Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
--- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
---- Virtuelle Pferdehöfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=52)
----- [Misc] Fahrstall Williams - ein kleines neues Projekt (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=187617)
Zitat: |
Fahrstall Williams Dies soll ein kleines neues Projekt von mir werden, womit ich mir aber kein all zu großen Stress mache was den Aufbau angeht. Da ich real sehr viel mit dem Fahren zu tun habe, komme ich nun auch virtuell nicht mehr drum herum - verdammt xD Das Projekt kam mir aber eher spontan am gestrigen Abend in den Kopf und prompt habe ich mich an einen Header gesetzt und ja - er gefällt mir sogar - was auch nicht sooo oft vorkommt ![]() Was ist das Konzept? In erster Linie soll es ein kleines Projekt bleiben - vorerst - was die Zukunft bringt weiß ja keiner. Im Vordergrund steht bei mir der Fahrsport und das Ausbilden junger Pferde - die Zucht ist da eher ein kleiner Nebeneffekt. Wie viele Zuchtstuten es geben wird, ist noch nicht sicher - Deckhengste wird es aber auch nicht soooo viele geben. Überwiegend werde ich Wallache halten - ich finde, diese kommen in der virtuellen Welt eh oft viel zu kurz. Überwiegend möchte ich erst Mal eigene Bilder verwenden und dann kommen auch nach und nach Pferde dazu wo ich auf andere Seiten zurückgreifen muss. An Rassen wird es überwiegend Kaltblüter und (schwere) Warmblüter geben die man halt viel im Fahrsport antreffen kann - vielleicht auch die ein oder anderen Ponys wie z.B. Shetlandponys. Wenn ich mal züchte, werden die Nachzuchten entweder behalten oder verkauft - kommt darauf an ob Interesse daran bestünde. Ansonsten werden die aktiven Fahrpferde halt überwiegend auf Turnieren vorgestellt und wenn sie mal etwas länger Pause haben, dürfen sie ihre Seele baumeln lassen - sei es nun bei einem ruhigen Ausritt oder auf der Koppel. Wie ich auf den Namen gekommen? Fragt mich nicht, ich habe einen gesucht und der fiel mir dann irgendwie ein ![]() Da ich nicht so sehr auf Screens machen stehe, lade ich nach und nach immer die fertigen Sachen hoch: http://www.williams.bplaced.de würde mich freuen, wenn ihr vorbei schaut ![]() |
Zitat: |
Das Team stellt sich vor Auch wir haben eine Teamseite und dort stellen sich alle bisherigen Teammitglieder vor: klick aktive Fahrpferde fertiggestellt Nun sind auch die letzten Steckbriefe der aktiven Fahrpferde fertig. So könnt ihr nun auch Moritz und Oscar, so wie unsere derzeitigen Deckhengste Sjerk und Sverre begutachten. Die ersten Erfolge verzeichnet Außerdem können ein paar unserer Pferde schon die ein oder anderen Erfolge aufweisen, denn wir waren am 01.05. beim Fahrtag auf dem Turnierstall Summerland. So haben Bea und Oscar im 2-spänner den 3. Platz im Dressurfahren ergattern können. Allerdings war Oscar nicht nur im 2-spänner unterwegs, sondern wurde von mir - Kendra - auch 1-spännig gefahren, so kamen wir Zwei sogar 3fach aufs Treppchen und holten uns sogar 1x den Sieg im Geländefahren. Unsere Tochter Claire zeigte sich mit ihrem Ponygespann Casper und Ferdi und erlangte sowohl einen 1. Platz im Geländefahren, als auch jeweils den 2. Platz im Dressur- und Hindernisfahren. Bei Thomas und seinem Gespann Dumbo und Melina sah es am Anfang nicht ganz so rosig aus, weshalb sie auch nur den 5. im Dressurfahren und den 6. im Hindernisfahren mitnehmen konnten. Beim Geländefahren sah es dann etwas besser aus und dort kamen sie auf den 2. Platz. Unsere 1-spänner Fahrerin Clarissa nannte ebenfalls 3 Prüfungen mit ihrer Stute Luzie und kam im Dressurfahren auf den 3. Platz, im Hindernis- und Geländefahren kam das Paar dann jeweils auf den 4. Platz. Zu guter letzt konnte sich aber auch mein Mann Peter mit seinem Gespann Max und Moritz durchsetzen und kam im Dressurfahren sogar auf den Siegerposten - in den anderen beiden Disziplinen schafften sie es allerdings nicht bis nach ganz oben, dennoch können sich ein 3. und ein 5. Platz ebenfalls gut sehen lassen. Auf jedenfall war es für alle ein gelungener Turnierauftakt. Das nächste Turnier ist schon am kommenden Wochenende und wir sind sehr gespannt darauf wie dies laufen wird. |
Zitat: |
Wir leben noch von Kendra Vielleicht mag der ein oder andere gedacht haben "Gibt es sie überhaupt noch?" .. Ja uns gibt es noch und wir sind auch nicht von der Bildfläche verschwunden - ganz im Gegenteil. Wir sind fleißig auf Turnieren unterwegs und haben auch schon einige Erfolge mit nach Hause nehmen können. Des Weiteren sind auch noch neue Pferde bei uns eingezogen, die aber auch bereits ihre ersten Turniere bestritten haben. So zum Beispiel der Warmblut Wallach Silit der von einem privaten Züchter zu uns kam und nun von Clarissa gefahren wird. Er wird sowohl 1- als auch 2-spännig vorgestellt, doch seine Stärken liegen eindeutig im 2-spännigen Fahren, denn der dunkle Wallach braucht immer ein Führpferd neben sich was ihm die Sicherheit gibt und so zeigen es auch die Erfolge von ihm. Seine Gespannpartnerin ist die Warmblutstute Luzie die sowohl 1- als auch 2-spännig eine sehr gute Figur macht. Wir sind sehr bemüht darum auch den restlichen Pferden ihre Steckbriefe zu verpassen, doch derzeit bleibt leider vieles liegen neben der Turnierfahrerei ![]() |
Zitat: |
Ein neues Fahrpferd für? von Kendra Ja für wen eigentlich? Da lässt man die Männer mal alleine zum Pferdemarkt und prompt kommen sie mit einem neuen Fahrpferd nach Hause, doch wer es fahren soll weiß keiner. Doch da sich herausstellte, dass der Neue - der übrigens Dennis genannt wird - ein großes sensibelchen ist und kaum was alleine auf die Reihe bekommt, wurde beschlossen das mit ihm nun erst Mal Bodenarbeit gemacht wird damit das Vertrauen gestärkt wird und er - hoffentlich - auch etwas mutiger wird. Als ich Dennis vor mir hatte, hab ich erst Mal ein perfektes Dressurpferd gesehen und das bewies mir dann auch sein Pass. Von schlechten Eltern ist er gewiss nicht und ich bin auch gespannt wie er sich beim Fahren macht, nur leider müssen wir uns nun erst Mal wieder auf die Suche nach einem perfekten Passer für ihn machen. Ein Foto bekommt der hübsche Rappe spätestens nächste Woche - vorher komme ich leider nicht dazu eines zu schießen. Nebendran habe ich heute Vormittag auch die Steckbriefe unserer jungen Hüpfer fertiggestellt. Fangen mir dem Jüngsten an der auf den pfiffigen Namen Felix hört. Er ist ein hübscher Fuchshengst mit einer schicken breiten durchgehenden Blesse. Als er zur Welt kam haben wir nicht schlecht gestaunt, denn durch die Anpaarung seiner Eltern hatten wir gehofft ein weiteres braunes Fohlen zu bekommen, doch er wollte lieber die Farbe seines Opas tragen. Seine Vollschwester Flocke dagegen hat nicht nur die Farbe von ihren Eltern geerbt, sondern auch sehr viel von ihrer Mutter. Wir hoffen allerdings das sich dies in Zukunft noch ein bisschen ändern wird, da es sonst ein sehr großer Spaß mit ihr wird - was jedoch keineswegs positiv gemeint ist. Der letzte im Bunde ist unser 3-jähriger Wallach Nemo der zur Zeit mitten in der Ausbildung steckt ein richtiges Fahrpferd zu werden. Bisher macht er sich auch ganz gut dabei, zumindest was das Fahren vom Boden angeht - er hat allerdings noch sehr großen Respekt davor wenn etwas hinter ihm hängt oder klappert. Da die Drei aber nicht von IRGENDEINER sondern von einer unserer Zuchtstuten abstammen, möchte ich sie euch hier auch direkt mal kurz vorstellen: Hanna heißt die Gute und ist keineswegs ein Arbeitstier - man könnte sie schon eher als "Hausfrau und Mutter" betiteln ... aber moment, als Hausfrau muss man ja auch gewisse Arbeiten verrichten, ja was ist Hanna dann? Ein Faulpelz. So kann man die kräftig gebaute Kaltblutstute auch nennen. |