Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Sonstiges (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=135)
-- Restbox (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=54)
--- Wer verkauft(wie) bei Ebay? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=28062)


Geschrieben von Pony-star am 20.08.2005 um 17:18:

  Wer verkauft(wie) bei Ebay?

hi,
mich würde mal interssieren ob und wie ihr bei Ebay verkauft. Ich würde gerne die sachen, die ich hier nicht "los bekomme" bei Ebay reinsetzen allerdings bin ich stark am überlegen ob ich einen Rahmen mache oder einfach nur einen Link ohne Bild in der Kategorie.
Verwendet ihr ein Galerie-Bild?
Verkauft ihr so mehr?
Auf was achtet ihr bei der Pressentation besonders von euren Artikeln oder von denen die Ihr kauft....

lg



Geschrieben von ***Alexa*** am 20.08.2005 um 17:26:

 

ich verkaufe bei ebay hab als letztes bei mir im keller(vor einem jahr) mein Duplo verkauft mit im keller wda paltz is und weil ichs sowiso nimma brauch*gg*. Was willst du den bei ebay verkaufen ?? Weil ich weiß welche sachen überhaupt nicht weg gegen.



Geschrieben von Pony-star am 20.08.2005 um 17:28:

 

ist unterschiedlich:
-Handy
-Zeitschriften
-klamotten
-tasche
u.s.w.

bei meiner Freundin z.B. werden die Klamotten immer gekauft aber ihr Handy z.B. nicht.

Hab mal gehört das die Gebühren nur dann anfallen, wenn der Artikel auch wirklich verkauft worden ist....



Geschrieben von ***Alexa*** am 20.08.2005 um 17:31:

 

naja zeitschriften und poster oder bücher gehen nicht so gut ! manchmal werdens nur so um 50cent erhöht als du es reingestellt hast. Aber tachen, klamotten, und überhaupt Handys gehen schon weg !



Geschrieben von Killernonne am 20.08.2005 um 17:55:

 

sachen die alt aussehen, also antik oder so gehen auch weg. wir haben mal ein buch für knapp 100 euro verkauft. das buch hatte auch shcon einige jahre hintersich, das war nen märchenbuch mit original selbstgezeichneten bildern drinne. sowas geht gut weg.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH