Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Nichtgewolltes Rückwärtsgehen (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=30704)
Geschrieben von Kuckuckline am 10.09.2005 um 15:58:
Nichtgewolltes Rückwärtsgehen
Ja wie die Überschrift schon sagt.
Ich wollte mal fragen, was ihr macht, wenn euer Pferd rückwärts geht, obwohl ihr es nicht wollt?
Also klar Zügel nachgeben und so... aber was sonst noch?
Na ya, ziemlich dumme Frage, aber musste mal sein ^^
Geschrieben von Rennpferd am 10.09.2005 um 16:03:
Zügel hingeben und stark vorwärts treiben.
Geschrieben von Bine am 10.09.2005 um 16:12:
Verschieden. Mein Dicker hat sich das nun angewöhnt, weil er glaubt, so muss er nicht arbeiten. Er ist dann halt gegen den E-Zaun[den ich vergessen habe auszustellen] gelaufen...
Ansonsten halt einen Klapps geben, wenn das Pferd gar nicht vorwärts will.
Geschrieben von Ponyfan am 10.09.2005 um 17:24:
entweder weiter rückwärtstreten lassen, solange man selber möchte, nicht bis das pferd irgendwann aufhört, oder halt zügel vorgeben und treiben.
bei mona ersteres.
Geschrieben von Josylein am 10.09.2005 um 18:15:
Weiter rückwärts gehen lassen und notfalls rückwärts gegen die Bande setzen. Weil es kann nicht sein, dass ich mich von nem Pferd verarschen lasse.
Und ich weiß wovon ich rede. Meine ehemalige RB hatte son Tick. sobald er keinen Bock mehr hatte ist er einfach stehengebleben und rückwärts gegangen. Rückwärts gegen die Bande wirkt Wunder.
Geschrieben von Mona am 10.09.2005 um 18:18:
-
Geschrieben von Ayala am 10.09.2005 um 18:21:
Entweder
Hand vor und Beine (so richtig(!)) rein(hauen)
oder
Zügel annehmen und noch weiter rückwärts richten bis man selbst als Reiter nicht mehr will.
Geschrieben von loona12 am 10.09.2005 um 20:28:
Eigentlich wurde schon alles gesagt, aber ich mache zur Strafe noch extra eine Verlängerung der Arbeitszeit. Und zwar nicht nur mit Trab und so, sondern auch mal Schenkelweichen und so... damit er weiß , dass ich sage wann es aufhört. Na ja und seitdem macht meine Rb ist nicht mehr
Geschrieben von Fairy am 10.09.2005 um 20:34:
wenn er keine angst hat sondern einfach nicht mehr weiter gehen will, richte ich ihn solange rückwärts bis es ihm zu bläd wird und er von sich aus weiter gehen will
Geschrieben von yase am 11.09.2005 um 00:18:
kommt drauf an wann und in welchen situationen das pferd das macht.
Geschrieben von Midnightsun am 11.09.2005 um 09:10:
unser ehemaliger Hafi hat das immer gemacht war ein ganz fauler. war kaum zum vorwärtsgehen zu überreden.
wir haben ihn immer eeeewihg zurückgeschickt, wärend der andere hafi (im gelände zumindest) weiter gegangen ist. dem wollte er nähmlich umbedingt nach. nach ner zeit hat ers dann gecheckt, das ihm das rückwärtsgehen nur noch merh nerven kostet*gg*
Geschrieben von Vroni alias Mcs am 11.09.2005 um 11:06:
Why not geht nur sehr ungern Rückwärts - also weder alleine, noch aufgefordert ^^
Falls sie es doch mal macht: Zügel locker und Beine zu.
Wenn sie Angst hat, geht sie normalerweise nicht rückwärts, sondern bleibt stehen und dreht sich auf der Hinterhand einmal um 180° ^^, da bekommt sie allerdings dann Haue, vor allem wenn sie damit mal wieder auf der Straße anfängt xD
Geschrieben von soul am 11.09.2005 um 12:58:
Du kannst 2 Sachen ausprobieren:
1. Du gibst die zügel nach und treibst vorwärts und gibst vll. eventuell noch einen klaps mit der gerte, wenn das nicht funktioniert.
Dann 2. Du gibst ihm die hilfen zum rückwärtsgehen und lässt ihn so lang rückwärtsgehen bis er keine lust mehr hast, dann lässt du ihn noch ein paar schritte von dir aus rückwärtsgehen und dann geht er sicher wieder vorwärts.
Wenn mein Pferd immer stehen bleibt und nich mehr weiter gehen will, dann is sie nämlich beleidigt weil sie ihren kopf nich durchsetzen kann, dann bleib ich so lange stehen bis sie wieder gehen will, bleib nochmal kurz stehen und arbeite dann mit ihr weiter, denn stehen bleiben mag sie nämlich gar nich.
So kannst glaub ich jedes Pferd überlisten. Aber beim rückwärtstehen muss man aufpassen das man das pferd trotz allem nicht überfordert. bye katha
Geschrieben von Kuckuckline am 16.09.2005 um 14:28:
mh... ok die meisten sache die ihr gesagt hattet habe ich auch schon gemacht ^^ ganz so dumm war ich ja auch nicht! hehe
aber dann weiter rückwärst gegen ne bande is ne möglichkeit dangge
Geschrieben von Ayla am 16.09.2005 um 15:26:
Huhu.
Meine Stute geht meistens gar nicht erst rückwärts, sondern steigt sofort. Zügel annehmen wäre also lebensgefährlich.
Macht sie Anzeichen, reite ich sie sofort rum und ordentlich vorwärts, aber alles mit ganz normalen Hilfen und nicht mit Bein reinhauen oder sowas.
Geschrieben von +Samira+ am 16.09.2005 um 19:33:
ich geb immer erst sehr starken Schenkeldruck und geb die Hand vor wenn das Pony immer noch nich 'spurt' dann gibts das Signal von oben, sprich Gerte
Geschrieben von Steffi. am 17.09.2005 um 00:43:
Kommt drauf ann wann er rückwärts geht...
wenn er am start nicht stehenbleiben will und dann rückwärst geht rum lenken, (rückwärts im kreis gehen findet er scheiße also lässt er nach) naja wenn er meint mich auf den Platz austeten zu müssen kann es schon sein das er mal ne ganze bahn rückwärts gehen muss.
Geschrieben von Rocky am 17.09.2005 um 09:38:
es wurde zwar schon alles gesagt, aber eins hätte ich da noch

bei vor.. vielleicht liegen die schenkel ein stückchen zu weit hinten, und das pferdi reagiert da rauf. aber das ist eig. reicht selten... den dreijährigen hafi, den ich in den ferien geritten bin, habe ich ja weiterausgebildet und der hat das manschmal gemacht *gg*
liebe grüße,
laura
Geschrieben von Kuckuckline am 19.09.2005 um 15:58:
mh... war bei mir nicht so... meine beine lagen richtig ... und hatte sie auch noch weiter nach vorne gemacht als sonst ^^ also keine ahnung werd mal schaun ... danke n och m,a
Geschrieben von Xenia am 20.09.2005 um 10:37:
Es ist absolut gefährlich ein Pferd einfach rückwärts laufen zu lassen bis es nicht mehr mag. Es gibt Pferde (und die sind nicht selten), die in Galopptempo rückwärts gehen können - da hast du KEINE Chance mehr!
Bei "meiner" Zicke hatte ich ein ähnliches Problem, das ganze war wohl eine Grosstest-Aktion.

Trieb ich vorwärts brach sie über die Schulter aus oder lief rückwärts, tat ich gar nichts blieb sie stehen oder lief rückwärts. Du musst deinem Pferd die Situation die sie nicht tun soll möglichst unangenehm machen. Auch wenn es unsanft tönt, es hat geholfen: Ich trieb sie vorwärts und nahm die Zügel relativ kurz. (dass sie nicht über die Schulter ausbrechen konnte) - lief sie Rückwärts gabs ne sanfte aber konsequente Erinnerung mit der Peitsche. Zweimal sanft, wenn sie dann nicht hört "knallts" einmal etwas mehr. Glaubt mir - im richtigen Moment schadet es dem Pferd keinesfalls. Ich bin sonst absolut gegen solche Massnahmen. Wichtig ist einfach: Wenn das Pferd etwas richtig macht, Zügel/Druck SOFORT nachlassen. Dies muss wirklich sofort geschehen. Wenn das Problem schwerwiegend ist an diesem Punkt allenfalls abbrechen, Pferd loben und wieder in den Stall stellen. So bringt sie in Verbindung, dass sie ruhen darf, wenn sie macht was du sagst.
Alternativ/simultan dazu kannst du mit ihr auch vom Boden aus die Rangordnung etwas festigen.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH