Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Was für ein Gebiss ist das? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=40250)
Geschrieben von Rennpferd am 23.11.2005 um 22:41:
Was für ein Gebiss ist das?
Ich suche den Namen eines Gebisses, mit dem ich "mein" Schulpferd reite. Nachdem ich mich über das vorherige beklagt hatte, hat Auskara nun ein anderes bekommen. Ergebnis: Sie läuft, wie vorhergesagt, deutlich besser, lockerer und zufriedener.
Nun aber zum Gebiss: Vorher ritt ich sie mit Springkandare. Jetzt ist es eine Mischung aus Springkandare, Pelham und einfach gebrochenem Mittelstück. Was könnte das sein? Gibt es Springkandaren, die einmal gebrochen sind (existiert doch eigentlich gar nicht, oder?!)?
Wäre froh um eure Hilfe. Es ist auf jeden Fall ein Gebiss mit Hebelwirkung auf das Genick, allerdings einmal gebrochen und mit seitenteilen wie eine (Spring)Kandare.
lg rennpferd
Geschrieben von Ayala am 23.11.2005 um 22:47:
Hast du kein Photo?
so kann man sich das sehr schwer vorstellen ^^
Such mal bei loesdau.de oder so nach ähnlichen Gebissen
Geschrieben von Rennpferd am 23.11.2005 um 22:54:
Ja, ist wirklich etwas kompliziert
Das Gebiss ist wie ne Springkandare (Foto), aber doppelt gebrochen, ohne Kinnkette usw.
Könnte das auch eine Springkandare sein, einfach in ner anderen Form?
Geschrieben von Sunnyglade am 23.11.2005 um 23:00:
hm?
Also wenn ich mir eine Springkandarre doppelt gebrochen und ohne Kinnkette
usw vorstellen soll, was ist dann daran noch groß eine Kandarre?
Hm... Hört sich entweder nach einem gebrochenem Pelham oder einer umfunktionierten [XDD toller Begriff, ich weis, sry] Olivenkopftrense an. Oder meinst du so etwas?

//

[gibts auch einfach gebrochen, find nur kein Bild XD]
Bilder von
www.loesdau.de
Geschrieben von Danielle am 24.11.2005 um 12:38:
ich denke es ist ein pesoa...
Geschrieben von Lieze am 24.11.2005 um 18:26:
Also ich seh da auch nix kandarenmäßiges mehr dran, weil ja ne Kinnkette zur Standartausstattung von ner Kandare (und übrigens auch von nem Pelham

) ist...?!
Also ich würd auch mal denken, dass das ein B-Ring-Gebiss ist, das Ding übt nämlich (genau wie ein Dreiringegebiss, nur nicht ganz so stark) Druck auf das Genick aus, hat ne Hebelwirkung und hat äußerliche Ähnlichkeiten mit ner Springkandare

- Das D-Ring hat, soweit ich weiß, keine Hebelwirkung mehr, oder?
²danielle - Ein reines Pessoa ist es nicht, das wäre einfacher zu beschreiben
Geschrieben von Sunnyglade am 24.11.2005 um 18:45:
Genau das mein ich, wie schon gesagt mit der Kandarre:
Sie schreibt, dass die Trense keine Kinnkette usw mehr hat ^^
Joa, reines Pesoa nicht, also entweder B-Ring Trense oder D-Ring Trense.
Geschrieben von Silver -w- am 24.11.2005 um 18:48:
öhhm mal ne frage, seit wann reitet man schulpferde mit kandarre?
wir hatten ALLE immer nur wassertrense.Egal ob fortgeschritten oder anfänger
Geschrieben von Waunca am 24.11.2005 um 19:35:
Zitat: |
Original von Silver -w-
öhhm mal ne frage, seit wann reitet man schulpferde mit kandarre?
wir hatten ALLE immer nur wassertrense.Egal ob fortgeschritten oder anfänger |
Andere Frage: Warum nicht? Irgendwo sollte man es ja auch lernen. Wieso denn nicht in der Reitschule? Wenn Pferd und Reiter weit genug sind spricht doch nichts dagegen, in der Reitschule zu lernen, wie man eine Kandare handhaben muss.
@Rennpferd vielleicht fotografierst du uns mal das Gebiss oder zeichnest es auf.
Geschrieben von Jenni am 24.11.2005 um 20:22:
Ich glaube, ich weis, was das für ein Gebiss ist, wenn ich deine Beschreibung richtig verstanden hab. Und auch das ist eine Springkandare. Springkandaren gibts in den verschiedensten Ausführungen, mit Schlitzen in den Seitenteilen oder auch ohne, geborchen, ungebrochen, doppel gebrochen - alles vorhanden. Ich glaube, ich hab ein Bild gefunden, wo so ein ähnliches Gebiss drauf ist, kann das sein? Nur dass deines ja einfach gebrochen ist.
http://www.messing-pferd.at/pb080091bild14.jpg
Falls es nicht dieses Gebiss ist, müsstest du mal ein Photo davon machen
Geschrieben von Lieze am 24.11.2005 um 20:31:
Näp, das kanns nich sein weil da auch ne Kinnkette dran gehört ^^ Guxxu die 2 flachen Schlitze da oben (diese Viereckigen - hach Mann, ihr wisst scho, was ich mein), da muss die rein!
Eine Trense ohne Kinnkette kann schon mal keine Kandare sein!
Und so ein Ding ohne die Schlitze für die Kinnkette wäre ein D-Gebiss, das aber soweit ich weiß keine Wirkung aufs genick hat...?
Also ich bleib bei meiner Theorie: B-Trense xD
Geschrieben von Rennpferd am 24.11.2005 um 21:54:
Danke für eure zahlreichen Antworten! Also die beiden Loesdau-Bilder hab ich mir auch schon angeguckt, sind aber nicht so. Eher ne Mischung aus beidem. Und was jetzt noch Kandare/Pelham ist und was nicht mehr, da blick ich nicht so wirklich durch
Das von Jenni ist ziemlich nah dran, es ist ziemlich ähnlich wie das auf dem Foto, nur halt einmal gebrochen! Werde es samstags nochmals angucken :-)
Meine zweite Frage: Es gibt also durchaus Springkandaren in verschiedenen Variationen, wie Jenni gesagt hat? Haben die auch besondere Namen oder fallen die alle unter "Springkandare"?
@Silver -w-: Eigentlich finde ich es gut dass ich es auch mit Kandare lerne. Dass man nicht einfach den blutigsten Anfänger damit herummachen lässt, ist ja wohl klar
Geschrieben von Silver -w- am 24.11.2005 um 21:57:
Zitat: |
Original von Waunca
Zitat: |
Original von Silver -w-
öhhm mal ne frage, seit wann reitet man schulpferde mit kandarre?
wir hatten ALLE immer nur wassertrense.Egal ob fortgeschritten oder anfänger |
Andere Frage: Warum nicht? Irgendwo sollte man es ja auch lernen. Wieso denn nicht in der Reitschule? Wenn Pferd und Reiter weit genug sind spricht doch nichts dagegen, in der Reitschule zu lernen, wie man eine Kandare handhaben muss.
@Rennpferd vielleicht fotografierst du uns mal das Gebiss oder zeichnest es auf. |
lol stimmt xD
Sry. xD daran habe ich gar nicht gedacht lalala xD
Mir wurde es im Privatunterricht beigebracht. Aber eben halt Westernkandarre.
Weiß nicht ob es da einen unterschied gibt
Geschrieben von Jenni am 24.11.2005 um 22:45:
Also ist das jetzt wie das auf dem Bild von mir, nur nicht doppelt gebrochen sondern einfach? Dann ist es einfach eine Springkandare. Die kannst du wie ja schon gesagt auch als Stange kaufen oder eben einfach/doppelt gebrochen, da kommt´s letztlich nicht drauf an.
Der Begriff Springkandare bezeichnet sowohl die Kimblewicks als auch die Pessoa/Wienertrense. Kimblewicks sind eben diese Springkandaren, die das Schulpferd da anscheinend hat, also mit den seitlichen D-Ringen, die durch Kinnkette mit Hebelwirkung geritten werden können, was aber nicht zwingend ist. Kimblewicks gibts in den unterschiedlichsten Ausführungen: Mit Schlitzen in den D-Ringen (-> stärkere Hebelwirkung, da der Zügel fixiert ist) oder auch ohne (-> nicht so starke Hebelwirkung wegen dem gleitenden Zügel).
Pessoa/Wienergebisse sind eben die, die schon oben mal genannt und gezeigt wurden, mit wahlweise drei oder vier Ringen zu bekommen.
Zitat: |
Näp, das kanns nich sein weil da auch ne Kinnkette dran gehört |
Du
kannst eine hin machen oder auch nicht, das ist dem Reiter selbst überlassen.
Geschrieben von Sunnyglade am 24.11.2005 um 23:10:
Das übersteigt schon mein wissen XD Ich bleib beim Bügelhalfter ^^
Ich hätte schon fast wieder auf eine 3-Typ-Trense geschätzt XD Nun gut... Also in etwa so?
Horseplanet
oder
Steifensand [glaub ich so heißt der Shop]
hmh... Wäre mein letzter Versuch XD
Geschrieben von Rennpferd am 26.11.2005 um 21:30:
Sodala, war also im Stall und hab das Gebiss abgezeichnet

Laut anderen Schülern soll es ein ziemlich altes Gebiss sein. Eine (leider etwas zu grosse-ich schaffs nicht kleiner) Zeichnung seht ihr hier:
Gebiss
Vielleicht weiss ja jetzt jemand weiter...Wäre froh um Antworten!
Lg Rennpferd
EDIT: Klickt bei der Seite zuunterst auf "Trense".
Geschrieben von Starpferdchen am 26.11.2005 um 21:35:
Das ist eine Springkandarre haben auch ein Mädel das damit reitet. o.O

(Gibt es auch gebrochen oder doppelt gebrochen)
Geschrieben von Rennpferd am 26.11.2005 um 21:41:
@Starpferdchen: Was meinst du mit deinem Beitrag?
Geschrieben von Starpferdchen am 26.11.2005 um 21:52:
Zitat: |
Original von Rennpferd
@Starpferdchen: Was meinst du mit deinem Beitrag? |
Hallo? DU willst doch wissen was das für ein Gebiss ist?!
Geschrieben von Rennpferd am 26.11.2005 um 21:56:
Ja natürlich

. Ich komm nur nicht ganz mit deinem Beitrag klar. Ich habe ja im ersten Beitrag gesagt dass es keine normale Springkandare ist...Guck mal auf der Zeichnung nach. Oder ist das auch eine Variante der Springkandare?
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH