Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Talent (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=35705)


Geschrieben von Rennpferd am 19.10.2005 um 12:48:

Daumen hoch! Talent

--



Geschrieben von Runner am 19.10.2005 um 12:56:

 

Ich finde das mit dem Talent kann man nicht so richtig behaupten..Shcließlich gibt es Leute die haben gefühl fürs reiten,oder andere die lernen das gefühl fürs reiten und für pferde erst noch.Ich persönlich bin zwar ne "gute"reiterin,aber meine schwester war talentierter.Ich bin eher so ne Arbeitsreiterin.Man kann talent nicht beschreiben.Es muss natürlich schon ne gewisse beziehung und ein gewisser ehrgeiz zu diesem sport da sein,um wirklich sich eine Reiterin oder reiter nennen zu dürfen.



Geschrieben von Starpferdchen am 19.10.2005 um 13:09:

 

Ich finde man kann "Talent" nicht beschreiben.
Zudem würde ich das auch nicht reinschreiben das ich ein Talent bin(Wenn ich eins sein würde Zunge raus ) das kommt doch wohl total arrogant rüber.
Was nützt einem das beste Talent ohne Möglichkeiten oder den passenden Ehrgeiz?
Es liegt nur daran was Papi einen für ein Pferd kaufen kann oder was man für ein Pferd hat denn das macht 50% aus.
Was aber wircklich wichtig ist, ist der Ehrgeiz denn da kann man das grösste Talent sein ohne den klapp es nicht.

Was ist denn ein Talent?
Jemand der nach einem Jahr in Reihe L-Dressuren gewinnt?
Oder jemand den man den Pferdeflüsterer nennt.

Es liegt alles nur an der Ausbildung und das ist das Wichtige.

Was man kann hängt also nicht mit Talent zusammen auch wenn manche schneller lernen als andere das ist halt verschieden.

Sorry aber ich finde so ein Theard ist total unötig.



Geschrieben von deNina am 19.10.2005 um 13:11:

 

Talent mit Pferden..das gibt es nicht..es ist in meinen Augen viel mehr eine Gabe...
Reiten ist ja schlichtweg im Sattel sitzen und halt..reiten..ich brauch ja jetzt nich erklären was da alles zu gehört..viele behaupten allein dabei schon..das sie die größten wären wenn sie das geschafft haben..ich persönlih halte es für eine Gabe wenn man nicht das Reiten, sondern das gemeinsame mit dem Pferd kann...das heißt
Wenn man auf die weide geht und das Pferd aufmerksam jeden deiner Schritte beobachtet und freundlich die Ohren spitzt...wenn man das Pferd ohne jegliche Angst und mit puren Vertrauen behandeln kann und das Pferd dieses auch ohne Gegenwehr tut...Oder wenn man mit dem Pferd überall hingehen kann ohne das es ängslich zurückschreckt und man es zwingen muss..wenn man im Stande ist jede Bewegung und das verhalten eines Pferdes schon vorauszusehen und dann auch entsprechend handeln kann...wenn man mit der Körpersprache umgehen kann und genau weiß..wie sich das Pferd gerade fühlt
Das ist Talent fürs Reiten...das draufsitzen ist nebensächlich...wenn man die Punkte beherrscht..fällt einem das draufsitzen..wahrscheinlich am leichtesten!



Geschrieben von loona12 am 19.10.2005 um 13:36:

 

Genau den Satz wollte ich auch gerade schreiben, Lokkadis. Ich denke jeder der auf einem Pferd sitzt hat schon Talent. Es kostet vielen Überwindungen sich so einem großen Tier zu nähern und darauf zu sitzen. Damit meine ich jetzt nicht die kleinen Ponys.
Es kommt halt immer auf die situation an. Es kann eine M Dressur Reoterin auf einem Pony sitzen das fast nichts kann und die meisten würden nicht behaupten, sie seie die Perfekte reiterin an Olympia teilzunehmen.

Ich finde man sollt ezufrieden sein mit dem was man hat.



Geschrieben von Selina am 19.10.2005 um 14:17:

  RE: Talent

Zitat:
Original von Rennpferd
Seid ihr schon das erste Mal im Sattel perfekt gewesen


Ja klar, ich war drauf und bin gleich Traversalen und Galopp-Piruetten geritten >.<

Was ist denn das für eine Frage? Jeder, aber auch wirklich Jeder hat am Anfang Probleme. Der Mensch ist nicht als Reiter geboren und muss erstmal die Muskeln entdecken, die er noch gar nicht wahrgenommen hat, die man aber zum Reiten braucht. Ich denke, dass jeder den Muskelkater kennt, wenn man zum erstem Mal ein Pferd geritten ist, dass etwas mehr Schenkeldruck braucht.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen...
Die meisten überschätzen sich sowieso maßlos.



Geschrieben von sarahpferd am 19.10.2005 um 14:57:

 

Ich sehe das so wie alle vor mir. MAn kann das nicht beurteilen .
Talent gibt es dabei nicht !
Entweder man befasst sich damit und kann es dann oder man macht es nicht und lässt es !



Geschrieben von -SugarHorse- am 19.10.2005 um 15:00:

 

Also ich bin zwar keine begabte Reiterin - aber ich habe eine Freundin die ich schon kenne, seit ich Windeln an habe/hatte - und jetzt im großen Reitsport mitwirkt.

Sie sahs schon als Kleinkind im Sattel, nicht unbegabt und auch nicht sehr talentiert. Nach ein paar Jahren hatte sie durch viel Reintunterricht viele Fortrschritte gemacht, dann fing sie an kl. Turniere zu gehen. Dann wurde sie zwischendurch "Pferdewechsel" auf ein Jungpferd etwas zurückgeworfen - sie musste nämlich nicht nur selbst "lernen" sondern auch dem Pferd einiges "anlernen"

Heute darf sie sich Oberbayrische Meisterin nennen - nächstes Jahr will Sie mit einer -S- Dressur in die neue Turniersaison starten. Momentan ist sie dabei ihren 7-jährigen Wallach Rio anzupiaffieren (mit Hilfe von Ausbildern).

Beeindrucken, wenn man sich denkt, dass sie vor 5/6 Jahren "Nur" Reiterwettbewerbe ging.

Ich glaube reiten hat sicherlich auch was mit Talent zu tun, viell. beschleunigt mehr Talent die Lernphase - Aber die Reiterei muss man sich erarbeiten und erlernen



Geschrieben von soul am 19.10.2005 um 15:02:

 

Ich kann mich kaum mehr daran erinnern wie ich angefangen habe. Doch in den sieben jahren wo ich reite spüre ich sofort wenn ich auf dem falschen fuß leichttrabe, wenn ich falsch angaloppiere oder das pferd kreuzgalopp geht. Ich denke mal das lernt einem die RL man sollte nur die vorraussetzung mitbringen das man pferde liebt und das man verantwortungsbewusst ist, dann ist es egal wie viel talent man hat, hauptsache man strengt sich an!
Ich kann jetzt auf jeden Fall gut reiten und damit bin ich zufrieden, wenn irh wissen wollt wie viel talent ich habe müsst ihr schon meine RL fragen.

Allerdings hat mal unser Hufschmied zugesehen und hat gemeint das meine freundin und ich umbedingt gefördert werden müssen, weil wir so viel potenzial haben. Aber das sieht sicher bestimmt jeder anders. bye katha



Geschrieben von Passionata am 19.10.2005 um 15:26:

 

Teilweise hat es glaube ich schon was mit Talent zu tun.
Was bedeutet Talent eigentlich? Nichts weiter als der Körper für dies oder das besser geegnet ist als ein anderer.
Dazu kommt auch noch der Charakter.

Ich bin gewiss kein Talent, ich kämpfe mehr als das ich reite und meine Dressur schaut einem sinnlosen hin und her gerenne viel ähnlicher^^
Dafür liegt mir das Geländerreiten viel besser. Ich denke ich würde bei einer Galopppiruette eher abrauschen als bei einem buckler großes Grinsen
Turniere werden daher eher nicht in Aussicht stehen.
Mehr als Klasse A werde ich wahrscheinlich nicht erreichen. großes Grinsen
Ich gebe mich einfach mit dem zufrieden was ich habe.

LG Passionata



Geschrieben von Nina am 19.10.2005 um 16:05:

 

Die Auffassung, dass man sozusagen in den Sattel hineingeboren wird und alles von Anfang an nahezu perfekt beherrscht, kann ich nicht teilen. Ich denke, wie andere bereits erwähnt haben, kann man über etwas mehr Gefühl für diesen Sport oder für Pferde haben als ein anderer und lernt dementsprechend schneller oder leichter, aber richtig Reiten lernen ist ein so langer Prozess, dass man da wohl mit dem grössten Talent / Händchen für Pferde / Gefühl nicht von Anfang an alles richtig machen kann.



Geschrieben von Meggie am 19.10.2005 um 16:30:

 

Ich stimme Nina vollkommen zu. Ich kenne keinen, der wirklich Talent hat. Am Anfang hat jeder Probleme. Das wichtigste ist ja, dass man beim Reiten Spaß hat und dazu lernt, in der Geschwindigkeit, die für einen passt.

Zitat:
Seid ihr schon das erste Mal im Sattel perfekt gewesen


Ich hab in meiner ersten Reitsunde voll Angst gehab vor den Pferd, nachhher einen totalen Muskelkater XD



Geschrieben von Midnightsun am 19.10.2005 um 16:41:

 

meine reitlehrerin sagt zwar immer , ich hab wahnsinn talent (net arogant gemeint sagt sie halt was soll ich?!*gg*) aber ich hab net so viel ergeiz. und mit meinem hafibärn kann ich auch net so viel amchen.

L.G
Jenny



Geschrieben von Rennpferd am 19.10.2005 um 16:55:

 

--



Geschrieben von Vroni alias Mcs am 19.10.2005 um 18:17:

 

Für mich hat es nichts mit Talent zu tun, wenn man praktisch in der Windel das Reiten angefangen hat und jetzt im großen Sport reitet - das is Übung.

Talent stellt für mich z. B. die Mutter einer Freundin dar:
Die Freundin (jetzt etwa 1cool kann recht gut und einfühlsamreiten, obwohl sie noch nicht allzulange reitet. Irgendwann hat sie ihre Mutter dazu gebracht Longestunden zu nehmen und siehe da - noch nie vorher auf nem Pferd gesessen aber nach den ersten paar Stunden konnte die Frau leichtraben, aussitzen und lenken. Das ist für mich Talent smile

Ein bisschen Talent muss man sicher für jeden Sport mitbringen, das wird beim Reiten nicht anders sein, aber wie man Talent dann wiederrum definiert ist jedem selbst überlassen.



Geschrieben von Chiara am 19.10.2005 um 18:21:

 

Also ich würde nie behaupten das ich persönlich talentiert bin.
Da ich am anfang ziemlich umbegabt wir im reiten da ich auch irrsinnige Angst vor Pferden gehabt hab. Man könnte auch sagen das ich die umbegabste Reiterin im Stall war. Ich konnte zwar gut sitzen aber mich nicht durch sitzenl.
Und wenn ich so von jetzt zurück schaue habe ich so viel gelernt und bin mächtig stolz darauf.
Aber man muss schon wie kann man das sagen ein bisschen Talent haben wenn man leistungs sport machen will.
Oder besser gesagt man muss vorallem wollen.
Ja jetzt reite ich die schwirigsten Pferde vom Stall
Aber leider verfüge ich über kein Pferd wo ich auf Turnieren teil nehmen könnte. Obwohl es mich schon reizen würde.
Aber jeder versteht auch etwas anderes unter dem Wort TALENT!



Geschrieben von Aicha am 19.10.2005 um 19:36:

 

als Talent würde ich empfinden, wenn ein Reiter sich auf jedes PFerd einstellen kann, von eine auf die andere minute, ohne "streit" hervorzurufen...

ich kenne einen Reiter (Tobias Meyer) und der reitet das erste mal ein junges pferd aufm Turnier und gewinnt dieses gleich - ohne das pferd zu kennen.... DAS ist ein Talent - nämlich sich auf fremde pferde sofort einstellen zu können....

oder das kommunizieren mit pferden sehe ich auch als gabe aus... einige leute können halt gut mit pferden umgehen, kommen mit den unwilligsten teiren und schlägern zurecht, wo andere "bereiter" halt im Sattel scheitern.... sowas ehe ich als talent an...........



Geschrieben von Bine am 19.10.2005 um 21:06:

 

Mein Vater ist ein Talent, ich bin es nicht. Wobei, alles hat mit Talent zu tun. Ich denke, ich kann mit Pferden umgehen! Egal ob sie schreckhaft oder unberechenbar sind. Aber reiten? Mh, im Gelände ja. Auch Springen. Ich hatte zweimal Springunterricht und mein Vater meint, es sehe aus, als hätte ich mehrmals Springunterricht gehabt[5 mal im Monat in 2 jahren]. Hat aber auch mit dem Pferd zu tun und das wir nun gut miteinander klar kommen.
Aber wenn man als Kind anfängt zu reiten, macht man meistens alles automatisch richtig. Es liegt einem im gefühl und braucht nur leichte Korrekturen. Das hat nicht nur etwas mit Übung zu tun, sondern damit, dass Kinder einfach besser Sachen lernen! Babys lernen auch schneller schwimmen als Kinder mit 5 jahren! Außerdem lernt man auch Sprachen schneller als 11 Jährige!



Geschrieben von Luca am 19.10.2005 um 22:41:

 

10 % Talent
90 % Arbeit

So sehe ich das auch.
Ich denke, ich habe schon Talent und ansonsten auch Talent zum Reiten entwickelt (sprich, besondere Stärken), aber wie ich schon sagte, das meiste ist nun mal Arbeit und da ich schon als Kleinkind gefördert wurde, sprich auch die Möglichkeite hatte, Arbeit zu investieren, kann ich nicht sagen, in wie weit da auch Talent mit spielt. Ich bin jetzt jedenfalls durchaus zufrieden mit meiner Reitkunst und ich denke bei mir trifft die obersten zwei Zeilen eindeutig zu, das meiste ist halt Training, Übung, Erfahrung und Arbeit.
Und dann darf man nie vergessen, dass es beim Reiten auf zwei Lebewesen ankommt.

Aicha: Ja, ich denke, das ist eine Seite des guten Reiters. Demnach habe ich nämlich dieses Talent (jedenfalls laut Stefan Krabe) nämlich auch, aber ich denke, das ist nur eine Variante. Es gibt viele Varianten des Talentes... schätze ich.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH