Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Reiten = Tierquälerei? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=31884)


Geschrieben von Schockolädchen am 19.09.2005 um 13:48:

  Reiten = Tierquälerei?

-



Geschrieben von Heeschen am 19.09.2005 um 13:51:

 

Ich denke nicht, dass Reiten Tierquälerei ist, solange man die Pferde artgerecht hält. Man muss sich nämlich mal überlegen, dass die Pferde, die wir reiten, gar nichts anderes gewöhnt sind.
Es wäre wohl eher Quälerei, wenn man einfach mal alle Pferde in die Wildniss setzen würde.

Es kommt halt immer drauf an, wie man das Tier behandelt.



Geschrieben von Prestige am 19.09.2005 um 13:52:

 

deine bfreundin hat gar nciht so unrecht.
ich reite selber und gebe dem pferd das was es brauch, und meinem pferd (habe ich zwar erst ne woche) gibt es mir wieder von daher ist rieten wiederum nihct tierqualerei, man darf halt nur nciht mehr verlangen, als man dem tier bieten kann und was das tier kann. verstehtst du wie ich das meine?



Geschrieben von soul am 19.09.2005 um 14:48:

 

In Gewisserweise hat sie recht, Pferde sind eigentlich gar nicht für´s springen geeignet. Aber wir prügeln sie ja nicht über die Hindernisse sondern reiten sie ganz normal an und wenn sie nicht springen würden wollen würden sie ja auch einfach stehen bleiben.
Außerdem würden sie ohne uns in freier Wildbahn gar nicht mehr überwinden, doch menschen schützen Tiere nicht einfach wenn ihnen das nichts bringt. Wir gehen gut mit unseren Pferden um also hat sie dir nichts vorzuwerfen. bye katha



Geschrieben von sarahpferd am 19.09.2005 um 15:02:

 

Deine Freundin kann gerne mal bei mir vorbeischauen dann zeig ich der mal was quälen ist. Hallo? Über die kleinste Scheiße regen die sich auf aber darüber das wenn merkel Bundeskanzlerin wird und die artgerechte Tierhaltung nicht mehr Unterstützt und die pelztierfabriken weiter machen dürfen darüber wird niht gesprochen.
Wenn pferde es "freiwillig"machen Ohne Schläge ist es keine.Wenn die Leute die pferde dazuzwingen ist das etwas anderes aber das gibt es in jeder Reitsportart Augen rollen



Geschrieben von loona12 am 19.09.2005 um 15:49:

 

Sarah, Lokkadis und Ophelia haben total recht. Die Pferde sind es nun mal nicht anders gewöhnt und die meisten, lieben ihre Pferde und behandeln sie deutlich besser als z.B. ihre Geschwister. Ist das jetzt auch Geschwisterquälerei? Ich würd mit deiner Freundin da einfach nicht mehr drüber sprechen und sie bei ihrem Glauben lassen, wenn sie aber immer wieder damit anfängt, gib ihr doch mal die Addy von diesem Forum Augenzwinkern Dann sieht sie mal, das wir Reiter wegem jedem Piep Sachen hier rein schreiben nur damit es unseren Tieren gut geht Augenzwinkern



Geschrieben von Ayla am 19.09.2005 um 16:19:

 

Hi.

Also, für mich ist Reiten Tierquälerei, WENN das Pferd nicht die Möglichkeit hat bzw. ihm nicht die Möglichkeit gegeben wird, den Reiter schadlos zu tragen.
Ein Pferd, das mit weggedrücktem Rücken VOR SEINEM REITER WEGLÄUFT, das läuft nicht wegen, sondern trotz seines Reiters.

Ein Pferd, das vom Reiter so aufgebaut wird, dass es ihn problemlos trägt, wenn es wegen bzw. durch den Reiter läuft, das quält sich nicht.


Erstere Variante passiert OHNE, dass man das Pferd zunächst zu etwas Ungewohntem zwingt, führt aber dazu, dass es später "gequält" wird.
Letzteres geschieht zunächst dadurch, dass man das Pferd dazu auffordert oder gar zwingt, wenn man meint, etwas zu tun, was es nicht von Natur aus macht, dafür kann es später aber beschwerdenfrei seinen Reiter tragen und wird nicht kaputt geritten !


Wer sein Pferd hält ohne es zu nutzen - bitte, wenn das Pferd möglichst artgerecht gehalten wird hat da doch keiner was gegen einzuwenden.
Wenn jemand sein Pferd hält, um es zu nutzen - warum nicht ? Wenn er es möglichst artgerecht hält und ihm dafür auch einiges bieten kann, was er muss, um es zu "nutzen", dann ist das doch kein Problem.



Geschrieben von Meggie am 19.09.2005 um 18:02:

 

Wie schon einige gesagt haben, wenn man ordentlich reiten, nicvht zu viel verlangt etc. ist reiten keine Tierquälerei. Den Pferden macht es ja auch Spaß.
Meine Kusine (hat null Ahnung von Pferden, kann mich aber nicht leiden) hat einmal folgende "geniale" Aussage gemacht:

"Reiten ist Tierquälerei, weil das tut nämlich den Pferden in den Kurven weh, wenn einer oben sitzt".



Geschrieben von Aicha am 19.09.2005 um 19:02:

 

naja, und es werden ja auch eigentlich (!) nicht kranke tiere geritten, oder tiere, die den Reiter nich t mehr tragen können, aus gesundheitlichen gründen....
sondern eigentlich nur Tiere, die den reiter akzeptieren können...

und außerdem wird gezüchtet - mit den leistungsstärksten Tieren, die auch wirklich was leisten, da von ihnen die Besten GEne weitervererbt werden können, die auch reitert tragen können, und nicht welche Tiere, die nie geritten werden dürfen....

(abgesehen von den kleinsten pferden der kleinen - das ist für mich aber scxhon Tierquälerei)



Geschrieben von Rennpferd am 19.09.2005 um 21:03:

Daumen runter! Ziemlich schwachsinnig, nicht?

Bevor man sich fragt, ob Reiten nun Tierquälerei ist oder nicht, sollte man vielleicht zuerst mal überlegen, weniger Auto zu fahren, energiesparende Geräte zu benutzen usw. Wahrscheinlich isst deine Freundin ja doch täglich Brot, welches von übergedüngten Getreide gemacht wird, und wahrscheinlich trägt sie auch nicht nur Kleidung aus ökologisch einwandfrei hergestellter Baumwolle. Bevor man aus einer Mücke einen Elefanten macht, sollte man sich besser mal um die wirklich gravierenden Probleme dieser Welt kümmern, und dazu gehört sicher nicht die Frage, ob Reiten nun Tierquälerei ist oder nicht Augenzwinkern



Geschrieben von Tannchy am 19.09.2005 um 21:10:

 

nur um genau zu sein, habe ich mal geguckt, wie genau Tierquälerei definiert ist

Zitat:
Tierquälerei ist das unnötige Quälen oder rohe Misshandeln von Tieren.

Näheres regelt in Deutschland das Tierschutzgesetz vom 24. Juli 1972.

Als Tierquälerei wird dabei die in § 17 beschriebene Straftat bezeichnet. Nach dieser Vorschrift wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, wer ein Wirbeltier ohne vernünftigen Grund tötet oder einem Wirbeltier entweder aus Roheit erhebliche Schmerzen oder Leiden oder länger anhaltende oder sich wiederholende erhebliche Schmerzen oder Leiden zufügt.

* Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen,
* darf die Möglichkeit des Tieres zu artgemäßer Bewegung nicht so einschränken, dass ihm Schmerzen oder vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden,
* muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen



Geschrieben von Vroni alias Mcs am 19.09.2005 um 21:12:

 

Hab ich ja schon mal in nem anderen Thread erwähnt:
Pferde sind Arbeits-/Lastentiere und haben kein Problem Last (ob nun in Packetform oder als Mensch) zu tragen, vorrausgesetzt das Pferd ist gesundheitlich fit und hat genug Muskulatur.
Zum Springen: sehr veraltete Meinung, wie ich finde. Das traf vll. auf die früheren Pferde/Wildpferde zu, heute allerdings werden Pferde speziell auf bestimmtes Talent/Können gezüchtet - anderer Körperbau, anderer Muskelaufbau (da gezieltes Training).



Geschrieben von Schockolädchen am 19.09.2005 um 21:42:

 

-


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH