Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Pintabian? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=35188)


Geschrieben von mayapferd am 15.10.2005 um 17:11:

  Pintabian?

Ich war mal auf Neverland und frage mich ist ein Pintabian ein Paint Horse mit Araberveredlung?
Wenn dein wie heist dann ein Paint Horse mit Araberveredlung?



Geschrieben von Hannah14 am 15.10.2005 um 18:23:

 

Eigentlich heiße die Arabien-Pinto, Pinto-Arabien oder so ,also Paint Horses mit Araberveredelung Augenzwinkern

Hannah



Geschrieben von mayapferd am 15.10.2005 um 19:45:

 

ok,thx
aber ist das eine vereedlung wenn der großvater ein vollblut araber war?



Geschrieben von Nessa82 am 15.10.2005 um 22:26:

 

Pinto und Paint sind verschiedene Sachen Augenzwinkern
ein Araber x Paint heisst dann Pintabian. Ein Araber x Pinto heisst Pinto Araber


Pintabian

Herkunft USA
Stockmaß 148 bis 158 cm

Verwendung Beliebtes Freizeit-, Show- und Westernpferd Beschreibung

Außergewöhnlich ist das äußere Erscheinungsbild des Pintabian. Die Farbzeichnung kann vom nahezu ganz weißen Pferd mit kleinen Pattern (Muster) bis zu einem Exemplar mit nur sehr wenig weißem Fell reichen. In der Regel „bunter" Mehlkopf mit weißen Abzeichen und großen, weit gesetzten Augen. Schön gebogener Hals, kurzer, kräftiger Rücken, relativ gerade Kruppe und hoch getragener Schweif. Stabiles, trockenes Fundament. Die Farbe der Gliedmaßen ist meistens weiß, aber für den Rumpf ist nur die Tobiano-Scheckung erlaubt. Dabei ist erwünscht, dass der Anteil der Grundfarbe weiß und der Scheckung 50 zu 50 betragen soll. Das Langhaar ist häufig zweifarbig: weiße Mähne, dunkles Schweifhaar.

Zuchtgeschichte: Der Pintabian ist keine Farbzucht, sondern ein Pferd mit über 99% Araberblut. Er wurde systematisch gezüchtet. In der Pintozucht muss z. B. wenigstens ein Elternteil Tobiano sein, um die Scheckung zu vererben - das ist beim Pintabian nicht notwendig. Die Universität von Kalifornien hatte durch Tests festgestellt, dass Träger mit zwei Tobiano-Genen ausschließlich Tobiano-Nachkommen haben. Zuchtziel der Pintabian-Züchter war es nun, durch konsequente Selektion mit Hilfe der Genanalyse ausschließlich gescheckte Pferde mit nahezu 100% Araberblut rein zu züchten. Das Zuchtregister führt die Pintabian Horse Registry.

nachzulesen bei pferde.de



Geschrieben von sarahpferd am 15.10.2005 um 23:20:

 

Ein gutes Beispiel im Anhang Augenzwinkern

Das erste ist ein einfacher Appaloosa und der Zweite ein Paint Horse mit Araber !


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH