Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
--- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
---- Virtuelle Pferdehöfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=52)
----- [Ds] Scheckenhof (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=184790)


Geschrieben von Pegasus2005 am 13.08.2012 um 20:39:

  Scheckenhof

Halli Hallo

der Hof wurde erst kürzlich erstellt und teils unfertig.
Da ich keine Ahnung von PHP und ähnlichem hab, ist er sehr einfach gehalten.

Scheckenhof

Das Wohlergehen steht für uns im Vordergrund, als eine Massenzucht. Unser Augenmerk und unsere große Leidenschaft, gilt den Schecken, egal ob groß oder klein. Unser Ziel ist es, sowohl Sportpferde, Freizeitpferde aber auch Pferde für Jugendliche.

Unsere Pferde, bekommen ihren Weidegang und die Fohlen wachsen im Herdenverband auf. Eine sanfte Pferdeausbildung und Erziehung liegt uns sehr am Herzen, um das Vertrauen unserer Pferde zu besitzen.

Es grüßt das Team des
Scheckenhofes

Scheckenhof



Geschrieben von Sunny am 14.08.2012 um 20:03:

 

Huhu (:
Ich muss jetzt mal sehr ehrlich sein ,das ist ja das typische n-page Design ,ich war auch einmal auf so einer Seite unterwegs und hab ziemlich 0 verstanden (ich verstehe mehr wenn mich jemand an html und php ran lässt ,aber ich muss sagen bin mit meiner jimdo page ja sehr zufrieden muss ich zumindest kaum nach denken ,ne das ist ja das wichtigste) Ich finde es halt nicht wirklich so ansprechend.
Die Idee finde ich schön ,auch das ich mal wieder einen isi gesehen habe (habe ich ja schon mal gesehen ) freut mich ja besonders.Sonst ja freue mich auf neues (:.

Edit. Was ich auch noch gut fände ,wenn du bei den Isis auch die Isisprüfungen hättest.^^



Geschrieben von Pegasus2005 am 14.08.2012 um 20:16:

 

Hey
Danke erstmal für deine Meinung smile

Ja. Soviel versteh ich in Sachen Western und Isiprüfungen nicht, vielleicht, könntest mir ja in Sachen Isi ein Kurzüberblick gebensmile Wäre lieb, den ich wollte noch weitere Isis haben, halt auch Nachzucht.


LG



Geschrieben von Sunny am 14.08.2012 um 20:53:

 

Bitte also die Erklärung von mir :

Es gibt halt die
Töltprüfung kurz (T)
Die Viergangprüfung kurz (V)
Die Fünfgangprüfung kurz (F)
Die Passprüfung kurz (PP)
Passrennen kurz (P)

und die Gehorsamprüfungen kurz Gehorsam


Also
es gibt
T8- T1 (8 halt das "einfachste)
V6-V1
F3-F1
PP2 und PP1
P3,P2,P1

Gehorsam kommt am Ende

Jetzt wirds genauer
T8 :
1.Beliebiges Tempo Tölt
Durchparieren zum Schritt und beliebig kehrt.
2.Beliebiges Tempo Tölt

T7:
1.Langsames Tempo Tölt
Durchparieren zum Schritt und beliebig kehrt.
2.Beliebiges Tempo kehrt

T6:
1.Langsames Tempo bis Mitteltempo Tölt
Durchparieren zum Schritt und beliebig kehrt.
2.Langsames Tempo bis Mitteltempo Tölt ,an den langen Seiten die Zügel in eine Hand nehmen und mit dieser vorgehen.

T5:
1.Langsames Tempo Tölt
Durchparieren zum Schritt und beliebig kehrt.
2.An der langen Seite das Tempo deutlich verstärken ,an den kurzen Seiten Langsames Tempo

T4:
1.Beliebiges Tempo Tölt
2.Ruhiges langsames Tempo Tölt
Durchparieren zum Schritt und beliebig kehrt.
3.Langsames Tempo bis Mitteltempo Tölt ,dabei die Zügel in eine Hand nehmen und den Kontakt mit dem Pferdemaul deutlich aufgeben.

T3:
1.Langsames Tempo Tölt
Durchparieren zum Schritt und beliebig kehrt.
2.Langsames Tempo Tölt.An der langen Seite das Tempo deutlich verstärken ,an den kurzen Seiten Langsames Tempo.
3.Starkes Tempo Tölt.

T2:
1.Beginn Mitte der kurzen Seite auf beliebiger Hand.Beliebiges Tempo Tölt einmal herum.
2.In der Mitte der kurzen Seite ,langsames Tempo Tölt.Einmal herum ,mitter der kurzen Seite durchparieren zum Schritt und Handwechsel.
3.Ab Mitte der kurzen Seite langsames bis Mitteltempo Tölt ,dabei Zügel in eine Hand nehmen und den Kontakt mit dem Pferdemaul deutlich sichtbar aufgeben.
T1:
1..Beginn in der Mitte der kurzen Seite ,langsames Tempo Tölt.Einmal herum ,mitter der kurzen Seite durchparieren zum Schritt und Handwechsel.
2.In der Mitte der kurzen Seite langsames Tempo antölten ,an den langen Seiten deutlich das Tempo verstärken ,an den kurzen Seiten langsames Tempo.Einmal herum.
Ab Mitte der kurzen Seite im starken Tempo Tölt einmal herum.

V6:
1. beliebiges Tempo Tölt
2. Langsames Tempo bis Mitteltempo Trab
3. Mittelschritt
4. Langsames Tempo bis Mitteltempo Galopp, das Angaloppierung und das Zurücknehmen vom Galopp in den Schritt wird extra von jedem Reiter auf Ansage des
Sprechers gezeigt.

V5:
1. beliebiges Tempo Tölt
2. Langsames Tempo bis Mitteltempo Trab
3. Mittelschritt
4. Langsames Tempo bis Mitteltempo Galopp

V4 oder Stilviergang:
1. Mittelschritt
2. Beliebiges Tempo Tölt
3. Übergang von Schritt zu Tölt und von Tölt zu Schritt, einzeln geritten und nach
Ansage des Sprechers
Handwechsel
4. Langsames Tempo bis Mitteltempo Trab
5. Langsames Tempo bis Mitteltempo Galopp, wobei das Angaloppieren und das
Durchparieren zum Schritt einzeln und auf Kommando des Sprechers erfolgt.
V3:1. langsames bis mittleres Tempo Tölt
2. langsames bis mittleres Tempo Trab
3. Mittelschritt
4. langsames bis mittleres Tempo Galopp
5. mittlerer bis schneller Tölt

V2:
1. Langsames Tempo Tölt
2. Langsames Tempo bis Mitteltempo Trab
3. Mittelschritt
4. Langsames Tempo bis Mitteltempo Galopp
5. Starkes Tempo Tölt

V1:
1. Langsames Tempo Tölt,
2. Langsames Tempo bis Mitteltempo Trab
3. Mittelschritt
4. Langsames Tempo bis Mitteltempo Galopp
5. Starkes Tempo Tölt

F3:
1. Arbeits Tempo bis Mitteltempo Tölt
2. Arbeits Tempo bis Mitteltempo Trab
3. Mittelschritt
4. Arbeits Tempo bis Mitteltempo Galopp
5. Rennpass

F2:
1. Langsames Tempo bis Mitteltempo Tölt
2. Langsames Tempo bis Mitteltempo Trab
3. Mittelschritt
4. Langsames Tempo bis Mitteltempo Galopp
5. Rennpass

F1:
1. Langsames Tempo bis Mitteltempo Tölt
2. Langsames Tempo bis Mitteltempo Trab
3. Mittelschritt
4. Langsames Tempo bis Mitteltempo Galopp
5. Rennpass

PP2 und PP1 :
Es wird bewertet das legen in den Pass ,Pass ziwschen 50-100m,100-150m ,150-200m und die Zeit.
Pferd muss im pass bleiben.

P3: 150 m
P2 (oder Speedpass) 100m (beste Zeit aus 2x wird gewertet)
P1:250m

Mit Gehorsam bin ich ein bisschen überfragt was genau das ist es gibt auf jedenfall
Gehorsam A (das schwerste ) Gehorsam B (mittel) und Gehorsam C (einfachste) ,ähnlich wie Dressur.


Ich hoffe das reicht so erst einmal.
lg



Geschrieben von Pegasus2005 am 14.08.2012 um 21:13:

 

Wow. Danke smile

Ja das reicht auf jeden Fall.

Ein riesiges Dankeschön an dich.

LG



Geschrieben von Sunny am 14.08.2012 um 21:16:

 

Bitteschön ,habe eh nicht so wirklich was zu tun (;
Ich hab dir wegen der Bewertung der Stute Pn geschrieben

lg



Geschrieben von TeKi1792 am 14.08.2012 um 21:56:

 

Ich muss leider ebenso wie Sunny sagen, dass mich das Design nicht wirklich anspricht, aber ansonsten find ich die Seite gar nicht schlecht.Augenzwinkern

Wenn du Lust hast, kann ich dir aber auch gerne noch einen Crashkurs in Sachen Westernpferde und - prüfungen geben.Augenzwinkern

Lg, Tessa



Geschrieben von Pegasus2005 am 15.08.2012 um 07:49:

 

Das wär lieb smile



Geschrieben von grace. am 15.08.2012 um 08:22:

 

Ich finde die Idee mit dem Scheckenhof auch toll.

Man könnte die gesamte Seite noch weiter ausbauen; dazu gehört auch ein anderes Layout. Ich finde, diese Standart-Baukasten-Layouts sind zwar für den Anfang recht nützlich, aber sie ziehen auch die Qualität des Hofes etwas in den Keller.
Vielleicht könntest du dich mal im Grafik-Bereich nach einem anderen Layout umsehen?! smile

Was ich bisher gelesen habe, klingt gut überlegt und durchdacht und auch gut umgesetzt. Die Texte sind ausführlich und ordentlich geschrieben; Rechtschreibfehler habe ich auf den ersten Blick keine entdeckt.

Ich wünsch dir ganz viel mit dem Scheckenhof smile



Geschrieben von Leila am 15.08.2012 um 08:46:

 

Kann mich den anderen nur anschließen, dazu will ich dir noch kurz sagen, dass Isländer für gewöhnlich erst mit 4-5 Jahren eingeritten werden und dann frühstens mit 5 Jahren, meist aber erst mit 6 Jahren Klasse E gehen. Isländer sind Spätentwickler und haben vorher noch nicht



Geschrieben von Nanni am 16.08.2012 um 20:20:

 

Allgemeine Diskussionen sind in der Überarea besser aufgehoben, damit auch andere die nötigen Infos finden, wenn sie danach suchen und der Thread hier nicht vom Thema abweicht Augenzwinkern Habs nun mal mit einem anderen Thread zusammengefügt: Western - Ausbildung (:


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH