Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
--- Homepagehilfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=27)
---- Homepagehilfe - Archiv (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=139)
----- [HTML] Sprung an richtige Stelle (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=26671)


Geschrieben von .:theLagun:. am 10.08.2005 um 22:26:

  Sprung an richtige Stelle

Ich weiß nicht wie man das nennt, daher versuche ich das zu beschreiben.

Ich scuhe einen Code oder was auch immer dass wenn man auf einen Link klickt man auf einen bestimmten Teil der Seite springt.

Zb. bei Gnadenhof sind drei PFerde, PFerd A, PFerd B und Pferd C.
Ganz oben steht "Klick hier um Pferd C zu sehen" und wenn man da drauf klickt dann springt man zu dem Pferd C nach unten hin.

Wie nennt man das und wie baut man so etwas ein?

Lagun



Geschrieben von Sunyyy am 11.08.2005 um 01:11:

 

Tut gibts bereits: Tutorial: Links zu einer bestimmten Stelle einer Seite (Anker)

Es heißt "Anker". Schau dir das Tut an und versuche es. Wenn du es nicht hinbekommst, helfe ich dir ruhig^^

gruß, sunyyy



Geschrieben von .:theLagun:. am 11.08.2005 um 11:17:

 

danke!

Also ich habe das mal durchgelesen aber irgendwie ziehe ich das nicht richtig.

Und bei meinem HP Programm gibt es da auch etwas mit Anker, aber das verstehe ich auch nicht, pass auf hier mal der Text der bei Hilfe steht:

So fügen Sie einen Anker hinzu:

1 Wählen Sie in der Seiten-Ansicht ein Bild oder eine Zeichnung aus oder doppelklicken Sie, um die Einfügemarke in eine Textzeile zu setzen.

Wenn Sie die Einfügemarke in den Text setzen, ohne vorher eine Textstelle ausgewählt zu haben, wird der Anker an der Stelle gesetzt, an der Sie die Einfügemarke gesetzt haben. Wenn Sie ein Textsegment ausgewählt haben, wird der Anker am Anfang des Textes gesetzt.

2 Klicken Sie in der Werkzeugleiste "Standard" auf das Werkzeug "Anker".

Das Dialogfeld "Anker hinzufügen", in dem alle Anker der Seite aufgelistet werden, wird angezeigt.

3 Geben Sie einen Namen für den Anker ein. Der Name darf keine Leerzeichen enthalten. Achten Sie darauf, dass jeder Anker einen eigenen Namen hat.
4 Klicken Sie auf OK.

Wenn im Menü "Ansicht" die Option "Objekt-Symbole" markiert ist, wird an der Anker-Position auf der Seite ein Anker-Symbol angezeigt.

Wenn Sie den Anker bearbeiten möchten, müssen Sie den Text oder das Objekt mit dem Anker auswählen, auf die Schaltfläche Anker in der Eigenschaften-Palette klicken und seinen Namen im Dialogfeld "Anker ändern" ändern. Sie können den Anker löschen, indem Sie auf das Anker-Symbol und anschließend im Dialogfeld "Anker ändern" auf Entfernen klicken. Wenn Sie mit einem Textobjekt arbeiten, können Sie auf das Anker-Symbol klicken, um das Dialogfeld Anker ändern zu öffnen.

Was ist denn eine Einfügemarke? verwirrt



Geschrieben von Lars007 am 11.08.2005 um 19:51:

 

http://de.selfhtml.org/html/verweise/definieren.htm#beispiele



Geschrieben von .:theLagun:. am 11.08.2005 um 22:47:

 

danke!


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH