Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Kirmes,Rummel, Jahrmarkt...nennt es wie ihr wollt XD, die Pferde müssen trotzdem leiden (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=37690)
Geschrieben von Frenzi am 02.11.2005 um 18:27:
Kirmes,Rummel, Jahrmarkt...nennt es wie ihr wollt XD, die Pferde müssen trotzdem leiden
Bei uns ist wie jedes Jahr wieder Jahrmarkt (Rummel). Natürlich sind die Ponys fürs Ponyreiten auch wieder da. Irgendwie gehört das Ponyreiten ja schon ein bischen zu jedem Rummel.... aber NICHT so....
-Die Pferde stehen in ihrer eigenen sch*****
-KEIN WASSER!! Wenn die Ponys Glück haben bekommen sie 2 mal am Tag Wasser aus Eimern
-Eng an Ketten aneinander gebunden, teilweise haben sie nicht mal Halfter an, sondern nur Halsriemen die viel zu eng sind
- Die Ponys dürfen nicht raus au dem engem Transpoter, keine Weide, kein Stallzelt, nur der Laster
Hab mich mit meiner Kamera mal rein geschlichen und Bilder gemacht, sind leider nicht so gut, trotz Blitz ist es immer noch sehr sehr dunkel in dem Transporter. Auf Wunsch stell ich noch mehr Bilder rein.
Ingesammt stehen 9 Stuten in dem Hänger
Freue mich über eure Kommentare, Meinungen usw.
Geschrieben von Vroni alias Mcs am 02.11.2005 um 19:18:
sieht nicht besonders nett aus, hast Recht.
Ich hab vor ein paar Jahren mal aufm Gäubodenvolksfest in Straubing ein bisschen geholfen (allerdings weiß ich nicht mehr wie die hießen). Die hattens da eigentlich ganz gut. Standen in nem Zelt, hatten alle ne Dicke Portion Heu zum Mampfen und wurden regelmäßig ausgewechselt.
Verallgemeinern kann mans nicht, aber so gut wie viele Privatpferde in Reitställen haben sies halt während den Volksfestszeiten nicht - ich denke das lässt sich auch einfach nicht vergleichen ^^
Geschrieben von Black Butterfly am 02.11.2005 um 19:33:
Sehen echt nicht gut aus die Ponys, doch allein kann man es eh nicht ändern. Die Besitzer sind einfach nur geldgeil und ihnen ist die Gesundheit der Tiere nicht wichtig.
Wie Vroni alias Mcs schon sagte, kann man das jedoch nicht verallgemeinern. Ich kenne viele, wo es nicht Ponys gut geht.
Geschrieben von Ela am 02.11.2005 um 19:34:
bei uns kommen die halt nach der "arbeit" immer auf ne wiese. halt direkt an der straße. aber immerhin. mir tun sie trotzdem immer leid. so extrem wies bei euch ist ists abet net
Geschrieben von sarahpferd am 02.11.2005 um 19:36:
Hier sind die auch so gehalten wie deine nur das sie da auffer kirmes den ganzen tag Ohne Wasser etc laufen und sagen sie hätten angeblich Pferde die sich ähnlich sehen +aha?!+
Geschrieben von CalamintyJane am 02.11.2005 um 19:46:
also will hier mal nicht in Frage stellen dass es nicht schön ist für die Tiere, aaaaaaber: Was bitte soll an Halsriemen (die passen

) schlimm sein?
Besser oder schlechter als ein Halfter ist er nicht..
Geschrieben von Hornisse am 02.11.2005 um 20:45:
ist nat nicht so toll, aber da hab ich schon viel schlimmeres gesehen.
die ponys sehen doch noch ganz aufmerksam aus, und vor allem: gut genährt, fell okay...
denke auch nicht dass sie das ganze jahr über so gehalten werden oder?
ich finde solche pferdehaltung absolut unakzeptabel, klar, aber es wird weit schlimmeres mit pferden gemacht. habe auch schon weit schlimmere kirmespferdezustände gesehen.
hast du denn auch mal was unternommen, z.b. die verantwortlichen drauf angesprochen, oder nur heimlich fotos gemacht um dich dann woanders darüber auszukotzen?
sorry, aber sowas hilft dne ponys sowieso nicht. wenn du die zustände ändern willst und du traurig darüber bist, wende dich an die verantwortlichen.. hier sagen jetzt vll alle "oh, arme ponys", aber helfen tut das auch nichts...
Geschrieben von Meggie am 03.11.2005 um 07:23:
Voll schlimm, bei uns am Jahrmarkts etztens ie immer die größten aud die winzigsten Ponys und eins hatte sich am Fuß verletzt und musste trotzdem mitlaufen.
Was kann man da dagegen tun???
Geschrieben von Frenzi am 03.11.2005 um 09:02:
Zitat: |
Original von Hornisse
ist nat nicht so toll, aber da hab ich schon viel schlimmeres gesehen.
die ponys sehen doch noch ganz aufmerksam aus, und vor allem: gut genährt, fell okay...
denke auch nicht dass sie das ganze jahr über so gehalten werden oder?
ich finde solche pferdehaltung absolut unakzeptabel, klar, aber es wird weit schlimmeres mit pferden gemacht. habe auch schon weit schlimmere kirmespferdezustände gesehen.
hast du denn auch mal was unternommen, z.b. die verantwortlichen drauf angesprochen, oder nur heimlich fotos gemacht um dich dann woanders darüber auszukotzen?
sorry, aber sowas hilft dne ponys sowieso nicht. wenn du die zustände ändern willst und du traurig darüber bist, wende dich an die verantwortlichen.. hier sagen jetzt vll alle "oh, arme ponys", aber helfen tut das auch nichts... |
ich arbeite ja im tierschutzverein, aber die pfeiffen unternehmen da auch nichts. Angeblich (sagt der chef von den pferden) stehen sie in den anderen städten ins stallzelten, blos lindau würde das nicht erlauben weil se angst um ihre wiesen haben (was ich voll scheisse find) das stimmt aber! blos bin ich dann mal in die 2städte wo se vor und nach lindau sind, und da standen die ponys auch alle im transporter.... ich bin sicher nicht eine die nur sagt "oh dir armen ponys" und dann nix macht
Geschrieben von Shadow am 03.11.2005 um 12:29:
Ich persönlich gebe nie mein Geld fürs "Ponyführen" aus, da davon nur die geldgierigen Betreiber profitieren. Ich halte reingarnichts davon, die armen Tiere gehen die ganze Zeit im Kreis, auf dem Rücken irgendwelche kleinen Kinder. Bestenfalls werden die Pferde auf dem Jahrmarkt/Festwiese rumgeführt, nicht in diesem Longierzirkeln oder wo sie sonst noch ihre Runden drehen, um dann später wieder angebunden rumzustehen und zu warten, das man wieder rumgeführt wird.
Geschrieben von Katha am 03.11.2005 um 15:46:
also ich würd sagen, dass es überall unterschiedlich.
bei uns auf kirmes (jetzt grad auch wieder

) gehts den tieren ziemlich gut.
Also das is halt dieses Ponyreiten und ich würd sagen, dass es denen besser geht als so manchem Privatpferd geschweige denn Schulpferd. Die Tiere sind echt Top! Da gibts nix aber auch wirklich nix zu bemäkeln.
Superglänzendes gesundes fell, ordentliche gepflegte hufe, gesund und alles in gutem zustand. die tiere werden regelmäßig ausgetauscht. und meines wissens stehen die sonst eben auf ner' wiese.
ich würd sagen denen gehts ganz gut. nen' bissle im schritt im kreis laufen und nen' paar Fliegengewichte tragen..
Klar die musik is meistens recht laut und es sicher auch nich so super nen' paar stunden im kreis zu laufen, aber ganz sicher besser als arme schulpferde die 7, 8 stunden und mehr laufen müssen, in allen gangarten (also viel anstrengender!), zügelzerren und rumgeplumpse im sattel ertragen müssen.
Is mein standpunkt.
klar wenn die tiere ungepflegt und krank sind is des was anderes, aber so..
Vor allem is da ein pferd, dass ich mal vo jahren geritten bin (is also schon sehr lange her) immer noch da. also werden die pferde nich einfach übern winter annen schlachter verkauft
Aber verallgemeinern kann man das wohl nie..
Geschrieben von Hornisse am 03.11.2005 um 15:52:
ok, frenzi, dann sorry
gibt halt nur so viele die sich nur heimlich voll aufregen aber nicht wirkl was unternehmen.
tut mir leid.
Geschrieben von VanillaSkyHorse am 03.11.2005 um 16:01:
Das ist heftig, morgen fängt es bei uns an. Sie sind auch wieder da. Bei uns sind es 15 Pferde/Ponys eher gesagt ^^ Also ... die Pferde beschnuppern sich am eigenen Hintern so eng laufen die nebeneinander. Teils haben die Satteldruck und die Pferde stehen in einem Mini-Hönger, der Doppelt so groß ist wie ein Van.
Geschrieben von hafi05 am 04.11.2005 um 10:35:
bei uns sind die immer den ganzen tag im zelt und werden im kreis geführt
wenn man mal eben nen pferd führen oder antreiben will geht man da rien, darf sich nen pferd nehmen und es im zelt mit nem kind drauf rumführen
ich hab die mir dieses jahr genauer angeschaut, und die sehn recht gesund aus
da hat auch jedes pferd eigene trensen, sättel, nur ein pony hatte am fuß was was aussah wie mauke und nen bisl gelahmt is
aber leid tun die mir trotzdem
Geschrieben von sarahpferd am 04.11.2005 um 10:40:
Zitat: |
Original von Hornisse
ist nat nicht so toll, aber da hab ich schon viel schlimmeres gesehen.
die ponys sehen doch noch ganz aufmerksam aus, und vor allem: gut genährt, fell okay...
denke auch nicht dass sie das ganze jahr über so gehalten werden oder?
ich finde solche pferdehaltung absolut unakzeptabel, klar, aber es wird weit schlimmeres mit pferden gemacht. habe auch schon weit schlimmere kirmespferdezustände gesehen.
hast du denn auch mal was unternommen, z.b. die verantwortlichen drauf angesprochen, oder nur heimlich fotos gemacht um dich dann woanders darüber auszukotzen?
sorry, aber sowas hilft dne ponys sowieso nicht. wenn du die zustände ändern willst und du traurig darüber bist, wende dich an die verantwortlichen.. hier sagen jetzt vll alle "oh, arme ponys", aber helfen tut das auch nichts... |
Ja sehen ganz toll aus.Wenn du den ganzen tag im Dunkeln stehen willst,festgebunden neben aunderen Pferden Viel Spaß !
Geschrieben von Nina am 04.11.2005 um 11:41:
'Den Fall', den du hier beschrieben hast ist sicher ein Extremfall und bestimmt siehts auch anderswo [Und leider viel zu oft!] so aus, allerdings darf man da halt nicht verallgemeinern.
Bei uns auf dem Jahrmarkt ist es seit einigen Jahren so, dass die Ponies vom Kinderreiten am Rande des Geländes stehen, wo etwas Wiese eingezäunt ist und sie sich da zwischendurch erholen können. Dran angeschlossen ist ein provisorisches Zelt, in welchem sich die Ponies verkriechen können. Im übertragenen Sinne haben die da also für die zwei Tage einen kleinen Laufstall. Dies wurde als Reaktion einiger Tierschützer festgesetzt, nachdem sich diese ebenfalls mit Bildern über die Missstände beschwert haben. Und ich finde das auch richtig so (:
Geschrieben von Hornisse am 04.11.2005 um 17:02:
ach sarahpferd...
lern vll erstmal lesen.
was soll den das immer ey..
Geschrieben von .April. am 04.11.2005 um 18:47:
Bei uns sind immer ca. 6 bis 7 Pony auf der Kirmis. Sie laufen von 12.00Uhr bis 19.00Uhr und stehen die restliche Zeit in ihren Ställen(so ,zackig' aufgebaute Ställe in einem Plastikzelt).
Da finde ich das, was du erzählst, und wie die Bilder aussehen, schlimm, aber der Tierschutz kann ja auch nicht so recht etwas dagegen machen...hmm...
mfg,
.April.
Geschrieben von Nadyju am 04.11.2005 um 20:58:
Zitat: |
Original von Meggie
Voll schlimm, bei uns am Jahrmarkts etztens ie immer die größten aud die winzigsten Ponys und eins hatte sich am Fuß verletzt und musste trotzdem mitlaufen.
Was kann man da dagegen tun??? |
Zu den Behören gehen?
Es ist so, dass eigentlich JEDER Betrieb an JEDEM Standort neu geprüft wird... wenn die sich nach der Prüfung nicht mehr an die Auflage halten.. tja, Pech gehabt wenns rauskommt, dann können sie ggf. abbauen
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH