Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Prosa, Epik, Kunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=133)
-- Schreibecke (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=71)
--- Der Beruf Schriftstellerin! (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=29821)
Geschrieben von Fiepmatz am 03.09.2005 um 18:08:
Der Beruf Schriftstellerin!
Hey hat jemand von euch infos darüber? Also, wie man das wird, ob man studieren muss, ob man vorher erst ein buch einsenden muss (an nen verlag) und das ganze andere Zeug, was man dazu noch fragen könnt! Würde gerne mal wissen was und wies da so abläuft!
Geschrieben von Rennpferd am 03.09.2005 um 20:03:
Kann man nicht studieren, höchstens Germanistik oder so. Am Besten fängt man mit Zeitungsartikeln (Kolumnen und so) an, damit wird man bei Talent etwas bekannt und wird dann auch eher von einem Verlag angenommen.
Geschrieben von Heeschen am 03.09.2005 um 20:29:
Es gibt verschiedene Universitäten, wo eine sogenannte 'Schreibhandwerkliche Ausbildung zum Schriftsteller' machen kann ^^
Wikipedia hilft:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schriftsteller
Geschrieben von Luthien am 06.09.2005 um 18:33:
RE: Der Beruf Schriftstellerin!
Zitat: |
Original von Fiepmatz
Heym |
Hihi, in meiner Geschichte heisst eine so...
Geschrieben von Fiepmatz am 06.09.2005 um 21:18:
Ehrlich...die Person heißt wie ein Druckfehler!?^^
Geschrieben von Luthien am 07.09.2005 um 10:14:

Lustisch, lustisch
WEiss gar nicht mehr, wie ich drauf gekommen bin... Bei mir spricht man es aber anders aus (Heüm, heisst se)
Geschrieben von Sidney am 18.09.2005 um 13:41:
fakt ist, schriftsteller kann man nicht einfach so werden wie jetzt z.B. tierarzthelfern... man kann das auch nicht studieren und einen speziellen abschluss braucht man auch nicht...
viele autoren waren vorher journalisten oder Lehrer (meistens für Deutsch und Geschichte).
Also ich würde sagen, einfach mal ne story oder so einschicken... es gibt viele Verlage... oftmals steht im Internet auch dabei, was man machen muss um ein Manuskript einzusenden. Und genommen wirst du, wenn deine Story potential hat... eine von meinen liegt grad bei nem Verlag auf dem Tisch und wurde erstmal beisteite geschoben, weil sie atm nicht ins Genre passt... das klingt schonmal positiv und ist keine konkrete absage...
Geschrieben von Wölfchen am 18.09.2005 um 13:55:
Schriftsteller werden kann man nicht lernen, man muss es im Blut haben, so seh ich das! ich bin Hobbyschriftstellerin und wenn ich mehr zeit hätte würd ich wahrscheinlich schon das erste Buch verlegt haben, doch neben dem Job ist das ein großes Problem. Ich finde man muss das Schreiben einfach von Natur aus sein

Sich Schriftstellerin zu nennen ist finde ich dann möglich, wenn ein Verlag mindestens ein Buch von dir verlegt hat und du vorhast damit Geld zu machen.
Geschrieben von Sidney am 18.09.2005 um 14:02:
Zitat: |
Original von Wölfchen
Schriftsteller werden kann man nicht lernen, man muss es im Blut haben, so seh ich das! ich bin Hobbyschriftstellerin und wenn ich mehr zeit hätte würd ich wahrscheinlich schon das erste Buch verlegt haben, doch neben dem Job ist das ein großes Problem. Ich finde man muss das Schreiben einfach von Natur aus sein
Sich Schriftstellerin zu nennen ist finde ich dann möglich, wenn ein Verlag mindestens ein Buch von dir verlegt hat und du vorhast damit Geld zu machen.
|
Welcome Back Schnegge,
ja in dem Punkt stimm ich dir zu... bin ja ebenfalls hobbyschriftstellerin bzw. hobbyautorin...
eine meiner stories befindet sich ja, wie oben bereits geschrieben, bei nem Verlag
Also ich hoff mal, dass das was wird... aber ich bezweifle, dass ich das irgendwann professionell machen kann. bzw. ich so gut bin, dass ich davon leben kann.
Und es geht mir wie dir... du hast keine zeit zum schreiben, wegen deinem Job, und ich hab keine Zeit zum schreiben, wegen schule... da kommt einiges zusammen... *grml* ich darf jetzt noch Bilder zammen suchen -.-
Geschrieben von Fiepmatz am 18.09.2005 um 14:04:
Stimmt...man braucht ja keine Schriftstellerin von Beruf sein, um ein Buch einzuschicken! Danke Leutz, ihr habt mir das Licht der Welt gezeigt!
Geschrieben von Sandy am 05.02.2006 um 10:44:
Wie oben erwähnt gibt es ja mehrere Verlage. Ist es denn schlau, wenn man sein Manuskript an mehrere Verlage zu Gleich schickt oder sollte man warten, bis der eine annimmt oder ablehnt?
Geschrieben von Fiepmatz am 05.02.2006 um 12:11:
ich denke, da ist es wie bei Bewerbungen. Du kannst dich dann im nachhinein entscheiden, zu welchem Verlag du willst, und den anderen schreibst du dann ne Absage oder so!?
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH