Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
--- Grafiken (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=42)
---- Bewertungen (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=25)
----- Vector nach Rainys Tut (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=35871)
Geschrieben von Shadow am 20.10.2005 um 18:41:
Vector nach Rainys Tut
Hab mal nen Vector nach Rainys tollen Tut gemacht.
Nja, den Schweif fnd ich am besten, leider erkennt man die einzelnen Flächen bei den Schattierungen, aber was meint ihr? Ich bin noch Anfänger, das ist mein *aufzähl*.... ...aja, mein 3/4 Vector

Geschrieben von +LoNeLy-LuCk+ am 20.10.2005 um 18:49:
Eigentlich ganz süß!
Geschrieben von Shadow am 20.10.2005 um 18:50:
danke
Geschrieben von Shanefan1991 am 20.10.2005 um 18:52:
das sieht zu sehr nach COmic aus ^.^ abba sonst isses schon recht gut
Geschrieben von Shadow am 20.10.2005 um 18:53:
danke
Geschrieben von Delilah am 20.10.2005 um 18:55:
Die Schattierungen find ich okay (:
Nur der schwarze Umriss stört mich... Und das Comic-Auge... Passt beides nicht richtig zu dem Vector ;-).
Geschrieben von Nasha am 20.10.2005 um 19:14:
Ich find´s zwar Comic-Artig aber a8uch total süüüüüüüüß^^
Geschrieben von Josylein am 20.10.2005 um 19:18:
Es wirkt nicht wirklich plastisch und eben sehr comicartig.
Also als Vektor -sry- nicht sehr brauchbar.
Aber trotzdem ganz gut und süß!
Geschrieben von theroorback am 20.10.2005 um 19:30:
Zitat: |
Original von Josylein
Also als Vektor -sry- nicht sehr brauchbar.
|
nichts hier ist als vector brauchbar o_O
http://content-kiosk.de/Vektorgrafik
Geschrieben von Yellow am 20.10.2005 um 19:33:
Zitat: |
Original von theroorback
Zitat: |
Original von Josylein
Also als Vektor -sry- nicht sehr brauchbar.
|
nichts hier ist als vector brauchbar o_O
http://content-kiosk.de/Vektorgrafik |
muss ist dir zustimmen !
ist halt so wie man arbeitet wenn man mehr detailliert arbeitet sieht es auch echter aus
Geschrieben von Jule11 am 20.10.2005 um 19:38:
echt klasse!
Geschrieben von Rainy am 20.10.2005 um 19:54:
Zitat: |
Original von Yellow
Zitat: |
Original von theroorback
Zitat: |
Original von Josylein
Also als Vektor -sry- nicht sehr brauchbar.
|
nichts hier ist als vector brauchbar o_O
http://content-kiosk.de/Vektorgrafik |
muss ist dir zustimmen !
ist halt so wie man arbeitet wenn man mehr detailliert arbeitet sieht es auch echter aus
|
jap, ihr habt recht... die "Vectors" sind ja EIGENTLICH gar keine echten, sondern ähneln den richtigen nur ein bisschen. Vielleicht müssen wir für "unsere" Art Vector eine eigene Definition finden - oder einen neuen Namen...
Geschrieben von theroorback am 20.10.2005 um 20:01:
Zitat: |
Original von Rainy
jap, ihr habt recht... die "Vectors" sind ja EIGENTLICH gar keine echten, sondern ähneln den richtigen nur ein bisschen. Vielleicht müssen wir für "unsere" Art Vector eine eigene Definition finden - oder einen neuen Namen... |
sie ähneln nichtmal denen. wie da drinen steht, unterscheiden sich vetorgrafiken in art der speicherung und des aufbaus. es wird nicht in pixel mit jeweils einer farbinformation zerlegt, sondern in geometrische linien, formen und felder.
deswegen igbt es ja auch vectorgrafiken in speziellen formaten einfach schreiben, wie eine webseite in html
Geschrieben von Rainy am 20.10.2005 um 20:07:
ich weiss, das ist ja gerade der Unterschied von diesen Grafiken zu den Vectoren. Gib mal bei der Google-Bildersuche den Begriff Vector ein - der Unterschied zu diesen Grafiken und den "GB-Vectoren" (ich nenne sie jetzt mal so) besteht ausser dem anderen Format darin, dass die meisten dort gezeigten Vectoren scharf abgegrenzte Schatten und Konturen haben, im Gegensatz zu den meisten hier gezeigten und als Vector bezeichneten Grafiken, bei denen die Schatten ineinander verfliessen. Ansonsten ist es aber in etwa dasselbe; eine so plastisch wie möglich erscheinende, aus verschiedenen Ebenen aufgebaute Grafik (rein optisch betrachtet).
Ich weiss nicht, wer den Begriff als erstes zu GB gebracht hat, das war, bevor ich angefangen habe - vielleicht hast du ja einen besseren Vorschlag, wie man sie nennen könnte.
Geschrieben von theroorback am 20.10.2005 um 20:19:
Zitat: |
Original von Rainy
Gib mal bei der Google-Bildersuche den Begriff Vector ein - der Unterschied zu diesen Grafiken und den "GB-Vectoren" (ich nenne sie jetzt mal so) besteht ausser dem anderen Format darin, dass die meisten dort gezeigten Vectoren scharf abgegrenzte Schatten und Konturen haben, im Gegensatz zu den meisten hier gezeigten und als Vector bezeichneten Grafiken, bei denen die Schatten ineinander verfliessen. Ansonsten ist es aber in etwa dasselbe; eine so plastisch wie möglich erscheinende, aus verschiedenen Ebenen aufgebaute Grafik (rein optisch betrachtet).
|
nein, du hast es eifach nicht verstanden...link lesen, vll. bringt der es dir vernünpftig rüber -.-
mit schatten und konturen hat das nicht direkt was zu tun.
name für das was ihr hier produziert heißt einfach pferde-grafik ;P
Geschrieben von Rainy am 20.10.2005 um 20:34:
äääh.... hallo?
das geht auch in anderem Ton... ich habe es verstanden und ich weiss, was eine Vector-Grafik ist, ich habe den Link auch gelesen und so wie es scheint, hast DU meinen Text nicht verstanden.
Geschrieben von theroorback am 20.10.2005 um 21:41:
ja, bin etwas unfreudnlich, aber kann auch nerven -.-
ich habs verstanden, aber:
Zitat: |
Original von Rainy
ich weiss, das ist ja gerade der Unterschied von diesen Grafiken zu den Vectoren. Gib mal bei der Google-Bildersuche den Begriff Vector ein - der Unterschied zu diesen Grafiken und den "GB-Vectoren" (ich nenne sie jetzt mal so) besteht ausser dem anderen Format darin, dass die meisten dort gezeigten Vectoren scharf abgegrenzte Schatten und Konturen haben, im Gegensatz zu den meisten hier gezeigten und als Vector bezeichneten Grafiken, bei denen die Schatten ineinander verfliessen. Ansonsten ist es aber in etwa dasselbe; eine so plastisch wie möglich erscheinende, aus verschiedenen Ebenen aufgebaute Grafik (rein optisch betrachtet).
. |
ist totaler schwachsinn, scharf abgegrenzte schatten udn blabla haben damit nix zu tun, mann kann im prinzip alles genau gleich aussehen lassen mit vector- und rastergrafiken.
Geschrieben von Rainy am 20.10.2005 um 21:53:
komischerweise habe ich noch nie eine Vector-Grafik gesehen, bei der die Übergänge ineinander laufen, aber ich kann mich auch irren.
Des übrigen sind Vectoren, die im Internet ausgestellt sind, zu Gifs oder JPEGs umgewandelt - du hättest also sowieso keinen Beweis, dass die Grafiken nicht als Vector-Grafik existieren.
Ich habe schon bei meinem Tut und weiter oben geschrieben, dass das keine richtigen Vector-Grafiken sind, aber der Begriff hat sich scheinbar schon dermassen eingebürgert, dass man ihn nicht mehr wegbringt. Des weiteren ist soweit ich weiss der Begriff "Vector" kein geschützter Begriff, man kann ihn also auch für "Pseudo-Grafiken" benutzen.
Geschrieben von theroorback am 20.10.2005 um 22:23:
Zitat: |
Original von Rainy
komischerweise habe ich noch nie eine Vector-Grafik gesehen, bei der die Übergänge ineinander laufen, aber ich kann mich auch irren.
Des übrigen sind Vectoren, die im Internet ausgestellt sind, zu Gifs oder JPEGs umgewandelt - du hättest also sowieso keinen Beweis, dass die Grafiken nicht als Vector-Grafik existieren.
Ich habe schon bei meinem Tut und weiter oben geschrieben, dass das keine richtigen Vector-Grafiken sind, aber der Begriff hat sich scheinbar schon dermassen eingebürgert, dass man ihn nicht mehr wegbringt. Des weiteren ist soweit ich weiss der Begriff "Vector" kein geschützter Begriff, man kann ihn also auch für "Pseudo-Grafiken" benutzen. |
das die im internet ausgestellten keine sind, stimmt schon, kann ja vorschaugrafiken reinstellen und die anderen anhängen -g-
und es wäre mit vector grafiken auch möglich, ein komplexes bild zu machen, wäre aber aufwendig und schwachsinnig^^
wichtig ist aber, dass es darauf auch garnciht ankommt^^
und vector hat halt eine bedeutung in der mathematik, deswegen ist die verwendung nicht so super
udn soltel ich ein irgendeiner stelle ein bißchen muell gelabebrt haben, mich hatte interessiert, was vectorgrafiken sind und hab ich mal durch verschiedene definitionen gelesen, also bin cih auch kein profi in den dingen.
egal, das ist me ot diskussion und eh sinnlos, lassen was.
Geschrieben von Horsfreaky am 21.10.2005 um 08:41:
Echt süss aber die Schattierungen fehlen halt. Aber ich kann die auch net bin noch am üben.
Echt cool gemacht!!!
lg horsfreaky
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH