Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] E-S Klassen-Erklärung (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=18971)


Geschrieben von Bubgirl am 22.06.2005 um 17:06:

  E-S Klassen-Erklärung

Hi,
Ich habe eine kleine Frage, gibt es irgendwo im World wide web eine Seite, bei der genau beschrieben ist, was man reiten können muss um sagen zu können: "Ich reite meistens L-Dressur" usw?

Am meisten würde mich das die Dressur interessieren, Springen usw. wäre aber auch nicht schlecht.

(bitte nicht erklären E-ist Einsteiger usw. das weiß ich Augenzwinkern )



Geschrieben von Arwen am 22.06.2005 um 17:11:

 

Also du meinst was da drankommt. Hier mal etwas:


Dressur Klasse A:
Mitteltrab
Mittelgalopp
Überstreichen
Viereck verkleinern und vergrößern
Zügel aus der Hand kauen lassen/ wieder aufnhemen im Trab
Rückwärtsrichten
Einfache Galoppwechsel

Dressur Klasse L:
Kurzkehrt
Außengalopp
Kehrtwendung auf der Hinterhand
Zügel aus der Hand kauen lassen/ wieder aufnehmen im Galopp

Dressur Klasse M:
Schulterherein
Traverrs
Nach links/rechts traversieren
Starker Schritt/Trab/Galopp
Fliegende Galoppwechsel
vom Halten angaloppieren
Schrittpirouette

Dressur Klasse S:
Vermehrt Galoppwchsel auf den Wechsellinien
Galopppirouetten
Piaffe
Passage


Hoffe du meintest das!



Geschrieben von Nike am 22.06.2005 um 17:16:

 

Und bei E?



Geschrieben von Arwen am 22.06.2005 um 17:18:

 

Öhm ich kann schauen ob ich was find, aber da kommt nix besonderes zam. Das Pferd muss halt zusammengestellt gehen, mehr denk ich nicht.



Geschrieben von MotteScheinchen am 22.06.2005 um 17:21:

 

E-Dressur:
Schritt, Trab, Galopp, Pferd in kompletter Versammlung
Dressursitz
Zirkel, Schlangenlinien, Handwechsel, teilweise auch Volten, Standard

Mehr würde ich nicht sagen. Bin selbst schon 2 E-Dressuren geritten... Kam mir nicht sehr besonders vor. Bin allein in der Halle geritten, habe durch Lautsprecher die Aufgaben durchgesagt bekommen, vorher und hinterher wie immer halt grüßen... Du musst halt vorallem Hufschlagfiguren und Hilfen kennen, dein Pferd beisammen ham und einen guten Sitz ham, um weit zu kommen.



Geschrieben von Aicha am 22.06.2005 um 19:04:

 

Zitat:
Original von MotteScheinchen
E-Dressur:
Schritt, Trab, Galopp, Pferd in kompletter Versammlung
Dressursitz
Zirkel, Schlangenlinien, Handwechsel, teilweise auch Volten, Standard

pferd in kompletter Versammlung? öhem... XD das iwrd wohl kein reite, der grade E Dressur reitet, hinbekommen...
Das Pferd sollte aufrecht und am Zügel gehen - dabei Untertreten... Versammlung ist da noch nicht nötig, steht erst am Ende der Skala der Ausbildung.

Teilweise muss man bei der Aufgabe E6 ausm Schritt angaloppieren und iweder in den Schritt parieren....



Geschrieben von Simmy92 am 22.06.2005 um 19:14:

 

Ich verbesser Arwen mal bei der A-Dressur ^^

Dressur Klasse A:
Mitteltrab
Mittelgalopp
Überstreichen
Aus dem Schritt aus Angaloppieren
Viereck verkleinern und vergrößern
Zügel aus der Hand kauen lassen/ wieder aufnhemen im Trab
Rückwärtsrichten
Einfache Galoppwechsel

Dressur Klasse L:
Kurzkehrt
Außengalopp
Kehrtwendung auf der Hinterhand
Zügel aus der Hand kauen lassen/ wieder aufnehmen im Galopp

Dressur Klasse M:
Schulterherein
Traverrs
Nach links/rechts traversieren
Starker Schritt/Trab/Galopp
Fliegende Galoppwechsel
vom Halten angaloppieren
Schrittpirouette

Dressur Klasse S:
Vermehrt Galoppwchsel auf den Wechsellinien
Galopppirouetten
Piaffe
Passage



Geschrieben von CoCo'' am 23.06.2005 um 13:01:

 

Bei der A 7 (dressur) muss man aber auch ne Kehrtwendung auf der Vorderhand machen ^^ .

Dressur Klasse A:
Mitteltrab
Mittelgalopp
Überstreichen
Aus dem Schritt aus Angaloppieren
Viereck verkleinern und vergrößern
Zügel aus der Hand kauen lassen/ wieder aufnhemen im Trab
Rückwärtsrichten
Einfache Galoppwechsel
Kehrtwendung auf der Vorderhand



Geschrieben von Ayla am 23.06.2005 um 14:07:

 

Zitat:
Original von Aicha
Zitat:
Original von MotteScheinchen
E-Dressur:
Schritt, Trab, Galopp, Pferd in kompletter Versammlung
Dressursitz
Zirkel, Schlangenlinien, Handwechsel, teilweise auch Volten, Standard

pferd in kompletter Versammlung? öhem... XD das iwrd wohl kein reite, der grade E Dressur reitet, hinbekommen...
Das Pferd sollte aufrecht und am Zügel gehen - dabei Untertreten... Versammlung ist da noch nicht nötig, steht erst am Ende der Skala der Ausbildung.



Das Pferd braucht nich "aufrecht" am Zügel gehen, ein ordentliches V/A reicht in E und auch A noch völlig aus !
Leider wird das nicht mehr allzuhäufig geritten und die Richter geben auch eher aufgerichteten Pferden die guten Noten.
Was aber EIGENTLICH nicht Sinn der Sache ist, da sich die Ausbildungsskala ja aufbauen sollte... na ja, ein anderes Thema.



Geschrieben von MotteScheinchen am 23.06.2005 um 14:28:

 

Hm sagen wirs mal so, eigentlich sollte man, wenn man ab E Dressur (sprich ohne Ausbinder etc.) reitet sein Pferd mindestens am Zügel haben. Ansonsten könnte sogar ich locker eine L-Dressur reiten, wenn das wurst wär. Klar bekommen das die wenigsten auf dem E-Niveau hin, ich ja auch nicht recht. Aber eigentlich schon, es gibt zumindest Minuspunkte, wenn dein Pferd im Trab beispielsweise nicht am Zügel läuft, sondern herumschaut oder den Kopf hochreist.



Geschrieben von Ayla am 23.06.2005 um 14:33:

 

Ich spreche ja auch von Aufrichtung.
Dass man sein Pferd in einer Dressurprüfung am Zügel reiten muss, ist klar.
Aber in E und A braucht ein Pferd absolut noch keine Aufrichtung zeigen.



Geschrieben von Aicha am 19.12.2005 um 20:29:

 

Zitat:
Original von BlackTear
Wozu gehört denn Schenkelweichen? E oder schon A?

Und was ist überstreichen?

Nella

schenkelweichen brauchst du soweit ich weiß garnicht in offiziellen dressuraufgaben.........

überstreichen ist, wenn das pferd im galopp ist, und du die zügel freigibst, sie also "durchhängen" lässt (aber relativ leicht) und das Pferd muss in der selben stellung/biegung und der kopfhalktung bleiben



Geschrieben von Lexa Loona am 21.12.2005 um 16:28:

 

Stimmt^^
Komm zu spät, is ja schon alles gesagt... *schmoll* XD
Jedenfalls, im Springen (ich glaub, dazu hat noch niemand was gesagt) werden halt die Parcoure schwieriger und höher und es stellt sich halt spätestens bei Klasse L raus, wer nur ein Pferd hat, das alles selber macht, und der jemand gar nicht reiten kann. Weil man danach nämlich dem Pferd auch dabei helfen muss, richtig zu taxieren.

Ich glaube,das stimmt, auch wenn ich selber noch nicht so weit bin. Aber, wie gesagt, Dressur ist halt die Grundlage für das Springen, und bei Klasse L scheiden halt die Möchtegernreiter aus.

LG Lexa Loona



Geschrieben von Saskia* am 21.12.2005 um 19:22:

 

kööntet ihr auch noch da smit Springen machen? also was man im e-springen, a-springen und so könne muss?^^



Geschrieben von Sunnyglade am 21.12.2005 um 23:37:

 

Na toll x] Dann reit ich nichts genaues, ein Mittelding zwischen E und A [eher A oO Hätt' ich nicht gedacht ^^]...
Springen, würde ich sagen, geht es mehr um die Höhe [bzw. Weite des Oxers]?

lg,
Nina



Geschrieben von Lexa Loona am 23.12.2005 um 14:32:

 

Hab ich doch schon... *nörgel* XD Siehe oben...

Nya, im Stil-Springen kommt es halt auf den Sitz, den richtigen Galopp und möglichst passende Distanzen an. Das braucht man im Zeit nicht. Ich mein, es geht natürlich schneller, wenn man passende Distanzen hat, aber auch wenn das Pferd sich mal verhaspelt gibt es keinen Abzug. Möglichst schnell durchkommen, dann gewinnt man.

Allerdings halte ich persönlich nicht viel von sogenannten Reitern, die nur Zeit-Springen reiten und auf Leben und Tod schnell durchkommen wollen und dafür in den rumgerissenen Kurven fast aus dem Sattel segeln. Ich persönlich reite Stil-Springen, auch wenn es nicht immer gerecht gewertet wird. Augenzwinkern



Geschrieben von Kiki am 23.10.2006 um 12:13:

 

Zitat:
Original von Ayla
Zitat:
Original von Aicha
Zitat:
Original von MotteScheinchen
E-Dressur:
Schritt, Trab, Galopp, Pferd in kompletter Versammlung
Dressursitz
Zirkel, Schlangenlinien, Handwechsel, teilweise auch Volten, Standard

pferd in kompletter Versammlung? öhem... XD das iwrd wohl kein reite, der grade E Dressur reitet, hinbekommen...
Das Pferd sollte aufrecht und am Zügel gehen - dabei Untertreten... Versammlung ist da noch nicht nötig, steht erst am Ende der Skala der Ausbildung.



Das Pferd braucht nich "aufrecht" am Zügel gehen, ein ordentliches V/A reicht in E und auch A noch völlig aus !
Leider wird das nicht mehr allzuhäufig geritten und die Richter geben auch eher aufgerichteten Pferden die guten Noten.
Was aber EIGENTLICH nicht Sinn der Sache ist, da sich die Ausbildungsskala ja aufbauen sollte... na ja, ein anderes Thema.


also ich bin gestern erst wieder ne A geritten und im protokoll stand (als fehler) Pferd ging nicht die ganze zeit mit dem genick als höchster punkt...



Geschrieben von Ayala am 23.10.2006 um 15:07:

 

Die Skala der Ausbildung muss in allen Dressurklassen der jeweiligen klasse entsprechend erfüllt sein. D.h. auch beginnende Versammlung und Geraderichtung auch in der E, ab der L Dressur müssen alle Punkte der Skala der Ausbildung gut erfüllt sein.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH