Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Gurte mit Gummieinsatz (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=35193)


Geschrieben von Rennpferd am 15.10.2005 um 17:51:

  Gurte mit Gummieinsatz

Ich wollte mal eure Meinung dazu hören...Die meisten, die ich kenne, finden sie gut, allerdings habe ich heute auch mal ne andere Meinung gehört: Dass diese (Pferde)Gurte zum festzurren verleiten, und viele Reiter ihr Pferd deshalb zu fest einschnüren *g*. Was meint ihr dazu bzw. wie macht ihr das?



Geschrieben von Arwen am 15.10.2005 um 17:53:

 

Jaah ich hab auch keinen, achte aber extra darauf, dass er nicht zu eng wird. Ne "Freundin" von mir macht ihn immer ziemlich eng, aber da lässt sie sich nich davon abbringen. Naja, besonders eng geht er sowieso net bei ihrem fetten Hafi ^^.



Geschrieben von ~Lara~ am 15.10.2005 um 18:03:

 

meinst du nen sattelgurt aus gummi oder mit elastischen gummistrippen?

bei dem ersten besteht die gefahr nicht dass man ihn zu eng schnallt,da die strippen aus nylon etc sind.
aber die elastischen strippen sind "gefährlich" da,wie du schon sagst,das pferd regelrecht zugeschnürt wird wenn der reiter nich aufpasst.



Geschrieben von Saltatrix am 15.10.2005 um 18:18:

 

Meine RB hatte die vor drei Jahren - unerfahren wie ich war hab ich sie sofort geschrottet - gerissen weil zu fest gezogen.
Obwohl ich heute natürlich wesentlich schlauer bin (Erfahrung macht klug XD) würde ich für mein Pferd trotzdem lieber einen klassischen oder einen anatomisch geformten Gurt so einem Stretch-dings vorziehen.

LG Saltatrix



Geschrieben von Hannah14 am 15.10.2005 um 18:21:

 

Hi,bei falscher Anwendung, d.h. zu festen festschnallens kann es zu Gurtzwang etc. kommen,weil man denkt: Okay,ich kann noch was fester, es dehnt sich ja schließlich mit .

Ich selber habe verschiedene Gurte, auch so einen mit elastischen Strippen ,bei dem ich meistens wen drüber gucken lasse,ob der nicht doch zu fest ist Augenzwinkern
Hannah



Geschrieben von Arwen am 15.10.2005 um 18:22:

 

Meiner ist anatomisch geformt und gestretcht ^^... Naja das muss dann aber shcon sehr eng sein wenn der reißt?? o.ô Kann mir das grad gar net vorstellen...



Geschrieben von Emma13 am 15.10.2005 um 18:25:

 

Also meien RB hat auch einen!!!
Und ja.. ich zieh den auch geste aber eben so gerade richtig... finde das gut das ding.
man merkt richtig, das ihr das Gurten bei dem angenehmer ist, als bei "esten" Sattelguerten!



Geschrieben von Michi264 am 15.10.2005 um 18:31:

 

Also bei uns haben fast alle Pferde so einen und ich finde die nicht so toll. Viele Pferde legen nähmlich jetzt bei uns schon die Ohren an wenn man den sattelgurt nur runterlässt. Deswegen habe ich meinem einen anderen Gurt gekauft ohne Stretch.



Geschrieben von maeggi am 15.10.2005 um 18:34:

 

Hab nen anatomischen mit elastischen Enden und der ist echt super,hatte davor auch nen normalen und mit den elastischen Enden geht das Nachgurten viel leichter(mach ihn nur so fest zu wie mir vm Sattller geraten wurde)



Geschrieben von Hannah14 am 15.10.2005 um 18:35:

 

Das wird dann wohl daher kommen,das ihr anscheinend falsch gurtet.
Denn bei richtiger Gurtung kommt es nicht zu Gurtzwang oder sonstigem Augenzwinkern



Geschrieben von Vroni alias Mcs am 15.10.2005 um 19:30:

 

ich kann diese Dinger empfehlen.
Am Donnerstag war ich glücklich über den Gummieinsatz im Gurt, denn da war er etwa 10 cm zu kurz xD (anderer Sattel, alter Gurt, Pferd aufgeblasen xD)
hab ihn dann aufs erste Loch ziehen können und nach einigen Minuten rumführen saß er dann auch wieder gut.

zu fest ziehen ist bei mir nicht sehr wascheinlich, weil ich normalerweise nicht besonders fest gurte (vergess das immer XDD)



Geschrieben von Bine am 15.10.2005 um 19:57:

 

Bei Fee ist das praktisch, da sie sich immer verändert! Entweder zu dick oder zu dünn, also mit Gummi ist das toll, da braucht man nicht immer einen neuen Gurt. Auch bei Laskan bin ich damit zufrieden, da er halt auhc Gewichtsprobleme hat[das hört sich an XD].
Man sollte allerdings wirklich damit umgehen können! ich mache daher auf der Gummiseite regulär bei Fee nur auf 2 und bei laskan auf 3, nachgurten mach ich mit der anderen Seite.



Geschrieben von Aicha am 16.10.2005 um 11:32:

 

also ich habe gelernt, dass nach dem Nachgurten ein finger durchpassen muss, ohne dass er ganz eingequetscht wird, oder dass der finger so durchflutscht.....

also cih möchte demnächst auch so nen sattelgurt haben...... die sind echt gut...... großes Grinsen



Geschrieben von Saltatrix am 16.10.2005 um 19:07:

 

Zitat:
Original von Arwen
Meiner ist anatomisch geformt und gestretcht ^^... Naja das muss dann aber shcon sehr eng sein wenn der reißt?? o.ô Kann mir das grad gar net vorstellen...


War nicht so sonderlich hochwertig verarbeitet, die Nahtstelle hat nachgegeben oder irgend wie so war des *kopfkratz* ist, wie gesagt, schon ziemlich lang her...
Heute würd ich mein Pferdchen natürlich nie so einschnüren (krieg ja schon bei nem Sperriemen Zustände...), aber unsicher wie ich damals war, hab ich immer weiter gegurtet und das wars dann...

LG Saltatrix


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH