Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Fotokunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=5)
--- Fotolabor (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=30)
---- Probleme zur Einstellung mit der Kamera (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=148)
----- Welchen Hingergrund? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=39488)
Geschrieben von yase am 16.11.2005 um 21:24:
Welchen Hingergrund?
Ich hab jetzt auf die Schnelle nichts gefunden, was diesem Hier ähnelt.(wenns im Falschen Bereich ist sorry, wenn schon vorhanden bitte verschieben)
Welchen Hintergrund/Hintergründe benutzt ihr zum Fotografieren, z.B. Bei Shootings zuhause/im Studio? Ich habe bis jetzt noch keine Shootings zuhause gemacht, will aber damit anfangen und würde das gerne wissen. Bis jetzt haben mir Stoff Bahnen gereicht, es waren aber auch keine richtigen shootings. Aber das ist nicht wirklich das wahre.
Wäre froh, wenn ihr mir diese Frage beantworten könntet, würdet mir sehr weiterhelfen.
LG
Yase
Geschrieben von Silverpaw am 16.11.2005 um 21:48:
Also ich benutz ein großes, weißes Papier.
Geschrieben von Julie am 17.11.2005 um 10:16:
Kommt drauf an. Bei kleinen Objekten benutze ich immer ein Blatt (wie Silverpaw) oder eine weisse Platte, die an einer weissen Wand steht.
Bei Menschen gehe ich ins 'Studio' oder nach draussen.

Mein 'Studio' sieht so aus: 2 Wände sind mit schwarzem Stoff gespannt, zwei mit weissen. Jede Menge Lampen (da es ein Kellerraum ist) und sonst schiebe ich, je nachdem, ob ich die weisse oder die schwarze Wand benutze Laken auf den Boden.
Geschrieben von Silverpaw am 17.11.2005 um 15:54:
LOL wenn ich so viel Geld hätte, vielleicht aber sonst benutz ich das Studio ja kaum XD
Geschrieben von CalamintyJane am 17.11.2005 um 16:06:
ich habe einmal eine Wand die dann mit weißem/schwarzen Stoff verhängt wird, oder für kleine Sachen eine Art 'Minifotostudio' in meinem Regal ^^
Geschrieben von Daniela am 17.11.2005 um 16:24:
Zitat: |
Original von Silverpaw
LOL wenn ich so viel Geld hätte, vielleicht aber sonst benutz ich das Studio ja kaum XD |
Kinders lesen dann Komentieren.
Baustrahler hat JEDE Familie oder die Verwantschaft- ausleihen. Und irgendeinen Stoff der net Reflektiert auch ... .
Eine Richtige Studio einrichtung kostet keine 20 € sondern las ma sagen für eine gute 1000 € .... .
Die Links wahren eher eine anregung an euch damit ihr net mit dem Licht von einer Schreibtischlampe arbeitet ... .
Geschrieben von IA Photos am 18.11.2005 um 14:16:
Wenn ich mal Studioaufnahmen mache, gestalte ich den Hintergrund auch gerne mit Baselkarton farblich an das Motvi angepasst. Und fürs Licht habe ich ein Schwenkbare, stinknormale Schreibtischlampe xD
Geschrieben von yase am 18.11.2005 um 14:18:
Danke

habt mir sehr weitergeholfen, natürlich würde ich mich über noch mehr coments freuen
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH