Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Stehenbleiben beim Äppeln? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=2730)


Geschrieben von Nina am 27.02.2005 um 18:51:

  Stehenbleiben beim Äppeln?

Huhu ^^

in der aktuellen Reiter-Revue gibt es ein Extraheft. In diser Extraausgabe wird das Thema "Stehenbleiben beim Äppeln" dokumentiert. Jetzt würde mich mal interessieren, ob es bei euch im Stall "Brauch ist" das Pferd zum Äppeln anhalten zu lassen, wenn es so mag oder ob ihr es weitertreibt. Gibt es eine Brgündung von der Person, die das so "verordnet", weshalb gerade weitergetrieben werden muss, bzw. warum das Pferd stehen bleiben darf?

Ich freue mich über Beiträge xD

Liebe Grüsse,
Sternchen



Geschrieben von JennyBWB am 27.02.2005 um 18:53:

 

also,meine dürfen stehen bleiben wenn sie müssen!

nur halt auf turnieren kann mitten im springparcour ja net ebn angehalten werden,weil das pferd mal muss ^^



Geschrieben von Nina am 27.02.2005 um 18:57:

 

Zitat:
nur halt auf turnieren kann mitten im springparcour ja net ebn angehalten werden,weil das pferd mal muss


Das ist genau der Grund, weshalb es bei uns "Brauch ist", die Pferde weiterzutreiben: Angenommen man lässt das immer durchgehen, dann kann es sein, dass das Pferd sich das so als richtig einprägt und dann eben zum Beispiel in einem Turnier plötzlich stehen bleibt, wenn es mal muss. Da ist das natürlich total unpraktisch.
Ich bin allerdings mit dem Artikel noch nicht durch und bin gespannt, ob noch ein Abschnitt kommt, indem vielleicht steht, dass es nicht gut für das Pferd ist, wenn es "dabei" weitergetrieben wird. Man darf gespannt sein xD



Geschrieben von ~Lara~ am 27.02.2005 um 18:58:

 

also wenn schon denn schon.
wenn es aufem turnier nich stehenbeliben darf, dann würde ich es im traning auch nich erlaiben weil das pferd sonst auf dem turnier nich weiß warum es weiterlaufen muss^^
also ich bleibe stehen(reite auch keine turniere^^)



Geschrieben von Nina am 27.02.2005 um 19:00:

 

Zitat:
Original von ~Lara~
also wenn schon denn schon.
wenn es aufem turnier nich stehenbeliben darf, dann würde ich es im traning auch nich erlaiben weil das pferd sonst auf dem turnier nich weiß warum es weiterlaufen muss^^
also ich bleibe stehen(reite auch keine turniere^^)


Ich selbst reite auch keine Turniere, aber da in unserem Stall viele Pferde nicht nur von Reitschülern geritten werden, sondern auch von privaten Leuten, die an Turniere gehen, halte ich mich an diese Regel.



Geschrieben von Luca am 27.02.2005 um 19:00:

 

Stehenbleiben ist im Prinzip eine Unart, denn das Pferd sollte weiter gehen.

Der Reitstall kann das natürlich nicht vorschreiben und generell sollte das jeder Reiter für sich selbst entscheiden, wer sein Pferd aber immer stehen bleiben lässt, wird es irgendwann nicht weitertreiben können. Außerdem ist es sehr unpädagogisch, mitten in einer Figur eine Vollbremsung zu machen, nur damit das Pferd scheißen kann.



Geschrieben von Nina am 27.02.2005 um 19:08:

 

Zitat:
Original von Luca
Stehenbleiben ist im Prinzip eine Unart, denn das Pferd sollte weiter gehen.

Der Reitstall kann das natürlich nicht vorschreiben und generell sollte das jeder Reiter für sich selbst entscheiden, wer sein Pferd aber immer stehen bleiben lässt, wird es irgendwann nicht weitertreiben können. Außerdem ist es sehr unpädagogisch, mitten in einer Figur eine Vollbremsung zu machen, nur damit das Pferd scheißen kann.


Zum "Vorschreiben": In einem grossen Reitstall ist das bestimmt nicht gut möglich. Unser Stall ist allerdings ziemlich klein und überschaubar und grösstenteils stehen Pferde, die dem Hof gehören, im Stall und nur wenig Pensionspferde. Bei den stalleigenen Pferden kann es also vorgeschrieben werden (Ob sich jeder daran hält, ist eine andere Frage.). Der kleinere Anteil beugt sich vermutlich dem "Gruppendruck", sodass beinahe alle dem Weitertreiben folgen.

Dass es pädagogisch unsinnig ist, damit hast du sicher recht. Ich habe eben auch etwas im Internet geforscht. In einem Artikel fand ich ein Interview über dieses Thema und da wurde genau diese These angesprochen. Anhalten ist also für die Arbeit sicher unratsam.



Geschrieben von Knuffelponylein am 27.02.2005 um 19:11:

 

bei uns im stall isses eigentlich egal. Ein Pferd is krank und dann solls bei äpfeln stehen bleiben. Die anderen laufen dabei meistens. Aber eigentlich isses egal



Geschrieben von Mona am 27.02.2005 um 19:19:

 

-



Geschrieben von Inferno am 27.02.2005 um 19:26:

 

RB wird angehalten, Reitpferd wird weitergetrieben. letzteres sollte sich wie gesagt nicht angewöhnen, stehenzubleiben, da das in der abteilung nervt und außerdem beim springen hinderlich ist.



Geschrieben von Luca am 27.02.2005 um 19:37:

 

Nicht auf dem Hufschlag stehen bleiben und hinterher wieder wegmachen, aber was stört es die Anderen, ob man weiter reitet oder nicht, wenn man keine zusätzliche Arbeit macht, oder stört?



Geschrieben von Bine am 27.02.2005 um 19:43:

 

Ich treib weiter. Der gewöhnt sich das nacher so an, das kanchen mmer stehen bleiben muss. Ja, mein Dicker Wallach hat seine Eigenarten



Geschrieben von Josylein am 27.02.2005 um 19:57:

 

Ich treib den Dicken meist weiter. Ob ich es schaffe mich durchzusetzen ist ne andere Frage ^^

aber im Grunde ists besser, ihn stehen zu lassen. Denn im Laufen äppelt er absolut nicht. und wenn er äppeln muss läuft er einfach nichtmehr entspannt. Und da er im Gehen nicht äppelt kann man auf jeden Fall wieder besser arbeiten wenn er eben im Stehen geäppelt hat.

Das Problem ist halt nur Turnier und so...



Geschrieben von krissy am 27.02.2005 um 20:11:

 

mein pferd versucht es gar nich mehr im stehen bleiben .
Sie hats paar mal versucht und jedes mal wurd se weitergetrieben jetzt kann se sogar im gallop Augenzwinkern



Geschrieben von ~Lara~ am 27.02.2005 um 20:18:

 

Zitat:
Original von Nina
Zitat:
Original von ~Lara~
also wenn schon denn schon.
wenn es aufem turnier nich stehenbeliben darf, dann würde ich es im traning auch nich erlaiben weil das pferd sonst auf dem turnier nich weiß warum es weiterlaufen muss^^
also ich bleibe stehen(reite auch keine turniere^^)


Ich selbst reite auch keine Turniere, aber da in unserem Stall viele Pferde nicht nur von Reitschülern geritten werden, sondern auch von privaten Leuten, die an Turniere gehen, halte ich mich an diese Regel.


normalerweise werden die pferde bei uns auch weitergetrieben,aber ich lasse meinen stehen bleiben.er hat vorne arthrose und ich habe das gefühl dass es ihm wehtut wenn ich ihn zwinge weiterzugehen.weil er beim äppeln mehr auf die vorhand,kommt.ich habe halt das gefühl.

und wenn ich andre pferde reitenm,dann lasse ich sie auch nich stehenbleiben Augenzwinkern



Geschrieben von Aicha am 27.02.2005 um 20:46:

 

Bintu äppelt beim Reiten nicht ^^
der machts entweder beim putzen oder beim Welzen nachm reiten



Geschrieben von Starpferdchen am 27.02.2005 um 20:53:

 

Das war so gail.
Wir waren beim Hofturnier in der L-Dressur und was macht mein Gaul?!
Fängt an zu äppel im Mitteltrabb und bleibt stehen.
Ich hätte ihn so etwas können.
Aber jetzt gewöhne ich ihm das ab ich hab ihm das einmal durchgehen lassen und dann meinte Evelyn ich sollte ihn weiter treiben schließlich ist er ja keine Stute.



Geschrieben von ~Lara~ am 27.02.2005 um 20:54:

 

Zitat:
Original von Starpferdchen
Das war so gail.
Wir waren beim Hofturnier in der L-Dressur und was macht mein Gaul?!
Fängt an zu äppel im Mitteltrabb und bleibt stehen.
Ich hätte ihn so etwas können.
Aber jetzt gewöhne ich ihm das ab ich hab ihm das einmal durchgehen lassen und dann meinte Evelyn ich sollte ihn weiter treiben schließlich ist er ja keine Stute.


das natürlich doof,was hatteste denn dann für ne note?

aber was hat das mim stehen bleiben mit stute oder hengst/wallach zu tun?



Geschrieben von Starpferdchen am 27.02.2005 um 20:55:

 

Zitat:
Original von ~Lara~
Zitat:
Original von Starpferdchen
Das war so gail.
Wir waren beim Hofturnier in der L-Dressur und was macht mein Gaul?!
Fängt an zu äppel im Mitteltrabb und bleibt stehen.
Ich hätte ihn so etwas können.
Aber jetzt gewöhne ich ihm das ab ich hab ihm das einmal durchgehen lassen und dann meinte Evelyn ich sollte ihn weiter treiben schließlich ist er ja keine Stute.


das natürlich doof,was hatteste denn dann für ne note?

aber was hat das mim stehen bleiben mit stute oder hengst/wallach zu tun?

7,3
Weil Stuten zickiger sind.



Geschrieben von ~Lara~ am 27.02.2005 um 20:58:

 

is doch noch voll gut,dafür dass sie stehngeblieben is.

ich finde dass es vorurteil is dass stuten zickiger sein.
mag oft sein,aber es gibt bestimmt genung männliche pferde die en dickkopf haben bzw zickig sind.
naja gehört hier nich rein xD


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH