Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] gestolpert (hingeknallt) - was tun? | Beinkoordination (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=38865)


Geschrieben von Aicha am 12.11.2005 um 10:21:

  gestolpert (hingeknallt) - was tun? | Beinkoordination

So, jetzt ists so weit....

Bintu hat sich vorgestern (Donnerstag) aufs maul gepackt, weil er seine Beine net voran kriegt... also bekommt die nich geordnet...
Ich war zwar nicht dabei (die besitzerin hat longiert) der hat sich halt blank gelegt, war nichtmal n hügel da oder so, einfach so..... hat jetz soweit ich weiß n dickes bein und schürfwunden, werde heut mal schaun....

naja... aber mir ist schon öfter aufgefallen, dass bintu probleme hat, seine beine zu ordnen... irgendwie koordinationsschwierigkeiten..... (man muss verstehen, mit 4 beinen nich so einfach ^^)

Jetz wollt ich ma fragen:
is das normal, dass die n bissle probleme haben, ihre beine zu sortieren?

Jetz hab ich gedacht, dass ich öfter mal richtig stangentraining mache (an der longe sowie unterm reiter, was sich aber al sschwierig gestaltet, da ich immer absteigen muss, wenn bintu die stange weggerollt hat oder so) und da wollte ich fragen, wie man sowas gestalten kann, ich meine, grade linie, 3-4 stangen hintereinander bringt ja auch kaum was, bzw nur am anfang... weil das mach ich ja öfter.....
ist das ok, mit dem stangentraining?



Geschrieben von Ela am 12.11.2005 um 10:24:

 

bei den meisten Pferden bringt stangentraining was. musst halt in allen gangarten machen und auch auf gebogenen linien.



Geschrieben von Stift am 12.11.2005 um 10:55:

 

bei einigen pferd liegt das auch an den hufen, wenn die zu lang sind zum bleistift



Geschrieben von puschl am 12.11.2005 um 11:53:

 

Hm, wie wäre es mit Doppellongenarbeit?
Könnte hilfreich sein, auch bei der Stangenarbeit.

Sonst frag doch einfach mal euren TA, der kann dir da sicher auch Tipps geben.



Geschrieben von ~Lara~ am 12.11.2005 um 12:15:

 

Am Anfang kannst du doch auch an der Hand Stangenarbeit machen,dann halt nur im Schritt xD
Kannst auch 6,7 oder 8 Stangen hintereinander legen,auch auf einer gebogenen Linien.Oder Cavalettis in jeder Höhe in jeder Gangart.
Vll. liegst auch einfach daran,dass er unaufmerksam und am schlafen ist,das hat en Schulibei uns auch.Den muss man en bisschen wach machen und dann gehts xDD



Geschrieben von soul am 12.11.2005 um 12:58:

 

Meine RB hat auch sowas ähnlcihes die stolpert immer über alle möglichen kleinen sachen im gelände, zweimal hätts uns schon fast hergelegt, wir ham uns aber immer wieder grad no gefangen.
Wir haben aber herausgefunden das des am reiter liegt, wenn der reiter gut drauf sitzt und ihr auch mal die "hindernisse" zeigt geht das, bei mir stolpert sie bei ausritten höchstens nur mehr 2 mal ganz leicht, aber sie wird jetzt auch nicht mehr von wem anders geritten.
Stangentraining konnte ich nicht machen, aber ich denk des is sicher was gutes, weil er dann auf seine beine achten muss. bye katha



Geschrieben von Ayala am 12.11.2005 um 14:29:

 

Nya, um das Schlimmste einmal am Anfang zu sagen: Gehirntumor? Das Pferd meiner Freundin konnte seine Beine erst auch nicht koordinieren, später ging gar nichst mehr, er wurde aggresiv, ängstlich, .... Wurde eingeschläfert.


Habt ihr Cavalettis, Aicha? Dann würde ich mal die anstelle von Stangen nehmen, da sie nicht sooo schnell wegrutschen.
Sonst, wie du schon gesagt hast: Stangenarbeit (Longe + Sattel), viel auf unterschiedlichen Böden reiten (Asphalt, Kieselsteine, Sand, Laub, ....). Außerdem würde ich mal mit einem Hufschmied sprechen und ihn draufschauen lassen und ihm dein Problem erklären. Vll. braucht Bintu auch einen anderen Beschlag? (Stellungsfehler?)



Geschrieben von Nessa82 am 12.11.2005 um 14:50:

 

Zitat:
Original von Ayala
Nya, um das Schlimmste einmal am Anfang zu sagen: Gehirntumor? Das Pferd meiner Freundin konnte seine Beine erst auch nicht koordinieren, später ging gar nichst mehr, er wurde aggresiv, ängstlich, .... Wurde eingeschläfert)


ich hab eben auch an sowas gedach. wenn das aus heiterem Himmel passiert : TA
wie alt ist das Pferd den? Jüngere Pferde haben sowas ab und an mal, wenn ein Wachstumsschub den nächsten jagd.



Geschrieben von Aicha am 12.11.2005 um 15:11:

 

also bintu ist jetz 7 jahre alt....

aber das is das erste mal passiert, dass er hingeknallt ist, sonst stolpert der nur, wenn er wirklich schlafen tut....

heute war alles wieder in ordnung, er war richtig aufmerksam..... usw....

habe auch stangenarbeit gemacht... aber wir ham keine Cavalettis -.-
ich hab einfach drei stangen hintereinander gelegt und dann z.B. bei der ersten Sange links einen reifen drunter gelegt, bei der nächsten rechts und bei der letzten wieder links.... erst ist der fast rüber gestolpert und danach hob der sogar seine beine.....

kann es auch an konzentrationsschwäche liegen? also dass sie z.B. beim Longieren zu lange an einem stück was von ihm gefordert hat?



Geschrieben von Jenni am 12.11.2005 um 20:48:

 

Hm, beschreib mal bitte Bintus Charakter, wie ist er so im Handling? Unsicher, hibbelig oder ruhig..?



Geschrieben von Aicha am 12.11.2005 um 20:56:

 

Zitat:
Original von Jenni
Hm, beschreib mal bitte Bintus Charakter, wie ist er so im Handling? Unsicher, hibbelig oder ruhig..?


also er ist sehr ruhig, anhänglich, im gelände sehr guckig.... aber sonst sehr verschmust und vorsichtig smile



Geschrieben von Jenni am 12.11.2005 um 21:04:

 

Also ich würde ihn an der Longe arbeiten, ungefähr jeden zweiten Tag, darauf achten, dass er ein ganz gelassenes und ruhiges Arbeitstempo geht, ich würde entweder Ausbinder oder einen Dreieckszügel verwenden und darauf achten, dass er lernt sich ruhig im Takt zu bewegen, an den anderen tagen würde ich an deiner Stelle vielleicht nen gemütlichen Ausritt machen, oder Bodenarbeit (kennst du sicher: Stangenlabyrinth, Stern usw..)
Aber eigentlich macht diese Internetanalyse in deinem Fall nicht viel Sinn, stolpern kann sehr viele Gründe haben, auf jeden Fall muss dein Pferd lernen, seine Beine koordinieren zu können,d as geht am besten duch taktübungen an der Longe, denn ein Pferd was nicht im Takt geht, fällt halt hin, ab und an mal, weil es seine Beine nicht richtig einsetzen kann.

Der grund dafür muss nciht gleich ein Hrintumor sein Augenzwinkern Jedes Pferd muss das erst lernen, natürlich gibts ein paar, die es relativ alleine lernen aber nicht umsonst ist der Takt ein Punkt der Ausbildungsskala



Geschrieben von Ayala am 12.11.2005 um 21:07:

 

Zitat:
Original von Jenni
Der grund dafür muss nciht gleich ein Hrintumor sein Augenzwinkern Jedes Pferd muss das erst lernen, natürlich gibts ein paar, die es relativ alleine lernen aber nicht umsonst ist der Takt ein Punkt der Ausbildungsskala



Remonten dürfen herumtakten und stolpern, ein 7-jähriger, der -E-/-A- geht, muss meiner Meinung nach auf seine Beine aufpassen können.



Geschrieben von Jenni am 12.11.2005 um 21:09:

 

Also wenn er nicht im Takt gehen kann, kann er auch kein E oder A laufen, sorry...
Im übrigen: Mein Pferd ist 8, als ich sie bekam, ist sie auch ein paar mal hingefallen, weil sie nicht im Takt laufen konnte.
Und wenn ein Pferd das nie lernt, dann kann es das halt auhc mit 7 noch nicht.



Geschrieben von Ayala am 12.11.2005 um 21:11:

 

Ein reell ausgebildetes Pferd, Jenni, kein Pferd von der Wiese.

Meiner ist mit 6 auch noch auf die Nase gefallen, aber er konnte da auch noch nicht geradeaus laufen, weil er gerade erst eingeritten war. Deswegen spreche ich von dem Alter entsprechend reell ausgebildeten Pferden.



Geschrieben von Unbelievable am 12.11.2005 um 21:17:

 

stangentraining ist da am effektivsten und berg auf und berg ab training! hat bei meiner rb auch geholfen....war der dussel überhaupt und hat nich geguckt wo se hinlatscht....



Geschrieben von Pandora am 12.11.2005 um 22:33:

 

Wir haben auch so einen Speziallisten im Stall. Der hebt seine Füße nich, kannste vergessen. Und dann haben wir ein Flatterband (absperrband genommen und es über die stange gelegt, und siehe da, da lief jemand aber plötzlich ganz dolle.
Ich würde Rückwärtsrichten mit einfügen, StangenLs, Die stangen anordnen (eine vor dem pferd, und an deren enden jeweils eine stange in einem großen bis kleinen winkel.) das Pferd an einer stange bis zur vorderen stange treten lassen und an dieser stange dann die vorhand (das vom boden aus) wendung.
(auf anfrage mach ich auch eben ne grafik wie ich das mein Augenzwinkern )
ich würde wirklich zu sehr viel stangenarbeit machen.
Oder auch erschiedene Hindernisse einbauen, vll mal im gelände durchs unterholz, langsam versteht sich.
Um Hütchen oder andere Dinge einen Slalom reiten usw.

Lg
Panda


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH