Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] sperriemen (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=37855)


Geschrieben von gioenu am 03.11.2005 um 21:47:

  sperriemen

mich würde mal ernsthaft interessieren was die vor und nachteile von sperriemen in eurer sicht sind. weil ich finde sie absolut überflüssig, da das pferd ned so gut kauen kann, was es ja möglichst sollte, weils entspannt ist wenns kaut....

kan mir also bitte jemand mal erklären was sperriemen bezwecken?!



Geschrieben von GrAfFiTtY am 03.11.2005 um 22:07:

 

Manche Pferde 'sperren' ihr Maul bei Zügeleinwirkung auf...
Ich weiß es nicht, aber ich denke, es hängt damit irgendwie zusammen Augenzwinkern Meiner Meinung nach sind die sinnlos Oo



Geschrieben von Steffi. am 03.11.2005 um 22:14:

 

Ich finde den Sperriemen nicht sinnlos. Mein Pony z.B hat gelert sich der Zügelhilfe zu entzeihgen in dem er sein maul aufsperrt. Das ist aber beim ausreiten ziemlich unpraktisch von daher brauche ich ihn in manchen situationen Augenzwinkern



Geschrieben von sarahpferd am 03.11.2005 um 22:15:

 

Vorteile:
-Es gibt Pferde die sind damit Lieber,Ka warum
-Pferd reißt das Maul damit nicht auf
Pferd kann dich nicht beißen *löl*

Nachteile:

-Pferd kann schlecht trinken,bekommt mit Sperriemen viel Luft innen körper,kann kolik geben

-Kann nich mit fressen (soll es Ja auch eigentlich nicht)



Geschrieben von Kamikaze am 03.11.2005 um 22:23:

 

Ich hab in den Dressurstunden früher immer eine Hannover-Stute geritten, welche die Angewohnheit hatte, beim Reiten das Maul aufzusperren, so dem Druck des Gebisses und der Einwirkung durch die Zügel auszuweichen. Diese Stute konnte man wirklich nicht ohne Sperriemen reiten, da man sonst weiss nicht wo gelandet wäre.
Dieser Sperrriemen hängt aber auch mit der Reitweise zusammen, also beispielsweise beim Westernreiten brauchst du den nicht weil du die Zügel nicht aktiv, sondern nur zur Korrektur einsetzt und der Druck aufs Maul so nicht ständig erhalten bleibt.
Also fürs Englischreiten find ich den Riemen ganz nett, bin auch eigentlich immer mit geritten...



Geschrieben von Waunca am 03.11.2005 um 22:38:

 

Man muss ganz klar sehen, dass ein Sperrriemen eigentlich nur als "Waffe" gegen eine Untugend gedacht ist. Im Normalfall ist er ganz einfach überflüssig. Korrekt verschnallt hindert er das Pferd aber nicht am Kauen (es soll ja bei möglichst geschlossenem Maul kauen) und behindert auch die Atmung nicht. Fressen und trinken muss ein Pferd während dem Reiten normalerweise sowieso nicht. Allenfalls kann man den Riemen dann ja auch öffnen.
Der Nachteil am Sperriemen ist, dass er nur das Symptom, das Sperren, bekämpft. Aber ein Pferd sperrt grundsätzlich nicht einfach so aus einer Laune heraus. Und natürlich kann der Sperriemen auch missbraucht werden um schlechte Zügelführung zu kaschieren, in dem dem Pferd das Maul zugeschnürt wird.



Geschrieben von Vroni alias Mcs am 03.11.2005 um 23:20:

 

Ich hab ihn immer drinne, weil Why not manchmal schon dazu neigt z. B. beim Rückwärtsrichten mal das Maul aufzusperren oder sich auch gern mal im Galopp völlig sperrt.
Aber das ist alles nichts so weltbewegendes - im Endeffekt ist er nur drinne, weil ich zu faul bin den rauszumachen und dann wieder zu suchen und ihn für die Besitzerin wieder reinzumachen - Gewohnheit Augenzwinkern

Ich verschnall den immer recht locker - warscheinlich könnte man ihn wirklich wegmachen xDD



Geschrieben von Jenni am 03.11.2005 um 23:21:

 

Naja, manche meinen, dass der Sperriemen tatsächlich verhindern würde, das Pferde das Gebiß irgendwie zwischen sie Zähne klemmen oder sonst was damit treiben, z.B. Untugenden wie darauf rumzuknacken etc. In Wirklichkeit fördert der Sperrriemen das "Knacken" beispielsweise. Manche Reiter denken eben Klappe fest zugeknallt, dann passt das schon.

Ursprünglich wurde der aber für ganz andere Zwecke entiwckelt: Nämlich von den Engländern beim Jagdreiten, damit die Pferde nicht so schnell nach irgendwas Grünem langen und dabei Giftpflanzen erwischen. Dafür war der ursprünglich gedacht, deshalb auch "englisch kombiniert"



Geschrieben von loona12 am 04.11.2005 um 13:51:

 

Zitat:
-Pferd kann schlecht trinken,bekommt mit Sperriemen viel Luft innen körper,kann kolik geben


Den Satz kapier ich mal so gar nicht, ohne Speerriemen kommt doch genau so viel Luft in das Pferdeinnere... na ja und trinken und fressen sollte es ja beim reiten sowieso nicht, sonst kann man ihn ja immer noch aufmachen ( EDIT= ups, hatte Waunca schon gesagt).

Sonst wurde eigentlich schon alles gesagt.

Meine Rb stammt aus dem Schulbetrieb. Verständlich das viele Leute mit harten/unruhigen Händen auf ihm saßen und er deshalb recht hart im mual ist. Mittlerweile nach mehr als einem Jahr in festem Besitz ist er schön weich geworden. Vermutlich bräcuhten wir den Sperriemen gar nicht mehr, aber die Angst vor einem Rückfall ist den Besitzern doch zu groß. Neulich haben sie es ausprobiert und er hat sich leider gottes wieder festgebissen. Trotzdem sobald der Sperriemen dirnnen war, ging er wieder gut. Na ja mittlerweile ist er wharscheinlich zu gewöhnt an das Dingchen ( ^^).



Geschrieben von Mona am 04.11.2005 um 14:00:

 

-



Geschrieben von sarahpferd am 04.11.2005 um 14:16:

 

@loona. Wenn du einen Ausritt machst und am Bach stehe bleibst Augen rollen

wenn ein Pferd mit Sperriemen trinken will kann es nicht so gut Trinken wie Ohne ! Das hört man auch.Vllt hast du es nochnie gehört
Ist genauso wie wenn du ne Spritze auffühlst und die Hälfte davon besteht aus Luft weil di es nich richtig an den Wasserhahn gehalten hast -.-



Geschrieben von Rennpferd am 04.11.2005 um 14:16:

 

Ich finde Sperriemen absolut schwachsinnig. Viele benutzen ihn auch einfach, "weil der halt zum Zaum dazugehört".. Augen rollen Wer so schlecht reitet, dass sein Pferd das Maul aufsperrt, sollte sich nochmals mit der feinen Zügelführung auseinandersetzen...

(Und an alle, die mich jetzt dann gleich überfallsartig belehren wollen: Es kann sicher vorkommen, dass das Pferd von selbst das Maul aufsperrt, aber auch dann sollte man dringendst mal genauer hingucken. Pferde sperren nicht einfach so ihr Maul af!)

Ach ja: Normalerweise trinkt ein Pferd mit Sperriemen- und damit also mit Zaumzeug- auch nicht literweise Wasser, oder? Ich zumindest halte meine Pferde ungezäumt und ungehalftert, und auch beim Ausreiten lasse ich sie grundsätzlich nicht trinken. Und wenn, dazu ist ja die Schnalle am Riemen da Augenzwinkern



Geschrieben von Ayala am 04.11.2005 um 14:25:

 

Ich hab an meiner englishen Trense einen Sperrriemen, weil mein Pferd bei normaler Zügeleinwirkung manchmal Zungenfehler macht (er ist super fein im Maul).
Naja, mein Sperrriemen ist sehr locker verschnallt, aber schlackern tut er auch nicht, weil das nervig wäre. Er liegt angenehm an, ohne zu behindern.

Wenn man allerdings großartig Rennbahntraining oder Cross-Ritte (Wegestrecke, etc) macht, würde ich den Sperrriemen abnehmen, bzw. (so tue ich es) auf ein mexicanisches Reithalfter ausweichen, da es die Atmung nicht behindert.



Geschrieben von Aicha am 04.11.2005 um 14:56:

 

Bintu läuft mit sperriemen einfach besser.... er sperrt ohne zwar nicht das maul auf, aber kA.... er läuft viel lockerer kaut, viel besser auf dem gebiss....



Geschrieben von loona12 am 04.11.2005 um 15:01:

 

Danke sarah, das du mich belehrt hast. Aber normalerweise sollte ein Pferd mit Zaumzeug nichts trinken, egal ob mit speriemen oder nicht und ich habe auch gesagt, das man ihn ja dann immer noch abmachen sollte.
Ich hab deinen zweiten Post zwar immer noch nicht verstanden, aber egal. Ich hab kein Bock wieder so angemotzt zu werden -.-



Geschrieben von Ela am 04.11.2005 um 19:02:

 

sperrriemen sind dazu da, dass die Pferde ihr Maul nicht aufsperren und sich damit den Hilfen entziehen können. ist bei manchen Pferden echt sinnvoll. nur wenn der reiter keine ruhige hand hat sollte man dem Pferd die Freiheit lassen sich zu entziehen, wenns zu heftig wird



Geschrieben von soul am 04.11.2005 um 19:03:

 

Ganz einfach besonders bei jungen Pferden braucht man das häufig, weil die mit dem Gebiss rumspielen und dann durch das aufsperren vom maul irgendwie ihre zunge über das gebiss bringen und wenn sie des mal geschafft haben dann drehen sie völlig durch.
Durch den sperrriemen können sie ihren mund nicht mehr so weit aufmachen und bringen auch ihre zunge nicht über das gebiss, das is aber nicht nur bei jungen Pferden sondern auch bei anderen. bye katha



Geschrieben von Hornisse am 04.11.2005 um 20:03:

 

90 % aller pferde brauchen erwiesenermaßen keinen sperrriemen.

denkt mal darüber nach.



Geschrieben von loona12 am 04.11.2005 um 20:55:

 

Jop, Hornisse, da hast du echt Recht. Nur die meisten denken sich auch: Zur Trense gehört ein Sperriemen dazu. Schau doch mal in Katalogen oder in Reitsportläden nach, es gibt fast ausschließlich Trensen mit Sperriemen. Also warum ihn extra abmachen aber mitbezahlen? oder ihn abmachen, obwohl die Trense ohne ihn unvollständig aussieht...

Ich finds schon echt doof, da wirklich sehr viele Pferde keine Sperriemen brauchen, doch trotzdem sieht man sie überall, da muss man sich doch Fragen, ob sie Angst haben, das man selbst zu hart im Maul ist und das Pferd sich den Hilfen entzieht?!



Geschrieben von Steffi. am 04.11.2005 um 21:09:

 

Zitat:
Original von loona12
Jop, Hornisse, da hast du echt Recht. Nur die meisten denken sich auch: Zur Trense gehört ein Sperriemen dazu. Schau doch mal in Katalogen oder in Reitsportläden nach, es gibt fast ausschließlich Trensen mit Sperriemen. Also warum ihn extra abmachen aber mitbezahlen? oder ihn abmachen, obwohl die Trense ohne ihn unvollständig aussieht...

Ich finds schon echt doof, da wirklich sehr viele Pferde keine Sperriemen brauchen, doch trotzdem sieht man sie überall, da muss man sich doch Fragen, ob sie Angst haben, das man selbst zu hart im Maul ist und das Pferd sich den Hilfen entzieht?!


Das trifft aber nicht immer zu, mein Pon ist früher in der reitschule gelaufen und hat sich durch maulsuafsperren den Hilfen (den Groben) entzogen) wenn ich nun ohne Sperriemen (in dr Gruppe) ausreite hab ich entwerden dern Sperri darn oder was gebissloses. Da ist mir das risiko zu groß das wenn die anderen abgehen er sein maulsufreißt und mir die arschkarte zeigt. Bei dressur etc. vrauch ich das teil nicht und habs auch nicht drum Augenzwinkern von daher ...


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH