die heiklen Chemikalien geht. Aber mit etwas Wissen entstehen bald nicht nur Fotos, sondern auch Fotogramme und Chemigramme.

Der Prozes geht so: Negativ in in den Vergrösserer schieben, Fotopapier passend hinlegen, belichten. Dann das Fotopapier ca. 2 Minuten in den Entwickler, 30 Sek. in den Stopper 5 Minuten in den Fixierer. Danach kann man das Licht anmachen und das Fotopapier mit Wasser abwischen, damit keine Chemikalienreste bleiben udn aufhängen zum Trocknen.



Geschrieben von GrAfFiTtY am 26.11.2005 um 17:53:

 

Du musst die Negative auch entwickeln ^^ Oder wo willst du die entwickelt herkriegen? Augenzwinkern

Ich entwickel auch selber, im Fotolabor in der Schule...



Geschrieben von CalamintyJane am 26.11.2005 um 19:05:

 

ich machs auch im Labor der Schule. Bin mit der Fotografin da befreundet un daher geht das ganz gut. Für zuhause ists dank eines Vergrößerers eigentlich nicht sonderlich zu empfehlen. Macht aber Spaß Augenzwinkern



Geschrieben von Julie am 26.11.2005 um 19:52:

 

Zitat:
Original von GrAfFiTtY
Du musst die Negative auch entwickeln ^^ Oder wo willst du die entwickelt herkriegen? Augenzwinkern


Sie hat doch nur nach der Entwicklung der Fotos nachgefragt, nicht der Negative. Augenzwinkern

Ich würde empfehlen, nicht einfach mal drauf los zu machen, sondern sich davor genau zu erkundigen und evt. eben in der Schule nachfragen.



Geschrieben von GrAfFiTtY am 26.11.2005 um 20:26:

 

Aber ohne Negative keine Fotos ^^ Klar, du kannst den Film im DM oder Müller oder so entwickeln lassen und dann nochmal Fotos entwickeln, aber das ist ja auch... blöd XD



Geschrieben von Sissii am 26.11.2005 um 20:54:

 

Unsere Schule hat sowas leida gar nichAugenzwinkern
Also wenn ich jetzt den Film ausser Cam hole dann kann ich den ja schlecht öfnnen,wie komm ich dann an die Bilder?*nichpeil*



Geschrieben von GrAfFiTtY am 26.11.2005 um 21:03:

 

Du musst im Dunkeln [absolut dunkel!] den Film aus der Patrone holen, auf eine Spule drehen, in eine Dose tun -> lichtdicht und dann durch so eine Öffnung zuerst Entwickler reinfülllen. Eine Weile 'schütteln' [es ist nicht wirklich schütteln, eher so auf und ab bewegen... schwer beschreibbar XD], dann den Entwickler raus, Stoppbad rein. Wieder schütteln... Stoppbad raus und Fixierer rein. Wieder schütteln XD Ab dem Zeitpunkt, wo der Fixierer draußen ist, darf Licht an den Film. Dann musst du den noch gaaanz gründlich abspülen und trocknen lassen... und dann sind das Negative großes Grinsen Die kannste dann entwickeln, auf Fotopapier halt ^^



Geschrieben von Sissii am 26.11.2005 um 21:32:

 

Oj klingt comlicated^^


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH