Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Stute & Hengst (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=31787)


Geschrieben von un.real am 18.09.2005 um 16:42:

  Stute & Hengst

Hi Leutz, ich bekomme nächste Woche am Freitag mein neues Pferd (die Winona) einesyrisches Vollblut. Aber ich hab ja auch noch den Justin, der is auch ein Vollblut und ein Hengst. Aber ich kann mir keine 2 extrakoppeln leisten für die 2 Pferde. Ich kann aber Winona auch nicht zu anderen Stuten stellen. Eifersucht, Zickenterror blabla.. xD ich hab mir überlegt ob ich Justin kastrieren lasse! Dann könnte ich sie ja zusammen auf ne Koppel stellen nech? aaaber meine Freundin hat gesagt das wenn er dann nen wallach is, faul & träger wird. Das geht aber nicht, Justin geht VS bis M und da braucht er Speed & Ausdauer. Wenn er jetzt wirklich faul und träge wird dann kann ich mir Siége aus den kopf schlagen.
Vielleicht hört sich das jetzt dumm an, aber was wisst ihr darüber? Ich frag lieber ein paar zuviel als zuwenig, denn wenn er dann ein Wallach is, is es zu spät.. kann man nix mehr annähen ;]
Lg



Geschrieben von Luca am 18.09.2005 um 16:46:

 

Ach Gott, die reine Logik dürfte dir doch schon sagen, dass viele Wallache im Sport erfolgreich sind.
Dein Pferd wird nach der Kastration vielleicht zunächst etwas zu kämpfen haben, abbauen, etc. was ganz normal ist, da der Hormonhaushalt umgeworfen wird, dann vielleicht ein Stück wachsen, sich im Rücken verändern, etc. Nach dieser Phase wirst du zwar nochmal ordentlich an Kondition- und Muskeln arbeiten müssen, aber wenn du es richtig machst, wird es die gleiche Position wieder erlangen, die es auch als Hengst hatte.



Geschrieben von Ayla am 18.09.2005 um 16:53:

 

Deine Stute steht alleine auf der Koppel ?

Und wieso kannst du dir keine zwei Koppel leisten ? Man kan eine auch einfach halbieren.

Also, dass Wallache faul und träge sind ist sicherlich nicht immer so.
Wenn du den Hengst nicht in einer Herde halten kannst, würde ich ihn so oder so kastrieren lassen (wenn er nicht gerade noch ein Deckhengst ist), damit man ihm ein Leben alleine ersparen kann.



Geschrieben von maeggi am 18.09.2005 um 17:02:

 

Also ich würde erstens mal die Koppel wenn schon teilen,wobei ich sie eher in ne Herde tuen würd,am Anfang zicken se eben nen bisschen,na und?Ist bei uns Menschen doch genau so großes Grinsen

Und wenn dein Hengst bis jetzt genug Speed hat,wird das denk ich nach der Kastration auch nicht grundlegend anders.



Geschrieben von un.real am 18.09.2005 um 17:15:

 

@Luca, stimmt nicht immer!
@die anderen, ne das ich Justin zu anderen Pferden auf die Koppel geben kann ist sozusagen unmöglich. Er verhält sich gegenüber anderen hengst & Wallachen überwiegend aggresiev.Er versteht sich aber belnden mit seinem Halbbruder Aricon das is ein wallach,mit den steht er auch manchmal auf der Koppel.
mhm über das koppel teilen hatte ich bis jetzt noch nicht nachgedacht.. gefällt mir aber die Idee großes Grinsen



Geschrieben von Lendava am 18.09.2005 um 17:31:

 

also ich habe ja vor knapp 3 monaten auch nen neue stute bekommen und habe die nach ner woche auch zu den andren auf de koppel gestellt...was is so schlimm daran? die gewöhnen sich eigentlich relativ schnell ein...und wenn de n vernünftigen stallbesitzer hast, dann is es doch auch kein problem anfangs ne woche deine neue mit nem pferd von der herde allein auf de weide zu stellen...und dann halt wenn die beiden sich verstehen, zu den andren...
also dieses problem versteh ich echt nich...wenn jeder so denken würde wegen zicken etc. dann gäbe es ja gar keine herden mit stuten mehr...und das sie anfangs etwas mitgenommen aussehen wegen beißen etc. kann man ja wohl auch hinnehmen oder?
oder wie gesagt koppel teilen, dann aber mit nem vernünftigen STABILEN zaun...
mhm...wie alt ist denn dein hengst? kenne nen "jetzt wallach" der war 10 jahre lang deckhengst und dann hamsen kastriert...der hat sich bis heut nicht davon erholt...er springt nich mehr so gut, hat total abgebaut, glanzloses fell etc. also wenn er schon älter ist, dann würd ichs mir gründlich überlegen...



Geschrieben von Luca am 18.09.2005 um 18:56:

 

Was stimmt nicht immer?



Geschrieben von ~Lara~ am 18.09.2005 um 19:06:

 

Wie alt ist dein Hengst denn?
Wenn Hengste erst so spät kastriert werden legen sie ihr Hengstverhalten vll. nich ab weil das Verhalten schon Gewohnheitssache ist.
Dann würde es ja vll auch nich klappen Stute&Justin auf eine Koppel zu stellen weil er sie dann immer noch "anmacht" und sie besteigen will etc.



Geschrieben von Hornisse am 18.09.2005 um 19:18:

 

omg, vll sollte man sich da vor dem pferdekauf gedanken drüber machen -.-

pferde alleine halten is absolute scheiße.
gewöhne die stuten langsam aneinander. und lass sie sich halt anzicken, is tausned ma besser als sie alleine zu halten



Geschrieben von Ayala am 18.09.2005 um 21:46:

 

Also mein Hengst ist seit 7 Wochen kastriert und seit ca. 6 Wochen total umgänglich (schreit nur noch manchmal).
Er war schon immer ein wenig triebig, aber das hat sich nicht sonderlich verändert.

Aber wenn du ihn legen lässt, kannst du ihn für die nächsten zwei Monate komplett aus dem Sport streichen, weil es sehr lange dauert, bis das alles wieder abgeschwollen ist.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH