Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
-- Fragen zum Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=28)
--- Bilder kleiner machen - KB (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=19490)


Geschrieben von Startpost-Retter am 26.06.2005 um 13:20:

  Bilder kleiner machen - KB

Hi ihr...

im Moment macht mir mein vater immer die Bilder von den KB her kleiner da ich nicht weis wie es geht. Da mir das aber viel zu lange dauert wollte ich euch fragen wie ich die Bilder von den KB her kleiner mache. Brauch ich dazu ein bestimmtes Proggi oder so?

Lg Erdbeer



Geschrieben von Kathymausie am 26.06.2005 um 15:04:

 

wenn es .bmp bilder sind kann man sie schon durch jpeg format komprimieren. bei adobe photoshop kann man das einstellen. es kompirmiert es selbst so stark wies geht dann kann mans aber auch noch ändern smile . welche proggis hast du denn?



Geschrieben von Lars007 am 26.06.2005 um 17:54:

 

Nimm z.B. IrfanView - das lädst du dir runter und wenn du da drin ein Bild öffnest und dann auf "Speichern unter" gehst, kannst du die Qualität einstellen.



Geschrieben von brain_surgery am 26.06.2005 um 20:58:

 

wo kriegt man das proggi her?



Geschrieben von Passionata am 27.06.2005 um 13:50:

 

Google!! XD

LG Passionata



Geschrieben von lill am 28.06.2005 um 11:16:

 

Zitat:
Original von Isi
Ich benutze dazu entweder PSP9 oder Microsoft Photo Editor (is glaub ich bei jedem PC drauf, weiß ich aber nicht genau)


wie geht das da!?!?
meine sind nämlich auch immer zu groß...



Geschrieben von ralfeberle am 04.07.2005 um 16:23:

 

Hallo!

Beim Verkleinern muß man dreierlei unterscheiden:

1. Man kann ein Bild verkleinern, indem man an den Rändern etwas abschneidet

2. Man kann es verkleinern, indem man es runterskaliert, soll heißen, wenn es vorher 2048x1536 Pixel groß war, soll es anschließend 640x480 Pixel groß sein. Durch das Verkleinern wird das Bild aber etwas verschwommen. Hier muß man nachschärfen, braucht also ein entsprechendes Bildbearbeitungsprogramm, das das kann. Ich benutze dafür FixFoto - www.j-k-s.com - das hat die besten Schärfeverfahren.

3. Man kann das Bild verkleinern, indem man es in einem Dateiformat speichert, das eine Komprimierung erlaubt. Es gibt wiederum zwei Varianten von Komprimierung, eine wo das Bild nicht schlechter wird und eine, wo man einen gewissen Qualitätsverlust hat. Ich speichere z.B. meine Bilder meist als JPEG (=JPG) mit 90% Qualität. Das reduziert beispielsweise ein 6 MB großes Bild auf etwa 1 MB, also auf ein Sechstel.

Grob betrachtet sieht man bis runter auf Qualität 80% noch keinen nennenswerten Qualitätsverlust. Ein etwas in der Qualität reduziertes Bild - es hat sogennante Jaggies, JPEG-Artefakte, welche man an Kanten sieht, die z.B. an gleimäßig gefärbte Flächen grenzen - ist eventuell auch nicht mehr so attraktiv zum geklaut werden. Zum Betrachten reichts aber dann meist immer noch.

Qualitätserhaltende Komprimierung gibts z.B. bei TIFF (=TIF), aber das TIFF-Bild wird nur etwa ein Drittel kleiner. Dann gibts noch das hochkomprimierende JPEG2000, aber das können längst nicht alle Programme anzeigen, auch die wenigsten Internetbrowser. Natürlich gibts noch zig andere Formate, die aber letztlich für Fotos nicht mehr Sinn bringen.

Ich bevorzuge für Formatwandlungen statt Irfanview XnView, siehe www.xnview.de - ist gratis. Formatwandlung z.B. von BMP in JPEG beinhaltet natürlich auch die Angabemöglichkeit des gewünschten JPEG-Qualitätsfaktors. Und mit XnView kann man auch Bilder zuschneiden und skalieren, siehe oben 1. und 2. Nur richtig optimieren, von den Farben, Kontrasten und der Schärfe her, das geht nicht.

Gruß,

Ralf


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH