Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Körung/Prämierung? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=32557)
Geschrieben von Midnightsun am 25.09.2005 um 14:57:
Körung/Prämierung?
Hallo!!
Ich wollte mal fragen, was eigentlich der unterschied zwischen Kören und Prämniern ist??
Was genau wird da bewertet?
Gibt es irgentwelche regeln (alter des pferdes...) die ein pferd erfüllen muss um gekört zu werden??
L.G
Jenny
Geschrieben von Gruengelb am 25.09.2005 um 15:29:
Bei einer Körung werden Hengste gekört und bei einer Prämierung die Stuten.
Was genau bewertet wird, kann ich Dir nicht sagen, aber es werden solche Sachen wie Exterieur, Bewegung etc. sein.
Geschrieben von Midnightsun am 25.09.2005 um 16:24:
super danke aber werden da nicht auch die gänge, rittigkewit und so bewertet??
und ist kören jetzt bei hengsten und prämieren bei stuten?
L.G
Jenny
Geschrieben von Midnightsun am 25.09.2005 um 18:46:
das mit dem test über 30 oder 70 tage ist dann der stationstest oder??
L.G
Jenny
Geschrieben von Midnightsun am 25.09.2005 um 19:58:
ok danke ich glaub ich habs jetzt*gg*
woher weißt du das alles??
Geschrieben von Nasty-Girl am 25.09.2005 um 20:39:
Ne Frage:
Bei unserem Wallach steht im Abstammungsnachweis auf der Rückseite folgendes. Da gibt es ein Feld "Prämilierungs- und andere Vermeke:". Und dort ist ein Stempel drin und zwar "Als Saugfohlen prämiert". Was bedeutet das?
Geschrieben von Nasty-Girl am 25.09.2005 um 20:50:
Achso lol. Aber werden nicht Hengste (war er ja da noch) nicht gekört? Und Stuten prämert?
Geschrieben von Nasty-Girl am 25.09.2005 um 21:14:
Achso. Ok Danke
Geschrieben von Luca am 26.09.2005 um 15:54:
Auch bei Quarter Horses gibt es mittlerweile Körungungen und Prämierungen. Die laufen allerdings etwas anders ab, als die der klassischen Variante.
Sie werden aber in eine Haltervorstellung (an der Hand, Exterieur und Gang) und in eine Reining-, Pleasure-, Trail- und Western Ridingprüfung(Rittigkeit) unterteilt.
Prämiert bzw. gekört werden alle Pferde über 7,0 (ab 8,0 mit Auszeichnung).
geprüft wird:
Abstammungsnachweis/ Equidenpass
Stockmaß, Röhrbein- und Brustumfang
Zahnstand/ Kryptorchismus [hoffentlich richtig geschrieben...]
Pflasterprobe
Dann kommt das Vorstellen an der Hand mit folgenden Bewertungszielen:
Typ
Gebäude
Gliedmaßen/ Hufe
Gangkorrektheit
Gangqualität
Wesen
Pferde die gekört bzw. prämiert wurden, können sich anschliessend der Leistungsprüfung unterziehen, nach der sie, wenn bestanden, in Stut- oder Hengstbuch I eingetragen werden.
Geschrieben von Midnightsun am 27.09.2005 um 13:38:
ok dankeeee!
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH