Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Prosa, Epik, Kunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=133)
--- Schreibecke (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=71)
---- Geschichten (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=77)
----- Liebe auf Umwegen- ...beendet... (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=39503)


Geschrieben von Anchen am 17.11.2005 um 12:03:

Pfeil Liebe auf Umwegen- ...beendet...

Hey!
Ich habe vor 2 Jahren oder so mal diese Geschichte geschrieben, ich dachte ich stelle erstmal ein Teil des 1.Kapitels rein und wenns euch gefällt kommt noch mehr!! (Ach ja, also ich finde es zt an manchen Stellen selber ein bisl komisch^^ Augen rollen )

„Oh so ein Mist!”, fluchte Caro als sie auf die Uhr sah, und trat noch mal kräftig in die Pedalen. Nur noch zwei Minuten bis es zur ersten Stunde klingelte; wie sollte sie das noch schaffen? Frau Biedekamp war in solchen Dingen- wie zu spät kommen- äußerst streng. Das gab einen saftigen Eintrag ins Klassenbuch!
Endlich kam Caro auf dem Schulhof an, schmiss ihr Fahrrad gegen eine Mauer und sauste ins Gebäude. Es hatte jetzt schon vor 3 Minuten die Stunde begonnen. Sie rannte die große Treppe in der Eingangshalle hinauf, den Gang rechts entlang, wieder ein paar Stufen hinauf, dann in den Korridor links.
‚Also, ehrlich mal’, dachte Caro, ‚unsere Klasse hat wirklich den blödsten und ungünstigsten Raum der ganzen Schule!’ Vor ihr ging Frau Biedekamp gerade den Korridor entlang und Caro huschte schnell an ihr vorbei.
„Hey Carolin, Unterrichtsbeginn war bereits vor 4 Minuten!”, rief die Lehrerin ihr empört hinterher.
„Ja, schon. Aber zu spät ist doch nur der, der hinter dem Lehrer ankommt!” Damit die Lehrerin nichts erwidern konnte, riss Caro die Klassenzimmertür am Ende des Korridors auf und stürmte in die laut schwatzende Klasse. Als die Tür zuschlug, wurde es plötzlich leise im Raum, doch als alle merkten, dass es nur Caro war, ging der Lärm weiter. Caro erreichte keuchend ihren Sitzplatz in der zweiten Reihe neben Antonia, ihrer besten Freundin.
„Glückwunsch, du bist noch vor der Biedekamp da!”, sagte Antonia.
„Ja, aber das bringt mir leider nichts, sie hat mich schon gesehen”, sagte Caro als sie ihre Jacke auszog und sie über den Stuhl hing. Sam, der in der Reihe hinter Caro saß, sagte: „Es war doch okay, dass wir schon losgefahren sind, oder?” Caro drehte sich um und sagte: “Ja klar. Wir haben doch auch abgemacht, dass wir schon losfahren, wenn einer zu spät kommt.” In diesem Augenblick kam Frau Biedekamp in die Klasse und mit einem Mal wurde es in der Klasse Mucksmäuschenstill.
„Guten Morgen, liebe 8c!”
„Guten Morgen Frau Biedekamp!”, hieß es im Chor, dann wieder Stille. Frau Biedekamp war eine der wenigen Lehrern, bei denen es so leise war. Sie schrieb nun etwas ins Klassenbuch, zu Caros Unfreude.
„Ach und Carolin,” sagte sie mit dem blödsten Grinsen, das sie hatte, „ich würde sagen: Zu spät ist der, der erst nach dem Klingeln kommt.”
Sam ergriff das Wort: “Dann können sie sich ja gleich dazuschreiben!” Frau Biedekamp änderte ihre Grins-Miene nicht, und sagte nur: „Du möchtest wohl auch gerne ins Klassenbuch eingetragen werden; wegen reinrufen ohne Melden und frechen Kommentaren, oder Sam?” Dieser meldete sich darauf- hin und sagte: „Nein, danke der Nachfrage!” Einen kurzen Augenblick noch schaute Frau Biedekamp Sam fies grinsend an, der sie genauso gespielt angrinste. ’Dieser Sam nun wieder!’, dachte Caro. Typisch, er musste wie immer das letzte Wort haben. Sam war ihr Nachbar, und dazu noch ihr bester Kumpel, neben Antonia natürlich. Er kam aus New York City, in Amerika, eher gesagt seine Eltern- denn er war nie wirklich dort gewesen. Seine Hautfarbe war auch leicht braun, aber da er in Deutschland geboren wurde, sprach er auch fließend deutsch. Im Gegensatz zu seinen Eltern, die zum Anfang erhebliche Probleme mit der deutschen Grammatik hatten. Das Gute an Sam war, dass er nicht so machohaft oder so schüchtern war, sondern einfach nur nett und total lustig drauf.

Wenn es euch gefällt schreibe ich gerne weiter Zunge raus ! Ich freue mich auch über Kritik usw!! Freude


Edit von Tiggin
Sonderzeichen im Titel



Geschrieben von Ancellin am 17.11.2005 um 12:38:

 

Also mir gefällt es total super^^ schreib weiter.
ist echt cool. großes Grinsen



Geschrieben von Sorajagirl am 17.11.2005 um 13:48:

 

Ich finds auch cool, schreib büdde ganz schnell weita



Geschrieben von Johnnie am 17.11.2005 um 14:00:

 

also bis jetzt liest es sich ganz gut.
ich würde nur aufpassen, dass du nicht so viel erläuterst, gerade am anfang einer story bzw. bei dir jetzt die sache mit sam.
manchmal bietet es sich an, sowas später wie nebenbei mit einfließen zu lassen smile

gegenbesuch ("Wie du", siehe sig) wie immer sehr erfreulich smile



Geschrieben von Anchen am 17.11.2005 um 14:17:

 

Dankeschön!!!
Johnnie: Danke für die Kritik, ich werds mir merken großes Grinsen !! Aber ich hab die Story ja (leider) schon fertig Augen rollen
Naja es geht erstmal weiter...

Als wäre nichts gewesen, fuhr Frau Biedekamp nun mit dem Matheunterricht fort. Es war wie immer langweilig; man konnte sich nicht leise flüsternd unterhalten, keine kleinen Zettelchen-Briefe zuwerfen und es passierte rein gar nichts interessantes oder lustiges, wie z.B. bei ihrem Klassenlehrer Herr Lothars, der manchmal sogar im Deutschunterricht Witze erzählte. Deshalb atmete die ganze Klasse auch auf, als es endlich klingelte und Frau Biedekamp nur noch die Hausaufgaben diktierte. Nachdem sie endlich verschwunden war, drehte sich Caro zu Sam um und sagte: „Das wäre echt nicht nötig gewesen, Sam! Jetzt hast du dir deine Note gründlich versaut. Du kennst sie doch!”
„Ach, das ist doch egal”, sagte dieser gleichgültig. „Die hatte ich mir sowieso schon versaut. Außerdem; das ist doch wohl total bekloppt, dich einfach ins Klassenbuch einzutragen, wo sie doch selber nicht pünktlich war!”
„Reg dich ab!”, sagte Antonia. „Lehrer sind eben so. Entweder total nett, oder total blöd. Und die Biedekamp ist eben eine der zweiten Variante. Du musst dir aber auch echt mal abgewöhnen, so eigensinnig zu den Lehrern zu sein! Das kann dein späteres Berufsleben schwer beeinflussen, wenn überall in deinen Zeugnissen steht: ’Sam war sehr vorlaut und hatte immer das letzte Wort.’ Wer will dich dann noch einstellen?”
„Ach, das hat doch damit nix zu tun! Das ist doch denen egal, ob ich früher in der achten Klasse mal unsere böse Mathelehrerin geärgert hab. Oder, was meinst du Caro?... Caro?“
Aber Caro hörte gar nicht mehr zu. Sie schaute zur Tür. Herr Lothars war nämlich gerade hereingekommen, gefolgt von einem Jungen, den Caro noch nie gesehen hatte. Jetzt bemerkten auch die anderen den Neuankömmling und es wurde kurz totenstill in der Klasse. Dann fielen viele an zu flüstern, während der Neue sich neugierig, aber auch schüchtern umsah. Herr Lothars ging mit ihm jetzt vorne an das Pult und bat um Ruhe. „Leute, das hier ist Fabian Paulsen. Er kommt aus Bremen und ist seit kurzem hierher gezogen und ich bitte euch nett zu ihm zu sein. Ach, und Fabian, neben Sam ist noch ein Platz frei. Wenn du dich doch bitte neben ihn setzen würdest.” Fabian tat, wie ihm geheißen und setzte sich zu Sam.
„Welches Thema hattet ihr auf eurer Schule zuletzt behandelt, Fabian?“, fragte Herr Lothars.
„Ähm“, sagte Fabian, „wir hatten gerade Satzglieder und Satzgefüge und so was.“
„Schön, dass kommt auch bald dran“, strahlte der Lehrer. „Dann kannst du das ja schon. Aber nun wenden wir uns wieder der Inhaltsangabe zu. Marie, lies doch bitte deine Hausaufgabe vor!“ Stöhnend und uninteressiert wendete sich die Klasse wieder dem Unterricht zu, alle hatten gehofft, die Stunde damit zu verbringen, den Neuen willkommen zu heißen, ihm Fragen zu stellen und so weiter.
Während Marie also nun ihre Hausaufgabe vorlas, schob Antonia Caro einen zerknüllten Zettel zu. Caro entfaltete ihn und las: Gar nicht so übel, dieser Fabian, oder? Sie schrieb drunter: Scheint sympathisch zu sein und sieht nicht schlecht aus! ,und gab ihn Antonia zurück. Caro hörte hinter sich Sam, der leise flüsternd versuchte, Fabian zu erklären, was eine Inhaltsangabe ist. ‚Hoffentlich,’ dachte sie, ,ist der nicht so ein verspielter, Computersüchtiger Junge, der gleich <<Mädchenalarm>> schreit, wenn man etwas zu ihm sagt.’ Sie blickte zu Thomas, auf den diese Beschreibung sehr gut zutraf, oder zu Armin, ebenfalls ein 'Mädchenfeind'. Da fiel ihr auf, dass Sarah unentwegt und irgendwie verträumt irgendwo hinstarrte. Obwohl sie schon etwas ahnte, folgte sie Sarahs Blick, und der endete bei Fabian. ‚Na klar’, dachte Caro, ‚Klassenschlampe Sarah- wie es für die meisten hieß- hat ihr neues Opfer gefunden. Und dann noch gerade Fabian!’ Moment mal, wieso gerade Fabian? War ihr doch egal, was Sarah mit ihm vorhatte! Oder nicht?
........



Geschrieben von Johnnie am 17.11.2005 um 14:32:

 

kleiner grammatikfehler: es heißt "marie, lies... blabla" und "Fragen stellen" halt groß Augenzwinkern

aber jetzt gehts ja richtig in den teenie-stuff, hm? ich hoffe, das wird keine 0815-Handlung, bisher gefällts mir nämlich wirklich gut!



Geschrieben von Anchen am 17.11.2005 um 14:39:

 

Augen rollen uuups!!! Danke @Johnnie - gleich geändert!!! Ach ja... das mit dem "lies", ich sprech das sogar falsch aus^^ großes Grinsen ich werds mir nie merken *lach*
Ich hoffe auch dass es keine 0815 Story ist cool kann das ja net so sagen... Aber wenn doch dann sag bescheid und lies halt einfach nich mehr weiter das verzeih ich dir dann Zunge raus !!



Geschrieben von Silver -w- am 17.11.2005 um 14:44:

 

Geällt mri sehr sehr gut. UNd lässt sich auch gut lesen.
Schreib mal weiter...


LG,
Julä



Geschrieben von Ancellin am 17.11.2005 um 14:44:

 

weiter...

ist echt cool gefällt mir Augenzwinkern



Geschrieben von Tokiohotel-girl am 17.11.2005 um 14:47:

 

Echt ma, weita fröhlich



Geschrieben von Anchen am 17.11.2005 um 14:47:

 

Danke @Siver&Ancellin großes Grinsen *ganz.doll.freu*

In der Pause war Fabian der Gesprächsmittelpunkt Nummer eins. Jeder wollte etwas wissen, über seine alte Schule, über Bremen, und Sarah legte sich besonders ins Zeug und alberte nur herum, was Caro ziemlich auf den Keks ging. Jedenfalls gefiel Fabian Caro richtig gut, er hatte leicht dunkelbraune, etwas hochgegelte Haare und grün-blaue Augen, die sie besonders gern mochte. Außerdem war er humorvoll und nett. Sam, der Caro kurz beobachtet hatte, zog sie etwas zur Seite und fragte: „Und, magst du ihn?“
„Ach quatsch! Ich meine, klar mag ich ihn, aber mehr ist da nicht, kapiert?“
„Schon verstanden.“ Sie wendeten sich nun wieder den anderen zu. ‚Was glaubt Sam eigentlich?’, dachte Caro. ‚Dass ich mich in jeden, der mir gefällt, gleich verknalle? So ein Blödsinn!’
Auch in den weiteren Pausen wurde Fabian von einer Traube Schülern umzingelt und wurde gefragt, und musste erzählen, bis jeder über seinen Lebenslauf einen Aufsatz hätte schreiben können. Die letzte Stunde war Französisch und endlich klingelte es zum Schulschluss. Caro wollte gerade aus der Klasse gehen, da blickte sie sich noch einmal um. Die Klasse war fast leer und Fabian packte noch seine Sachen ein. Kurzentschlossen sagte sie zu ihm: „Bis morgen dann!“ Er blickte auf, lächelte und sagte: „Ja, bis morgen.“ Als sie gerade rausgehen wollte, fragte er noch: „Wart mal kurz! Du bist... Carolin, stimmt’s?“
„Stimmt, aber du kannst mich lieber Caro nennen.“
„Okay, Caro. Muss noch die Namen üben, weißt du.“ Caro ging aus der Klasse und ihr Herz machte einen Hüpfer. Munter sprang sie die große Treppe hinunter und lief über den Schulhof zu der „Fahrrad-Mauer“, Sam und Antonia waren schon da. Sie blickte sich um, vergebens.
„Wo ist denn mein Fahrrad?“ Ihr wurde leicht mulmig zumute.
„Keine Ahnung!“, sagten Antonia und Sam fast gleichzeitig. „Na, obwohl...“, überlegte Sam. „Eben ist hier grad so’ n Kerl mit einem Fahrrad weggefahren, sah aus wie deins.“
„Das darf doch nicht wahr sein! Na klasse! Ich hab heut morgen in der Eile ganz vergessen, es anzuschließen! Echt prima! Und jetzt?“, fluchte Caro verzweifelt.
„War nur’ n Scherz, Caro!“, grinste Sam. „Hab’ s dahinten hingestellt.“ Caro fiel ein Stein vom Herzen. „Ich hasse dich, Sam!“, lachte sie.

Kann heute Abend erst wieder....Man sieht sich^^



Geschrieben von Tokiohotel-girl am 17.11.2005 um 14:48:

 

Freu mich schon großes Grinsen



Geschrieben von Silver -w- am 17.11.2005 um 14:51:

 

loos schnell weiter....



Geschrieben von Ancellin am 17.11.2005 um 14:53:

 

ist super also weiter^^

gefällt mir gut auch wenn noch ncihts so großes passiert ist ist es nicht langweilig



Geschrieben von Tokiohotel-girl am 17.11.2005 um 14:53:

 

Sie schreibt erst heute abend wieda, Jule



Geschrieben von heartie am 17.11.2005 um 14:56:

 

gOiiL ..
echt voll cuuhle story ^^



Geschrieben von .Happy am 17.11.2005 um 15:13:

 

Ja ist ganz gut deine Geschichte würde auch weiterlesen.

Würde mich auch über ein Gegenbesuch freuen:
Liebesgeschichte mit Folgen.Charakter gesucht (Keine FF)



Geschrieben von Anchen am 17.11.2005 um 19:11:

 

Uiii mann... wenn man mal für n paar Stunden nicht da ist wird man gleich untergebuttert^^ großes Grinsen
Weiter gehts (nicht soo guter Teil^^) :

Fröhlich und munter betrat Caro die Wohnung- wieso, wusste sie auch nicht so genau. Wild kläffend begrüßte Tessa Caro, eine West-Highland-White-Terrier-Hündin. Caro nahm sie auf den Arm und streichelte sie. ‚Wie gut, dass es Tessa gibt!’, dachte Caro. Denn man konnte sich mit ihr nicht streiten, und sie freute sich immer, wenn man nach Hause kam. Und wenn man mal grad keine Lust auf sie hatte, spielte sie nicht gleich die beleidigte Leberwurst, sondern suchte sich einfach jemand anderen. Praktisch, diese Hunde! Caro setzte Tessa wieder ab und zog sich erst mal die Schuhe und die Jacke aus. Ihren Ranzen ließ sie einfach im Flur liegen. Dann ging sie in die Küche, in der sie einen Zettel von ihrer Mutter fand: Bin mit Nico einkaufen. Mach schon mal Mittag, Spaghetti mit Tomatensauce! Liebe grüße Mami
„Na toll, sie weiß doch genau, dass ich nicht kochen kann!“, sagte Caro zu Tessa, die sie erwartungsvoll und mit wedelndem Schwanz ansah. „Das macht sie extra, damit ich’ s mal lerne. Na gut, schau ich halt im Kochbuch nach.“
Als sie fast fertig war, klingelte es an der Tür. Sie machte auf und vor ihr stand ihre Schwester Sabrina, allerdings hatte sie völlig verheulte Augen und ihre Schminke war verlaufen.
„Oh Gott! Ist was passiert?“, fragte Caro erschrocken.
„Er hat Schluss gemacht. Einfach so, ganz plötzlich.“ Sabrina fing an zu schluchzen.
„Aber... aber warum denn?“, fragte Caro. Ohne eine Antwort zu geben, rannte Sabrina in ihr Zimmer, schmiss die Tür zu und Caro hörte, wie sie abschloss.
Caro ging zurück in die Küche und machte das Essen fertig. Sabrina war jetzt sechzehn Jahre alt und Henrik war ihr erster Freund gewesen. Es musste sie schwer getroffen haben. Caro ging also zu Sabrinas Zimmertür. „Darf ich reinkommen?“
„Nein!“
„Es soll ja helfen, über Probleme zu sprechen.“
Sabrina schloss die Tür auf. Vor ihrem Bett lagen ein paar Taschentücher verstreut auf dem Boden.
„So,“ sagte Caro und setzte sich neben Sabrina auf das Bett, „jetzt erzählst du noch mal von vorne!“
„Na ja,“ fing Sabrina leicht schluchzend an, „ich kam heut in die Schule, und wollte Henrik begrüßen, aber er hat mich nicht beachtet. Ich frag, was mit ihm los sei und er sagt, es sei nichts los. Die ganze Zeit war er so komisch. Na ja, und dann nach der Schule frag ich ihn noch mal und er sagt...“
„Was hat er gesagt?“, fragte Caro.
„Er sagte, es ist aus mit uns. Aus, Schluss und vorbei! Er liebe mich nicht mehr. Und er klang nicht einmal traurig oder mitfühlend.“ Kurz schwiegen beide.
„Und,“ fragte Caro vorsichtig, als Sabrina in ein Taschentuch prustete, „und er hat nicht gesagt, wieso?“
„Nein, aber...“
„Aber was?“
„Er hat’ ne Neue, denk ich. Ich hab sie danach knutschend an der Bushaltestelle gesehen.“



Geschrieben von Silver -w- am 17.11.2005 um 19:17:

 

voll geil schreib schnell weiter



Geschrieben von Ancellin am 17.11.2005 um 21:00:

 

ey jetzt aber weiter großes Grinsen

ist gut gefällt mir Augenzwinkern

also ich warte... Freude

Lg


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH