Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] zickig und nachtragend ?! (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=36735)
Geschrieben von Silver -w- am 26.10.2005 um 20:58:
zickig und nachtragend ?!
huhu mal ne Frage...
ALso meine Silver hat biggi angekriffen als ich biggi angebunden hatte. is klar biggi konnte sich net wehern. dann hab ich silver eine geknallt war net fest aba sie hats gemerkt und hab se geschmipft.dann hat sie mich den ganzn tag net mehr angeguckt un am nächstn tag kommt sie dann wieder angekrochen^^ .
machen eure pferdis das auch? sie sie au nachtragend?
Geschrieben von Luca am 26.10.2005 um 21:08:
Ein Pferd kennt Gefühle wie Beleidigung und Verletzung nicht, kann daher folglich nicht nachtragend sein.
Pferde sind dafür zu simple gestrickt. Ein Pferd kann viele Emotionen wie wir sie haben nicht empfinden.
Geschrieben von Silver -w- am 26.10.2005 um 21:15:
Zitat: |
Original von Luca
Ein Pferd kennt Gefühle wie Beleidigung und Verletzung nicht, kann daher folglich nicht nachtragend sein.
Pferde sind dafür zu simple gestrickt. Ein Pferd kann viele Emotionen wie wir sie haben nicht empfinden. |
hehe was hab ich dann fürn vieh??
hmm warum ist silver dann immer so?
Geschrieben von The Elch am 26.10.2005 um 21:20:
lOL? jedes tier kann nachtragend sein, sie merken sich das schlechte geschehen und sind vorsichtig, anders ist es beim menschen au nedd
Geschrieben von Quarter Horse am 26.10.2005 um 21:21:
Dasselbe was Luca gesagt habt, hab ich mal gelesen, trotzdem kann ich es nicht glauben.
Geschrieben von Silver -w- am 26.10.2005 um 21:23:
ja emm mein pferd is ne kreunzung aus Quarter Horse und Mensch oda was?
sry das musste sein ...
Geschrieben von Ayala am 26.10.2005 um 21:25:
Mhh... Ich habe auch dsa Gefühl, dass mein Viech nachtragend ist.... In wie fern (inwiefern? in wiefern? inwie fern?) das Einbildung ist, weiß ich nicht ^^
Geschrieben von Pandora am 26.10.2005 um 21:27:
Meine persönliche Meinung ist das Pferde schon gewisse Gefühle empfinden können. Ausser Angst und Geborgenheit.
Ich denke Misstrauen, Trauer und vll. auch dieses bleidigt sein sind möglich.
Hab zwar auch gelesen dass pferde Wut z.b. nicht kennen. Naja gut, wobei ich das aber nachvollziehen kann.
Klappt etwas nicht so, wird der mensch selbst minnimal wütend, das pferd "riecht" das und reagiert mit unsicherheit bzw dann mit Fluchtverhalten wie z.b. tänzeln usw.
Bewege mich nicht in der Pferdeforschung xD meine Meinung. Vll. gibts solche gefühle nicht...ja dann gibts ne andere erklärung.
+mitwertungsbogenaufweidesetz+
Lg
Panda
Geschrieben von Silver -w- am 26.10.2005 um 22:17:
hehe ich sag ja mein pferd is behindert
Geschrieben von xandria am 26.10.2005 um 22:29:
Natürlich können Pferde ihre Gefühle nicht zeigen wie Menschen und empfinden sicher nicht genauso, doch sie empfinden ähnlich, wenn ihr mich fragt.
Meine Stute Rexana ist auch manschmal zickig und nachtragend über eine Stunde.
Geschrieben von Silver -w- am 26.10.2005 um 22:35:
na ich glaub eher weniger , das biggi gerade in dem moment silver zu nah gekommen ist,. weil ich ja mit biggi wo anderes gestanden hat und silver dann ankam. aba vllt is silver au nur eifersüchtig tztz
Geschrieben von Ela am 27.10.2005 um 10:28:
also ich glaub schon, dass pferde ziemlich viele menschen ähnliche gefühle haben. klar denken sie nicht: was für ne blöde kuh oder so. aber fantasie ist auch beleidigt und wenn ich sie zu unrecht schimpfe schaut sie mich immer ganz komisch an...
Geschrieben von Hornisse am 27.10.2005 um 17:14:
@ luca: woher weißt du das? schonmal pferd gewesen?
wäre mir da ja nicht so sicher
Geschrieben von Luca am 28.10.2005 um 18:41:
Ein Pferd hat ein einfach sturkturiertes Denkvermögen. Es unterscheidet zwischen dem, was für sein Überleben gut ist, und dem, was ihm schadet. So ist ein Pferd bsonders ein Instinktwesen, hingegen der Mensch ein Verstandswesen ist. Der wichtigste Schritt den die Evolution bei uns im Gegensatz zu den Tieren gemacht hat, ist die Möglichkeit, über sich selbst (und sein Umfeld) nachzudenken.
Tiere hingegen haben nicht die Möglichkeit, sich Gedanken darüber zu machen, was für Möglichkeiten es gibt, sie tun da, was der Instinkt ihnen als erstes rät. Wenn das Pferd sich in einem Stacheldraht verfangen hat, wird es ziehen und zappeln, auch wenn für den Mensch es logisch ist, sich ruhig zu verhalten um den Draht nicht enger zu ziehen und darüber nachdenkt, wie er sich aus der Lage befreien kann.
Tiere sind da viel rationaler. Natürlich gibt es auch da Intelligenz unterschiede wie z.B. Affe und Wale.
So kann euer Pferd sich vielleicht von euch abwenden, aber dann ist das ein ganz klarer Abzug des Vertrauens, dass es euch gegenüber bringt. Weil es in dem Moment "meint", dass es euch nicht vertrauen kann, sich vielleicht in Gefahr begibt oder sich in Gefahr begeben könnte.
Es will euch ja keiner Strafe unterziehen oder fühlt sich in seiner Persönlichkeit angegriffen, was es sein müsste, um beleidigt zu sein. Wie soll ein Pferd also beleidigt sein, wenn es nicht weiss, wieso oder warum? Oder was ihr beleidigt habt.
Und nachtrangend ist eine ebenso unmögliche Funktion des Pferdes gegenüber des Menschen, denn das Pferd sieht - wieder - nur das, was für den Zeitpunkt für sein Überleben am wichtigsten ist. Um nachtragend zu sein, müsste es verletzt oder gekränkt sein, aber wie geht das, wenn das Pferd kein Ehr- und kein Stolzgefühl kennt?
Das Pferde sich Merken in Form des Lernens habe ich ja nie bestritten, aber damit verbindet das Pferd auch einen Vertrauensabzug. Wenn ihr ihm also ein falsches Vorbild abgegeben habt, was der Instinkt ihm vorgibt, und es sich von euch "abwendet" liegt das an mangelden Vertrauen und Pferde merken sich schlechte Erfahrungen, ganz klar.
In diesem Sinne habe ich ja auch (hier zeichnet sich lesen aus) von VIELEN und nicht allen Emotionen geredet.
Und ich behaupte nicht, dass eure Pferde halb Mensch wären, aber ich vermute, das ist eine weitere falsche Interpretation, die der Mensch in die "Mimik" des Pferdes hineinliest und die eine weitere Hürde zwischen der Beziehung des Pferdes und des Menschen nahelegt.
Wenn ihr in eurem Pferd also etwas hineininterpretiert, zeigt das Pferd sicherlich eine Verhaltensweise, aber eben nicht die, die der Mensch darin zu glauben erkennt. Daher warne ich immer wieder vor der Vermenschlichung.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH